[13.8.-14.8.2016] Austrian Masters

      Stefan fegt Ruffy alle Modelle vom Tisch und gewinnt auch über Szenario, Gerüchte halber muss ruffy jetzt unter dem Tisch durch.
      Git staunt noch immer über den Boneshaker vom Mann mit dem magischen Spazierstock.
      Erich hat fastest Caster gekilled da die Modelle zum bemalservice mussten und Bremser es nicht seinem Namen gleichmachen will.
      Hier ein kurzer Bericht von meinem Turnierwochenende:

      1. Spiel gegen Lukas aus Prag:
      Er hat Calandra und Madrak2 im Gepäck, ich weder Gunline noch einen entsprechenden Control-Caster, daher muss ich gegen Madrak ran. Hier empfinde ich es als besser wenig INF zu haben, also nehme ich Issyria.



      In der zweiten Runde aktiviere ich Issyria nach der Ancilliary Attack nicht fertig, bin daher zu weit weg, um das Hunter's Mark von Lanyssa zu vortexen, was zur Folge hat, dass Madrak so weit an der Admonition-Discordia vorbeichargen kann, dass er in Melee mit einem Sentinel kommt. Ich habe noch versucht, bit Admonition seine Sichtlinie zu blockieren, das ging sich aber nicht aus.
      Unnötig zu erwähnen, was passiert, als Madrak sich zu Issyria durchgefrisst. 0 CP und 0 VP für mich - super Auftakt.



      2. Spiel gegen Sandra Tiede:
      Sie hat Denny1 und Lich3 zur Auswahl (und wird mMn falsch von Matthias beraten), daher spielen wir Lich gegen Issyria.



      <a href="http://s1320.photobucket.com/user/bremser82/media/IMG_20160813_150837_zpsd6d2nun7.jpg.html" target="_blank"><img src="http://i1320.photobucket.com/albums/u522/bremser82/IMG_20160813_150837_zpsd6d2nun7.jpg" border="0" alt=" photo IMG_20160813_150837_zpsd6d2nun7.jpg"/></a>

      Ich gewinne 7:0 in CP.

      3. Spiel gegen Martin:
      Wir spielen das offensichtliche Matchup Nareesh gegen Issyria im allseitsbeliebten Incursion:



      Ein Spiel ohne viele Überraschungen (außer vielleicht meinen flankenden Colossal). Irgendwann verzettelt sich Martin in eine Casterkill-Idee und spielt nicht weiter auf Attrition, daher kann ich gewinnen.



      4. Spiel gegen Martin Florian und es ist allseits bekannt, dass die Steirer auf den Austrian Masters immer auftrumpfen, daher mache ich mir Sorgen:
      Er bringt Sorcha1 und Butcher3 und wer genau aufgepasst hat merkt, dass ich die ersten drei Runden Issyria gespielt habe, daher nutze ich die Gelegenheit, Kaelyssa zu spielen. Martin passt gut auf, also nimmt er Butcher3 und wir spielen Outflank (wie auch immer es nun heißen mag).



      Nachdem ich in Runde zwei alle drei gegnerischen Heavies zerstöre, fühle ich mich im Vorteil, weiß aber dass ich rasch gewinnen muss, sonst macht mir der Butcher selbst meine Armee kaputt - daher appliziere ich den Hperion ins Butcher-Gesicht: Der macht auch brav Schaden und nimmt dem Butcher seinen letzten Lebenspunkt.



      Zur Belustigung aller (außer mir), ist der Butcher aber tough und ich habe keine Modelle mehr zu aktivieren.



      Nachdem mir der Butcher den Hyperion kleinhaut, kann ich ihn endlich umschießen und diesmals hat es sich ausgetought!

      5. Partie gegen Erich und hier werde ich vorgeführt wie ein Anfänger (der ich anscheinend bin):



      Gespielt wird Mother gegen Issyria und ich erwarte einen leichten Sieg, aber es kommt anders: Erich assassinated Issyria nach 10 Minuten als ich gerade einmal dran war mit einem Standard-Move, den ich nicht kannte: Alle drei Assimilators schießen auf die Issyria und auch der PA findet eine Sichtlinie. Erich lässt sich von einer DEF-20 nicht beeindrucken und würfelt die 12+ zum Treffen in drei von fünf Versuchen.

      Daher lande ich auf dem 10. Platz, der mich natürlich nicht freut, aber als Auftakt mit Retribution nicht so schlecht ist:
      Die beiden Spiele, die ich verloren habe, habe ich wegen dummen Spielfehlern verloren, die ich zukünftig hoffentlich leicht verhindern kann, aber bezüglich Strategie, Taktik und Umsetzung am Tisch bin ich positiv überrascht (von mir und meinen Listen!).

      Gratulation an @Asmodai , den österreichischen Meister!
      Danke an @Alpha für die perfekte Organisation, eh wie immer.

      Fürs nächste Jahr bleibt dann halt zu hoffen, dass wir wieder ein paar Teilnehmer mehr begrüßen dürfen!

      Na gut, als amtierender österreichischer Meister muss ich wohl auch einen kurzen Bericht abgeben. Leider hab ich nicht so fesche Bilder parat. ;)

      Meine beiden Listen waren:

      Vladimir Tzepesci, Great Prince of Umbrey [+27]
      - Ruin [17]
      - Behemoth [24]
      - War Dog [3]
      Assault Kommandos (min) [10]
      - Assault Kommando Flame Thrower (1) [2]
      Iron Fang Uhlans (min) [12]
      Widowmaker Scouts [8]
      Greylord Ternion [7]
      Man-O-War Drakhun [9]
      Man-O-War Drakhun [9]
      Bunker

      Kommander Zoktavir, The Butcher Unleashed [+22]
      - War Argus0]
      - Behemoth [24]
      - Devastator [14]
      - Ruin [17]
      - War Dog [3]
      Greylord Ternion [7]
      Winter Guard Rifle Corps (max) [13]
      - Winter Guard Rocketeer (3) [6]
      Kovnik Jozef Grigorovich [4]
      Orin Midwinter, Rogue Inquisitor [5]
      Ragman [4]
      Armory

      Spiel 1 war gegen Josef Skládanka (Vlad3 vs. Haley1 bei Entrenched):
      Ich darf anfangen und renne mit allem vor. Josef hat Respekt vor meinen Threat Ranges und rückt nur verhalten vor. Da er keine Antwort auf Windwall hat, kann ich Vlad in meiner Zone und in Cover parken, um über Szenario Druck aufzubauen. Meine Uhlans chargen den Stormwall bzw. verwickeln die Stormlances und erweisen sich Aufgrund Josefs Würfel als unzerstörbar in seinem Zug. Haley befindet sich auch in Schussreichweite vom Behemoth, also bekommt sie zwei Bombarden mit Hand of Fate ab. Eine davon trifft sie auf die zwölf und lässt sie mit drei Lebenspunkten stehen. Von da an hat sie Angst und zieht sich immer weiter in Richtung ihrer Aufstellungszone zurück. ;) Am Ende kann er mich nicht daran hindern, über Szenario zu gewinnen, da ihm die Modelle ausgehen, um mich am punkten zu hindern.

      Spiel 2 war gegen Tilen Kuhar Zajec (Vlad3 vs. Ossrum bei Extraction):
      Ein paar Tage vorm Turnier hab ich das Matchup zum Glück schon mal gespielt und weiß, was auf mich zukommt. Ich geb meinem Gegner die Seite mit dem Rubble und mir den Hügel vor der Aufstellungszone. In seinem zweiten Zug feated er nicht und somit kommt Ossrum nicht aus dem Rubble heraus und ich bekomm zwei CP wegen Killbox. Windwall konnte er auch nur mit dem Armory-Objective umgehen, doch das hat er etwas zu spät gemerkt und seinen Avalancher nicht gut platziert. Am Ende kann ich ihn soweit runtergrinden, dass er einen Szenariosieg nicht mehr verhindern kann.

      Spiel 3 war gegen Raghnath (Butcher3 vs. Sorscha1 bei Incursion):
      Eigentlich hätte ich fast schon Vlad3 gespielt, da er Dank Windwall relativ sicher stehen kann, aber ich hab mir nicht so gute Chancen in der Attrition ausgerechnet. Außerdem hatte eine Seite einen guten Wald, hinter dem ich den Butcher verstecken könnte und dann trotzdem den Conquest chargen könnte, falls er sich zur mittleren Flagge stellt. Kurz gesagt: Ich verstecke Butcher nicht komplett hinter dem Wald und Martin versucht die Assassination, die dann leider scheitert. Danach holt sich Butcher die Sorscha. Wir haben danach noch ein wenig darüber gesprochen, wie es Martin anders angehen hätte können, um seine Chancen weiter zu erhöhen. Lesson learned: 1) mehr Focus campen 2) Butcher hinterm Wald verstecken 3) ??? 4) profit.

      Spiel 4 war gegen Csaba Mile (Vlad3 vs. Vlad3 bei Outlast):
      Ich war so lustig und schlage ihm ein Vlad3 Mirrormatch vor, weil wann hat man auf einem Turnier schon die Möglichkeit auf so ein Mirrormatch, und Csaba nimmt danken an, weil er eh Vlad3 spielen wollte, um nicht in Runde 5 auf Vlad3 gelocked zu sein. Für dieses Szenario hat er aber die bessere Liste, also wirds schwierig für mich. Csaba macht auch ordentlich Druck über Szenario, doch auch einige kleine Fehler, die sich summieren sollten. Noch dazu schaffen es die Cutthroats nicht, meine zwei Uhlans zu killen, die seinen Vlad3 chargen können. Die beiden bekommen dann auch Hand of Fate + Dash und hauen Vlad3 vom Pferd. Nachdem wir Bernhard das Ergebnis mitgeteilt haben und beim Zusammenräumen sind, kommen wir drauf, dass Vlad noch 2 Focus gehabt hätte, um insgesamt 10 Schadenspunkte zu verhindern, wodurch er überlebt hätte...

      Spiel 5 war gegen Ruffy (Butcher3 vs. Asphyxious1 bei Recon):

      Ruffy ist gelocked auf Asphyxious1 und das Szenario schreit auch nach Butcher3, darum Butcher3. ;) Ich darf mir die Seite aussuchen, und nehm mir die Seite, die mir ein freieres Schussfeld bietet. Ruffy macht gut Druck über Szenario, doch mein Ragman schafft es mit einem Boneshaker beide Machine Wraiths zu erwischen, wodurch ich gefahrloser meinen Devastator in die Zone stellen kann. Ruffy kann zwar mein Objective zerstören und mit Asphyxious an einer Flagge dominieren, doch von da an dreht sich die Partie langsam in meine Richtung (meine Würfel helfen dabei) und am Ende steht kein Cryxmodell mehr und ich gewinne über Casterkill mit fünf CP.

      Alles in allem hatte ich 5 spannende Spiele gegen 5 feine Gentlemen. Danke nochmals an alle meine Gegner für die netten Partien und an Bernhard fürs Organisieren! :)
      Hoffentlich finden sich für nächstes Mal mehr Leute beim Austrian Masters ein. Platz in der Location ist auf jeden Fall noch genügend vorhanden.