meine ersten khemrierfahrungen!

    also auch wenn mein thread am a..... ist...lol..stört mich aber eh' nicht...

    ich denke nicht dass all die "was wäre wenn und so weiter..." scenarien möglich sind.

    da müsste man, wie franz schon richtig angemerkt hat, alles und jedes untersuchen....gebundene zaubersprüche, sind die der elven gleich mit denen der imperialen zu sehen?
    und was ist mit all den anderen gegenständen die magie beeinflussen?

    also IMO ist das nicht so eine gute Idee. Entweder alles normalo lassen oder halt die magiestufen beschränken, und damit auch die ander "krot" die sich damit auftut schlucken. Für mich selbst ist es aber ohne Beschränkung fast fairer.

    tom
    Es gibt zum Punkt Armeelistenbeschränkung/Magiestufenbeschränkung sicher viele Für und wieder.

    Fakt ist jedoch, dass es für manche Armeen leicht ist/bleibt viele Energiewürfel zu produzieren, für andere schwer. Dass einige Armeen von Ihrer Magie abhängigh sind (Khemri, Vampire zum Teil) ist ja auch klar.

    Auf dem Warhammer.de Forum habe ich mal einen Link gefunden zu einer Seite des ich glaube Göttinger Turniers auf der unter anderem auch eine meiner Meinung nach sehr durchdachte Armeelistenbeschränkung für ALLE Armeen erstellt wurde. Nichts wirklich unfaires. Erst mal ein paar allgemeine Punkte, die für alle gelten und dann ein paar Punkte die Armeespezifisch waren.

    Dort wurde allerdings das System nicht von Haus aus rigoros eingeschränkt, man bekam nur Abzüge wenn bestimmte Punkte nicht eingehalten wurden. Diese Abzüge wurden dann im jeweiligen Spiel mit denen des Gegners verglichen und die Differenz wurde zugunsten des "faireren" Spielers auf die Siegpunkte am Ende der Schlacht draufgeschlagen.

    Zum Beispiel bringt ein Imperialer Dampfpanzer -2 Punkte
    Es wude eine Mindestmenge an Kernauswahlen festgelegt die meist so gross war wie Selten und Elite zusammen. (an Auswahlen) wenn jemand weniger hatte gab es je einen Punkt Abzug. Kerneinheiten müssen mind. ES 10 haben und 90 Pkt. kosten um gegen die anderen zu zählen etc.

    Mir haben die Einschränkungen sehr gut gefallen und ich kann nur nahelegen diese mal vor einer Diskussion dieser Art zu lesen. Eine einseitige Abschwächung der Magie, ohne gleichzeitig z.B. einer Chaosarmee oder einer Imperialen Armee andere Einschränkungen zu geben halte ich für verkehrt.

    Klar KANN Magie Spiele dominieren, aber das liegt meist daran dass es eine Vielzahl magischer Gegenstände und genundener Zauber gibt. Hier sollte man ansetzen, eine max. Punktanzahl für mag. Gegenstände (inkl. Ehren, Tugenden, Vampirfähigkeiten, Tempelgegenstände) gehört mmn. genauso angedacht. In einen durchschnittlichen 2500 Pkt. Spiel sind normalerweise für Chars 250 Pkt. mag. Gegenstände und dann noch ca. 2-3 mag. Standarten drin.
    Also ca. 15 % der gesamten Armee sind Mag. Gegenstände.
    Schränkt man das auf z.B. 150 (aber auch wieder ARMEEABHÄNGIG) ein, so wird es ein interessanteres Spiel.

    Zur Erinnerung lt. den Göttinger Regeln KANN man die Regeln einfach ignorieren, wird dadurch wahrscheinlich auch ein wenig leichter gewinnen, aber durch die Bonus bzw. Maluspunkte wird man wohl eher im Mittelfeld landen, da man irgendwann schon mit einem Massaker gewinnen muss um die Piunkte eines knappen Sieges einzufahren.

    So viel zu der Idee einzelne Dinge eiinzuschränken. Das wäre nicht fair. Entweder man macht für alle angepasste Regeln oder man lässt es bleiben. Magie kann funktionieren, sie kann aber auch im 1. Spielzug den eigenen Magier killen.

