Fluff-Turnier

    Fluff-Turnier

    Ich weiß es ist ein wenig kurz nach dem Doppelturnier, aber es geht eher um die Grundsätzliche Frage ob man so etwas will bzw. es Sinn macht vor allem wenn es als Inoffizelles Turnier läuft, daher für viel Ehr aber nicht viel mehr ;)

    Was ich mir vorstelle: Wie der Name schon sagt, geht es bei diesem Turnier nicht um die beste Powerarmee, sondern eher um die Ermittlung wer durch Taktik und das richtige Einsetzen seiner normalen Truppen (Hintergrundmäßig zusammengestellt) zum Siegen befehigt ist.

    Was daher nicht erwünscht ist: Alles was in Richtung GG-Armeen geht, bzw. alles was in richtig 210 Punkte Dämonenprinz geht, 2 Schwarmtyranten, 3 Basilisken etc. ihr wißt was ich meine.

    Was dafür nötig wäre: Tja, der Haken ist, dass ich dafür böse böse Einschnitte bei allem und jedem machen muß + ich solange zu einer Armeeliste Nein sagen muß, solange sie nicht dem Fluff und dem Sinn des Turniers entspricht, was auch bedeutet, dass viele mich nicht mehr ganz so lieb haben werden. Aber gehen wir nicht zu stark ins Detail.

    Daher soll man sowas organisieren, auch wenn nur zB 8-10 bereit sind unter solchen Bedingungen teilzunehmen ?(

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    :] bin dabei komm mit meinen BTs - die sind mehr als hintergrund getreu :D

    ps: ich hab dich danach sicher trotzdem lieb :tongue:

    oder ich nehm meine World Eaters ohne Blutdämon und Dämonenprinz sondern mit ganz vielen berserkern und dämonen (eher mehr berserker als dämonen - fluff muss sein)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Na ein Fluff turnir wird so schwer funktionieren. Denn laut fluff sind je einige 'sachen' besser als andere. Ausserdem laufen Fluff armeen immer auf extremarmeen hinaus. z.B. 30+ Ranger sind fluffig fuer alaitoc. Aber nicht besonders lustig oder anspruchsvoll. Genau so wie Iron warriors. :D

    Was man eher machen koennte ist im Turnier einfach den Gegner eine Armeeliste zusammenstellen lassen. Das waere dann lustiger. Dann macht es mehr spass und da kommt die Taktik wirklich zum tragen. :)
    +++2 vorschläge dazu die möglichst simpel in der organisation und im verständnis sind:

    1. fluff-turnier
    jeder muss exakt folgende armeeauswahl für max. 1500 pkt. treffen:
    2 hq
    3 standard
    2 sturm
    2 unterstützung
    2 elite
    keine einheit darf mehr als 150 pkt kosten (inkl. transportfahrzeuge!)....d.h. keine thermis, keine landraider, keine banshees mit exarch im waveserpent....UND??? genau darum geht es ja ;)...

    2. against-all-odds-turnier:
    jeder bringt eine armee für 1500 pkt in VOLL BEMALTEM ZUSTAND und VOLLEM WYSIWYG mit....klingt unmöglich? da fehlen die besten modelle?....S C H E I S S EGAL - wartets ab...:D

    die armeen werden zu beginn den spielern zugelost...AAAAHHHAAAA!!!! ....plötzlich kein problem, dass der wave serpent nicht wie ein solcher aussieht und meine IG noch ohne schwere waffen dastehen, oder? *GGGGGG*

    ....tja und dann möge der beste gewinnen - und DAS WIRD ER AUCH :D +++
    @ Davidus

    keine einheit mehr als 150 Punkte (inkl. transportfahrzeug) - dann erklär mir mal wie ich nen 10 mann Space Marine Trupp aufstelle mit Rhino??? Weil BTs laufen sicher ned übers ganze Feld um zum Gegner zu kommen.

    Wie soll ich 8 Mann Berserkertrupps aufstellen??? (ohne irgendwas versteht sich) ????

    ps: mit komplett bemalten armeen hätt ich kein problem :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    150Punke pro Trupp !?
    wie sollte ich da als WorldEater(wenn ich fluffig spiel)
    da auskommen !?

    8 KhorneBerserker kosten :
    8 mal 14 Punkte pro Marine
    8 mal 5 punkte fuers Mal des Khorne

    tja... waeren jetzt schon 152 Punkte...
    dann noch die Kettenaxt dazu pro Marine, waeren 160 Punkte...

    8 Besessene zu je 22 Punkten :
    176 Punkte
    da is dann weder das Mal des Khorne, noch die zusaetzliche
    Faehigkeit dabei, die man ihnen geben kann...

    von 8 zerfleischern gar nicht erst zu reden...

