die Quest nach der perfekten Armeeliste für 9th Age

      die Quest nach der perfekten Armeeliste für 9th Age

      Tja, Name ist Programm, Ich suche um genau zu sein die Perfekten/gemeinsten/ gefährlichsten Armeelisten für meine 9th Age Armeen, also für Echsen und Zwerge.

      Ich möchte außerdem noch klarstellen, dass ich Listen benötige, die ich auch mit meiner derzeit vorhandenen Figurensammlung spielen kann. Ich habe nicht die Absicht, meine Sammlung zu erweitern, sie ist eh schon groß genug (und Geld wird auch für was anderes als Figuren gebraucht...leider :dash: ). Mein Problem ist viel mehr, dass ich einfach zu... "Harmlose" Armeelisten schreibe und mit denen dann antrete gegen Listen die perfekt auf jeden Gegner aus maximiert sind :blackeye: .

      Darum wende ich mich jetzt an die echten Turniermeister/Spielprofis im Forum :hail: . Ich liste euch auf was ich alles habe und bitte euch hiermit mir Vorschläge zu machen, was für Listen ihr daraus für ein Turnier basteln würdet. Es muss keine Liste für den ersten Platz sein, es reicht eine mit der ich dem Gegner ein Unentschieden oder einen knappen Sieg abringen kann. Mir geht es vor allem um ein ausgeglichenes Metzeln und keine einseitigen Massaker (Gegner soll ja auch zurück schlagen dürfen)

      Also, ohne viel weiteres reden, hier eine Sammlungsauflistung: :search:

      Echsen:
      1x Cuatl
      1x Saurus auf Carnosaurus
      1x Saurus AST auf Raptor
      16x Tempelwachen (mit vollem Com)
      35x Sauruskrieger (mit 2x vollem Com)
      12x Raptorreiter (mit 2x vollem Kom)
      7x Kroxigor mit leichter Rüstung und zweihänder
      50x Skinks mit Kurzbogen (mit voll Komm)
      16x Skinks mit Wurfspeeren
      2x Stegadons (1x Maschine der Götter/1x Riesenbogen)
      7x Pteradons
      3x Salamander/Waffenbestien
      1x Ankylovieh mit Sonnenmaschine

      Zwerge:
      König + Schildträger
      Genug Charaktermodelle für AST, Thaine, Runenschmiede und Maschinisten
      1x Gyrokopter
      40 Klankrieger mit Axt+ Schild (2x volles Kommando)
      8x Bergwerker (mit vollem Kom)
      30 Eisenbrecher mit Axt und Schild (2x volles Komm)
      20 Armbrustschützen/Ranger mit Schild und Zweihänder (Volles Komm)
      40 Musketenschützen (1x volles Kom)
      10 Slayer/Gefahrensucher (1x volles Kom)
      2x Kanonen + Besatzung
      1x Orgelkanone + Besatzung

      Tya, dass sind all die Figuren die ich zur Verfügung habe. Falls mir jemand helfen möchte hieraus drei schön Turniertaugliche Armeelisten zu erstellen, PM an mich oder gleich hier im Thread schreiben. Wer weiß, vielleicht ist das ja der Beginn eines neuen Listen-Diskussionsthreads für 9th Age hier in der Festung 8) .

      lg

      Khornosaurus

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Khornosaurus“ ()

      ist schwierig.....die Perfekte Liste an sich gibts ja nicht.....da gehört schon auch playstyle und gewisse vorlieben mit rein ;)
      Elfen fallen weg, da hast du zu wenig Bögen (woodies) oder Reps...

      würd mal mit Saurians auf Monster Spielen damit solltest du spaß haben:
      Spoiler anzeigen

      Lords: 660

      Saurian Warlord, General, on Carnosaur, Lance, Shield, Light Armour, Bluffers Helm, Talisman of Supreme Shielding 405
      // Tanky Bastard + Heavy Hitter + 18" LD -Bubble
      Skin High Priest, Heavens, on Skink Palanquin, Book of Arcane Power 255
      // zaubert preiswerter als der Slann und braucht auch keine Tempelwache
      Heros: 568

      Skink Priest, Wilderness, Dispell Scroll 100
      // Caddy und notfallumlenker, hier könnte man auch Heavens nehmen......doppelwildform als Spells lässt halt eine Fast immer durchgehen
      Skink Captain, BSB, on Ancient Taurosaur with Sharped Horns, Charmed Shield, Lucky Charm, Spear of Stampede 370
      // 2d6+1 Impact hits rerollable......einfach nur pervers das ding....auch der Bogen ist spitze
      Skink Captain, on Pteradon, Hardenend Shield, Light Lance 98
      // Warmachine Hunter & Umlenker...2+AS is cool

      Core: 625

      25 Saurian Warriors, Spears, Totem Animal Serpent, MSC, Banner of Speed 380
      // dein Carrier und Steadfast-Breaker, Jaguar oder Serpent ist Geschmackssache, denke aber das Serpent mehr Synergien mit Wildform hat
      11 Skink Braves, MS 85
      10 SKink Braves, MS 80
      // Cheap Scorer, notfallumlenker, auch mit Bögen spielbar (find allerdings den Rüster Wichtiger)
      10 Skink Braves, Skirmish 80
      // Umlenker

      Special: 230

      5 Skink Hunters, Chameleon 65
      5 Skink Hunters, Chameleon 65
      3 Skink Sky-Riders, Pteradon 100
      // WM-Hunter, Umlenker

      Rare: 415

      Ancient Taurosaur, Engine of the Ancients, 240
      Stygiosaur, Champion 175

      Die Armee hat 6 Zauber (3xHeavens/3xWilderness)
      du bannst mit +3, channelt auf die 4....ist ein gutes Setting in meinen Augen


      jz zaubert dein Skink vom Slann und die Sänfte trägt ihn nach vorn ;)
      für kleinen Priester musst etwas basteln, wird doch wo Rolle/Zauberstab oder sowas herumliegen^^
      die Chameleons kannst einfach mit den Bogenjungs spielen (solltest sie vl mit anderer Bemalung hervorheben)
      und für den Stygiosaur nimmst die Sonnenmaschiene + 1 Skink den du draufsetzt.....

      Sollte also keine große Hexerei sein diese Liste mit deinen Modellen zu Spielen....

      aufpassen solltest darauf dass die Engine of Gods ne schöne Bubble auf die Retterlosen Monster macht
      ansonsten ist es eine Armee mit viel Schaden auf verschiedensten ebenen, sollte sich gut wehren können.....
      Test sie mal und gib halt Feedback

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      @El Cid: Stimme ich dir auch zu 100% zu, nur stelle ich die Armeen bei mir Leider nach Maximen auf, die zu sehr von den historischen Games beeinflusst sind. Darum auch mal der Drang nach etwas anderen Listen.

      @Prachi: das wird's nicht spielen, Meine Sammlung IST schon jetzt viel zu groß... Einfach kein Platz da.

      @Dr. Gonzo: Thanks, dann nehme ich die Amazonen da mal raus und Nutze die Mädels als Supplykombi für meine Echsen. Sieht Stylisher aus und gibt mir damit automatisch mehr Optionen für meine Skinks. Deine Liste erscheint mir schlüssig, ähnelt einer Liste die ich noch in der 7. Edi gespielt habe. Allerdings werde ich ein paar kleine Änderungen vornehmen und zwar:

      1.Die Chars bleiben wie sie sind, lediglich die Skink (High) Priests und den AST werde ich mittels Amazonen-Priesterinnen bzw. meiner Amazonen AST darstellen, letztere wird dazu einfach aufs Stegadon gestellt, es ist platz da.
      2.Ich werde bei den Skink-Braves 2 Units aufstellen, Beide 20 Mann mit Standarte und Musiker aber ohne Champ, hier Mixe ich wieder Amazonen mit Skinks, eine Einheit mit Speer und Schild, die andere mit Bögen.
      3. Chameleons..Okay, passende Amazonenmodelle habe ich dafür, haben auch die passenden Umhänge. ist also nur Modellsubsititut
      4. Bei der Elite setzte ich meinen Tyrosuchus als das ein was er ist.
      5. als seltene Auswahl kommen noch zwei Stachelsalamander dazu.

      Ich sehe mir mal an was das alles kann und mache damit ein paar Testspiele...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Khornosaurus“ ()

      Khornosaurus schrieb:

      4. Bei der Elite setzte ich meinen Tyrosuchus als das ein was er ist.
      5. als seltene Auswahl kommen noch zwei Stachelsalamander dazu.


      dann würd ich eher einen Feuersalamander kaufen und dem großen einen Ring of Fire geben, macht im Schnitt mehr Schaden als die zwei Stachler, und bringt dich wieder auf 6 Spells, nachdem der Stygiosaurus dir ja 2 beast Spells brachte.....ansonsten schon Legit das ding, da +1 WS sicher kein Schaden ist mit der Fightiness, leider channelt man dann wieder schlechter aber ist überbewertet (hatte schon listen mit 2+ channel und würfel immer ne 1)

      Khornosaurus schrieb:

      2.Ich werde bei den Skink-Braves 2 Units aufstellen, Beide 20 Mann mit Standarte und Musiker aber ohne Champ, hier Mixe ich wieder Amazonen mit Skinks, eine Einheit mit Speer und Schild, die andere mit Bögen.


      macht sie nur groß im Footprint nimmt dir einen Umlenker raus und macht es schwieriger sie im capture the Flag zu verstecken....würd ich eher nicht tun sind meiner Meinung eher verschenkte Punkte

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      Ich verstehe. Gut, die Salamander mit stacheln wurden von mir wegen der größeren Reichweite gewählt und weil ich hier Fehlfunktion nicht fürchten muss, aber es stimmt, die Flammer machen mehr schaden.... ich muss es halt ausprobieren

      Bzgl. Stygiosaurus... Ja, du hast mir vorgeschlagen ihn mit dem Ankylodings zu proxen, aber das mache ich nicht. Warum? Weil die Werte der beiden Viecher zu sehr voneinander abweichen und der Stygio doch eher wie ein Spinosaurus aussehen sollte... Ich weiß das klingt total Gaga, aber da bin ich mit mir selber SEHR streng.

      Die Idee mit dem Ring of Fire gefällt mir, dagegen habe ich nichts einzuwenden.

      Bei den Skinks habe ich aber schon meine Gründe dafür. Für mich sinds schon verschenkte Punkte in eine kleine 10er Einheit eine Standarte rein zu setzen, die sind ein gefundenes Fressen für Flieger/Streitwägen/Kavallerie. Sie Mögen Punkten, aber darum geht's mir nicht. mir geht drum den Gegner auf dem Feld Parole zu bieten, die 3 Missionspunkte sind nur das Peanut hinterher.

      Aber jetzt habe ich noch eine Frage, der Skinkpriester auf seinem Palanquin....steht der Alleine oder ist der In der Saurusunit drin?