40k Doppelturnier Review

    die unpünktlichkeit von fast 50% der teilnehmer hat mich gestört um ehrlich zu sein

    darum ein wenig kurz besonders das erste spiel, aber wie schon paar mal erwähnt dafür das es unser ersten doppel nach langer langer zeit war ging es eigentlich recht gut ein paar sachen gehören verbessert, nachher ist man immer klüger, aber ansonsten kann man summasumarum ein positives resümee ziehen.
    da ich mitgeplant hab(oder so;) )wär ich schon gerne gekommen..aber ich weiß nicht,wie sehr es den gegner freut wenn ich jedes modell mit der linken hand beweg und das dann aus vorsichtsgründen in zeitulupe mach...
    und das sperren...ich mein,wenn er will,gerne.(ausser das gilt auch für öms,weil das wär schaf ;( )
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    klar wuerd das auch fuer ÖMS gelten, turniere im allgemeinen
    fantasy als auch 40k, warmaster, necromunda, bloodbowl, gothic, etc.
    und wenns ein halbes jahr waere, waer das dann wohl bis October...
    aber nachdems dir eh egal is...

    mfG

    p.S: no fucking smiley here
    Net ausarten lassen.. ich glaube, dass beide hier wissen, dass besondere Umstände vorlagen und somit eine Sperre kaum in Betracht kommt..

    @GG ... die Aussage ist mir eh egal, kann leicht, und wir logischer weise auch leicht vor allem von Leuten die sich mit der organisation rumplagen falsch verstanden.. also eher andere Wortwahl.

    @Satyricon... ich weiß, dass es frustrierend ist, wenn sich leute anmelden, und dann nicht auftauchen... aber manchmal kann der betreffende dann nichts dafür. Dann ist solch eine Diskussion nicht zielführend, vor allem, da mit dem falschen geführt...

    alles mal an nem Abend bei einem kühlen Bierchen oder einer Coke bereden und schoin sieht das ganz anderst aus.... :D
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    hm, vieleicht noch eine anmerkung: wie wäre es bei den "bösen" nekrons und tyraniden fix dazu zu nehmen? es entspricht nicht ganz dem fluff, aber so könnten zB einzelne tyraniden und nekronspieler auch mitspielen. ausserdem wäre dann auch in der "bösen" gruppe ein gewisses zufallselement gegeben (sprich, partner müssten zugelost werden statt verzweifelt gesucht, siehe nekrons :D).

    ausserdem sollte man klären was nun auf beide armeen funktinoiert und was nicht. wenn einerseits zB der teleport des monoliths für beide nekron armeen gilt, die psikräfte der eldar aber nur für einzelne armeen scheint das doch etwas seltsam.
    dass, mit topf3 und topf4 in topf2 zu schmeissen, und somit
    nur noch "gut" und "boese" zu haben, haben wir intern auch besprochen
    aber dann doch beim Topf1-4-"system" belassen


    aber im ernst, waer das toll :
    1 necron spieler meldet sich
    1 tyra-spieler
    2 chaos
    2 dark-eldar...

    bloed wies kommt spielen necrons und tyraniden zusammen...
    dann noch worldEaters mit ironwarriors
    und DarkEldar mit DarkEldar...

    wuerd ich irgendwie unlustig finden...

    zu dem zaubern auf andere armeen und dgl. wirds wohl
    aenderungen geben, beim naechsten Doppel; falls es eines geben wird.

    mfG
    @wernerGlaub mir ich versteh deine frustration wirklich....ich bin seit Jahren im Turniergeschäft national und international...

    zT Freilos..natürlich ist der "odd" player DIE möglichkeit...aber halt nicht immer machbar..also wenn dieser zur verfügung steht sicher die optimale variante..

    sonst würde ich es wie einen sieg mit durchschnittlichem Ergebnis behandeln..den jeder spielt doch lieber als wie er zusieht..und genau so hätte habe und werde ich es in Zukunft auch machen..

    Eine Bestrafung solcher Spieler wie GG erscheint mir sinnlos. Der Effekt ist weniger ein "lerneffekt" sondern ein Kontraeffekt wie du oben gesehen hast...


    Sia

    PS: Werner willkommen im Orgleben

    @GG

    wenn dich der Werner sperrt ... gilt das auch für die ÖMS---
    da diese auch eine WOW veranstaltung sind...
    also wenn du meinst das dies notwendig ist Werner...

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    gesperrt wurde noch keiner...
    es ist nur die ueberlegung da, es einzufuehren...
    obs jetzt so gemacht wird, wie bei constable oder anders wird man sehn

    oder eine strafegebuehr fuers nicht-erscheinen in hoehe der
    TurnierAnmeldeGebuehr + Strafe

    oder eine woche vor turnierbeginn das geld kassieren,
    damit die leute kommen, und etwas von ihrem geld haben.

    wie auch immer, beim naechsten Turnier wirds anders ablaufen, und eine Bestrafung wirds auf jedenfall geben;
    weil anmelden, Armeeliste einschicken, und dann nicht mal bescheid geben...

    gezerrter Arm schoen und gut, bzw. lernen fuer Test,
    aber auf ein Turnier vergessen !?... besonders wenn man doch
    auch mit dran gearbeitet hat !? naja... wie auch immer
    nein,ich sagte ich hab vergessen abzusagen..ja,nach einiger zeit hat man auch genug vom pc..
    und wie gesagt,wenn er mich sperren will kann ichs ihm net verübeln..nur dann soll ers bald machen weil dann erspar ich mir das anmalen meiner armeen und verkauf sie lieber so=>mehr geld dafür
    @zweifler:werner und ich ecken immer wieder an..ist ja nichts neues ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    jaja das leidige thema. nun ich möchte abschließend noch was sagen und auch was klarstellen.
    jemanden zu bannen klingt hart und ist es auch, ist aber wirklich nur das letzte mittel und das schaffen bei mir auch nur ganz, ganz wenige.

    wenn man als turnierleiter nichts unternimmt verlieren meiner meinung nach diejenigen, die soundso immer brav die deadlines abhalten, ihre armeelisten in einem annehmbaren format einsenden und am turniertag lieber eine halbe stunde früher als später erscheinen.
    dann haben wir soundso eher eine minderheit derjenigen die das halt alles nicht so genau nehmen.
    okay muss man akkzeptieren dass nicht jeder das hobby gleich ernst nimmt aber geht man zu einem turnier geht man bestimmte verpflichtungen ein, genauso wie die turnierleitung. die leitung hat für einen reibungslosen und möglichst spaßigen event zu sorgen. das ist ja jedem klar. aber den anderen ist oft nicht klar dass der leitung das leben so schwer wie möglich zu machen nicht zum deal gehört.

    ich habe früher das alles sehr liberal gesehen aber dann fangen die dinge an. 15 leute melden sich, 10 kommen. anmeldung mit SM und kommen mit tyraniden. ganz sicher anmelden und auch kommen aber leider armee vergessen, oder kommen und armeeliste vergessen, oder armeeliste in der früh mitnehmen aber halt leider nur bierdeckel zu hause gehabt um sie darauf zu verewigen.
    das habe ich ein paar turniere lang geschluckt bis halt nicht mehr.

    turnierhandbuch geschrieben damit es alle schwarz auf weiß haben. und halt gewisse "regeln" eingeführt. dazu gehört anmeldung bis 2 wochen vor event udn armeeliste bis 1 woche vor event. falls armeeliste nicht eingehalten wird bekommt man quasi die bonuspunkte nicht mit denen die anderen starten. also doch im grunde positive pädagogik. weil jeder kann sich die 5 punkte ganz leicht abholen indem er eine halbwegs fehlerfreie armeeliste pünktlich abgibt. (nur so zum vergleich, beim quizz kann man bei uns auch max. 5 punkte holen. aber es haben leute shcon stockerlplätze verpasst weil ihnen die 5 punkte gefehlt haben, selber schuld)
    natürlich schreibe ich vor den turnieren ein paar reminder aus dass noch armeelisten fehlen aber wir haben heuer zu ostern unser drittes turnier und bis dato haben alle (!!) punktlich ihre listen abgegeben und sind alle fix angemeldeten gekommen.

    das mit dem sperren ist sicherlich krass und eher negative pädagogik. aber manche schnallen es einfach nicht anders. und wie gesagt auch ich habe erst 2 gesperrt und das waren eher spieler die das scheinbar nicht so stört (vielleicht haben sie es ja auhc noch gar nicht mitbekommen..lach). ist auch eher ein signal an die anderen die nun wissen wo der hase hinläuft.
    unsere cimmunity hat das nicht geschadet. im gegenteil, ich stelle dann eigentlich eher immer fest dass zumindest 80-90 % so etwas befürworten.

    so das wars..
    cheers
    und das leben ist ein nehmen und geben, nicht nur ein nehmen!
    tom
    Um diese Diskussion zurück zum THema zu bringen:

    Ich fand, es war eines der spassigsten Turniere überhaupt. Leider wurde ich gleich in der ersten Runde gegen meinen Bruder in die Arena geworfen, was-wie nicht anders zu erwarten- einen harten Kampf zur Folge hatte.
    Die zweite Schlacht gegen das 77.Cadianische und die Ultramarines war dann aber wirklich höchstklassig und spannend bis zum letzten Schuss.
    Die letzte Partie toppte das ganze mit Nahkämpfen von Inquisitor gegen Blutdämon und Champion des Imperators gegen Dämonenprinz.

    Danke an die Organisatoren und kleine Randbemerkung an Milan: Nächstes mal länger die Regeln lesen, bevor Du eine nackte Armee in die Schlacht führst(hätte Deine Legion of the Damned gerne im Kampf gesehen).

    VoiD

    Mein Tabletop blog

    "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
    Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

    @ Void
    ich bin mir nicht ganz im klaren ob du weisst wie milan mit den LOtD spielt, oder?? glaub mir, du willst es nicht wissen, hin und wieder(ich sag nicht immer!) kann ien spiel gegen Milan unlustig werden

    und was hör ich? 8Dämonenprinz gegen CDI?? dass kann ja nur schief gehen, oder? Der CDI hat verloren oder(oder hat er sich gehalten? man weiss ja nie...)
    und Inquisitor gegen Blutdämon: gabs da sowas wie Dämonenbann??? biiite :D :D :D das wär böööse ;)
    Skarsnik wrote
    :Ac: :Ad: :Ah: :As: owned oder?


    ned ganz....
    Das is owned! :Th: :Jh: :Qh: :Kh: :Ah: ;)

    Ex-WoW-Member
    Jetzt nur mehr Spammer und Kommentare Schieber *g*
    @ Schlumpf

    die Nahkämpfe hast eh voll vergessen können nachdem mein Blutdämon und Dämonenprinz auf jeweils einen Lebenspunkt reduziert worden sind. Is nicht leiwand wennn ich in meiner Aufstellungszone schon beschossen werde und dann nicht mal irgendwie weiterkomm. :( aber egal is nur ein spiel



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Also gut, heute hab ich endlich Zeit auch mein Feedback zu geben.

    @Organisation und anderes:
    Das die Spieler zu spät kommen, dafür kann sie nichts und wird sie auch normalerweise nie etwas können. Leider gab es dann dadurch Zeitprobleme (auch nicht ihre Schuld). Da ich weiß wie das ist, werd ich bei den nächsten Turnieren wenn ich diese leite etwas strenger sein, bei all diesen Sachen, ich hab da schon 1-2 Ideen ;)

    Was Ausschlüsse etc. betrifft finde ich das nach einmaligem fernbleiben nicht gleich ein Theater gemacht werden sollte. Ok, es ist scheiße 2 Armeelisten mehr zu kontrollieren, aber ein verletzter Armee ist echt kein Spaß und wenn der Patrick auch nen Nachtdienst aufgerissen hat oder sonst was war (wir wissen es nicht) dann sollten wir hier nicht gleich ein Exempel statuieren denke ich. Solche Sachen sollte man erst machen, wenn es jedesmal passiert bzw. öfter.

    Die Neuen Missionen waren in meinen Augen ganz ok, meine Idee für King of the Hill wäre beim Doppelturnier von der Kurzen Spielfeldseite zu starten, da man sonst echt schon im zweiten Spielzug am Missionsziel sein kann. Ziel Feindkommandeur hat bei uns zumindest dazu geführt, dass die Charaktermodelle ganz anders eingesetzt wurden als normal und sie auch direkter angegangen wurden (gell Schlumpf ich sag nur Meisterhafte Rüstung :evil: ), Kampf im Morgengrauen einfach der Klassiker, aber gerade da sind fehler oft tötlich.

    @Persönlichen Erfahrungen:
    Tja, als Turniersieger kann man immer leicht Resümee ziehen. Es freut mich sehr, dass die Necrons durch unseren Sieg endlich mal die Anerkennung bekommen, die sie verdienen und ich möchte auch sagen, dass es nicht nur die Destruktoren und Extinctoren waren die den Sieg eingefahren haben, da waren viele viele Necronkrieger daran beteiligt :D
    Markus und ich hatten uns eigentlich vorgenommen nur herumzublödeln und das ganze als Funturnier zu betrachten, ich weiß auch nicht, warum es dann so gut gegangen ist ?( in der ersten Schlacht konnten wir nur gewinnen nachdem sich der Khorne Dämonenprinz lange Zeit zurückhielt. In der zweiten Schlacht gab es ein gerechtes unentschieden (der Schlumpf auch wenn ers nicht zugibt lernt langsam auch taktisch zu spielen :] ) nach einem tollen Fight, wobei Codexmarine eher mit laufen als mit handeln beschäftigt war :tongue: und das dritte Spiel wurde im grunde vom Monolithen im Alleingang gewonnen. Tja als Sieger macht ein Turnier immer Spaß denke ich, einziger Wermutstropfen ist, dass mir dieser erste Turniersieg nicht mit Chaos geglückt ist, aber das kann ich ja noch beizeiten nachholen ;)

    Danke auf jeden Fall an alle, sowohl Organisation als auch Gegner, waren super und es hat jede Schlacht echt Spaß gemacht, so eng wie es meistens zuging. Mein besonderer Dank an Jester, der mir nach der kurzen dritten Schlacht gezeigt hat, was SM-Heldenmut heißt, am Schlachtfeld ;)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    naja, auch wenn meine marines mit laufen beschäftigt waren: der große legostein... äh.. monolith ist gefallen *unter "Moralischer sieg" einträgt* :D

    und zum topic:
    3. mission:
    wenn man von der kurzen spieltisch kante aus beginnt sind schusslastige armeen klar im vorteil (der gegner ist beinahe 70 zoll entfernt.. es gibt armeen die können nichtmal soweit feuern ;)), und reine nahkämpfer wie BT tun sich dann halt sehr schwer...