    WorldEaters fluffig mit 2 Elite/unterstuetzuns-einheiten !?...

    etc.

    btw. 11 einheiten zu je 150 Punkte waeren dann 1650 Punkte ;)

    Idee 2:
    na toll, dann muss ich, wenn ich ploetzlich DarkEldar oder
    Orks oder sonst was spiel, alle 2 minuten in den Codex schaun...
    gut ich glaub die 150 punkte regel hat sich erledigt :D

    jaja wir chaoshoschis hams ned leicht. das mit der armee auslosen find ich auch ned unbedingt leiwand. habs ned soooo gern wenn jemand anders mit meiner armee spielt. sorry zu lang dran bemalt ;)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    +++ah ja hab ich vergessen zu erwähnen - armeen bei denen es nicht möglich ist die verlangten einheiten unter 151 pkt aufzustellen haben pech :D gehabt....und btw: ich dachte das minimum für einheiten ist bei ALLEN armeen 5 modelle? ...und eine weinerliche antwort wie "aber nur mit 8 modellen krieg ich was gratis ;( ;( ;( " oder ähnlichen kleinkinderraunzer-müll möchte ich jetzt nicht lesen sonst habt ihr den sinn von akshos vorschlag des "fluff" turniers nicht durchschaut :P +++
    Original von SatYricon

    btw. 11 einheiten zu je 150 Punkte waeren dann 1650 Punkte ;)



    Original von Sgt Davidus

    keine einheit darf mehr als 150 pkt kosten



    +++ danke für den augenzwinkernden mathe-nachhilfeunterricht aber ich sehe nicht wo sich beide oben angeführten textzeilen widersprechen...... :D +++
    Also das Hauptprobelm bei deiner Idee (neben den schon erwähnten) ist ja wohls das kaum einer seine bemalte und WYSIWYG Armee einem anderen überlassen würde um damit zu spielen.

    So lese ich zumindest
    die armeen werden zu beginn den spielern zugelost


    Wenn das anders gemeint war dann vergiß das Bedenken.

    Also ich würde meine Armee nicht hergeben. Wenn mir ein Modell runterfällt und zerbricht ist es mein Pech, aber wer garantiert mir das der neue Spieler da aufpaßt.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Huh, huh, wollte hier keine Wellen lostreten:

    @ Toms Beard: Wie ich schon im eingangsartigel gemeint habe, wird es keine Powerarmeen geben, so wie es keine reinen Rangerarmee + 2 Phantomlord geben wird etc. Denn das ist nicht Fluff auch nicht nur Ranger, eigentlich wollte ich hier noch nicht ins Detail gehen. Na gut, ein Beispiel:
    Alaitocfluffarmee (in meinen Augen):

    3 Einheiten Ranger
    1 Einheit Weltenwanderer
    1 Einheit Gardistentrupp
    1 Einheit Eliteauswahl
    1 Einheit Sturmauswahl
    1 Unterstützungsauswahl
    1 HQ leicht ausgerüstet (kein Avatar!)

    Sollten ca. 1300-1500 Punkte sein. Vom Fluff her: 2 Standart + 2 Rangereinheiten müssen sein, dazu Gardisten weil die gehören in jede Eldararmee! 1 Eliteauswahl maximal, dazu Jetbikes oder Falken und wenn es sich ausgeht ein Falcon bzw. etwas anderes. Der Runenprophet auch nicht mit 100 Gimnicks ausgerüstet und das Paßt.
    Fluff ist auch immer eine Streitfrage, daher sage ich ja auch von anfang an, wenn wir das machen bin ich von mir aus der Böse und Endentscheider, aber daran kann und darf es dann keine Diskussionen geben!

    @Sgt. Davidus Vorschläge: Entsprechen nicht dem was ich vorhabe. Man kann das nicht grundsätzlich an einer Vorschreibung festmachen. Warum sollten nur 3 Standartauswahlen erlaubt sein??? Fluff heißt für mich, dass möglichst viel Standartslots belegt sein sollten, bevor irgend etwas anderes kommt, also mind 3 schön wären 4.

    Der zweite Vorschlag ist in meinen Augen völlig undurchführbar, da weder alle Leute alle Codizes so gut kennen, noch bereit sein werden (siehe Oli) ihre Armee einfach so zur Verfügung zu stellen.

    @all: Eure Grundsätzliche Meinung zum Projekt ist mir eigentlich in diesem Moment der Planung am wichtigsten, keine Spezialfragen oder Details.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Im Prinzip keine schlechte Idee.

    Was mich bis jetzt nur stört ist, das die Spieler im Prinzip von der Wilkür eines Mannes abhängig sind.

    Denn wenn der Herr Aksho sagt die Armee ist ihm nicht fluffig (blödes Wort :D) genug dann wars das.

    Da ja keiner von uns Gedankenlesen kann, werden wir ja nur schlecht wissen was du dir als fluffig vorstellst. und was nicht.

    Einige Richtlinien wären zumindest wichtig.


    P.S.: Fluff Tunier klingt so schön flauschig, darf ich da meinen Teddybären als Cybot einsetzen ?? :D
    (Bärotech sozusagen :D )
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    klar und die Teletubbies kannst als eine Fluffy-Elite-Einheit aufs Feld führen.

    Naja ich würd sagen das 2 oder 3 Leute sich die Listen ansehen und dann urteilen was fluff ist und was nicht. Ausserdem jeder der seinen Codex hat wird doch ein wenig ahnung haben was so ein wenig hintergrundsgemäß ist.

    das Eldar Gardisten Beispiel ist das beste Ergebnis.



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    wieso?? fluffig wären 10 taktische die nciht unbedingt mit plasma oder laserkanonen bestückt sind. auch devastorentrupps die alle waffengattungen in einem trupp haben sind fluffig. desweiteren hat nicht jede SM armee Cybots und Termis zur verfügung, genauso wie nen Ordenspriester.



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!