    Mfg

    Bernhard

    khemri erfahrungen die zweite

    okay guckst du!

    hatte gestern das Vergnügen nochmals mit khemri zu spielen.

    war gegen einen sehr netten Spieler unseres Clubs, Mr. Toni.

    allerdings "nur" 1500 p, weil seine chaosarmee noch nicht größer ist.

    dennoch, hier die armeen:

    die venerablen Gegner:
    chaosarmee des tzeentch
    aufstrebender champion zu fuß in 20 brarbaren mit flegel
    noch ein champion zu fuß in 16 (oder 18?) krieger des erhabenen status mit der standarte die einen rettungswurf verleiht!
    2 streitwägen mit mal des tzeentch
    1 absolut nicht dahinkriechendes schleimendes tierchen
    1 tiermenschenschamane mit so einem stab.....
    3 kreischerchen

    meine etwas abgespeckten söhne der wüste:
    prinz mit entsetzen verusachender maske und great weapon auf chariot
    in 3 chariots nur mit banner und dieser trägt banner das jedem gegner in basekontakt bei verfehltem MW test 1 LP raubt
    2 priesterinnen mit je 2 bannrollen (ja langweilig ich weiß, aber in der eile..ich habe dann überall die champions rausgetan und mir fiel nix besseres ein..sorry....)
    in 10 bogenhaberer
    1x 20 krieger
    1x15 krieger mit kriegsbanner
    1x10 reiter mit banner of undying legion
    1 aufgemotztes katapult..

    okay bei mir war der könig draußen, detto die schwärme und ein paar skellies weniger ....

    die aufstellung, wir benutzen wieder nur eine seite des tisches!
    ich entschl0ss mich einen sumpf an der linken tischkante und den wald in der mitte zu nutzen um mich ein wenig zu verkriechen...
    ganz links die reiterei, daneben und vom sumpf gedeckt die bogenhaberer, hinter denen auf einem minihügel die steinshcleuder, neben den bowmen die 15 skellies, dann die streitis, dann abshcließend die 20 skellies....

    die chaoshaberer standen fast noch dichter, chaosspawn links, dann krieger, dann streitwagen, dann barbaren..nur ein streitwagen stand beinahe schon zentral...

    okay let's go!
    die klapprigen knochen dürfen beginnen......
    die kavallerie rutscht 8" vor (am sumpf vorbei), die bogenschützen begeben sich an den rand des sumpfes, alles andere bleibt stehen. magie wird gebannt..
    katapult, tja leider war ich noch nicht auf betriebstemperatur und ließ mich wohl vom nachbartisch wo gerade ein bloodbowlplatte mit stadium gebaut wurde ablenken. naja leider ein volltreffer aber leider gerade so um 2" zu kurz, erwischte noch 2 krieger die ins graße bissen, naja paniktest aber da stellte sich gleich mal heraus die können den wiederholen (weiß nicht wodurch)...

    phase des chaos alles rückt full speed vor.....chaos spawn sollte mich gleich nachdenklich stimmen, glüht 11"...magie wird gebannt...

    okay meine zweite runde auch nicht interessanter, die kavallerie umrundet den sumpf und ist auf flankenkurs. bekomme sogar 2x shcießen für steinshcleuder durch aber das erste mal weiche ich 10" ab ins niemandsland und das zweite mal fehlfunktion und nicht schießen...bogenhaberer können spawn wiede rkeinen LP rauben....

    okay phase der chaoshapshcis...ups, habe die kreischer vergessen in aufstellung, na macht nix, die stehen jetzt auf alle fälle hinter meinen linien...alles andere bewegt sich full speed nach vorne,,nur der flinke spawn (8") bewgt sich vor meine kavallerie..logisch....magie nniente...okay ein tzeentchspruch auf meine streitis geht durch (der W6 treffer und w6 stärke bummser), 1 treffer mit S4..aber er würfelt eine 1 beim verwunden..

    * okay an dieser stelle lachen wir beide mal grimmig, die vielgefürchteten khemri und tzeentchmagier haben noch nix getan.....aber auch shcon gar nix.

