Bretonen bei WM?

    Also ich kenn da einen der würd WM Bretonen spielen wenn er hier mitmischen könnte...... :D :D

    ... aber dem haben wir ja die Tür zugeNAGELT !! :D :D (kleiner scherz)

    Ich persönlich kenne leider nur 3 WM-Spieler mit denen ich tatsächlich schon gespielt habe. Nur Elfen...-grummel--
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    Ja, ich hab eine Bretonen-Armee. Hab sie aber leider noch nicht bemalt.

    Habe erst einmal eine Schlacht mit ihnen gespielt (mit Karton-Ersatz) und war begeistert. Nicht deswegen, weil sie so eine unschlagbare Armee sind, sondern weil man ganz anders mit ihnen spielen kann.

    Ich hatte meiner Erinnerung nach etwa 6 oder 7 Rittereinheiten. Der Rest hptsl Speerträger und Bogenschützen. 2 Einheiten ber. Knappen und 3 oder 4 Einh. Bauern. Der Gegner spielte Imperium.

    Das interessante war, dass ich meine Fußtruppen wirklich ohne Rücksicht auf Verluste nach vorne geworfen habe (und auch einige Einheiten verloren habe). Danach haben sich dann (etwas zu spät wg. zweier mißlungener Befehlsphasen) die Rittereinheiten in den Kampf eingemischt.

    Ich habe dann den Breakpoint erreicht, aber doch nur mit Unentschieden, weil der Gegner mehr SP bekam.

    Fazit: Die Schlacht war irrsinnig interessant (und mal was anderes für mich), aber man muss sehr aufpassen, dass man wenigstens ein bischen Punkte mit seinen Infanteristen macht. Und wenn der Gegner deine Rittereinheiten in die Finger bekommt, kann's natürlich auch schnell aus sein.

    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: Ich male eh schon...
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Die Modelle hab ich von jmd erworben, der sie über mail-order gekauft hat (ist aber schon zweieinhalb Jahre her).

    Ich habe kein echtes Farbschema, aber ich versuche die jeweilige Rittereinheit in zwei Farben zu halten, mit einer "Metallfarbe" (also Gelb oder Weiss) als Untergrund. z.B. weiss mit blau oder weiss mit rot usw. Die einzelnen Ritter haben nur Unterschiede im Muster.

    Das deswegen weil mir der übliche bretonische "Fleckerlteppich" nicht so besonders gefällt. Habe aber momentan erst 3 Rittereinheiten ganz und 1 halb bemalt.
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Momentan komme ich auf einen Breakpoint von 4 mit 2 Gralsrittern und 6 RdK. Evtl könnte ich noch eine Rittereinheit kaufen, damit ich den Breakpoint auf 5 "rauftrickse", aber mehr würde ich persönlich nicht nehmen. Ist zu gefährlich, wenn sich der Gegner in Wäldern o.ä. verschanzt und du hast nicht genug Punkte, um ihn da rauszuholen...

    Grüsse,
    Gerald

    @Athelstan, P.S.: Wenn du Lust hast, könnten wir ja mal ein Spielchen mit meinen Karton-Bretonen machen...
    Bin eher den Keepers zuzuordnen, würde deshalb die Bassena bevorzugen. Allerdings nächsten Freitag geht nicht, weil ich da whschl in Neustadt EuroGT-Forderung spiele. Erster Freitag im Mai vielleicht?
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2