[WH40k] Teamturnier "Höhere Gewalten & Niedere Motive" 3.10.15 Kalsdorf

      [WH40k] Teamturnier "Höhere Gewalten & Niedere Motive" 3.10.15 Kalsdorf

      Liebe Community,
      Am 3.10 findet in Kalsdorf ein lockeres Teamturnier statt. Teams aus 2 Spieler , je 1000p.
      Besondere pairings, Missionen und Spieltische sind garantiert.

      Einzelheiten folgen!

      Euer Creezy

      Edit: T3 Anmeldungen ab Dienstag nächste Woche!
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Im Team spielen 2 eigenständige und legale 1000p Listen miteinander. Jede 1000p Liste kann 2 detachments enthalten. Einflussfaktoren auf das Ergebnis werden, Primär-, Sekundär- und Tertiärmissionen haben. Es wird auch Killpoints geben.
      Es werden 3 Runden gespielt, die sich etwas voneinander unterscheiden bzw. ein paar neue Dinge enthalten werden.
      Rechnet mit Überraschungen und Ereignissen, die es im normalen 40k noch nicht gegeben hat. Selbstverständlich bleiben Ausgeglichenheit und Fairness dabei gewahrt, sodass es keine Bevorzugungen gibt.
      Um das gleich vorweg zu sagen - keine Shenenigans, d.h. vorallem
      Keine der 1000p Listen kann Effekte auf Modelle der anderen 1000p Liste übertragen (auch Battlebrothers nicht!).
      Keine der 1000p Listen kann Modelle seines Teampartners angreifen oder als First Blood nutzen etc.
      Kein Modell der 1000p Listen kann in Transportfahrzeuge des Teampartners einsteigen, aussteigen oder in solchen aufgestellt werden.
      Um das ganze spannend zu halten, werden bestimmte Spielereignisse vor dem Turnier schon bekannt gegeben, andere werden geheim gehalten und offenbaren sich erst auf dem Turnier selbst!

      Die Regeln und Missionen stell ich nach der ETC online, d.h. mindestens 6 Wochen vor dem Turnier.

      Bis dann!

      EDIT. Im Startgeld sind 1x Menü in gewohnt guter Meyer-Qualität enthalten und tolle Preise, so wie immer!
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Klingt sehr spannend.
      Hab mich gleich mal angemeldet und jetzt muss ich gleich mal rekrutieren gehen.

      Ein Frage: Wie seiht es eigentlich beim Blutzehnt aus. Zählten da nur die eigenen Verluste bzw. getöteten? Den Khorne ist es egal wesen Blut fliest, hautptsache es fliest.

      lg

      Warrior R. schrieb:

      Freu mich schon!

      Können UC Modelle sich Einheiten des Teampartners anschließen?


      Nein! Ihr habt 2 Separate 1000p Listen! Ihr verhält Euch zueinander wie 2 separate Armies und nicht wie Detachments!

      bone0815 schrieb:

      Klingt sehr spannend.
      Hab mich gleich mal angemeldet und jetzt muss ich gleich mal rekrutieren gehen.

      Ein Frage: Wie seiht es eigentlich beim Blutzehnt aus. Zählten da nur die eigenen Verluste bzw. getöteten? Den Khorne ist es egal wesen Blut fliest, hautptsache es fliest.

      lg


      Das wird so geregelt: Die eigenen (deine 1000p Liste) und die gegnernischen Verluste, an denen du in irgendeiner Form beteiligt warst, zählen für den Blutzehnt. Nicht jedoch die Verluste deines Partners!
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Super danke für die Antwort.

      Besonders gespannt bin ich auf:
      Es werden 3 Runden gespielt, die sich etwas voneinander unterscheiden bzw. ein paar neue Dinge enthalten werden.

      Und noch eine Frage: Die Kreigsherrenfährtigkeit hat nur ein Warlord oder ? Und zählt nur dann für seine eigene Fraktion oder für beide ?


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bone0815“ ()

      So bei unsere Gespräch mit dem Arbeitstitel "wie verlieren wir nicht alles Spiele 0:20" haben sich einige Fragen ergeben.

      Frage1: Die Kreigsherrenfährtigkeit hat nur ein Warlord oder ? Und zählt nur dann für seine eigene Fraktion oder für beide ?

      Frage 2: Müssen beide Fraktion sollte man eine normales CAD spielen 2 Standardeinheiten pro Armee gestellt werden ? Der Daimonikenspieler nimmt 2 Standard mit also brauch ich auch dann noch welche ?

      Sorry das ich jetzt schon so viele Fragen stelle aber ich möchte das so früh wie möglich abgeklärt haben, da meine Firguren noch bemalt werden müssen.

      PS: Da die meisten Figuren umbauten haben (z.B. Confrontaion Dirz als Kultisten, CSM auf Pferden als Biker), soll ich Fotos schicken bevor ich beginne die Figuren für das Tunier zu bemalen? Denn sonst änderen ich die Armee damit ich dort den Rest bemalen kann.

      bone0815 schrieb:

      So bei unsere Gespräch mit dem Arbeitstitel "wie verlieren wir nicht alles Spiele 0:20" haben sich einige Fragen ergeben.

      Frage1: Die Kreigsherrenfährtigkeit hat nur ein Warlord oder ? Und zählt nur dann für seine eigene Fraktion oder für beide ?

      Frage 2: Müssen beide Fraktion sollte man eine normales CAD spielen 2 Standardeinheiten pro Armee gestellt werden ? Der Daimonikenspieler nimmt 2 Standard mit also brauch ich auch dann noch welche ?

      Sorry das ich jetzt schon so viele Fragen stelle aber ich möchte das so früh wie möglich abgeklärt haben, da meine Firguren noch bemalt werden müssen.

      PS: Da die meisten Figuren umbauten haben (z.B. Confrontaion Dirz als Kultisten, CSM auf Pferden als Biker), soll ich Fotos schicken bevor ich beginne die Figuren für das Tunier zu bemalen? Denn sonst änderen ich die Armee damit ich dort den Rest bemalen kann.


      Kein Problem, Deine Fragen beantworte ich gerne!

      Frage 1: in diesem Turnier hat jede einzelne 1000p einen Warlord, dessen Fähigkeit nur auf seine eigenen Einheiten wirkt.

      Frage 2: Wenn man ein normales CAD in einer 1000p Liste spielen will, dann muss man freilich auch deren Anforderungen erfüllen. Denk Dir einfach, als wären die Listen eigentständige 1000p Listen, ganz so als ob man ein Turnier mit 1000p Listen spielen würde!

      Zu den Figuren: Wenn die alternativen Minis bzw. Umbauten keine großen Unterschiede zu den normalen Minis aufweisen, ist das ok und du brauchst keine Fotos schicken. Das gilt insbesondere für Basegröße, Größe der alt. Mini und Höhe, Breite, Tiefe und Bewaffnung bei Fahrzeugen, etc. Diese Dinge sollten übereinstimmen, bzw. keinen Vorteil für Dich gegenüber den normalen Minis darstellen.
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()