Comic Con Turnier
-
-
Das Turnier wird von Siren Games organisiert, mit tatkräftiger Unterstützung (Uhren, Zonen etc) vom WoW.
Gespielt werden 35 Punkte Steamroller! Achtung, es gilt Divide & Conquer 0, ihr müsst also nicht jede Liste zwangsläufig einmal spielen.
Das Turnier findet am Sonntag, dem 22.11.2015, auf der Wiener ComicConn (viecc.com/) statt.
Zeitplan ist wie folgt:
9:00 Einlass
9:30-11:00 Runde 1
11:15-12:45 Runde 2
13:00-14:30 Finalrunde
(Auf Wunsch der Teilnehmer kann zwischen Runde 1/2 oder 2/3 eine Pause eingelegt werden. Wir dachten es ist praktischer, danach noch einige Zeit zum Erkunden der ComicCon zu haben, als dazwischen kurz ein wenig rumzulaufen)
Qualifiziert haben sich:
Qualifier 1 (Siren Games):
Wolfgang Weber
Bernhard Bornatowicz
Alexander Grob
Peter Koch
Qualifier 2 (WoW/Keepers):
Daniel Pawelka
Stefan Riegler
Thomas Mendlik
Daniel Maierl
Es gibt keine Qualifier-Aufstellung wie bei der ClogCon, die Gegner werden also jede Runge (steamroller konform) gelost.post_count++ -
-
Das Format wurde mit 35 Punkten Steamroller ausgeschrieben. Da jetzt viel zu verändern kann dazu führen, dass entweder jemand, der sich unter diesen Voraussetzungen nicht qualifiziert hat, das geänderte Format (Iron Gauntlet, Hardcore) nicht spielen möchte, oder dass jemand, hätte er das andere Format gekannt, sich doch gerne qualifiziert hätte.
Ad DC: DC2 ist nicht möglich ;), DC1 führt bei nur 3 Runden sehr oft dazu, dass du deine Listen nicht sinnvoll pairen kannst: Entweder du nimmst in Rd 2 ein ungünstiges Matchup, oder du bist in Runde 3 gelockt.
Zeitlich sind wir beschränkt, ja - nämlich auf die Öffnungszeiten der ComicCon ;). 45 Minuten pro Spieler, 90 Minuten pro Runde, sind aber Standard für 35 Punkte. Das Pairing sollte ja nur sehr kurze Zeit in Anspruch nehmen.post_count++ -
Das Finale war gar nicht ausgeschrieben, oder? Die Qualifier waren D&C1, also wird beim Finale das Format geändert... und die Qualifier hatten nicht wirklich mehr Spieler (6 und 10).
Ich bezweifle mal stark, dass sich die Leute so aufs Turnier freuen, weil es ein 35 Punkte Turnier ohne Specials ist, aber es sind nur 8 Leute, vielleicht können sich die anderen ja auch kurz melden. -
Also ich hab nix gegen das angekündigte Turnierformat. Mit den 35Pts sind wir früher fertig und können noch bissl Zeit auf der Con verbringen (oder schon früher heimgehen
). D&C: 0 stört mich jetzt auch nicht unbedingt. Meine zwei Listen stehen im Großen und Ganzen auch schon fest, also von mir aus passt alles so.
-
-
So, jetzt weiß ich Details zu den Tickets - i ch verlinke mal alle Qualifizierten, damit sie das auch lesen
@Ruffy
@Snot
@DCM
@Asmodai
@Hyge
@Just_dan
@Mischachen (sorry, ich hab keinen Festungsnick von deinem Bruder gefunden - leider ist er gemeint)
Eure Badges bekommt ihr in Halle D am Informationsschalter. Halle D ist der Eingangsbereich. Es ist die erste ComicCon, also weiß noch niemand so richtig, wie groß der Andrang wird (aber sie sind ziemlich ausverkauft). Seid also bitte RECHTZEITIG da, um eure Badges abzuholen! Einfach zum Info-Schalter gehen, Namen nennen, Ausweis herzeigen und sagen ihr gehört zur Fangruppe Tabletop/Rollenspiel. Die Badges sind das ganze Wochenende über gültig!
Wer Stress vermeiden möchte: Die Badges können auch bereits freitags ab ~14:00 abgeholt werden.post_count++ -
-
-
-
-
Ich stimme dir zu, dass es schöner wäre. Die offiziellen Masters/Steamroller Turniere werden von PP allerdings bewusst ohne Painting Requirements ausgeschrieben.
Seh ich ehrlich gesagt aus ähnlichen Gründen schwierig wie die von Ruffy angesprochenen Änderungen. Wenn einer der Qualifizierten ein Problem damit hat (sprich die bemalten Figuren, die er spielen möchte, nicht hat oder nicht ausborgen kann), dann möchte ich bei der Standardausschreibung bleiben. Ich würde daher an dieser Stelle ein "Gentlemen's Agreement" vorschlagen: Ich werde voll bemalt kommen und fordere alle auf, es mir gleich zu tun ;).
Wenn jemand bemalte Modelle benötigt, bitte in den Thread schreiben - evtl. können wir ja gemeinsam für 4 vollbemalte Turniertische sorgen.post_count++ -
-
Snot schrieb:
Wie siehts aus? Können wir uns auf Fully painted einigen?
Ich finde, wenn man das Hobby in solcher Form herzeigt, dann sollte es auch ordentlich präsentiert werden. Und dazu gehört eine Bemalung.
Ich würds eigentlich nicht schlecht finden auch unbemalte Modelle herzuzeigen, eventuell sogar eine komplett unbemalte Armee falls jemand hat. Auch das gehört zum Hobby.
Ich könnte fully painted aufstellen, aber nicht kompetitiv. -
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0