[FOW]27.-28. Februar 2016 - 2tages Midwar Turnier in Bozen/IT

      [FOW]27.-28. Februar 2016 - 2tages Midwar Turnier in Bozen/IT




      Dieses Mal rechtzeitig! Am 27. und 28. Februar wird es ein Zwei-Tages Mid War Turnier geben.

      Mit am Start sind auf jeden Fall die Spieler des slowenischen und des österreichischen ETC-Teams und vielleicht auch die von Italien, wenn die ihren Sandkasten-Streit bis dahin mal beigelegt gekriegt haben. Die Schweizer haben auch Interesse gezeigt...Der Februar ist Zwischensaison, man kann noch Skifahren und es lohnt sich vielleicht für den ein oder anderen, Freitags anzureisen und dann ab Montag eine Woche Winterurlaub zu machen oder so...Würde mich freuen, ein paar bekannte - oder auch neue - Gesichter zu sehen!

      Also: im Februar mal nix vornehmen!

      Update: bisher zeigen sich Spieler aus sechs Nationen interessiert, bzw. haben bereits zugesagt!
      - Slowenien
      - Österreich
      - Ungarn
      - Schweiz
      - Italien
      - Deutschland

      Wer also wirklich was besonderes erleben will, der sollte sich schnell anmelden! Die Freischaltung in T3 läuft...

      Und hier der Link zu T3: tabletoptournaments.net/it/t3_…no-mid-war-madness&type=t

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „DaNilz“ ()

      [FOW]20.-21. Februar 2016 - 2tages Midwar Turnier in Bozen/IT

      Mid War wird auf dem ETC gespielt...entsprechend sind wie sozusagen gezwungen. ;)

      Außerdem haben wir das beim Early War auch alle gesagt und fanden es am Ende eigentlich ganz cool...


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DaNilz“ ()

      Solange Battlefront für Pazifik/Südostasien keine Mid-War-Bücher rausbringt, gibts außer Eastern Front und Africa keine Bücher für die Jahre 42/43. Aber mehr Konfliktherde gab's dann zu der Zeit auch schon nicht, soweit ich weiß - also neben Mittelmeerraum/Afrika, Ostfront und eben Pazifik/Südostasien.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      [FOW]20.-21. Februar 2016 - 2tages Midwar Turnier in Bozen/IT

      Ja, es gibt nur zwei Bücher. Aber trotzdem überraschend viele Listen. Ich bin ehrlich gesagt recht zufrieden...
      Und Pazifik wir auch noch dazu kommen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DaNilz“ ()

      Wie sieht die AC aus?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Danke! Mit der Frage von El Grungo kann ich trotzdem irgendwie nix anfangen...egal!

      Es würde mich wirklich sehr freuen, auch abseits der ETC-Mannschaft ein paar Jungs von euch in Bozen zu sehen. Wer mal internationale Luft schnuppern will ich herzlich willkommen.
      Und Mid War ist wirklich nicht schlecht. Wie gesagt, ich fand den Early War am Anfang auch voll scheiße, aber am Ende habe ich ihn wirklich lieb gewonnen. Was vielleicht auch daran
      lag, dass wir so gut abgeschnitten haben und gerade meine Liste so toll funktioniert hat. ;)

      DaNilz schrieb:

      Danke! Mit der Frage von El Grungo kann ich trotzdem irgendwie nix anfangen...egal!

      Es würde mich wirklich sehr freuen, auch abseits der ETC-Mannschaft ein paar Jungs von euch in Bozen zu sehen. Wer mal internationale Luft schnuppern will ich herzlich willkommen.
      Und Mid War ist wirklich nicht schlecht. Wie gesagt, ich fand den Early War am Anfang auch voll scheiße, aber am Ende habe ich ihn wirklich lieb gewonnen. Was vielleicht auch daran
      lag, dass wir so gut abgeschnitten haben und gerade meine Liste so toll funktioniert hat. ;)


      Warhammerspieler können nicht verstehen das es Systeme geben kann die in sich gebalanced sind und keine Nachbearbeitung der Community benötigen ;)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Perfekt ist garnix, aber die Listenbildung in FoW ist wegen der diversen Exotenlisten auch eben vielfach komplexer als in manch anderen Systemen, für die seit Jahren an diversen AC-Konzepten herumgebastelt wird.
      Ich sehe bei MW als Turnierperiode eher das Problem, dass gerade im Bereich der Panzer und Panzerabwehr gewaltige Unterschiede zwischen den Möglichkeiten an der Ostfront und den Alliierten in Nordafrika herrschen (wobei früher MW-Crusader zum Beispiel gegen eine frühe sowjetische leichte Tankovy anders ausschauen wie Grants/Lees vs T34 und KVs). Das gleiche Problem tut sich aber auch im LW bei verschiedenen Zeiträumen auf, wenn auch nicht ganz so krass.

      Aber, ich bin abseits von Blood Bowl eh kein Turnierspieler, insofern soll man sich von mir nicht entmutigen lassen. Vor allem ist in meinen Augen bei einem Turnier im Ausland das Turnierformat selbst ein eher unwichtiger Aspekt (im Vergleich zum sozialen Aspekt des Treffens anderer Spieler).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ein kompetatives Turnier hat nun halt auch nicht den Anspruch, "realistische" Spiele zu ermöglichen, sondern einfach die Spieler herauszufordern, aus den verfügbaren Pools das für sie beste Werkzeug herauszusuchen, dass am ehesten ihrem Spielstil entspricht und mit dem sie am meisten Siegeschancen haben.

      Und da spielt man halt auch schon mal Russische Tankovy gegen russische Strelkovy oder Amerikaner gegen Russen...
      Wer es historisch korrekt mag, ist dann eben bei einem Themen-Spieltag besser aufgehoben... ;)

      Und um nochmal eine Lanze für den MidWar zu brechen: ich war am Anfang auch total gegen diese Periode, je weitere man sich dort allerdings vertieft, umso spannender wird die. Gerade mit den ganzen pdfs geht da einiges. Und ja: die Panzer haben (wie im Early War auch) ein wenig das Nachsehen, aber dennoch gibt es sicherlich ein halbes Dutzend gut spielbarer Listen, die allesamt zahlreiche Variations-Möglichkeiten haben. Man muss sich nur mal ansehen, wie unterschiedlich z.B. die Tankovy oder die Carri auf dem letzten ETC gespielt wurden...
      Mich bitte nicht falsch verstehen: MW ist eine tolle Periode mit großer Variabilität bei den Listen. Ich spiele es selbst seit der V1 immer wieder gerne (wenn auch in letzter Zeit nicht so häufig). Ich halte es nur als Turnierperiode wegen der deutlichen Unterschiede zwischen Ostfront und Afrika für nicht sonderlich sinnvoll.

      Aber abgesehen davon hoffe ich, dass BF sich endlich schön langsam der Periode wieder annimmt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren