Ich habe XXX weil

    Ich habe XXX weil

    Ich denke es wird mal wieder Zeit für den Ich habe/spiele XXX, weil Thread.
    Was hier rein soll: die persönliche Beschreibung warum diese Armee und nicht die anderen.
    Was hier nicht rein soll: Kommentare dazu, es ist eine persönliche Meinung die nicht zu Kommentieren ist.

    Also fang ich mal an:
    Ich habe Chaos, weil ich ein Typ von Mensch bin, der bei Spielen egal ob bei Mensch ärgere dich nicht oder bei Risiko immer die Schwarzen Figuren nehmen würde, oder einfach die dünkelste Frabe die vorhanden ist.
    Das Gute zu spielen macht einfach keinen Spaß, obwohl ich mich für einen braven Bürger halte, nur im Spiel will ich nichts mit Anstand und Ehre zu tun habe. Das Chaos bietet mir für mein Hobby alles was ich brauche. Verrückte Nahkämpfer und Umbaumöglichkeiten. Nurgle war immer schon mein Favorit, aber inzwischen haben schon viele anderen Chaosarmee ihren Weg in meine Armee gefunden. Seit der zweiten Edition bin ich Chaosspieler und da war es echt nicht einfach für einen jungen 40k Spieler, dann kam die 3te Edition wo man den Gegner schon das Fürchten lehren konnte und mit dem neuen Codex muß man schon fast vorsichtig sein, um nicht als Bärtig betitelt zu werden. Beim alten Chaoscodex hatte man mehr als Underdock gefühl, jetzt schon fast eine gewisse überlegenheit.
    Was Umbauten und Mutationen betrifft kann einfach keine andere Armee mit dem Chaos mithalten und in Zukunft wird es wohl so sein, dass ich immer jene Chaosarmee spiele, die gerade am unbeliebtesten ist um nicht im Strom der anderen mitzuschwimmen.
    Erfolg ist mir eigentlich zweitrangig, das Spiel muß mir spaß machen und es darf nicht zu viel Regeldiskussionen geben, sonst beginne ich hart zu spielen und dann macht es mir keinen Spaß. Am liebsten ist es mir wenn meine Chaoten nicht in Standartszenarios eingesetzt werden, dann ist einfach mehr Pfeffer dahinter und es ist mehr herausforderung. Das Chaos bietet mir einfach die Möglichkeit Böse zu sein und es gibt einfach immer vom Hintergrund her einen Grund genau diese Welt (oder was auch immer) zu überfallen und den Gegner zu zermalmen. :D

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"

    Bernd hat viel vorgelegt

    also ich spiele BTs und World Eaters.

    Gut warum lässt sich mein kranker Geist dazu herab mit den Guten als auch mit den bösen zu spielen?? Ganze einfach ich, krank wie ich nunmal bin, hab wie viele auch ein Faible für die Dunkle Seite der Macht :D

    BTs aus dem Grund da sie schön dunkel sind und in mir dieses fanatische alles oder nichts feeling wecken. ich liebe es den gegner im glorreichen nahkampf (und sonst nirgends anders) so richtig zu vermöbeln (Stirb Mutantenabschaum), und das alles im Namen des heiligen Imperators (hahaha)

    Die World Eaters sind eine Steigerung meiner Bedüfnisse nach tabletopmässigen Nahkampfgemetzel. Mit Blutdämon, Zerfleischern und Berserkern machts gleich nochmal doppelt soviel Spass in den Nahkampf zu gehen. Ich sehe dann immer diese schönen Szenen vor meinem geistigen Auge in denen Welle um Welle der Chaosanhänger (Gepriesen sei Khorne) auf die "Guten" die nichts als ihren vergeblichen Glauben an den Imperator oder sonstwenn, zustürmt und viele Schädel sammelt.

    Ich mein wenn man Chaos spielt kann man tun und lassen was man will, man ist der böse und braucht sich nicht zu rechtfertigen, die Guten haben alle einen mehr oder weniger edlen Vorsatz.

    Spielen macht wie Bernd schon gesagt hat erst richtig Spass wenns mal nicht ne 0815 Standardmission ist, dann wirds erst lustig.

    Gut wieder mal viel Schwachsinn geredet und verstehn wird mich eh keiner :tongue:

    Ps: Dunkle Grüsse an meine Chaosbrüder Bernd und Werner :evil: :evil: (Cadia wird unser sein!!!)

    Grüsse Oli



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    ich spiele unter anderem Imperiale:

    Warum?
    Nun erstens weil ich keine Ahnung von nichts hatte als ich anfing mit 40k. das war am ende der 5th fantasy. fantasy war mir damals zu charakterlastik und zu "hart".
    daher schwenkte ich auf das damals vermeintlich bessere system um.
    am ehesten sprachen mich diese normalos an. schützengräben und panzer sagten mir etwas. Warpspinnen und STachelviecher halt nicht. also wurden es imperiale.
    ergatterte damals armeedeals der praetorianer (dürften in steyr und klagenfurt die letzten ihrer art gewesen sein).
    da damals alles im abverkauf kostete mich das nicht mehr als wenn du heute plastikboxen kaufst....
    naja sprich also eher zufall!!
    Dennoch mag ich die IG!! Ich mag' das ich mich hier gut identifizieren kann. Sergeant "hauptmann" sagt mir halt mehr als symbiont xyz. irgendwie liebe ich die einteilung der guard und dass du groooße schablonen hast.
    von der optik sicherlich ohne umbauten nie die shcönste armee aber man kann schon was draus machen. ich nicht so unbedingt aber wir haben hier zwei typen die nicht spielen aber riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesige angemalte IG und SM und CSM armen haben, sehen toll aus.
    was mir nicht gefällt ist eine gewisse eintönigkeit der IG. Falls du gewinnen willst (zumindest hin und wieder) bleibt nicht so viel über außer feuerpower. sicherlich ein aufgemotztes HQ ist nicht so schlecht aber keine chance gegen die echten nahkämpfer da draußen.
    in 2 monaten werden dann manche mehr über meine truppe wissen weil sie auf grund anderer maltechnischer alternativen zur öms fahren darf :)...(bißchen rumstänkern halt, schablonen auflegen und sich wundern warum BF 3 oft nicht das wahre ist...)

    cheers
    tom
    Ich hab Space MArines angefangen, weil sie billig und schnell zu bemalen waren - insbesondere die Crimson Fists. Und ich bin noch immer dabei, weil sie ein paar wahnsinnig fetzige Modelle haben, und man leicht Eigenbauten aus der Bitzbox zimmern kann. Außerdem hat meine IX. Kompanie mittlerweile einen eigenen Hintergrund, eigene Charaktere, etc. Im Übrigen mag ich die Vorstellung meiner Fists, die als übermächtige Spezialeinheit dort eingreifen, wo die IG nicht mehr kann.

    IG sammel ich wiederum, weil mir der "Schütze Arsch"-Stil so gefällt. Ich finde, eine komplette IG Armee ist optisch auch kaum zu überbieten - mit Panzern, Sentinels, und massig Infanterie! JA!
    Abgesehen davon gibt es doch auch recht viele Umbaumöglichkeiten, und absolute Freiheit bei der Fluff-Gestaltung - und die Armeeliste ist zumindest so flexibel, diverse Themenarmeen zu zu lassen!
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Ich habe WH40k 6 Armeen angefangen weil:

    Ich mehr aufs Malen stehe als aufs Spielen :D

    (ich hab noch nichtmal ein regelbuch :] )

    Ich bin eher nicht so der stratege, ich spiele auch bei Mageknight fast immer Armeen die mit Masse protzen und den Gegner überrennen sollen (das is doch aber auch ne strategie, wenn mans genau betrachtet :D) und die fähigkeit "Ausweichen haben" - d.h. sie werden nur auf W6 4+ getroffen (50:50).

    Angefangen habe ich mit Nids, weil sie vom spielstil meinen vorlieben ähnlich waren (viele modelle, schnell im nahkampf). Allerdings ist mir das farbschema zwar gut gelungen, es wurde aber allmählich langweilig und dauerte mir zu lange. ausserdem schreckten mich die vielen mutationsregeln ab nd ich wollte nicht eine armee bauen die dann nichts kann :)

    dann bin ich umgestiegen auf chaos, jedoch stolperte ich bald über das selbe problem: die große anzahl an möglichkeiten armeen zu bauen und der mangel an einem passenden farbschema, das mir auch zusagt. Habe eine Word-Bearers armee angefangen, die im moment auf eis liegt, aber sicher wenn ich mehr spielerfahrung hab weitergemacht wird.

    Dann kam eine kurze periode von necrons, die jetzt mehr oder weniger wiederbelebt wurde. habe damals aber nur 12 krieger zusammengebaut und 3 bemalt. das metallenen farbschema war mir aber dann auch zu öde.

    dann kam eine box feuerkrieger und eine box kroot carnivoren... PERFEKT! dachte ich mir: auf der einen seite die tau mit ihren großen flächen und geraden linien, auf der anderen seite die kroot mit viel haut, fleischfetzen und archaischen waffen. das kann mir ja garnicht langweilig werden wenn ich die abwechselnd bemale. wurde es aber dann doch und ausserdem ist stand and shoot wie oben beschrieben doch nicht so meins :D

    schlussendlich kamen die dämonenjäger raus und ich war begesitert von den modellen...3 GKs, ein Cotez und 5 Gardisten wurden relativ schnell fertig, jedoch war die langeweile schnell wieder da.

    das Black Templar Farbschema gefiel mir immer schon, aber irgendwie fehlte ihm etwas. dann stieß ich bei cmon auf diesen BT squad mit blauen highlights und jetzt sinds eben die BTs die ich grade bemale. Vm spielstil her auch eher meins, bin gespannt wie lange ich durchhalte *g*.
    In Order of Priority:

    Space Marines: Mein Herz und meine Seele. Seit Micheal Biehn als Corporal Hicks und Co. '86 über die Leinwand feuerten ist's bei dieser Kategorie um mich geschehen. Durch Space Hulk Anfang der 90er wurde diese Truppe in meine Gene gehämmert. Seit dem gestaltete sich der Hintergrund meines eigenen Ordens aus. Was begeistert mich an diesen Typen?! Die richtige Mischung aus Science Fiction, Professionalität, Rechtschaffenheit, Feuer- und Widerstandskraft. Psycho-Orden (wie Blood Angels oder Black Templars) kann ich hingegen nicht leiden.
    Die Leidenschaft hat sich durch den Aspekt des Aufgebens des Menschseins vertieft. Dieser eher tragische Aspekt wirkt sehr anziehend auf mich (schließlich geben Marines die Teile ihres Seins auf, nämlich Liebe und Familie, um wiederum diese zu schützen - so interpretiere ich es und dies ist vielleicht die einzige Art von Heldentum, die ich akzeptiere).

    Eldar: Meine 2. größte Army. Anfangs (2. Edi) eine Themenarmee aus ausschließlich Skorpionkriegern und Khaindaren, hat sich diese Truppe in eine recht umfangreiche Sammlung gemausert. Zugang haben ausschließlich vom Design gefällige Minies - das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Der Charakter der Armee soll "strange" sein und wird durch das durchgängige Wüstentarnschema unterstrichen. Entsprechender Hintergrund (Abseits von der Arroganz oder dem typisch abgehobenen, eldarischen/elfischen Charakter) gehört untrennbar dazu.