    okay jeeeeeeeeeeeeeeeeetzt wird es spannend..ich lasse mir ein wneig zeit um nicht wieder fehler zu machen. die kavallerie MUSS den spawn angreifen. die streiwägen beshcließen aber nicht auf die näher bei ihnen stehenden krieger zu fahren sondern die barbaren zu metzeln......diese ziehen es aber vor nach befragung der götter es nicht drauf ankommen zu lassen und flüchten.....die mumie denkt nach und leitet den angriff auf das nun mögliche ziel mitlerer streitwagen um. dieser bleibt zu meinem erstaunen stehen...
    okay soweit so gut.
    die rechten skellies schwenken leicht nach rechts um dem rechten streitwagen die flanke zu bieten, die skellies formieren um....
    ..nun großer fehler....anstatt auf die krieger zu schießen mit steinschleuder lege ich auf die kreicher an...weicht auch nur 2" ab abder das reicht um gerade keinen zu treffen.
    noch blöderer fehler, ich vergesse auf den bummsspruch der priester mit denen ich die kreischer hätte rösten können...
    verdammt...
    okay langer rede kurzer sinn, die "schwere" kavallerie zieht zumindest im angriff dem spawn 1 LP ab...der spawn beginnt seinen killing spree und würfelt eine 6 und tötet gleich mal 3 reiter....
    okay da das nun der epische kampf der reiterei gegen das biest wird klinken wir uns aus. die beiden kontrahenden stehen bis in die allerletzte runde dort rum. das banner der undying legion rettet mir shcließlich die reiterei mehr oder weniger, der spawn ist beinahe unverschämt (lol) und hat prinzipiell 5,6 oder 7 attacken. meine skellies können sich nur mit magie halbwegs auf den beinen halten und sind 2x auf den bannerträger gechrumpft....shcließlich schaffen sie es in 6 hth phasen in der allerletzten runde das biest zu erledigen. hat mir fast leidgetan um ehrlich zu sein...
    die streitwägen tun dem streitwagen weh, aber er hat noch 1 LP, haut aber ab, ich hinten nach und obwohl nicht wirklich langsam mit meinen 12" düst mir der 16" ab....allerdings :) kann ich nicht am tiermenschenschamanen vorbei und stehe in dem...
    die paniktests werden alle geschafft...

    okay weiter gehts......
    das chaos ist an der reihe..die krieger wackeln auf meine 15 skellies zu, der streiwagen rechts will angreifen, hat aber keinen mumm, die kreischer vergessen anzugreifen und machen stattdessen flugattacke auf katapult aber sinnlos...der aufstrebende bringt einen spruch durch (wo er alles wiederholen darf..), ach ja die barbaren sammeln , der streitwagen auch....
    okay der schamane wehrt sich aber....hops......überrennen in die barabaren rein...

    gut meine runde...die barbaren verlieren den nahkampt, der champion hat S7 aber ich denke toni ist da eh einem gedankenfehler aufgesessen, er hat nämlich von 4 attacken nur 2x getroffen und mir nur 1 streitwagen gekillt und sich geärgert das er nicht 4x getroffen hat..aber da er nur mit einem streitwagen in kontakt war hätte er dann icht nur max 2 killen können (wenn er 4 schaden macht) oder hätte er tatsächlich alle 4 killen können (??? bin gerade selbst überfragt)
    naja egal, die heinis werden überrannt, der streitwagen der daneben steht bekommt auch die panik und weil bei ihm weit flüchten angesagt ist läuft er übern tisch..
    hoppla, fast das wichtigste vergessen......die steinshcleuder verursacht einen toten krieger und die schaffen ihren paniktest nicht und hauen ab!!!!!!!!!!!!!

    okay ich in meiner phase eigentlich blöderweise den streitwagen rechts mit vielen skellies angegriffen. andere skellies und verbleibene streitwägen bringen gehen richtung nun flüchtende krieger...
    und wieder vergessen auf die kreischer mit bummspruch anzulegen.......musste aber auch kavallerie auffüllen---

    das ende vom lied in der kurzfassung. ich greife die sich sammelnden krieger von vorne mit streitis an und mit 15 kriegern von hinten....aber nix geht, verliere den hth so hoch dass ich alle streitis verliere, der prinz nur mehr mit einem LP dasteht und die skellies auch auch weniger sind.......
    ...aber das glück ist ein vogerl...weil in der letzten runde schaffen es erhabene krieger gerade mal 1 skellett zu töten, während die skellette ihrerseits 1 krieger weghauen und der prinz deren 2! das reicht da die skellies immer noch 1 glied hatten und im rücken sind....wiedersehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    für derweilen haben mir aber die kreischer die katapultbesatzung gekillt und die bogenshcützen in die flanke angegriffen, schaffen es eine priesterin zu töten und alle skellies..die zweite priesterin steht noch da...

    spiel ende!
    resultat..massaker für khemri.

