Sichtlinie für Fernkämpfer?

    Sichtlinie für Fernkämpfer?

    Wie "berechnet" man denn exakt, wieviele Modelle einer Einheit Bogenschützen schiessen dürfen ? (Abgesehen von Hügel und sonstigen Sondersituationen)

    Muss JEDER Schütze ein Ziel der gegnerischen Einheit im 90 Grad Sichtbereich haben, oder reicht es, wenn sagen wir dies auf die Hälfte der Einheit zutrifft.
    Oder schiessen dann nur jene Schützen, bei denen das zutrifft ?

    Konkret:

    Eine Eineit von Bogenschützen sieht eine Einheit Zombies- Für 7 von 10 Orks liegt zumindest ein Zombie im Angriffswinkel. Die anderen 3 haben zwar Line of Sight, aber nur so "Seitlich"
    dürfen 7 schiessen, dürfen 10 schiessen ??


    Danke
    Markus
    --Painted Only--
    Soweit ich weiss muss jedes Modell Sichtlinie in den 90° haben um schiessen zu dürfen. Was übrigens auch für Hindernisse etc. gilt. Also wenn ein Teil der gegnerischen Einheit verdeckt wird.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass dann aber diejenigen die keine Sichtlinie auf das Ziel haben ein anderes Ziel wählen dürfen. (Also quasi den Beshcuss aufteilen). Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, es gibt im Regelbuch aber eine Grafik dazu sowiet ich mich erinnere.

    mfg

    Bernhard
    mein vorredner hat es bereits gesagt......JEDER einzelne schütze braucht sichtlinie.

    wird aber leider auch oft zu lasch gehandhabt. okay gerade am anfang eines spieles oft kein thema, je weiter der feind entfernt je eher ist er im 90grad bereich aber wenn du dann mal schnell im seitlichen bereich auftauchst kann das zu komplikationen führen.
    mir will das oft auch keiner glauben. die argumentieren dann damit dass wenn einer sieht alle shcießen können. ich weiß aber nicht woher das kommt um ehrlich zu sein. vielleicht wegen der regelung am hügel das da auch die hinteren schießen können oder ist das noch von der arrowhead formation der alten bretonen.....weiß es nicht

    aber wie gesagt, berti hat es shcon gesagt!
    tom
    @Berti, meinem Retter in der Not :))

    Regelbuch habe ich natürlich gewälzt, aber die Grafik könnte nicht dümmer sein... aus der Grafik kannst nix ablesen,leider

    Nur das macht halt wieder einen immensen Unterschied, gerade bei diesen langen "Schützenlinien".

    Klar, wenn Gelände dazwischen ist, aber auch beim Turnier hab ich erlebt, dass das schiessen sehr großzügig ausgelegt wird. Zwei Figuren sehen mal so zwei meiner Figuren, also dürfen 12 Schützen schiessen...
    --Painted Only--
    ja, leider. ich meine es ist halt so dass nicht jeder 100% regelfest ist. ich glaube beinahe keiner ist es wirklich und das ist auch nicht unbedingt immer die schuld der spieler.

    viele sachen werden "erratrierte".."upgedated" oder isnst sonst shcon recht schwammig formuliert und nicht für jeden ist das regelbuch die bibel.....

    dann gibt es aber natürlich auch spieler die ein regelbuch nur vom sehen her kennen...das ist die andere geschichte.

    zum thema schießen. ich habe mir shcon angewohnt recht genau zu schauen wobei es aber vorkommen kann das mal einer zu viel schießt weil er nicht mehr sehen würde. in so freundcschaftsspielen nehme ich das eher locker, ob jetzt 9 oder 10 schießen macht mir nicht den unterschied.

    hast du aber 10 todeswölfe an einer flanke laufen und ein HE glaubt auf alle schießen zu können auch wenn nur mehr der ganz linke was sieht dann macht das sehr wohl einen unterschied. schießen 12 HE auf mich auf kurze range kann ich zumindest 3-5 wölfe entfernen , schießt nur einer wahrschienlich gar keinen!

    in diesem sinne für die verbreitung besserer regelkenntnisse ohne es aber in regelw... ausarten zu lassen!!

    tom
    Wiedermal off topic: Ich denke die Schuld ist vor allem DAS SCHLECHTESTE REGELBUCH ALLER ZEITEN.

    Falls jemand das "Herr der Ringe "Brettspiel (das vor dem Film kam und nix damit zu tun hat) kennt - DAS sind tolle Regeln.

    Aber ich wälze gerade das Regelbuch von vorn nach hinten minuttiös durch - da sind so viele "Lücken", auch von Standardsituationen drinnen, das es wehtut.



