Total War: Field of Glory

      Geht mit sinnvollem Szenario sicher, oder wenn einer doppelte Punkte spielt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      eben, das schaff ma schon :) wenn ihr es mir sagts rechtzeitig, dann kann ich auch noch ritterbases anmalen, hab noch glaub ich 8 stück unbemalt, das sind 200 punkte oder? dann hätt ich so zwischen 800 und 1000 wenn ich mich nicht irre.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      ich hätte noch eine Armee Post Viking Scandinavian ein gewisser Magnus VI kontrollierte ab 1266 die Orkney Inseln -hat sicher mal auch in Schottland vorbeigeschaut oder gar Kontinentaleuropa heimgesucht.. also ein idealer Partner für die Engländer :D
      idealerweise teilen wir die Armee in zwei Hälften und setzen sie als Alliierte ein...natürlich nur wenn es für die verbündeten Armeen von Schottland, Deutschland und Polen ok ist :hmm:
      Ciao
      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Also, wer ist jetzt aller dabei, und womit und auf welcher Seite. Schottland-England müssen gegeneinander spielen, das ist eh klar.

      Ich kann maximal 856 Punkte aufbringen mit meinen Feudal Scots mit Highlander-Unterstützung.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Nach momentanen Stand wärens Fels und meine Engländer (2x 800 Punkte), jeweils mit Verbündetenkontingent Skandinavier (2x 400 Punkte, also insgesamt 2400 Punkte) gegen Bündnis aus 3x 800 Punkten, je ein Kontingent aus Schottland, Polen und dem Heiligen Römischen Reich.

      Ich hab übrigens die Box FoG-Gelände mit dem Fluss und den Straßen mit nach Hause genommen um die Clubrenovierung gleich zu nutzen, auch diese Geländeteile ein bisschen zu restaurieren.
      alea iacienda est.
      Auf der Seite der unschönen und unguten, je 800 Punkte:
      -) Lynx mit seinen feigen Middle Plantagenet
      -) DerFels mit seinen noch feigeren Middle Plantagenet
      -) beide mit einer Liste Post-Vikingern mit Beamtenstatus

      Auf der Seite der Streiter des Lichts und der Lebensfreude, je 800 Punkte
      -) Turin mit seinen Schafsliebhabern
      -) tom01884 mit seinen babenbergern die Inzest Salonfähig gemacht haben
      -) ich mit den alles mitnehmenden polen
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      die Babenberger leben ewig - wohnen jetzt in der Babenberger Straße... ;)
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Nur um das abzuklären: Die jeweiligen Armeen zählen zueinander wie Allies. Sprich die Kommandanten können nicht zwischen BGs verschiedener Armeen wechseln bzw auf diese Einfluss nehmen, und wenn eine BG gebrochen wird, müssen auch BGs aus einer anderen Armee in der entsprechenden Entfernung Cohesion Tests machen. Sehe ich das richtig so?

      Welche Landschaftsart nehmen wir, nehmen wir für jeden Tisch die gleiche oder bei dem großen Schlachtfeld (3 Tische) vielleicht eine für die ersten 2 Tische und einer zweite für den 3.? Und wann fangen wir an?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      +ja alles Allies,
      +es testen alle - auch alliierte BG- in der Reichweite
      +wenn eine Armee bricht können die anderen Armeen weiterkämpfen? - oder soll die Gesamtzahl von Attrition -Points/je Seite erreicht werden? und/oder spielen wir einfach bis 16 Uhr + die letzte Runde?
      +3 x Lager pro Seite
      +Territory Types: zwei verschiedene- wird ausgewählt vor der Seite welche die Initiative gewinnt (müssen zumindest 1x in einer Armee vorkommen)
      +danach je Tisch gewürfelt:1-3 Typ 1, 4-6 Typ 2
      (Englische-Post Viking Skandinavier haben die gleiche Typen)
      +Treffen uns um 0930 Uhr?
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      wie schaut es aus mit Gelände? Ich habe nur Filzlappen in verschiedenen Farben, zwar nützlich aber nicht sehr dekorativ...
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Ich bin der Meinung, man könnte recht gut am 25./26. Juli neben dem Warmachine Masters im Braille-Haus spielen.

      Tom, beachte bitte die Spielortangabe :)
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      ich muss euch leider absagen, da ich krank geworden (und ansteckend) bin.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren