Außerordentliche Generalversammlung am 1.3.2017
-
-
Aus Teilnehmersicht kurz zusammengefasst: Wenn sich AS konstruktiv dazu entscheidet, weiter bei uns im Clublokal zu bleiben, wird das unsererseits zu denselben Konditionen sein.
Wir haben gestern vor allem besprochen, wie wir die WoW/Keepers aufstellen, um die Clublokalkosten abzudecken, die nicht mehr gedeckt sind, wenn AS für die Nutzung nichts mehr zahlt (weil sie weg wollen).primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Die drei Punkte waren (ebenfalls nur aus Teilnehmersicht)
.) Ist der WoW weiter bereit mit dem AS zusammenzuarbeiten gemäß der bisherigen Vereinbarung? Einsitimmig JA!
.) Sind die WoW Mitglieder im nicht erhofften Fall das AS weggeht bereit die Kosten zu tragen? Ebenfalls JA!
.) Weiters wurde ein Fall aufgezeigt der mit den Vereinsinteressen und Jugendschutzbestimmungen unvereinbar ist. Dieses abzustellen ist ebefalls befürwortet.
Auch von der allgemeinen Stimmung (meine Wahrnehmung) sind alle beim WoW dafür das AS weiter bei uns bleibt.
Cu
Xun -
Protokoll der außerordentlichen GV vom 01.03.2017
Es wurde zunächst die finanzielle Situation zusammengefasst. Die derzeitige Situation ist, dass wir letztes Jahr mit einem Plus von knapp 1400€ abgeschlossen habe, wobei AS ca 3600€ zu den Einnahmen beigetragen hat; wenn das wegfiele würden wir mit einem Minus von 2200€ rechnen müssen. Wir haben derzeit gut 60 Mitglieder, um das Budget wieder auszugleichen kämen also im Durchschnitt also Mehrkosten von ca 40€ pro Mitglied auf uns zu. Die einhellige Meinung in der Diskussion hierzu war, dass das keine existenzielle Bedrohung darstellt, sondern wir uns nur überlegen müssen, wie unser Schema aussähe, zu diesen Mehreinnahmen zu kommen.
In den Raum gestellt wurden eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und Spindmieten, mehr Events, eine Erhöhung der Getränkepreise oder eine Erhöhung der Abendeintritte (all das sind auch heute unsere Haupteinnahmequellen). Mehr Events sind für 2017 ohnehin geplant, allerdings wäre es gut, einen sicherern Plan zu haben, eine Erhöhung der Abendeintritte von 1€ auf 2€ für Mitglieder wurde als einfach durchzuführende und zu kalkulierende Möglichkeit vorgeschlagen (eine entsprechende Anpassung für Gäste wurde noch offengelassen). Im Jahr 2016 machen die Abendeintritte der WOW/Keepers Mitglieder 3900€ aus (die Gesamtsumme der Abendeintritte war 5540€, davon 1634€ von Mitgliedern von Athenaes Siegel), eine Erhöhung auf 2€ würde, bei gleichbleibenden Besuchszahlen, also knapp 3900€ Mehreinnahmen bringen1, was das Minus von 2200€ ausgleichen und uns wieder auf eine ähnliche Bilanz wie 2016 mit einem Plus zwischen 1000 und 2000€ bringen würde.
Es wurde dann entsprechend der Tagesordnung über die grundsätzliche Frage abgestimmt, ob die Kooperation mit Athenaes Siegel unter den gegenwärtigen Konditionen weiter gewünscht wird. Der Wille zur Fortführung der Kooperation mit AS ist einstimmig bestätigt worden.
Als Fallback-Szenario für den Fall einer Aufkündigung der Kooperation seitens Athenaes Siegel wurde darüber abgestimmt, ob wir in diesem Fall den Abendeintritt im Clublokal erhöhen auf 2€ für Mitglieder (und z.B. 4€ für Gäste, wobei die Details noch nach Ermessen des Vorstands angepasst werden können). Auch das wurde einstimmig angenommen.
Als zusätzlicher Antrag wurde noch gestellt, ein Verbot von Konsum pornographischen Materials in die Hausordnung des Clublokals aufzunehmen, da dies bei einem Clubabend am Notebook eines AS-Mitglieds aufgefallen ist. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Fußnoten:
1 nicht ganz, da die Eintritte der Gäste sich ja nicht verdoppeln, sondern eher auch um 1€ von 3€ auf 4€ angehoben würden, aber da der Anteil der Gäste an den Besuchern gering ist, ist 3900 eine vernünftige Näherung. Die genaue Regelung für Gäste
alea iacienda est. -
Lynx schrieb:
Als zusätzlicher Antrag wurde noch gestellt, ein Verbot von Konsum pornographischen Materials in die Hausordnung des Clublokals aufzunehmen, da dies bei einem Clubabend am Notebook eines AS-Mitglieds aufgefallen ist. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
what the fuck??GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
-
grossa grüna schrieb:
what the fuck??
Das war gestern die Reaktion von uns allen. Es wurde dem entsprechenden AS-Mitglied nach der GV bereits kommuniziert und er wird das künftig unterlassen. Den Punkt in die Hausordnung aufzunehmen erscheint trotzdem sinnvoll, dann haben wir es schriftlich fixiert, und eine verbindliche Handhabe dagegen, sollte so etwas nochmal aufkommen.alea iacienda est. -
-
-
Ich bin sehr froh, dass das Ergebnis der Abstimmung zur weiteren Zusammenarbeit der beiden Vereine so eindeutig positiv ausgefallen ist. Nach den ganzen Debatten der letzten Wochen interpretiere ich die Abstimmung als freundlich dargebotene Hand.
Bei der Causa "Laptop" hätte es möglicherweise nicht gleich einen eigenen Passus in der Hausordnung gebraucht (da ja anscheinend Einsicht vorhanden war), aber wie ihr meint. Sollte irgend etwas in Zukunft nicht passen, kann ich vielleicht auch ordnend eingreifen. -
Ich möchte noch eine kurze Anregung zur Causa "Laptop" geben:
Wäre es in Zukunft möglich, wenn sich irgendwer an irgend einem Verhalten von jemandem stört - egal welches Thema betreffend, dass er das der betreffenden Person einfach direkt und unmittelbar kommuniziert?
Ich glaube ein "He, mach das weg!“ zur richtigen Zeit wäre viel effizienter gewesen, und damit ließe sich viel böses Blut vermeiden!Nur wer nicht mit dem Feuer zu spielen versteht, verbrennt sich daran. -
-
Das in die Hausordnung aufzunehmen hat auch dafür einen großen Vorteil: So wie uns das zugetragen wurde, war die Sache schon länger anderen Besuchern des Clublokals bekannt, es hat aber vorher offenbar niemand getraut, etwas zu sagen. Der Passus in der Hausordnung macht das "he, mach das weg"-Sagen psychologisch einfacher und vermeidet, dass sich jemand das nur denkt, aber nicht ausspricht, weil er Angst hat, dann als einzelner Querulant wahrgenommen zu werden, sondern kann sich selber als "auf der Seite der Mehrheit" fühlen.
Wer die Gespräche zur Einführung der Hausordnung vor einem Jahr noch im Hinterkopf hat, wird sich vielleicht erinnern, dass ich damals auch skeptisch war, nach dem Motto "Gesunder Menschenverstand sollte eigentlich ausreichen", aber als Verschriftlichung des Konsens für ein paar Basics halte ich sie inzwischen doch für ganz praktisch.alea iacienda est. -
Da das unter den Jugenschutz passus fällt könnte der Eintrag ca so aussehen:
Gemäß der Jugendschutzordnung ist:
.) Alkohol im Club für unter 16?18? Jährige verboten. (heist im umkehrschluss das alle anderen kein A verbot haben nur die "eigenmaß" Beschränkung)
.) Konsum pornographischer Artikel für alle verboten.
Verträgt sicher eine bessere Formulierung der Grundidee.
Cu
Xun -
ungeheuer schrieb:
Ich möchte noch eine kurze Anregung zur Causa "Laptop" geben:
Wäre es in Zukunft möglich, wenn sich irgendwer an irgend einem Verhalten von jemandem stört - egal welches Thema betreffend, dass er das der betreffenden Person einfach direkt und unmittelbar kommuniziert?
Ich glaube ein "He, mach das weg!“ zur richtigen Zeit wäre viel effizienter gewesen, und damit ließe sich viel böses Blut vermeiden!
Seh das auch so.
aber alles gut auch mit neuen Passus mMn.
Dennoch verlieren wir anscheinend zunehmend Konfliktfähigkeit, éinmal bissal Mut und den Mund auf zu machen wird immer seltener.
lgcuicumque est patiens, est fortis! -
Ja, es hat jahrelang keiner "hey" gesagt, obwohl es anscheinend doch bekannt war. Mut und Motivation haben gefehlt. Ich find es nebenbei einfach auch unhöflich so etwas zu machen im Club, zusätzlich zu der moralischen Verwerflichkeit.
Hier sei noch einmal dem Vorstand und den anwesenden Mitgliedern für das konstruktive Treffen gedankt!Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus! -
Ob wir Mut verlieren oder nicht; offenbar hat niemand gesagt: "He, mach das weg!"
Hätte jemand tun sollen, hätte aber genausogut selbstverständlich sein sollen. Wo bleiben wir dabei? Bei einer unerfreulichen Situation.
Im Endeffekt muss man sagen, es hat vor der GV niemand offen anzusprechen getraut, also muss es kollektiv erledigt werden. Dafür gibt es den neuen Passus in der Hausordnung. Ich stimme gg zu: "Schlimm genug, dass man das überhaupt diskutieren muss."primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Xun schrieb:
Da das unter den Jugenschutz passus fällt könnte der Eintrag ca so aussehen:
Gemäß der Jugendschutzordnung ist:
.) Alkohol im Club für unter 16?18? Jährige verboten. (heist im umkehrschluss das alle anderen kein A verbot haben nur die…
siehe jugendundrecht.at/wiener-jugendschutzgesetz/ -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0