Bolt-Action-Turnier "3 Matrioschki" des Comitatus 13.2.2016
-
-
Wann werden denn die Missionen bekannt gegeben?
-
-
ok, kenn mich aus
Platten sind eh genug da oder, muss nur das Gelände mit bringen? -
-
Wer definiert den das Gelände? Werden alle Tische durchgesprochen oder macht man sichs unter einander aus, also mal so und mal so? Kann man durch Wälder sehen wenn man sehen kann oder nicht z.B.?Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops
Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url] -
Also ich finde es immer am besten wenn sich die zwei Spielpartner vor Spiel zusammen reden, dann ist es für beide gleich.
Weil ich zB hab einen Bach für mein Gelände, und ich würd dann einfach sagen der ist nur zwecks Optik und nicht Bewegungseinschränkend. -
-
Wenn ich meine Persönliche meinung zum ausdruck bringen darf....
Die Idee mit dem selbst aus machen finde ich nicht so toll...
zb bei oben erwähnten Bach.
Mit meiner Nahkampf Armee könnte ich totale probleme bekommen wenn der Gegner dafür ist das es extrem verlangsamendes Gelände ist.
Selbst wenn ich anderer meinung wäre stünde immer noch aussage gegen aussage...
Mit vorgeschriebenen Regeln stünden wir beide vor vollendeten Tatsachen und nur noch das los des Schlachtfelds hätte noch einfluss
Immerhin ist das ein Tunier und man schenkt hier keine gelegenheit her einen Vorteil zu haben.
O)-c
6
"Auf Fenris gibt es keine Wölfe..."Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Akahito“ ()
-
Ich spiel' zwar nicht mit, aber das ist mir grad aufgefallen:
El Cid schrieb:
Genfer-Conventions-Regel:
auf (...) Kriegsberichterstatter (...) darf erst geschossen werden, wenn diese zuerst das Feuer eröffnet haben. Dasselbe gilt für Angriffe darauf bzw. Abwehrfeuer bei Angriffen durch selbige.
Kriegsberichter sind per Regelwerk unbewaffnet, also dürfte man im Normallfall niemals auf sie schießen..."Are you up for this? Are you?
Look, I just need to know, 'cause... the city is flying. OK, look, the city is flying, we’re fighting an army of robots... and I have a bow and arrow. None of this makes sense.
But I’m going back out there, because it’s MY JOB!"
Clint 'Hawkeye' Barton, Avengers: Age Of Ultron -
Kriegsberichter sind per Regelwerk unbewaffnet, also dürfte man im Normallfall niemals auf sie schießen...
you got it
der Pursche hilft theoretisch beiden Armeen, also besteht auch kein direkter Grund, ihn zu eliminieren
außer billige Punkte, und das ist nicht der Geist des Spiels
@Akahito
dann werden wir gewisse terrain-Features definireen, um dem vorzubeugen
Einwand eingesehen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()
-
El Cid schrieb:
Kriegsberichter sind per Regelwerk unbewaffnet, also dürfte man im Normallfall niemals auf sie schießen...
@Akahito
dann werden wir gewisse terrain-Features definireen, um dem vorzubeugen
Einwand eingesehen
Neija wenn sich beide Spieler nicht einig werden wie man das ein oder andere Gelände spielt dann müssen sie einfach nach dem Regelbuch spielen, ich find es sinnlos wieder irgendwelche Sonderregeln zu erfinden! -
-
Akahito schrieb:
Keiner redet davon neue Regeln zu erfinden.
Mir ist es nur wichtig das das Gelände unparteiisch klassifiziert wird.
Wie gesagt, im Regelbuch gibt es doch eine Liste für jedes Geländestück und wie es zu bespielen ist,
wenn man sich nicht einig wird spielt man einfach nach dieser Liste!
Und so Sachen wie einen Fluss/Bach, die extrem Spielbeeinflussend sind,
da soll die Orga einfach vor Beginn des Turniers sagen das er nur optisch ist, außer beide Spieler sind sich einig das er als Fluss/Bach gespielt wird! -
Und so Sachen ...... die extrem Spielbeeinflussend sind
that´s life, amigos, im Krieg kann man sich auch nicht aussuchen, wo man kämpfen will
a bisserl auf Land und Leute einstellen ist ja wohl drin
und nachdem die Tische auch gelost werden (oder so), hat jeder die gleiche Chance, in die Sch.... geritten zu werden
after all, it´s still a game -
that´s life, amigos, im Krieg kann man sich auch nicht aussuchen, wo man kämpfen will
a bisserl auf Land und Leute einstellen ist ja wohl drin
und nachdem die Tische auch gelost werden (oder so), hat jeder die gleiche Chance, in die Sch.... geritten zu werden
after all, it´s still a game
ich kann mit dem gut leben! -
Das neueste Bolt-Action-Buch "Duel in the Sun" und die Preise für´s Turnier sind rechtzeitig eingetroffen
die Urkunden sind gedruckt, alle Listen vorbereitet
noch die 1. Runde auslosen und dann kann´s morgen losgehen
CU ab 08.30 Uhr zum Aufbauen
Treffpunkt Spieler ab 09.00 Uhr
Turnierbeginn 09.30 Uhr
Tooraloo ! -
Freu mich schon auf morgen,
die letzte Base habe ich heute Früh auch noch fertig gestellt und alles zusammen gepackt.
Kann los gehen! -
Habe gerade meine Baumbases noch fertig gemalt, baue jetzt noch ein paar Mauern für den Stadtkampftisch.Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops
Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url] -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0