    lessons learned:
    - die gar furchterbare magie ist nützlich und bedarf sicherlich mehr übung und finetuning (erschließt sich nciht gleich) ist aber nicht sooo furchterbar wenn khemri nicht einen full-speed bei magie macht.
    - angst und entsetzen ist gar gut..:)
    - khemri kavallerie...."wer fürchtet sich vorm bösen wolf?"...niemand....okay so ein chaos spawn ist schwer wegzubekommen aber ohen magie hätte er mir 16 oder so reiter gekillt und hätte selbst überlebt. während ich sogar einmal mit den priesterinnen helfen musste (selbst das banner wäre alleine zu shcwach gewesen!)
    - kurze reichweite der sprüche, oft zipfig..man kann nicht überall sein...
    - man gewinnt oder verliert seine spiele in 90% der fälle sicherlich NICHT durchs würfeln, sondern durch individuelle fehler, abgelenktheit, armeelisten, aufstellung.....denn so toll habe ich gestern nicht gewürfelt...

    matchwinner gestern!
    - streitwägen
    - entsetzenverusachender prinz
    - katapult

    looser:
    bogenshcützen....
    kavallerie!

    winner auf chaosseite:
    - chaos spawn
    - kreischer (ich hasse sie!!)

    okay, hoffe ich konnte alles halbwegs beschreiben un dbitte antworten auf die fragen die sich ergeben haben!

    tom :D
    ja, die "winner" kristallisieren sich ien wenig heraus wobei man bei genauer betrachtung auch anderes braucht!

    ohne die 15 skellies hätte ich die krieger nie angreifen können.

    @ andere topic!!!! könnte bitte zum "göttinger" system jemand eine andere post so mit link dahin etc. aufmachen....

    würde hier gerne weiter über khemri quatschen :)

    cheers
    tom
    Ja gut, sicher ist es möglich eine "Kombinationsstreitmacht" aufzubauen, die sich wacker schlägt.
    Aber denk mal an Keine Streitwagen, Kein Katapult, nicht mehr als 500 Punkte für Charaktere ausgeben.

    Was bleibt dann ? Nix
    (okay, bitte, jetzt kommt dann wieder ein Pro der mir beweist, dass er mit verbundenen Händen mit einer solchen Aufstellung locker Turniersiege einheimst ;) )

    Ich halte halt Khemri für ein bisschen...einseitig, obwohl so viel da wäre. Ein wenig Regelfeintuning hätte da nicht geschadet.
    --Painted Only--
    jop, ein wneig einseitig schon. wobei ich gestern versucht habe aus den fehlern vom montag zu lernen. habe abwartender gespielt und hat sich ausgezahlt. bis in runde 3 war ich beinahe schon zwergenlike in der bewegung!

    also mein weg steht glaube ich fest, eher defensiv......zumindest turnierarmeevariante sieht eher defensiv mit 2 steinshcleudern aus...

    tom
    Die Krieger durften ihren Paniktest wiederholen, weil sie wohl ungeteiltes Chaos waren und dann darf die Einheit jeden Psychotest wiederholen.

    Zu der Aussage: Der Rest bringt nix, muss man halt sagen, dass Unterstützungseinheiten nie groß auffallen, außer man nimmt sie mal nicht. Da muss man vorsichtig sein.
    Zombies sind der absolute Schrott, ich nehm sie fast immer.

    Und wenn man bei Vamps 1-2 Einheiten rausstreicht, hat man es auch schwer zu gewinnen.

    Klingt alles in allem aber nach einem sehr spannenden Spiel!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    jau, spiel war echt lustig.
    als meine streitwägen angriffen habe ich mir den finger an der grasmatte (!!!!!!!!!!!!!!!) derart eingerissen (wei auch immer???) das ich voll zum bluten anfing..sehr stylisch..allerdings spiele ich nicht khorne!

    und ja es gibt def. solche einheiten die "eigentlich" nix bringen. ich selbst spiele etwa HE oft mit den lothernern, oder die zwerge mit langbärten, oder bin beim imperium immer noch ien anhänger der armbrust....etc....

    have fun
    wollte eigentlich ein extra thema für das zweite spiel aufmachen aber irgendwie wohl falsch gedrückt!

    cheers
    tom
    Armbrüste machen aber gegen manche Gegner durchaus Sinn.. größere Reiweite... grad gegen HE z.B. :-).

    Aber eine Einheit Skelettreiterei z.B. kostet nicht viel und der Gegner darf sie einfach nicht ignorieren. Ich finde das allein macht den Einsatz schon wert. Das sie keine Killer sind ist klar... wobei ich einfach nicht verstehen kann wieso sie keine Lanzen haben, aber egal...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich wusste, die Altherrengarde würde mir widersprechen :]

    Es gibt wohl bei allen Armeen Einheiten, die gewöhnlich seltener ins Feld geführt werden.