    Toll fände ich so ein "Adendum" zu den Regeln, eine Art Kommentar von Spielern für Spieler, die eben diese Fragen ausräumen kann und einen allgemeinen Standard schaffen.

    Aber Danke für Eure Hilfe, ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit all den Fragen (will mir nur nichts falsches einlernen)

    Danke
    Markus
    --Painted Only--
    Zu erwähnen wär noch, dass die Einheit wann immer es geht auf einen Gegner schießen muss... aufteieln des Beschusses ist nur zulässig, wenn es nicht möglich ist, dass alle auf das gleiche Ziel schießen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    na gut, die frage ist also beantwortet... dann häng ich gleich mal eine frage von mir an:
    wenn eine einheit auf ein ziel schiessen will, das nicht von allen schützen gesehen wird, darf es dann auch darauf schiessen, wenn sich eine andere einheit im sichtbereich befindet, die von allen gesehen wird? ich hatte diese situation mal in einem spiel, kam mir aber irgendwie seltsam vor...
    @ Ruffy

    Die Einheit ist ein gültiges Ziel für einen Teil der Schützen.
    Diese dürfen darauf schiessen, wenn dann z.B. 3 nicht schiessen können dürfen die 3 auf ein anderes Ziel schiessen.

    Ich denke die Grafik im Buch zeigt ja eine ähnliche Situation.

    Meiner Meinung nach ist es legitim das ziel das nicht von allen gesehen werden kann als Ziel zu benennen und die restlichen ausf das andere Ziel schiessen zu lassen, Paniktests werden von so wenigen Schüssen kaum verursacht werden und dass man mit 3-5 Schuss eine EInehit komplett vernichtet ist sehr selten.

    mfg

    Bernhard
    wenn ich mich recht entsinne kann man den Beschuss doch nur aufteilen, wenn es kein gültiges Ziel für alle Schützen gibt. Im von Ruffy beschriebenen Fall darf man also entweder mit allen auf das Ziel schießen, das alle sehen, oder man kann aufs andere Ziel schießen, nur schießen dann nicht alle

    so hab ich das jedenfalls verstanden
    alea iacienda est.
    In diesem Fall sind die Regeln eindeutig: Buch S61 Beschuss aufteilen:

    Sinngemäß (lest selber nach :-)): Aufteilen nur dann, wenn es nicht möglich ist, dass die gesamte Einheit ein Ziel beschießt.. es ist nicht erlaubt, dass nur 7 auf das eine und 3 auf das andere schießen, wenn die ganze Einheit ein legitimes Ziel hat.
    Ausnahmen gibts nur für Einzelmodelle (auch diese bitte nachlesen bei Interesse).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Gebe Lynx und Rene recht.

    Habe mich oben geirrt, da ich im Büro kein Armeebuch bei der Hand habe.

    Wie Rene sagte darf man das nur bei Einzelmodell (Char, Fanatic etc.) was ich geschrieben habe.

    Also nichts für ungut


    mfg

    Bernhard
    Ich bin nicht Lynx oder Renes Meinung in diesem Fall.

    Ein gültiges Ziel ist auch eine Einheit die nicht alle Schützen sehen können und somit darf ich den Beschuß aufteilen auch wenn ich vielleicht eine andere Einheit beschießen könnte die alle Schützen sehen.

    Im Regelbuch steht nicht das ich das Ziel nehmen muß das alle sehen können.

    Ich finde diese Möglichkeit den Beschuß aufzuteilen gibt mir mehr taktische Möglichkeiten.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    du musst ja nicht auf das Ziel schießen, das alle sehen können, nur aufteilen darfst du den Beschuss nur wenn es kein solches Ziel gibt. Ich denke das soll verhindern dass man den Beschuss nach belieben aufteilen kann; das soll IMO nur eine Möglichkeit sein aus dem Dilemma zu helfen wenn man kein Ziel hat auf das alle schießen können und so ohne es verhindern zu können nicht alle schießen lassen kann obwohl alle (oder fast alle, je nach Situation halt) eigentlich ein Ziel hätten

    wenn du mit allen auf Einheit A schießen könntest aber lieber nur mit der hälfte auf Einheit B schießen willst, ist das deine Entscheidung...

    @Ruffy
    bei Einzelmodellen nach Belieben, sonst nur wenn es kein Ziel gibt, auf das alle schießen könnten
    alea iacienda est.
    Ja genau, so les ich das auch raus (wie Lynx)... aufteilen darf ich nur, wenn es kein Ziel gibt, dass alle sehen.

    Wenn ich allerdings entscheide, dass ich nur mit 2 Schützen schießen will, dann kann ich auch ein ´schlechtes´ Ziel nehen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.