[WH40K] Einzelturnier im WoW am 19.9

      Kapseln bringen doch sowieso einen KP, oder war das am ETC anders?
      Ja hohe KP mit kleinem Kartendeck bevorzugt halt Armeen wie nen Wolfstar etc extrem und unterbindet manche build wie zb Gladius bei Marines.
      Auf der anderen Seite kann man KP auch nicht voll rausstreichen und mit vollem Deck spielen, weil sonst GSF Dinge einfach unaufhaltbar sind.

      Ich wäre für ein Mitteldinge. ZB volle KP (bis 6 Differenz zb) und volles Deck.
      Oder KP gewinner bekommt stets 3 Punkte (auch wenn er nur einen KP mehr hat) dafür erweitertes Deck.
      Es gäbe so viele Möglichkeiten. Wir könnten wirklich mal variieren, das würde auch mehr builds auf die Platten
      zaubern.
      Volles Deck machen die Eldar noch stärker als sie sind ! Wenn volles Deck dann aber wie in Kiel ohne abwerfen was man nicht erfüllen kann. Wie viel Spaß das gemacht hat kannst du unsere Leute fragen :) ich bin für beibehalten der letztjahres Regeln. Haben sich sehr bewehrt und ich halte nicht viel von den Änderungen weil sie nur das mu von Space Marines stärker machen und nicht dem allgemeinen wohl dienen. Und keine Sorge, ich kann zu jedem Brocken tuniersetup eine broken Liste schrieben ;)
      Das von einer leichten KP Reduktion und einer leichten Aufstockung des Decks nur SM profetieren sehe ich nicht. Auch verbessert es Edlar nicht wirklich.
      Dann muss man nämlich mal mit seinen Jetbikes vielleicht auch nach vorne und kann nicht auf 36" rumlungern, gitl auch für Warpsiders.
      Es reicht dann halt nicht mehr mit Phantomen, Wolfstar, Draigostar, 3 Imp Rittern auf den Gegner zuzulaufen oder mit seiner Gunline
      irgendwo zu stehen. Gerade das Scoren während dem Spiel verlangt viel mehr Taktik, solange aber eine Einheit vom
      Gegner töten mir immer genausoviel bringt wie ein MZ zu erobern, naja und bei uns is es halt noch immer
      töten, töten,töten.
      Warum nicht mal was neues probieren, wir spieln seit 2 Jahren mit diesem System, dann muss man sich auch mal
      neue Listen überlegen!

      Wie wärs mit max KP 6, "1-6 Marker halten" in jedem Deck doppelt (die man nie abwerfen kann) und man kann alle Karten auf der Hand in einer Runde scoren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „simple“ ()

      Naja ich sehe keinen Änderungsbedarf. Meiner Meinung sollten wir uns an das ETC Meta halten um die wenigen Turniere die wir haben dafür nutzen zu können.

      Einen Profit sehe ich halt bei Regeländerung im Moment nur für den gratis Spam vom Einheiten der Space Marines. Weil du die Mobilität ansprichst. Welcher dieser Listen wenn sie nicht von guten Spielern gespielt werden ist den nicht mobil? Meine Wolfs sind extrem Mobil, scoren auch gerne, stehen aber nicht gerne 2 Runden am selben Missionsziel weil es dieses 2 mal gibt. Eldar sind extrem Mobil und gehen wieder vom Missionsziel hinunter. Vll. hat es sich noch nicht so rumgesprochen aber Jetbike Spam mit Impulslaser und nur auf das zu setzten ist nicht so prall toll. Ein Drago Star ist Mobil und kommt auf 24" auf dich zu. Nur die Tau - Gun Line ist nicht so extrem mobil, aber wenn scrade sie Spielt sieht das auch wieder ganz anders aus .... ich sehe den PROFIT der Änderung nur für SM ... Droben ihr OS Pot auf ein Missionsziel ( ohhh du bewegst dich dann??? ) stehen dort bis in Runde 7 ohne sich zu bewegen und der Inhalt macht den Schaden. So profit für dich ! und jetzt gehen wir nochmal mit den KP runter. Oh Mist ... wieder Profit für dich ....

      Wie gesagt ich bin für ETC - Regeln oder 100% Regelbuchmissionen ( auswürfeln vor start ) ohne abwerfen bin Karten UND auswürfeln der W3 ... wird dann vielen ganz (!) viel spass machen :hmm:

      Wie gesagt ich sehe das neutral .... habe auch eine komplette ddmi daheim stehen. Kann sie bei Regelprofit gerne auspacken :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RudeDieKleine“ ()

      Naja Wolfstar. Du willst so spät wie mögich splitten, weil dann kanns ins Auge gehen. Mobil jar, scoren aber nur im vorbei rennen. Du scorst max einen Marker pro Runde (wenn die BC da sind geht dann mehr). Also gut im scoren ist die Liste nicht.
      Eldar ich weiß schon das andre Dingebei Eldar auch nett sind. Aber Spinnen springen wenn man sie beschießt im Schniutt halt 7, das is nicht grad weit. Und am Ende seiner Runde wenn er scored springt er nirgends mehr hin.
      Draigo Star. Das gleich wie Wolfstar nur noch eingeschränkter, weil man kaum geschid splitten kann.
      Grad die Necs hast ausgelassen, die sind da noch am besten, weil man viele mobile und starke Einheiten hat.
      Ja Tau vom Scrade sind auch nicht schlecht beim scoren, aber die Liste die er spielt ist ja einfach geil, und gäb es mehr
      Objectives würd man sicher noch paar Piranahs finden.
      Marines würden auch profetieren ja stimmt, aber wie gesagt man kann ja auch ein Mittelding anpeilen.
      Warum nur ETC oder Regelbuch, das is kein weiter Horizont.
      Außerdem vielleicht ändern sich die ETC regeln mal. Und wichtige als Turnieren für ETC Training sind sowieso Bootcamps.
      Da kann man bei Turnieren doch mal ei n wenig msichen
      Das Training auf den Turnieren ist Extremist wichtig ( weil leider nicht alle immer auf die wenigen Boot Camps kommen :/ ) sobald die Regeln draußen sind würde ich sie dann an die ETC Regeln anpassen.

      ich glaube du hast erst einmal gehen meine wolfs gespielt :) jeder kann dir hier versichern das das scoren das grinste Problem war :D
      2x mal bereits und um deine Wölfe alleine gehts gar nicht, mir is schon klar, dass die Gefahr der Lise ist getabelt zu werden^^
      Die Single Turniere bereiten dich nicht wirklich auf das ETC vor Roman, Gründe gibts dafür zur Genüge.

      Ich wäre halt mal für Abwechslung auf den Turnieren, wenn da sonst niemand so sieht kann ich eh nichts machen.
      kein escalation, LOW beschränkungen werden nachgereicht

      @simple: wenn du das deck auf 24 karten erhöhst (dh alle missionsziele 2x), hast du 15 karten, wo du punkte fürs halten bekommst, und nur noch 9 wenn du etwas zerstörst. bleibst du bei den 18 ist es genau 9:9 geteilt, dh mobile armeen/msu armeen werden nicht bevorzugt gegenüber solchen, die nunmal etwas langsamer sind (AM,tau)
      spielst du mit dem vollen deck wirds noch schräger ;)

      auch eine KP reduktion ist imho nicht sinnvoll: es sollte immer noch eine gewisse taktische komponente haben. reduzier ich die KP auf 3 (oder nehm sie ganz raus) fördert man damit lediglich MSU spam (aktuell: doppel demi company), da es solchen listen völlig egal ist wieviel stirbt, sie scoren einfach soviele maelstrompunkte das es egal ist :)

      wir können gerne beim nächsten turnier im november/dezember was anderes machen, ich bin für vorschläge offen! :)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Hm, da hast du schon recht, KP reduzieren (vielleicht um 1, oder 2, kann man sich ja rantasten) ist vielleicht auf nicht gescheit. Unrecht hast du aber, wenn du meinst nur mobile Armeen würden belohnt. Die scoren doch auch öfter, wenn sie auf ihren Marker stehen (den man mehrmals alten kann) und man muss sich dann halt fragen, was kann ich machen damit der Gegner seinen Marker nicht halten kann. Da nehm ich dannn zb Wyv mit und schieß die paar Warpsiders vom Marker. Oder ich hab ein paar schockende Krisis mit Plamsa oder Meltern um mal ne Salvenkanone vom Marker zu holen.

      Momentan werd ich aber halt einfach massiv belohnt wenn ich auf killingpower geh und alles was ich hab in meine meist recht taktisch nicht so anspruchsvollen Übereinheiten steck. Das kann ich dann ja noch immer machen, da muss ich dann aber aufpassen, dass mit der Gegner nicht die KP die ich fix score durch Marker aufholt. Mann muss also zb mal einen Wolfslord früher absplitten. Das macht dann vielleicht eine kleine Lücke im Star auf ect...