    Mir schien nur die Gewichtung bei Khemri in dieser Weise extremer (jetzt immer bei einer Turnieraufstellung gedacht) weil gewisse Einheiten sehr effiizient, viele eher durchschnitt sind
    --Painted Only--
    Da hast du schon recht verlorener Sohn. Bei Vampiren ist es fast genauso, nur haben sie (meiner Meinung nach) eine etwas besser auf sie abgestimmte Magie.
    Neue Einheiten erschaffen ist besser als nur alte (bis zu ihrem Maximum den sie hatten) aufzufüllen.
    Marschieren unter Umständen ist auch besser als nur mit Magie.
    Todeswölfe sind unersetzlich, obwohl Bogenschützenreiter nur ein bissl teurer sind... aber langsamer halt auch.

    Wobei tom jetzt sicher nicht die schlimmste Aufstellung genommen hat, eine Lade z.B. ist wiederum extrem, in welcher Richtung auch immer, sowas haben Vampire wieder nicht...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich wollte ja anfänglich einen auf Chaot machen, bis mir dann auffiel, dass mit den Herren & Herden die taktischen Möglichkeiten eher...eingeschränkt (anyone said--CHARGE?)
    sind- deshalb Vampire.

    Ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit, weil man eben so unterschiedlich spielen kann (auch mit Aufstellungen, bei denen man sich sonst nur ein blaues Auge holt, kann man respektable Spiele haben).

    Aber Khemri - wenn man gewinnen will, dann schaut eben wahrscheinlich eine "Siegerarmee" aus wie die andere, und unter 2,000 Punkten kann man noch schwerer spielen als bei VC. Und die geringe Menge an Figuren bei so einer Streitwagenstreitmacht (Streitwagenmacht oder Streitmachtwagen...?) ist schon eigen.
    --Painted Only--
    Ich habe zwar noch nicht gegen Khemri gespielt, aber das Armeebuch ausgiebig geschmöckert.

    Also in gewisser Weise hat verl. Sohn recht.
    Die paar Einheiten die wirklich Kämpfe entscheiden können (nicht nur drch Würfelglück) sind halt nunmal die Ushabti, die Streitwägen MIT Charakter, der Riese und die Tempelwachen.
    Die "Schwere Kavallerie" mit Ihrem KG von 2, St. 4 beim Angriff und 4+ Rüstwurf sind, da sehr billig gerade noch o.K. Die l. Kav. halte ich für unsinnig. (Da wird kein Gegner respekt haben vor deren Beschuss, sie dürfen nicht fliehen etc.)
    Für Kriegsmaschinenarmeen sind die Skorpione bzw. Schwärme eine Pein, aber gegen normale Regimenter sind die schon wieder fast verschwendet.

    Das Katapult und die Lade sind wieder 2 potentielle Matchwinner, wobei die wiederum wie alle Kriegsmaschinen anfällig gegen schnelle l. Kav. oder Flieger mit Held bzw. fliegende Regimenter, (sofern die den Entsetzenstest schaffen)

    Khemri ist halt nunmal sehr Magielastig designt worden, was es für magielastige Armeen, die normalerweise dennoch über bessere Sprüche als Khemri verfügen wiederum leichter macht Khemri zu besiegen. Khemri hat nicht nur Probleme mit dem Bannen, sodern die eigenen Sprüche werden gleich zusätzlich noch öfter gebannt.

    mfg

    Bernhard
    Habe gerade eine ziemliche taktische Abhandlung geschrieben...die das Netz geschluckt hat..abgespeckt:

    Streitwagen: Tolle Brecher - kombinier das mit der Magie (die zauberst eh nur auf die Eliteeinheiten) tun die sehr weh - soviele Aufpralltreffer plus Prinz mit Zweihänder - da bleibt nix zum zurückschlagen.

    Und wie nimmst denen den Angriff ab ? (ohne Magie) . Selbst meine Geistern hatten Pech - Brennende Reifen...

    Bogenschützen - exzellent: normale Bogenschützen treffen ja meist (durch bewegen, reichweite) auch nicht besser

    Infantrie: Durchschnitt, aber wozu Punkte ausgeben, wenn ich dafür mehr Streitwägen kriege - Kerneinheit

    Kavallerie: Ein Witz, ausser dieses "Im Sand versteckt" Banner- da kriegt man 5 Reiter in den Rücken



    --Painted Only--