Saga Spieler?
-
-
Ich würde dir gerne bessere Nachrichten geben, aber SAGA ist gerade erst im Werden bei uns im Clublokal. Einige Spieler haben Vorbereitungen laufen, aber noch haben wir nicht wirklich damit angefangen. Ich selbst habe für Saga C+ (the Crescent and the Cross) eine Menge Araber-Modelle, die ich aber noch grundieren muss (mitten im Besprühen ist die Spraydose leer geworden...), bevor ich sie auf den Spieltisch stelle.
Wenn du allerdings damit anfangen willst, hast du wahrscheinlich eine sehr gute Zeit ausgewählt. Immerhin sind wir dann alle auf demselben Level!primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Da mich die Wikinger schon immer interessiert haben, habe ich mir sogar letzte Woche schon das Wikinger 6 Punkte Starterset gekauft.
Am Wochenende habe ich auch ein paar Dinge gebaut wie Zäune, Runensteine, ein kleines Haus und auch schon begonnen meine Figuren zusammenzubauen.
Regelbuch habe ich mir natürlich auch dazu gekauft. Nur eine Sache ist mir noch nicht so ganz klar. Man stellt ja immer Truppen von 4-12 Einheiten zusammen. Dabei sollten diese immer vom selben Typ sein.
Wie mache ich das aber mit den Speeren?
Sofern ich das richtig verstanden habe, kann man diese ja als Fernkamp (mit Reichweite M) und als Nahkampf einsetzen. Kann man Speerkämpfer dann auch mit Schwertern und Äxten mischen?
LG -
Entsprechend deiner Truppe, wählst du sagen wir 16 Warrior aus, die du dann in Trupps von je 4-12 Mann einsetzen kannst. Diese einzelnen Trupps müssen alle gelich ausgestattet sein (die verschiedenen Trupps können aber verschieden ausgerüstet sein).
Was die Speere angeht, muss man unterscheiden zwischen Wurfspeeren (Javelins im englischen Regelbuch) und Nahkampfwaffen. Für Nahkampfwaffen ist es egal, ob das nun Äxte, Schwerter oder Speere sind, das kannst du also beliebig mischen (wie es dir von der Optik her gefällt, das ist deine Sache), nur Zweihandwaffen (Zweihandäxte oder Bihandschwerter) sind anders. Bei den einzelnen Trupps musst du dich aber entscheiden, ob sie "normal" (also als Nahkämpfer), mit Zweihändern oder eben mit Wurfspeeren ausgestattet sind. Der ganze Trupp (also alle Modelle) muss identisch ausgestattet sein.
Kurz gesagt: Relevant ist nicht ob die Modelle Speere oder Äxte haben, sondern ob sie Wurfspeere haben. Und die müssen ind er Einheit gleich sein.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Danke für die Info.
Habt ihr bezüglich Saga schon etwas geplant? Habt ihr da bei euch gemeinsamen Bastel- und Maltermine oder wie läuft das ab?
Wann kann man denn mal vorbeischauen und sich mit netten Leuten unterhalten und über verschiedene Tabletops quatschen (bevorzugt Saga ^^)?
Wie gesagt, ich bin ganz neu was Tabletop angeht, aber es interessiert mich sehr
LG -
Tùrin schrieb:
Kurz gesagt: Relevant ist nicht ob die Modelle Speere oder Äxte haben, sondern ob sie Wurfspeere haben. Und die müssen ind er Einheit gleich sein.
Und das wichtigste dabei ist ob sie den entsprechenden Eintrag in der Armeeliste haben, weil soweit ich das auswendig weiß dürfen Wikinger Veteranen und Krieger keine Wurfspeere haben, bei
den Bauern bin ich mir nicht sicher ob die Wurfspeere oder Bögen haben. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0