ETC
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zwei schrieb:
Ja, großen Respekt für unsere deutschen Nachbarn, dass sie ihr GEWINNENDES Team ned kritisieren
Die Live-Kritik gabs aber auch in dem Jahr wo wir 2ter wurden und Deutschland geschlagen haben. Österreich sudert halt gerne, who cares?
hf
martin
-
-
-
Hier die Einzelergebnisse:
Merlin: 10:10, 10:10, 13:7, 13:7, 15:5, 10:10
GESAMT: 71 Punkte, SCHNITT: 11.9 Punkte
Roland: 11:9, 17:3, 0:20, 13:7, 13:7, 17:3
GESAMT: 71 Punkte, SCHNITT: 11.9 Punkte
Dan: 5:15, 20:0, 12:8, 19:1, 0:20, 10:10
GESAMT: 66 Punkte, SCHNITT: 11 Punkte
Johannes: 10:10, 10:10, 20:0, 20:0, 0:20, 0:20
GESAMT: 60 Punkte, SCHNITT: 10 Punkte
Micha: 17:3, 20:0, 4:16, 6:14, 10:10, 0:20
GESAMT: 57 Punkte, SCHNITT: 9.5 Punkte
GUO: 7:13, 11:9, 10:10, 11:9, 3:17, 13:7
GESAMT: 55 Punkte, SCHNITT: 9.2 Punkte
Meni: 10:10, 16:4, 5:15, 0:20, 10:10, 10:10
GESAMT: 51 Punkte, SCHNITT: 8.5 Punkte
Prachi: 12:8, 9:11, 8:12, 13:7, 0:20, 0:20
GESAMT: 42 Punkte, SCHNITT: 7 PunkteIch mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANN -
-
Nachdem AoS nun da ist, sieht das End Times Gemixe + Special Chars des diesjährigen ETC ja fast nach nem soliden Turnierspiel aus.
Gibt es irgendwo schon Infos, woran sich das ETC nächstes Jahr orientieren wird? Auch als Orientierungshilfe für uns und die Szene.
@ ETC-Team:
Kopf hoch Jungs, unter den schwierigen Rahmenbedingungen habt ihr ordentlich gefightet !!I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
-
In Anbetracht der unprofessionellen Vorbereitung in etwa das zu erwartende Ergebnis. Freu mich auf die Berichte.
Dass wir in der vorletzten Runde Warhammer am ETC doch noch gecappt wurden, nimm ich euch aber übel. Nicht weil das nicht passieren kann, sondern weil ihr mir noch vor kurzem persönlich geschworen habt, dass das nicht passieren wird.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Ich werd versuchen über den Tag verteilt meine Kurzberichte reinzustellen.
Erste Runde wurde der Breaker in die entspanntesten Zwerge am Turnier gepaart. Liste war ca.:
Runenschmied: Zerstörer, Flammenretter, Rüstungsrune
Runenschmied: Zerstörer, irgendwas unwichtiges
AST: Mit 5++ Retter Banner für alles in 6 Zoll
24 Langbärte: FCM, Unnachgiebig-Rune, Zweihandwaffen
23 Langbärte: FCM, Unnachgiebig-Runde, Zweihandwaffen
1 Gyro
~14 Irondrakes: 2x Langsamkeitsrune
Kanone
Schleuder
Schleuder
Orgel
Orgel
Sehe das Spiel sehr entspannt und hab mir mal ein vorsichtiges 12:8 eingetragen, was ungefähr Irondrakes + Gyro wären. Total sympatischer Gegner, der offenbar vor dem ETC Wochenlang Eckburgen bauen geübt hat - er muss als erstes aufstellen, rechnet kurz nach wann seine KMs stehen und wann meine Phönixe und baut dann einfach seine komplette Eckburg auf und holt sich mal ein BierLeider hat er die Seite gewonnen und hat somit ein unpassierbares um meinen Breaker zu nerven. Die Irondrakes stehen vor seiner Armee und ich sehe hier ein sicheres 12:8 stehen wenn nix krasses passiert. Er fängt an.
1. Runde Zwerge:
Er schiebt die Irondrakes vor und die beiden anderen Einheiten machen warum auch immer beide einen Reform um dann genauso dazustehen wie zuvor. Beschuss is das ganze Spiel über relativ unwichtig, seine Kanone und Schleudern sehen nix und die Orgeln schießen immer auf den Breaker - in den meisten Fällen auf harte Deckung, da er sich selbst zustellt. Da passiert fast nix.
1. Runde HE:
Ich schieb mal vor bis außerhalb der potentiellen kurzen Reichweite der Irondrakes - die findet der Breaker nicht so cool. Der ganze Rest der Hochelfen Armee spielt das "Steh bitte mindestens 6" entfernt von mir" SpielMagie läuft im Anschluss großartig - 12:5er Phase. Gegen die 4 Würfel Grube wirft er den Zerstörer und ich verliere die Grube - is okay. 5 Würfel Anzünden auf Ast Einheit versucht er mit Würfel und scheitert und knapp die Hälfte der Einheit verabschiedet sich. 2 Würfel BF senken auf Irondrakes lässt er durch und die Jungs stehen mit BF 1 nun sehr doof in der Gegend rum. Der letzte Würfel wird 2w6 Stärke 4 auf die Irondrakes und er nimmt den zweiten Zerstörer - WTF
. Er nimmt die ganze Phase mit Humor und wir holen uns mal ein Bier
2. Runde Zwerge:
Er zieht den Gyro ca. 5" vor meinen Breaker, damit ich die Irondrakes nicht überfahre. In der Magie bannt er das Anzünden. Die Irondrakes gehen 2" zurück und knallen mit ihrem BF1 nur einen Ritter um. Klasse Runde.
2. Runde HE:
Breaker charget den Gyro er will stehen und schießen machen, da er denkt, dass er Quick to fire ist. Dann wohl eher nicht. Jetzt schmeißt er die Nerven weg, weil das nicht so geht wie geplant und statt anzunehmen sagt er Flucht an - WTF die Zweite. Er braucht 8 oder sowas um durch die Irondrakes zu kommen und würfelt die die 7 und wird davor platziert. Ich bekomme einen Reform direkt vor den Irdondrakes, die gleichzeitig die beiden anderen Zwergeneinheiten umlenken. Danke, gut gemacht. In der Situation sehe ich nun die Chance auf mehr Punkte. Ich rechne mir schnell durch was die Langbärte auf Dauer bei mir machen und ich komme zu dem Schluss, dass ich die kleine Einheit + alle Chars sowie die vielleicht die Hälfte der zweiten Langbarteinheit bis Spielende holen kann. Ich bekomme aber Aufriebstests ab, die ich halt mit der Krone stehen muss. Dazu dann mehr in Zug 3.
Zwerge Zug 3:
Irondrakes schießen ein paar Ritter raus. Die Langbärte drehen sich in Richtung Breaker.
HE Zug 3:
Ich charge die Irondrakes. Der Plan war, ich ziehe in einen Adler in diesem Zug vor und versuche ihn mit einem großen Weltenwandeln in eine Umlenkposition zu bringen. Ich konnte potentiell mit einem Adler beide Langbärte umlenken - halt nur wenn er das Weltenwandeln nicht bannt. Sicherheitshalber stell ich eine Reaver Einheit in harter Deckung hinter meinen Breaker, damit ich für eine Flucht ein Sprungbrett habe und er mich nicht holen kann falls was schief geht. Die Reaver stehen in harter Deckung zu einer Orgel und die andere Orgel sieht sie nicht. In der Magie verpennt er das Weltenwandeln vollkommen, bannt mir mit Würfeln irgendwas unnötiges und ich lenke beide Einheiten um.Die Irondrakes fliehen von der Platte und ich reforme in Richtung der angeschlagenen Langbarteinheit. Ich steuere hier auf ein schönes 15:5 zu.
Zwerge Zug 4:
Er chargt den Adler nicht und versucht ihn zu erschießen. Er nimmt aber keine Wunde.
HE Zug 4:
Adler geht ihn die Kanone. Breaker in die angeschlagene Einheit mit Ast. Warum der nicht die Einheit gewechselt hat, versteh ich auch nicht so ganz. Seh das ganze sehr entspannt und geb schon mal ans Team ein vermutliches 15:5 weiter. Leider beschließt mein Mage mit Krone in dieser Magiephase sich mit 3 Würfel in die Luft zu sprengen. Ich verliere somit gleichzeitig Krone + die Schatten Debuffs. Gut gespielt
Der Rest ist kurz erzählt. Ich hole alle Chars. Bekomm eine Langbarteinheit auch noch. Und der Breaker flieht dann auf die 7 wiederholbar wegen dem Flankencharge und wird von der Langbarteinheit eingeholt.Cooler Start ins ETC.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Just_dan“ ()
-
Razputin schrieb:
Baba Top 10 Platzierung... zja MUs richtig bewerten, war halt noch nie unsere Stärke...
Die Matchups waren grundsätzlich wirklich gut eingeschätzt, Alex. Da gab es kaum Abweichungen von dem tatsächlich zu erwartenden Ausgang. Das diesjährige System war außerdem so gut, dass wir uns im Pairing meist sehr gut durchsetzen konnten.
Dass es aber bei fast 300 Listen, die man für 4 verschiedene Szenarien bewerten muss, auch Fehler einschleichen, kann gar nicht anders sein. ALLE haben gut bewertet, sich im Team auch für unklare Matchups, wo sich kein Sparringpartner fand oder keine Zeit mehr war, auch Hilfe für das Bewerten im Team gesucht (2t- und 3t-Meinungen). Insgesamt waren rund 1750 Zahlen in der Vorbewertung einzutragen. Hier müssen sich schon zwangsläufig Ermüdungs-Falscheinschätzungen oder Tippfehler einschleichen.
Micha musste dann die Bewertungen erst direkt vorm Pairing machen, weil wir noch keine Bewertungen für die Skaven hatten... Warum wohl?
Razputin schrieb:
Naja hätte man ein Unentschieden gehalten, wäre Top 10 realistisch gewesen und jetzt zum ersten Mal gecapped werden und Guo´s Dämonen performen ja überhaupt nicht. Zwerge als Topscorer bezeichnend.
Hätt i, war i, ... Die Dämonen haben schon alleine fürs Pairing eher dem Gegner als uns Kopfzerbrechen bereitet. Nach dem ganzen Mist, der in den Spielen 1-5 passiert ist, bin ich ja heilfroh, dass er sich auch noch das letzte Spiel angetan hat.
Razputin schrieb:
m0rg0th schrieb:
Diesmal keine wirklich guten Pairings.
Ja dass das bis heute noch nicht begriffen wurde, dass es nicht darum geht "Blocker" in ein gutes MU zu bringen sondern all jene die ein 20:0 Potential haben aber El Gungo hat sicher wieder alle Zahlen auswendig gelernt... Alle Parings bis auf die Echsen sind mMn. Schwachsinn - allen voran unsere DoC und Skaven.
Razputin schrieb:
Mit dem El Gungo über Pairings zu reden, habe ich schon aufgegeben und ich behaupte, dass der Micha das Team ja stärker macht
Die Australier haben in diesem Fall besser gepaart als wir, sodass wir das erste Mal anhand unserer Paarungserwartungswerte knapp an der 80 waren (denke 82). Das beste Pairing hatten wir gegen die Dänen (90, die Dänen haben erwartet, dass sie mit 70/65-90/95 gegen uns verlieren nach den Pairings!!). El Gungo hat die Pairings nicht gemacht. Das waren Johannes (Programm geschrieben), Merling und Micha! ... und die Paarungsphase war anhand der Werte immer gut. Umsetzen im Spiel hat leider oft nicht funktioniert.
Razputin schrieb:
60 zu 100 ist genau genommen kein Cap . Applaus bekommt von mir der Dan, der mit der schlechtesten Liste im Team gut mitgespielt hat.
Ja, ist kein Cap. Es gibt zudem keins in der letzten Runde nach unten.
Die schlechteste Liste im Team waren die Skaven - eindeutig. Das könnte am mangelnden Playtesting vor der Listenabgabe liegen... So, who is to blame?
Dans Liste hat insgesamt super funktioniert. Es war aber sehr ernüchternd wie unglaublich mies sein Timing beim schlechten Würfeln ist... 2 Spiele hat er allein auf Basis von perfekt ge-time-ten Misscasts abgegeben.
Von mir kommen auch noch Schlachtberichte hier im Thread. Micha schreibt auch wieder in seinem Thread auf TTW.
und nochmal @Alex:
Waren deine Kommentare wirklich nötig? Oder anders: Hattest Spaß am Nichtteilnehmen, Nichtunterstützen und Motzen?
mfg
Alirion-
...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!
Beruf: SnotlingslayerDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher