[WH40k] Kärntner Meisterschaften im Gilead - 28. - 29. Nov.

      [WH40k] Kärntner Meisterschaften im Gilead - 28. - 29. Nov.

      Grüß Euch,

      Anmeldungen für die Kärntner Meisterschaften WH40k sind eröffnet - Regeln und Informationen folgen noch.
      Meldet Euch zahlreich!

      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=15179

      Lg
      Scrade
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune
      Gewisse Fragen sind aufgetaucht:

      - Auslöschen = 20:0 ?
      - Was passiert mit jemanden der bei Mission1 vor runde 4 tabled ? Der kann dann kein 20:0 spielen ...
      - Gibt es in Mission1 eine fixe Rundenanzahl? Scheint nicht optimal zu sein wenn der eine bis Runde 7 Spielt und 4+5+6+7=22 Punkte und der andere der nur bis Runde 5 Spielt nur 4+5=9 Punkte erhalten kann.

      Knorki schrieb:

      Nur ein Stück Superheavy oder GC.


      Stück = Modell oder Einheit? :evil: :evilgrin:

      Nettes Missionendesign, mal was anderes :thumbup:

      - Wurde zu "Modell" geändert.


      Kali schrieb:

      Gewisse Fragen sind aufgetaucht:

      - Auslöschen = 20:0 ?
      - Was passiert mit jemanden der bei Mission1 vor runde 4 tabled ? Der kann dann kein 20:0 spielen ...
      - Gibt es in Mission1 eine fixe Rundenanzahl? Scheint nicht optimal zu sein wenn der eine bis Runde 7 Spielt und 4+5+6+7=22 Punkte und der andere der nur bis Runde 5 Spielt nur 4+5=9 Punkte erhalten kann.

      - ein 20:0 ist nur durch das völlige auslöschen seines Gegenspielers erreichbar. Sobald dies erreicht wird endet das Spiel augenblicklich mit 20 Punkte für den Sieger und die aktuellen Victory Poinst werden ermittelt und für die Tiebreaker Wertung gutgeschrieben.
      - Bei Mission 1 kann man den Blitz-Marker zwecks Turniertauglichkeit nur noch in Runde 4 & 5 scoren - sollte das Spiel in eine evtl. 6. bzw. 7. Runde gehen hat der Blitz-Marker keine weiteren Effekte.

      Danke fürs Feedback!

      Lg
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune
      Mission 2 - Objective #1 - Wie werden Flieger / fliegende MC gehandhabt mit verweigern einer Zone?
      Klarstellung was wird herangezogen bei einem Modell zum Verweigern - nur das Base? Das Modell? Zählen dann z.b. Flügel usw?

      Mission 5 - Da die Bombe wie ein Relikt ist, darf ich es auch freiwillig abwerfen?
      Modell mit Ini-Wert - daher auch z.b. ein Cybot darf die Bombe tragen?
      Auch eine Frage zu Mission 5: Ich nehme an, da es wie ein Relikt behandelt wird, MUSS der Marker zu beginn auf dem Feld sein. Aus der Formulierung erkenne ich sonst nichts, was mich davon abhält den Marker zb einem Modell zuzuordnen, dass per Flankenangriff kommt oder so.

      Die Mission ist aber eine coole Idee. Ich muss mir unbedingt einen Turban als Marker für meinen Bombenträger bauen. :D

      Knorki schrieb:

      Mission 2 - Objective #1 - Wie werden Flieger / fliegende MC gehandhabt mit verweigern einer Zone?
      Klarstellung was wird herangezogen bei einem Modell zum Verweigern - nur das Base? Das Modell? Zählen dann z.b. Flügel usw?

      Mission 5 - Da die Bombe wie ein Relikt ist, darf ich es auch freiwillig abwerfen?
      Modell mit Ini-Wert - daher auch z.b. ein Cybot darf die Bombe tragen?

      - zum halten/verweigern wird das Base herangezogen bzw. bei Anti-Grav Tanks auch die Hülle - Ja auch Flieger/FMC können Zonen mit ihrer Anwesenheit halten/verweigern.
      - Freiwillig abwerfen darf man die Bombe nicht, wir wollen, dass man eine wichtige taktische Entscheidung fallen muss wer der glückliche sein darf.
      - Ja auch ein Cybot darf die Bombe tragen, das ist so beabsichtigt.

      Alandro schrieb:

      Auch eine Frage zu Mission 5: Ich nehme an, da es wie ein Relikt behandelt wird, MUSS der Marker zu beginn auf dem Feld sein. Aus der Formulierung erkenne ich sonst nichts, was mich davon abhält den Marker zb einem Modell zuzuordnen, dass per Flankenangriff kommt oder so.

      Die Mission ist aber eine coole Idee. Ich muss mir unbedingt einen Turban als Marker für meinen Bombenträger bauen. :D

      - Ja die Bombe muss einem Modell auf dem Spielfeld zugeordnet werden, das hatten wir so geplant es aber vergessen dazuzuschreiben, danke :)

      Die Regeln wurden wie oben beschrieben angepasst, danke für die Fragen und das tolle Feedback.

      Lg
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune

      Knorki schrieb:

      Scrade schrieb:


      - Ja die Bombe muss einem Modell auf dem Spielfeld zugeordnet werden, das hatten wir so geplant es aber vergessen dazuzuschreiben, danke :)

      Und noch eine:
      Was ist wenn ich kein Modell aufstellen kann oder will?
      Z.b.: Das Detachment / Formation muss in Reserve / Schockreserve beginnen.

      Wurde angepasst - sollte dies der Fall sein muss der Besitzer die Bombe irgendwo innerhalb seiner Aufstellungszone frei platzieren und kann sie erst zu einem späteren Zeitpunkt aufheben.
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune