Hi Leute,
erstmal als Vorwort:
Danke an @erion10 das er dieses Spiel auf der Austrian Salute gehostet hatte und vor allem an @warpspider der sich mit den Regeln so gut auskannte das er mich dann schlussendlich anhand der Möglichkeiten des Spieles überzeugt hat.
Es haben sicher einige von euch mitbekommen, dass Akahito, Erion10 und ich mit dem Spiel begonnen haben.
Mittlerweile habe ich 3 Wochen intensiv die Regelm studiert und auch schon ein paar Probespiele mit den Jungs praktiziert um das Wissen auch umzusetzen und zu festigen.
Spielend lernen:
Ich würde mich anbieten das Spiel auch bei den kommenden Stammtischen zu hosten um entsprechend Einführungsspiele zu erklären. Für die, welche bezüglich der englischen Regeln bedenken haben, ich bin zumindest der deutschen Sprache halb mächtig, somit fülle ich die andere englische Hälfte wieder zu einem ganzen Auf
Ich werde auch die Grundsäztlichen Abläufe (rundenablauf und Diverses) in Form von Pultaufsteller zur Verfügung stellen um für das Testspiel entsprechend eine Übersicht zu gewährleisten.
Als Vorschlag hätte ich geplant Hostspiele in 3 Stufen zu kreieren und entsprechend auch die notwendigen Infos dafür zu präsentieren (Pultaufsteller)
- Anfänger (Rundenabläufe Generell, Movement ohne Modifikatoren beim Würfeln - gleiche Armeestärke)
- Fortgeschritten (Sondereinheitenregeln und Modifkatoren bei Würfeln - Gelände insofern notwendig)
- Experte (alle Modi - ungleiche Armeestärke - Szenarienauswirkungen)
Notwendige Unterstützung:
Ich würde natürlich von @El Cid entsprechend eine Leiharmee und Gelände für die Optik benötigen? Wäre dies möglich?
1. Termin:
13.4 Gründonnerstag am Stammtisch
Hoffe das ein paar Interessierte da sind die mich hierzu "buchen".
lg
Bernhard
erstmal als Vorwort:
Danke an @erion10 das er dieses Spiel auf der Austrian Salute gehostet hatte und vor allem an @warpspider der sich mit den Regeln so gut auskannte das er mich dann schlussendlich anhand der Möglichkeiten des Spieles überzeugt hat.
Es haben sicher einige von euch mitbekommen, dass Akahito, Erion10 und ich mit dem Spiel begonnen haben.
Mittlerweile habe ich 3 Wochen intensiv die Regelm studiert und auch schon ein paar Probespiele mit den Jungs praktiziert um das Wissen auch umzusetzen und zu festigen.
Spielend lernen:
Ich würde mich anbieten das Spiel auch bei den kommenden Stammtischen zu hosten um entsprechend Einführungsspiele zu erklären. Für die, welche bezüglich der englischen Regeln bedenken haben, ich bin zumindest der deutschen Sprache halb mächtig, somit fülle ich die andere englische Hälfte wieder zu einem ganzen Auf

Ich werde auch die Grundsäztlichen Abläufe (rundenablauf und Diverses) in Form von Pultaufsteller zur Verfügung stellen um für das Testspiel entsprechend eine Übersicht zu gewährleisten.
Als Vorschlag hätte ich geplant Hostspiele in 3 Stufen zu kreieren und entsprechend auch die notwendigen Infos dafür zu präsentieren (Pultaufsteller)
- Anfänger (Rundenabläufe Generell, Movement ohne Modifikatoren beim Würfeln - gleiche Armeestärke)
- Fortgeschritten (Sondereinheitenregeln und Modifkatoren bei Würfeln - Gelände insofern notwendig)
- Experte (alle Modi - ungleiche Armeestärke - Szenarienauswirkungen)
Notwendige Unterstützung:
Ich würde natürlich von @El Cid entsprechend eine Leiharmee und Gelände für die Optik benötigen? Wäre dies möglich?
1. Termin:
13.4 Gründonnerstag am Stammtisch
Hoffe das ein paar Interessierte da sind die mich hierzu "buchen".
lg
Bernhard
meine Systeme bei den diceillas.at (Club im Waldviertel)
Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv
Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maniac-Eye“ ()