      Zur Zeit hab ich 9 Missionen für Tötungen plus 6 Punkte für Killpoints. Eine Armee die starke Killingspower hat profitiert vhier doch doppelt, MSU Konzepte profitieren gar nicht.
      Es kommt nämlich noch dazu, dass viele dieser Armeen ja auch auf mich zu kommen und dadurch die
      Möglichkeit an Makrer des Gegners zu kommen recht beschränkt ist, weil der Footprint meist groß ist.
      Bei 6 Marken hab ich realistischer Weise 3 die ich mir so legen kann, dass ich gut rankomm, 3 liegen beim Gegner
      wo ich nur ganz schwer oder unter hohen Verlusten - was dem Gegner wieder Punkte bringt - rankomm, weil ich durch seine Brechereinheit duchmuss.
      Ich kann also in Wahrheit maximal 3 Punkte mit verhältnismßig rentablem Aufwand über Objective-Marker scoren.
      E ist also find ich legtitim Marker halten zu doppeln. Dann muss das Interesse der an Power unterlegen Liste sein, die schwächern Markerhalten
      Einheiten die der Gegener mit hat zu töten und/oder selbst auf diese Marker zu kommen, was sich dann auch wieder den Einheiten Verlust (ich muss ja noch immer durch den Brecher durch) ausgleicht.

      Das macht villeicht auch Orks spielbar oder anderes außer 4 fliegende Tyra Listen. Weil ich mit kleinen taktischen Komponenten einen Impact haben kann.
      5 Kommandos die auf ein MZ von der Flanke sneaken. Morgon der sich bei nem MZ ausbuddelt und dann wieder zum nächsten einbuddelt.

      Zb: Es macht in vielen Matches kaum Sinn Reserven zu haben, wenn töten so wichtig ist. Wenn ich aber paar Einheiten zb in Reserve halte um damit 10 Krieger (was noch immer kein Zuckerschlecken ist) vom Marker zu haun, der mir dann vielleicht 2 Punkte bringt, dann hat meine schockende oder flankende Reserve Sinn.

      Versteht ihr was ich mein?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „simple“ ()

      Nachtrag: Mankönnt ja auch ncoh neue Karten reintun, wie 3 Einheiten in der eigenen Zone keine vom Gegner, oder 3 in der vom Gegner.
      Und man könnte mal die die Objectives mit dem Einheitenvernichten umgestalten. Eine Einheit in der Schussphase bringt einen Punkt und 2 Punkte wnn du 2/3 zerstörtst.
      ich versteh was du meinst, teile aber die ansicht und einschätzung nicht
      alles was du oben ansprichst (mit der wyver, den krisis)...das kannst du jetzt auch schon machen, das ist jetzt auch schon gut.
      das "problem" mit todessternen ist kein wirkliches. frag den roman mal wie sehr er sich freut wenn er mit seinem SW star gegen eine durchschnittliche (dh 25-30 impulsbikes) eldar liste spielen darf. oder gegen tau. ich kann dir sagen, die freude ist da nicht besonders groß ;) würde man hier jetzt die anzahl der marker oder die KP menge verändern, würde das den star schwächen, gleichzeitig aber gute listen wie eldar, necs, sm noch viel stärker machen. wozu frag ich mich??

      auch dein argument das du nur 3 scoren kannst: wenn du die marker doppelt vergibst, änder sich daran nix. es erhöht sich aber die varianz der karten die du im spiel ziehst. aktuell ist es, in 7 runden, recht gut möglich, sich durch das ganze deck zu ziehen (ausnahme natürlich die mission, wo man immer weniger karten auf der hand hat, da ists ein wenig schwerer). eine erhöhung hier führt dazu, dass kartenglück ebenfalls ein wichtiger aspekt wird (neben würfelglück ;) ). auch hier seh ich nicht, was das bringen soll!

      ebenso das argument das man mit "kleinen" taktischen einheiten aktuell anscheinend keinen impact haben kann. sieh dir mal die wirklich guten (d)eldar listen an. das sind lauter kleine einheiten, und die dominieren zum teil TROTZ den KP die es gibt! :)

      weiters deine einschätzung bzgl der reserven...bestes bsp ist aktuell die nec-armee vom simon. ist eine brett harte liste, aber wenn er nicht beginnt, steht da fast alles in reserve. oder drop-listen. es zahlt sich durchaus aus, dinge draussen zu lassen, man muss halt nur überlegen was und wie. auch bei mir sind zb die hunde fast immer geflankt. warum? um dem gegner ein weiteres problem zu präsentieren! also ganz so düster wie du das siehst ist es bei weitem nicht, ganz im gegenteil

      und orks sind spielbar. spiel mal gegen zb 200 orks. da fängt selbst der eldarspieler, wenn er nicht anfängt, kurz zu schwitzen an ob er alle umbringt ;) aber es gibt halt immer aussenseiter codizes. stichwort CSM

      umgestalten kann man alles, aber aktuell ist es ziemlich gebalancet. aber wie bereits gesagt: du kannst gerne im winter ein turnier machen, dann schauen wir mal. oder du spielst in sbg mit, dort wird mit dem GANZEN deck gespielt was das meta VÖLLIG verschiebt, das garantier ich dir ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Komm schon Fabian, dass mit dem Wolfstar ist doch nicht wahr. Dass es dem Stra gegen Eldar nicht gut gehtis bitte ganz unabhängig davon welches Missionsetup gespielt wird. Da tust du jetz ein bissl so als müsste man Todessterne mit dem Missionsetup spielbar machen, die WolfsListe will dich tabeln und dann hast du in jedem Fall verloren nur is es halt im Moment so, dass selbst wenn sie das nicht schafft man verliert, weil KP im verhältis zu Markern viel gewichtiger sind.

      Na klar ändert sich da was, wenn ich doppelt socren kann. Ich hab 6 statt 3 Punkte, also schon mal genauso viele wie die max KP.
      Es bringt mir gar nichts mich durchs ganze Deck zu ziehen und den Glücksfkator erhöhst du auch nicht, wenn ich nämlich gegen Necs oder Imp Ritter töte 2 Einheiten im NK zieh oder töte 3 Einheiten im Beschuss zieh, in der ersten Runde kann ich gar nichts scoren, da hätt ich leiber die Chance auf Marker halten Karten, denn wer erfüllt das schon?

      Auch bringt mir das ziehen von Halte Marker X nichts wenn der in der in der gegenerischen Zone liegt. Warum soll ich eine Einheit riskieren für diesen Marker wenn ich selbst wenn ich hinkomm zwar einen Punkt bekomm, dem Gegner aber einen Punkt geb?
      Wenn ich den Marker zweimal auf der Hand hab ist das eine Überlegung wert.

      Jedes Argument kann man mit: Aber bei Eldar geht das schon, kontern Fabian jedes XD Die ham nunmal nen verdamt harten Dex.

      Ja die Simon Liste muss ja in Reserve gehen so wie sich das seh, wenn er nicht anfangt, damit die wichtigen Elemente nicht zerschossen zu werden. Aber vielleicht lieg ich da falsch, hab nur mal kurz drüber geschaut.
      DropPod-Listen es aber ein schlechtes Beispiel, is ja keine echte Reserve die baut man ja so, dass alles was wichtig ist in Runde eins am Tisch steht.

      Naja wir können ja am Di nochmal drüber sprechen und es auch testen. Dass mit dem vollen Deck ist ja auch nicht das Wahre, da hast du vollkommen recht. ISt nicht besonders anspruchsvoll, wenn der Marine Spieler halt auf jedem MZ Kapseln und Marines parkt und halt immer wenn 5 Hanseln tot sind, er 5 neue nachschiebt.

      simple schrieb:

      Auch bringt mir das ziehen von Halte Marker X nichts wenn der in der in der gegenerischen Zone liegt. Warum soll ich eine Einheit riskieren für diesen Marker wenn ich selbst wenn ich hinkomm zwar einen Punkt bekomm, dem Gegner aber einen Punkt geb?
      Wenn ich den Marker zweimal auf der Hand hab ist das eine Überlegung wert.


      wenn du damit aber anfängst (du ziehst 2x marker 1 und 1x marker 3 (als bsp) ) und beide liegen beim gegner...gratuliere. du kannst 1 abwerfen pro runde. verstehst du jetzt was ich mit "glücksfaktor" erhöhen meine ? warum sollte man das wollen?? um marines mit OBJSEC besser zu machen? lol ;)

      auch schreibe ich nirgendwo das der wolfstar in bestimmten set ups gegen eldar nicht gut dabei ist (ausser vielleicht bei KP only). was ich schreibe ist, dass du eldar/necs/marines gegen ALLE anderen mit deinen änderungen noch besser machst. auch hier sehe ich den sinn nicht, sorry.

      ansonsten lieber stefan, bei aller liebe, aber wenn du nicht siehst das der glücksfaktor bei 24 karten HÖHER ist als bei 18 ist die diskusion hier irgendwie sinnbefreit! der creezy kann dir da sicher weiter helfen, als ehemaliger mtg pro weiß er warum decks mit 60 karten besser sind als mit 80 oder 90 ;)
      auch die aussage "wer erfüllt den schon die ganzen maelstrom karten"...stefan, spiel ein paar turniere, dann siehst du dass fast alle listen darauf bauen oder das einfach nebenbei erledigen.

      wir können gern am di weiter reden, aber die meisten werden dir bestätigen, dass du mit den von dir geplanten änderungen halt marines (vorallem demi) extrem pusht, ebenso eldar und necs. ich denke, die sind so schon gut genug :)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.