Erstes Salzburger The 9th Age Turnier am 17.09.2016

      Erstes Salzburger The 9th Age Turnier am 17.09.2016

      Hi,

      nachdem wir bereits eine sehr gute Rückmeldung im Salzburger Bereich der Festung bezüglich eines Salzburger T9A Turniers bekommen haben, möchte ich nun gerne den Termin für dieses Turnier offiziell bekannt geben. Das Turnier wird am 17.09.2016 in Oberndorf (in der nehme ich an allseits relativ bekannten Location) stattfinden. Es sollte somit ausreichend Zeit sein, sich darauf einzustellen, etwaige Figuren noch zu bemalen oder zu erstehen, Testspiele durchzuführen usw. Ein Eintrag in T³ wird in den nächsten Tagen folgen, ebenso in nicht allzuferner Zukunft die vollständige Ausschreibung (obwohl es in diesem letzten Punkt ohnehin zu keinen Abweichungen kommt, es wird T9A nach dem aktuellen Regelwerk gespielt).

      Wenn Ihr Interesse habts, meldets euch zahlreich an, sollten wir eine angemessen Teilnehmerzahl erreichen, werden wir in Zukunft mehr T9A Turniere pro Jahr veranstalten und sicherlich als einen festen Termin in unsererem Turnier-Kalender etablieren.

      Freu mich sehr darauf und hoffe auf viele Interessierte und großartige Spiele! :D

      Edit: die Anmeldung Is ab jetzt auf T3 möglich
      Mein Paintblog http://severianshideout.wordpress.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Severian“ ()

      Also fürs gemütliche Spielen mit großzügigem persönlichen Freiraum können wir Platz für 22 Personen bieten. ;)

      Ich glaube maximal wären 24 oder sogar 28 möglich. Besonders letzteres ist aber eher eine Ausnahmesituation und müsste vorher geklärt werden.

      Warten wir ab, wie viele sich anmelden, dann sehen wir weiter :)
      Mein Paintblog http://severianshideout.wordpress.com/

      Khornosaurus schrieb:

      btw, welche Regeln werden jetzt verwendet? Englische Version 1.0 oder deutsche vers. 0.99?
      Weil, dass muss ich schon wissen....

      Ohne der Orga vorgreifen zu wollen: bis September liegt v1.0 auch auf Deutsch vor ;)
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Danke Jimmy ;)

      @Khornosaurus
      Die deutsche Version unterscheidet sich nur marginal von der englischen, es wird aber natürlich nach Version 1.0 gespielt. Das deutsche Update wird, wie mein grilliger Freund bereits bemerkt hat, aber bis September locker vorhanden sein.

      @erion10
      es sind sämtliche Einheiten aus Warhammer 8ter Edition in The 9th Age vertreten, sprich du kannst alles spielen (und alle Einheiten sind dieses Mal auch gebalanced ;) )

      @rolin
      Agöh! Sehr schade dass du nicht kannst. Wir werden aber bei reger Teilnahme ohnehin öfter ein T9A Turnier veranstalten :)




      Mein Paintblog http://severianshideout.wordpress.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Severian“ ()

      Hab mir die beiden Bücher durchgesehen und folgende Änderungen gefunden (falls ich etwas übersehen habe, tut leid). Fast alle Änderungen sind in der momentanen deutschen Version bereits grün unterlegt:

      Regeln:

      Geborenes Raubtier : Ein Teil eines Models mit dieser Sonderregel darf alle natürlichen Trefferwürfe von `1` im Nahkampf wiederholen.

      Waffenkammer
      Maschine der Alten – Einzigartig; das Model bekommt telephatische Verbindung. Am Beginn jedes freundlichen Spielerzugs und ebenso vor dem eigentlichen Spiel (nachdem Einheiten mit Vorhut bewegt wurden) kann man eine der folgenden Konfigurationen wählen (Effekt hält bis zum nächsten freundlichen Spielerzug an):
      - Wähle eine Magie-Lehre, freundliche Zauberer die Sprüche dieser Lehre zaubern vermindern den dafür notwendigen Zauberwert um 1
      - Während der eigenen Schussphase, wähle eine feindliche Einheit die nicht im Nahkampf gebunden ist und sich innerhalb 9“ um eine Maschine der Alten befindet. Diese Einheit erleidet W3 metalversetzende Treffer
      - Alle freundlichen Einheiten innerhalb von 6“ um die Maschine der Alten bekommen einen Retter (+5) der nur gegen Fernkampfattacken verwendet werden kann. Nur dieser Effekt kann vor dem Kampf gewählt werden

      Gegenstände
      Taurosaurus Helm: 30 Punkte
      Uralte Tafel: 50/25 Punkte
      Totem von Mixoatl: 50 Punkte

      Einheiten:

      Saurus Kriegsherr: 140 Punkte, 2händer kostet 15 Punkte, Raptor 40, Alpha Carno 250
      Skink Hohepriester: keine Option für Stufe 4
      Cuatl Priester: Uraltes Wissen – diese Disziplin ist nicht kompatibel mit Essenz des freien Geistes und mit der Pfadmeister Regel
      Saurus Veteran: 2H Waffe 20 Punkte, Raptor 35
      Skink Häuptling: Blasrohr automatisch dabei (kann dieses gratis für Wurfspeer austauschen), keine Option für leichte Rüstung
      Uralter Kaiman: Hellebarde automatisch dabei, kann Hellebarde gratis gegen 2H austauschen
      Schlangenschwärme: 2 Modelle, man darf bis zu 2 zusätzliche nehmen.
      Saurus Krieger: 85 Punkte, 11 Punkte pro Modell
      Skink Draufgänger: Wurfspeer automatisch dabei, Können Giftattacken erhalten für 1 Punkt pro Modell, Option für Plänkler 2 Punkte pro Modell (max 15 und keine Kaimane)
      Kaiman: automatisch Hellebarde dabei
      Skink Jäger: 7 Punkte pro Modell, automatisch Schild und Gift Wurfspeer dabei, können Gift Wurfspeer und Schild für Blasrohr gratis austauschen, Optionen für entweder Vorhut (10 Punkte) oder Chameleon (2 Punkte pro Model), Chameleon erhält automatisch Blasrohr statt Schild und Gift Wurfspeer, bekommt auch Kundschafter und Schwieriges Ziel
      Kaimane: automatisch Hellebarde dabei, darf Hellebarde durch 2H ersetzen für 4 Punkte pro Modell
      Skink Himmelsreiter: Rhamphodon: angeborene Verteidigung (6+) automatisch dabei
      Thyroscutus: Altar des Schlangengottes kostet 15 Punkte
      Waffenbestien: Salamander – Bei einer Fehlfunktion addiere +5 auf der Fehlfunktionstabelle

      Reittiere:

      Stygiosaurus: Skink Reiter BF3
      Carnosaurus: Geborenes Rauptier
      Alpha Carnorsaurus: Geborenes Rauptier
      Taurusaurus: Einzigartig
      Mein Paintblog http://severianshideout.wordpress.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Severian“ ()