lösung für unser "charge vs. individuals" problem

      lösung für unser "charge vs. individuals" problem

      gestern nach den spielen hab ich mir nochmal die regeln genauer angesehen und bin draufgekommen, dass wir ein wenig zu grosszügig waren. die regeln für charge-bewegung verlangen explitzit, dass man den kürzesten möglichen weg zum ziel nimmt. damit sind einige der dubiosen maneuver, die in den letzten spielen vorgekommen sind, unmöglich gemacht werden. da jede drehung, um in eine bessere postition zu kommen, den kürzesesten weg verlängern würde, sind diese drehungen meist gar nicht zulässig. sie sind es nur, wenn notwendig. wieder ein punkt für das durchdachte regelwerk. :thumbup:

      -im forum gibts schon einige threads zum chargen, der 1ne pivot beim charge kann ja durch gegner regimenter erfolgen, solang man am ende des drehens nicht im gegner base steht
      -ein berühren einer gegnereinheit nur mit einer kante des regimentbase ist nicht zulässig (woduch man situationen erschaffen könnte wo 2 einheiten vor einem stehen aber beide "strikt nach regel" nicht gecharged werden dürfen) hier wird vom "fudge it" gesprochen was so viel heißen soll wie: dann dreht man es eben so dass es passt
      (relevanter thread im forum: manticforum.com/forum/kings-of…on/244089-charge-blockers)
      das mag alles stimmen, hat aber mit dem von mir angesprochenen problem wenig zu tun.

      wir hatten in den letzten spielen einige male das problem, dass man individuals als sprungbrett für "bizarre" angriffe nutzen kann. am schlimmsten ist es mit fliegern, die 2 mal drehen dürfen. die problematik ist aber nur halb so schlimm wie befürchtet, wegen der stelle, auf die ich mich beziehe. wenn man auf kürzesten weg charged, dann ist schon so mancher unfug unterbunden.

      ps: die ratkin liste hat sich SCHON WIEDER geändert! ich kommentiere die änderung und komme drauf, sie hat sich SCHON WIEDER geändert! auf der einen seite fein, auf der anderen nervig. 8o

      Auch Flieger müssen Individuals an der Seite angreifen die ihnen zugewandt ist. Das einzige das diese Regelung schwammig macht, ist Kontakt über Eck, und das regeltechnische ausdrehen des Individuals am Angreifer. So kann es zu Angriffen kommen vor allem von Fliegern, da die oft grösser sind, und sich zudem im Angriff bis zu 2 mal bewegen dürfen. Hier bin ich nicht sicher wie sehr die "kürzester Weg" Regel gilt, wenn man den kürzesten Weg zustellt und so das landen verhindert.