Mi abend
-
-
also wie gesagt werde ich COII mithaben
um 18:00 hab ich bereits ein spiel gegen erich. der hat allerdings nur bis ca 20h zeit. danach hätte ich gern dem tom eine lehrstunde gegeben doch anscheinend hat der schon was anderes vor... auch egal
vielleicht gegen milan COII oder faust ?
bei interesse nehm ich auch noch blood bowl mit
@gitkull: wenn du eh mit dem auto fährst schleppst du dir nix ab wenn du eine armee mitnimmstBrainiac -
-
-
-
-
-
-
...fetziges Spiel gestern abend beim Warmaster......... jetzt habe ich beim nach Hause fahren darüber nachgedacht und wollte nur nochmals nachfragen.. werden eigentlihc beim Warmaster auch Siegpunkte berechnet oder hat immer der gewonnen der den anderen unter seinen Breakpoint bringt?
Sorry sitze in der ARbeit und habe das Buch net mit.....
P.S.: Tom wie wäre es mit dem einen oder anderen kleinen Spielchen im Warmaster, denn ich habe noch viel zu lernen, nachdem das erst mein zweites Spiel war und aufgrund unserer überragenden Kommandowürfe ja wohl eher nicht repräsentativ!!!Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
ja, war auch ein wirklich interessantes spiel für beobachter, wie mich!
da war alles drinnen - von spitzenmäßigen würfen und heroischen hunden (meine hochachtung an chaoshunde - die sind ihre mickrigen 30 punkte allemal wert!!!), bis hin zu dauerwürfelpatzern - und dass alles in einem game!!!
leider hab ich von den zwergen nicht allzu viel sehen können - dafür waren zweiflers hunde einfach zu schnell und zu stark
was ich einfach amüsant finde ist, dass diese hundsviecher mit 3 attacken sogar mehr reißen können, als die meisten untoten-einheiten mit je 2 attacken pro stand
was auch sehr interessant und lehrreich war, war zu sehen, wie wichtig das durchbringen von befehlswürfen bei wm sein kann und wie wichtig bewegung im allgemeinen bei wm ist! -
Ist irgendwie schon hart.. aber wie man gesehen hat, konnt zum Beispiel Tom gar nix machen.. zweimal keine Befehle durchgekriegt und die Befehlsphase früh zu ende und man steht einfach voll sch..... und kann sich nicht mal richtig wehren, da der Gegner dann (dank guter Kommandowürfe als es drauf an kam) dort zuschlägt wo er will und eben so seine Kräfte konzentrieren kann... kann schon deprimierend sein!Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
Original von constable
klingt ja auch wieder ein wenig uncool. wenn so viel von den kommandophasen abhängt und 1500p zwerge nolens volens abnuppeln.
bewegung wichtig, das ist klar aber so eindeutig..??
tom
bei den zwergen hing es weniger an den befehlswürfen, als mehr daran, dass der general an einer einheit angeschlossen war, die zerstört wurde. somit war das game für die zwerge vorbei - kein general, keine armee!
die befehlswürfe waren vor allem beim tom (untote) wichtig und die kamen in summe einfach nicht!!!
auch michis (zweifler) chaoten kamen nach ihrem heroischen sieg über renés zwerge nicht mehr vom fleck!! -
somit war das game für die zwerge vorbei - kein general, keine armee!
das ändert vieles
war das absicht, ein fehler, ein versehen oder musste er rein flüchten!
an und für sich gefallen mir ja bei warmaster die ausholenden möglichkeiten sich zu bewegen und das ganze system aber hin und wieder stelle ich mir shcon die frage ob nicht auch warmaster ein wenig anders konzipiert werden sollte.
die frustgrenze wenn sich eine armee nicht bewegt und dir der gegner genüßlich mit 2 kavallerie einheitne die flanke aufrollt is hoch...
tom -
der darwi-general musste rein flüchten! vor allem sei zu betonen, dass die zwerge auf einer erhöhten und befestigten positions waren - die chaos attacke war von einer einheit hunde, einer einheit chaosritter und einem beteiligten held auf drache!
auf der anderen seite konnte eine ranger einheit 2 drachenoger stands mit in den ehrenvollen tod nehmen - eine mehr als beachtliche leistung (hier war das würfelglück entschieden gegen zweifler)
-
*hmm* sehe ich auch so wie Tom...
war ein bischen von beidem.. rene´s general war einfach neben den truppen plaziert und musste dann in eine EInheit flüchten die sich aber immerhin auf dem Hügel in befestigung befand mit Schützen vporne und Zergenkriegern als Unterstützung... die Schützen wurden von vorne von meinen Chaoshunden heroisch angegriffen und die Zwergenkrieger von der Seite mit meinen Chaosrittern.. dazu kam dann noch der chaosdrache mit held zur Unterstützung für die Seite dazu.... aber die Chaosritter wären wohl abgeprallt, wenn nicht drei Stands hund im Angriff gegen befestigte zwerge mit ihren immerhin 9 attacken die auf 5+ Treffen doch 7 wunden verursacht hätten... (Murphy eben), denn die Ritter haben (wenn ich mich recht erinnere) gerade mal drei oder vier Wunden gemacht... die Einheit wurde zurückgedrängt in eine Einheit die in Unordnung war und weg war die erste Einheit Zwerge... danach dann in die zweite Zwergeneinheit überlaufen und damit dann auhc den Zwergenkönig getötet.... nebenan haben drei Drachenoger im Freien kleine Zwergenranger angegriffen und dank Stand and shoot und zwei runden Nahkmapf (!!!!) zwei Stands verloren.. *LOL*Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
ich möchte da gar nicht falsch verstanden werden. mir gefällt warmaster nämlich halbwegs gut (zumindest besser als BFG) und auch die idee des verkleinerten maßstabs finde ich toll weil hier eine flankenbewegung auch eine flankenbewegung ist und nicht wie in 40k oder whfb wo man zwar "in die flanke kommen kann" das aber nicht viel mit raumgreifender bewegung zu tun hat....
..aber egal nihct abschweifen, also das hört sich alles sehr lustig an aber ja alles fast noch "glücklicher" als viele scenen die ich in WHFB erlebt habe....
tom -
da es eigentlihc erst mein zweites Warmaster Spiel war... und den gesichtern der umstehenden und der anderen Spielern zu folge war es auch eine extrem (!!!) glückliche Aktion... und das macht mich schon wieder nachdenklich... aber nichts desto trotz finde ich das Spiel und die Miniaturen recht nett... wenn man auch beim bemalen blind werden kann.. *LOL*Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
So, jetzt hab ich den Thread auch gefunden :-). Also ich hab inzwischen einige Warmasterspiele intus und muss sagen, die Aktion war bisher einzigartig.
Zuerst prallen Drachenoger (18 oder mehr Attacken) von Armbrustschützen ab (9 Attacken +3 SaS)... naja, nicht unbedingt abprallen, aber die erste Runde haben sie verloren und dann haben sich die Armbrustschützen geopfert und immerhin 2 Stands vernichtet....
und dann im Gegenzug bekommt Michi die Befehle mit seinem Held durch (der letzte immerhin nur auf 6), trifft mit 9*5+ immerhin 7 mal und naja, das wars dann.
Mein General mußte leider zurückweichen und meinen Zwergenkrieger war der 4+ Save egal, wer braucht Rüstungen *lol*.
Wirklich schlimm war der Angriff, weil es ja jetzt keine Unterstützungen mehr gibt wenn man nur in der Flanke kämpft, sonst wären die Zwerge standhafter geblieben.
Zum Glücksfaktor: Also die Untoten sind halt anfälliger für Befehlswürfe als andere, weil sie keine Eigeninitiative haben. Michi hat in den letzten Zügen kaum mehr würfeln müssen, weil die wichtigen Angriffe alle aus Eigeninitiative waren... ist halt ein Nachteil der Untoten. Wenn ich eine Partie Warhammer spiel und meine Fluchritter werden von 5 Silberhelmen angegriffen die 5 mal treffen und verwunden und ich verhau den Save... naja, dann sind sie weg und das Spiel schaut schlecht aus.... in Summe gesehn hab ich aus meinen Erfahrungen bisher keinen größeren oder kleineren Glücksfaktor ausmachen können.
Normalerweise sind die WM Spiele nur eher ein Hin und Herschwappen, weil Angriffe und Gegenangriffe sich abwechseln und das Spiel oft erst in der letzten Runde entschieden wird. Trotz meines Pechs gestern (wobei es halt auch nicht unriskant ist den General nach vorn zu stellen, aber wer vermutet so bissige Hunde?) ist das Spiel schon OK. Manchmal ist ein Spiel halt nach 2 Runden aus, egal welches System.
PS: Wenn jetzt der General nicht in den Zwergenkriegern gewesen wäre, dann hät ich zwar 3-4 Einheiten verloren gehabt, aber die Hunde/Ritter/Drachenoger wären absolut isoliert gewesen und sehr verletzlich, also wäre der Gegenangriff sehr gefährlich gewesen... also ohne den blöden General wärs OK gewesen :-).
Zu den Siegpunkten Michael, ja sie werden berechnet, auch wenn BP erreicht oder General tot ist. Hat dann der zurückziehende einen Vorteil an Siegpunkten, ist es ein unentschieden, gewinnen kann er aber nie.Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0