charity community brainstorming
-
-
-
-
Dachte es wäre für einen guten Zweck und die Turniere außerhalb einer offiziellen Wertung !?Mein Blog: Odinsmen
-
-
Es spricht nichts gegen ein gewertetes Turnier denn so kommen mehr Leute, und somit mehr Kohle für einen guten Zweck.
Keine Ahnung was da für Vorstellungen herrschen...es war entspannt und sehr lustig und das wird euch jeder Teilnehmer bestätigen.
Und ein Spiel spielen bei dem der gewinnt der mehr Rerolls kauft ist fürn Hugo, weils Zeitverschwendung is, da nehm ich lieber den Betrag und spend ihn einfach so bevor ich meinen Gegner mit meinem Börsel "wegowne"Warmachine: Khador
Malifaux: Resurrectionists
-
-
-
Man kann es auch mit einer Begrenzung eindämmen. z.B. max.5 Re-Rolls pro Spiel. Dann können das die böse Millionäre nicht ausnutzen.Mein Blog: Odinsmen
-
-
-
Man hat wirklich das Gefühl, es geht nur um die Turniere und das Charity ist die Nebensachen.Mein Blog: Odinsmen
-
Hi,
Die Meinung kann ich leider nicht teilen.
Wenn man ein Event veranstaltet, möchte zumindest ich als Teilnehmer "unterhalten" werden, und wenn es die Teilnahme an einem Turnier ist.
Ansonsten würde ein Simpler Spenden aufruf und eine Überweisung den selben Zweck erfüllen und ich mir 100km Autofahrt ersparen.
Ist wesentlich weniger Organisatorischer Aufwand.
Ich kann daher verstehen wenn Spieler sich gegen eine Teilnahme entscheiden wenn Geld ein Spiel beeinflussen kann.
Ich glaube nicht das ich im Star Wars Bereich die selbe Anzahl an Spielern zusammen bekomme wenn Geld das Spiel beinflussen kann.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynyrd“ ()
-
Also wenns SO einfach is....nächstes Jahr kein Event, einfach nur die Kontonr ins Internet klopfen und um Spenden bitten oder?
Tatsache ist "Das was mich stört will ich hier nicht näher erörtern" bringt keinen weiter, wenn mich was stört muss ich den Mund aufmachen und es sagen, sonst wird es sich nicht ändern.
Alpha und Jay haben schonmal sehr gute Ansätze, früher und besser planen, Location überdenken, mehr publik machen (Homepage, Facebook, vielleicht das Fernsehn, why not? uswusw)
Auch für Nicht-spielende Besucher bzw Nicht-Turnierspieler muss mehr geboten werden keine Frage.
Die Leute kommen um Spass zu haben, und scheinbar haben die meisten Spass sich bei einem Turnier mit freundschaftlicher entspannter Atmosphäre zu messen, Leute zu treffen die man sonst nicht trifft, in der Mittagspause zusammen Bier und Gegrilltes zu verputzen und dann noch 2-3 Runden weiter zu spielen. Spricht da IRGENDWAS dagegen...?
Fakt ist die Turnierspieler sind der Großteil dieser Veranstaltung, sie bezahlen ihre "Startspende" und konsumieren das meiste Essen/Trinken und kaufen die meisten Lose in Summe gesehen, und so wurden die letzten Jahre tausende € gesammelt...
Und auf ein "du Böser du hast den Sinn des Charity nicht verstanden Getue" lass ich mich jetzt sicher nicht ein, denn ich war jedes Jahr dabei und bin Kohle losgeworden und das gerne.
Ihr bringt das rüber als wären die kompetitiven Spieler "der böse Schatten" des Charity, denn die wissen ja nicht worums geht.
Diese Einstellung macht MICH traurig, denn scheinbar sind in euren Augen 80% der Leute die an diesem Wochenende gespendet haben Volltrotteln die nicht wissen worum es geht, und das wissen sie sehr wohl, denn es sind alles sehr nette erwachsene Leute gewesen, und ich freue mich darauf sie und noch viele mehr nächstes Jahr wieder zu sehen.
Und bevor jetzt wieder irgendein Bullshit retour kommt....mal unter die kalte Dusche stellen und a bissl nachdenken.
DANKE
Warmachine: Khador
Malifaux: Resurrectionists
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kouran“ ()
-
@sia
nicht gleichzeitig mit anderen Events/Turnieren/etc ansetzen, welche euch Leute abziehen
ist schwierig, aber machbar
das bisserl Vorplanung und Abchecken von T3 etc sollte bei einer so guten Sache sicher die Mühe wert sein -
absolut richtig Cid, heuer kams ein bisserl kurfristig geplant rüber, und die Tatsache das GW grad Fantasy eingestampft und AoS rausgebracht hat, und nun noch keiner so recht weiß was er wirklich weiterspielen will/wird war sicher auch nicht gut
Aber fürs nächste Jahr muss definitiv auch wieder was "Fantasy-mässiges" dabei sein, was auch immer das dann wird
LGWarmachine: Khador
Malifaux: Resurrectionists
-
-
shlominus schrieb:
bei einem charity geht es um die einnahmen für die gute sache, völlig wurscht, wer gewinnt.
Warum sollte dann irgendjemand einen Re-Roll kaufen? -
-
Mein Eindruck ist, dass das Charity so nicht funktioniert. Die tatsächliche Spende kommt vom Sia (=Turniereinnahmen), die Gäste spielen ein normales Turnier, zumindest ich hab keinen Spieler gehört, der ein Wort übers Kinderspital geäußert hätte. Viele kaufen als tatsächliche Spende noch ein paar Tombolalose.
Es würde wohl keinen positiven Einfluss auf die Teilnehmerzahl haben, wenn man das Turnier nicht kompetitiv aufzieht, ich spekuliere mal, dass bei zB einem Kampagnentag wesentlich weniger Leute gekommen wären. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0