    TAU: Meine erste, rein auf taktische Belange ausgerichtete Armee - Start war ein guter Deal mit Tom/Destruktor noch zu Microconstructs Zeiten... Inzwischen auch eine bewährte Truppe. Da keine wirkliche Leidenschaft für diese Typen vorhanden, lassen sich die Tau wirklich gut spielen. Andererseits lassen Spiele mit ihnen bei Verlusten die entsprechende Dramatik vermissen.

    Alles andere außer Orks: Im Prinzip lauert von jeder möglichen 40k Fraktion außer den Orks eine mehr oder weniger große Anzahl an Modellen, die sich in jeder Art des Stadiums befinden - von noch nicht entgratet bis zum Tip-Top bemalt (für meine Verhältnisse) - Hintergrund hier einfach das Design der Minies, die aber, je jünger, desto mehr auf Sinnfälligkeit gemäß der Codizes zusammengestellt wurden.


    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    ich spiele
    eldar weil...sie sind böse...sehr böse.sie sind absolut flexibel,sehr hinterfotzig(wie ich*g*) und recht schön zu bemalen
    ausserdem hat man immer noch die herrausforderung der filifranität...3+save nicht standard;)
    von meiner einstigen pracht(6000P und mehr) sind nur noch reste da,dafür reste die man denke ich zurecht fürchtet*g*
    1500P ranger,1500 sim hain und bald wieder eine nette uhltwee streitmacht

    ich spielte(das gehört doch auch dazu irgendwie)
    sm..weil sie in der alten grundbox waren
    orks...weil sie auch da drinn waren,die waren dann auch meine erste wirklich nette armee*g*
    chaos...bin immer noch aushilfschaot
    nids...weil sie viele waren..aber dann mal zuviele einfach:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Morgn
    Ich spiele meine Blood Angels, weil sie einerseits strahlende Helden sind, Vorkämpfer für das Gute, doch andererseits ein dunkles geheimnis bewahren und von den Menschen gefürchtet werden. Sie sind praktisch die Vereinigung meiner Fantasy Armeen (Imperium und Blutdrachen) bei 40K und sie gelten hintergrundtechnisch als gefürchtetse Nahkämpfer in den Diensten des Imperators. Trotz allem sind sie taktische Genies (vor allem Lord Comander Dante), wie es sich für Space Marines gehört, und sie unterschätzen auch nicht die Wichtigkeit der Feuerkraft innerhalb eines Kampfverbandes. zudem sind sie trotz aller Eigenheiten immer noch nach dem Codex Astartes organisiert, was mich als Vertreter der Wiener Beamtenmentalität besonders anspricht ;)

    Zudem beginne ich gerade eine imperiale Armee im Stilde der Wüstenkrieger von Tallarn zu sammeln. Ich mag die Tallarner (und spiele auch bei Rollenspielen immer die arabischen Typen), weil mich die Kultur (oder eher Lebensweise) der Berber, Touarekh und der arabischen Beduinen fasziniert, und ich das Design der Miniaturen mag. Außerdem gefällt auch mir das "Schütze-Arsch"-Design, vor allem, da fast alle Tallarner Sonnenbrillen tragen (zumindest die Offiziere) 8)
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Space Marines:

    Eigentlich hab ich mit Fantasy angefangen, in der 4tn Edi. Im Laden hab ich dann natürlich auch die 40k Palette gesehen und am besten haben mir die Marines gefallen.
    Ok, Spiel gekauft, 2nd Edi, dazu das erste Marine Armeebuch - Ultramarines und die Grundbox Minis schön blau bepinselt.

    Nach und nach hab ich mich dann in den Hintergrund reingelesen und wurde dadurch bestärkt die Besten der Besten der Besten der Menschheit ins Feld zu führen.

    Sie sind hart, schnell, gnadenlos, unerschütterlich, Experten in allen Arten des Kampfes, fanatisch, kämpfen für das überleben der Menschheit, sind die treuesten Diener des Imperators und vor allem haben sie einen bedingungslosen Hass auf Verräter und den Xenos. Genau so wie ich es mag....

    Da ich den Nahkampf bevorzuge muss ich gestehen dass ich den Ultra´s etwas den Rücken gekehrt habe und zwar in Form von einem Blood Angel - Nachfolgeorden.

    Auch wenn sie von manchen als "Psychoorden" bezeichnet werden sind sie immer noch einer der treuesten Söhne des Imperators die auf unzähligen Schlachtfeldern den Verrätern und den Xenos das fürchten lehrt.

    Die schwarze Wut macht den Orden sehr charakteristisch und spiegelt den ganzen Schmerz und Zorn des Primarchen wieder.

    Man denke and gepanzerte Übermenschen die mit rasender Wut, unaufhaltsam in die Reihen des Gegners schmettern, mit präzisen Aktionen alles auslöschend was sich ihnen in den Weg stellt.....

    ...... ein bischen wie Asterix und Obelix in einem Trupp Römer! :D

    Momentan mal ich noch an den Angels, aber gegen Ende des Jahres wird ein neues 40k Projekt in Angriff genommen,
    Space Wolfs!

    Die sagen mir von den Modellen und vom Hintergrund eigentlich noch eher zu als Blood Angels.

    Aber eine andere Armee als Marines werd ich in 40k wohl nie haben.

    Für Primarch und Imperator, zum Angriff!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    nun ich spiel kaum mehr 40K...weil es irgendwie ein wenig den Reiz verloren hat....
    aber begonnen hatte ich mit Eldar...weil die in der 2nd ed irgendwie nett und gut waren ...und nicht krank..wobei sich jetzt dieser trend bald auf alles erstreckt..
    ich mag Eldar immer noch sehr aber sie sind ein wenig langweilig geworden...keine wesentliche herausforderung...

    ich habe auch IG (prätorianer die mir va wegen dem "ZULU" szenario inheimlich gut gefielen aber auch die Dschungelheinis) natürlich DA , die ich von Deathwing her kannte, ich mochte dieses wilde indianische..jetzt mag ich die aber auch nicht mehr..weil Nazis gibt es schon so genug...

    tja und dann landete ich bei Nid, Chaos, Tau (nicht mal zusammengeklebt und irgendwo noch 400?im Semmelwarp herumgondeln) um schließlich und endlich meine Lieblingsarmee wiederzuentdecken..

    SOB und zwar als Dämonenjäger..ich hatte sie eigentlich IMMER ohne die billigen Milizen gespielt und ich mag sie immer noch. Zum Umbauen bin ich zu dämlich..und zu patschert ..zum bemalen reichts gerade...
    Sie sind nicht einfach zu spielen, sehr teuer weil alles aus Zinn ist und nichts für Powergamer da jeder der sie kennt eigentlich gute chancen gegen sie hat...nix fernkampf, mäßig in der mitteldistanz, mau im HTH aber wirklich hübsch..



    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    fangen wir mal an. in reihenfolge der anschaffung

    BLOOD ANGELS
    selbe argumente wie turin.

    ORKS
    weil die grünen meiner freundin gefallen, sie sind ja sooo niedlich. hin und wieder spiel ich sie selber ganz gerne. einfach herzig. ein absolut unbeschwertes leben. pilzbier und zum spass moschen. klingt einfach gut. außerdem sehr flexibel und effektiv.

    CHAOS

    NIGHT LORDS . das dunkle farbschema sagt mir einfach zu. der hintergrund auch. ein primach der absoluten rechtschaffenheit.der es halt etwas übertrieben hat.

    SEUCHEN MARINES. hart im nehmen
    NOISE MARINES. einfach bunt
    BERSERKER. etwas nahkampfunterstützung für die NL ist notwendig.
    und ein paar BLACK LEGION trupps. weil es irgendwie blöd ausschaut wenn abbadon nur mit seiner leibgarde übers spielfeld hinweg teleportiert.
    und mittlerweile ca 200-250 chaoskultisten. gefallen mir einfach, deshalb weil die profilwerte einfach schlecht sind.
    aber raserei mit 2 nahkampfwaffen schafft hier ausgleich.
    außerdem sehr flexibel.

    IA . eigentlich ursprünglich nur als billige unterstützung für meine BA gedacht. was für ein irrtum. es kam immer mehr dazu. mittlerweile tatsächlich eine eigenständige armme. mit viel unterstützung. sind auf jedenfall interessant weil sehr menschlich.

    TYRANIDEN
    mal ne abwechslung zu den geordneten armeeen. die ameisenhaufen idee gefällt mir irgendwie. eine perfekte armee wenn manns anonym möchte.

    alle diese armeen sind nur für die 2te edi zusammengestellt.

    TAU
    den armeedeal hab ich mir halt mal so zugelegt, weil die dinger gar nicht mal so schlecht ausschauen. auch die idee der krootsöldner ist irgendwie interessant.
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE

    DA hätten mir eigentlich auch ganz gut gefallen. dunkles geheimnis, kutten , finsteres farbschema. mördergenial.
    ABER genau wegen der indianerabstammung gefallen mir die so überhaupt nicht. für mich beißt sich das, dark ANGEL ist für mich christlich angehaucht und dann die manitubrüder als herkunft ??? wären MMN 2 seperate orden besser gewesen.
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    Ravenguard:

    Weil mir
    a) der name gefallen hat :D
    b) mir die idee der landungskapseln schon von anfang an gefallen hat, allerdings es sich als unspielbar erwiesen hat (wenn alles schocken muss bedeutet das das du effektiv erst ab runde 3 und aufwärts agieren kannst und du dank doppel 1 und abweichung truppen verlierst). die ravenguard ist da etwas besser drann, da man einen teil als schocktruppen einsetzen kann (und somit das konzept des "gezielten zuschlagens", wie es landungskapseln eigendlich sein sollten, wirklich spielen kann ;))
    c) mir die idee eines komandotrupps mit sprungmodulen und E- Klauen gefällt (modelle sehen interessant aus ;)).


    Dark Eldar Hagashin:

    Weil mir
    a) wieder mal der name gefällt :D
    b) das konzept, das auf geschwindigkeit aufbaut von dem massen infantrie angriff meiner marines armee abweicht -> abwechslung
    c) mir die modelle einfach gefallen :D
    alle Angels sind sehr pseudochristlich...das einzige was eigentlich vom christentum übernommen wurde sind die bezeichnungen..oder man müsst eher sagen aus deren Kirchen...

    und um genau zu sein ist ja nur der Deathwing indianisch gewesen...

    mein Problem mit den DA da die zu einem Idiotenchapter verkommen sind...das einzige was die interessiert sind die Gefallenen...was für ein schwachsinn..wegen 500 maxerl so einen Aufstand..ignorieren...

    übrigens ich habe gerade Angels of Darkness hinter mir also da gehen einen da schon noch ein paar Lichter auf....


    Sia

    angels of iceskating----yep mein neues chapter ..hassen alle eisläufer....

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    eigener Chaos Orden ohne Chaos:

    Als ich angefangen habe, fand ich die Marines am schoensten, doch nach dem ich spaeter deren Hintergrund gelesen hatte, dachte ich mir: was fuer Idioten!
    Hab mich dann mit den Space Wolves angefreundet doch das Farbschema hat mir nicht gefallen.
    Dann kamm der neue Chaos Codex raus und so wurden meine AnarchyMarines ins Leben gerufen. Die haben jetzt keine Daemonen, Daemonenprinzen oder Daemonenmachinen und sehen aus wie schwarze Space Wolves ohne Helme (da mir die der Space Marine Helme nicht mehr gefallen, ham jetzt alle Space Wolves Heads). Und schliesslich ist Ananrchie ja auch eine Art des Chaos, nur mit guten Absichten fuer die Menschheit.

    Und jetzt bin ich am Projekt der Nahkampf-Tau. Da ich mitlerweile das Umbauen von Modelen am schoensten finde und hier drin eine gute Aufgabe gefunden habe.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    Hi,

    tja Dark Eldar eine Armee voller mißverständnisse :D

    Als noch die letzte Edition gespielt wurde habe mal mit den Gedanken gespielt WH40K anzufangen allerdings gefielen mir die meisten Armeen nich so.
    Dann hab ich gehört das wohl geplant war eine art Chaoseldar rauszubringen. "Cool" dachte ich Eldar kann ich eh nich ausstehen und die Gegenstücke gefallen mir im Gegenzug meistens gut (HE zu DE z.B. find ich DE optisch 1000x besser). Also sagte ich mir "Hey wenn die echt rauskommen sollten und optisch was her machen spiel ich sie".
    Monate verstrichen nix war mit Chaoseldar, dann kamm die aktuelle vers. und die Dark Eldar kamen über das WH40K universum.
    Aus einer Laune heraus kaufte ich mir den Codex und war entsetzt 8o nur 5+ RW und W3 und das nach den neuen DS und Vaporisierungsregeln??? Nee nich mit mir (leider hatte ich schon ne kleinere Armee - weiß der Geier warum ich gleich noch ne Streitmachtbox gekauft hab).
    Bei einen 2 vs 2 hab ich zusammen mit nen Kumpel SM gespiepielt gegen Nids und DE... die Nids hab ich zerlegt aber die Dark Eldar haben sowas von unter meinen Kumpel gewütet das ich mir den Codex doch glatt mal durchgelesen hab.

    Nur tage später war ich begeisterter besitzer einer vollständigen DE Armee und hab mich seit dem nie mit den Gedanken geplagt was anderes zu nehmen.

    Was mich letztendlich überzeugte war das sie SCHNELL sind und GEMEIN!! Hab ich schon erwähnt das sie SCHNELL sind? :evil:
    Ausserdem sind sie eine Armee die nicht jeder Hans spielt. Bei uns in NBG haben meinen infos nach zwar viele DE aber nach nur wenigen spielen hören sie schon wieder auf. Aktiv spielen werden nur so 5 leut, die sind allerdings übelstgut.

    Nicht vergessen: "schnell und zerbrechlich!" (nich wie Eldar schnell und nervig/unfair/PG/stabil)
    "schnell und zerbrechlich!" -diesen satz solange wiederholen bis man ihn nicht mehr vergisst!! ;)
    Das Spiel Ist Erst Vorbei Wenn Der Letzte Würfel Gefallen Ist!

    WH40K: DARK ELDAR, Space Marines
    WHFB: Echsenmenschen
    CO: Devourer, Alahaner
    Natürlich ist nich mal die Hälfte bemalt :D

    Imperiale Armee

    Ich spiele Imperiale Armee, weil ich WW II-Filme liebe und Panzer mag...außerdem find ich's klasse, wenn eine Truppe stinknormaler Menschen eine Streitmacht außeriridischer Superfieslinge wegmoscht!

    Außerdem spiele ich Heiza weil ich schon immer in jedem Spielsystem Orks spielte und weil ich ihren Fluff liebe...
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    Ich bin leidenschaftlicher Necronspieler, weil mir die Modelle vom erstan Tag an als ich den ersten Standardkrieger gesehen hab total gefallen haben....der Necronkrieger hat mich von Anfang an anTerminator erinnert...und den Film muss man einfach geil finden.......und außerdem hatte ich damals noch nicht wirklich viel ahnung von 40k, und deshlab bin ich rein nach dem Äußeren gegangen..und ich habe es bis heute noch nie bereut 8)
    DA
    weil ich die kutten mag
    weil ich das geheimnis mag, sind irgendwie die bösen unter den guten
    weil sie so einen "invincible-touch" haben...die unbestechlichen...erbarmungslos, eisern, halten an ihren prioritäten fest
    cooler hintergrund einfach

    NECRONS:
    detto..geheimnisvoll, stur, undurchschaubar, ...und natürlich das göttliche element :)

    GIT will es!