Bloodangels 1000Punkte Tunier
-
-
Ich würde sagen:
Standard (2 x 10 taktische, Laserkanonen oder Raketenwerfer + Plasmawerfer, 1xRhino)
Unterstützung (Annihilator)
Sturm (1 Sturmtrupp, Sprungmodule, 2 Plasmapistolen)
HQ (Ordenspriester+Todeskompanie Sprungmodul)
Sollte eine recht flexible Truppe sein, schnell, hart, mit
"anti 2+ Rüstungs-Großviecherkill-Unterstützungsfeuer-Kapazität".* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Gerade bei 1000 Punkten eher den Whirlwind nicht vergessen, der spielt bei so wenig Punkten sicher seine Punkte ein
Statt 2x 10 Mann lieber 1x 10er Trupp in Rhino und 2x 6 Mann als Feuerunterstützung mit 1x LK, 1x RW und jeweils nen Spezialwaffe.
Das andere von Ultramar vorgeschlagene wär mir bei 1000 Punkte etwas zu offensiv mit Sturmtrupp + Ordenspriester inkl. Anhang., kann aber sehr effektiv sein.
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
Original von Aksho
zu offensiv
Mann kann Bloodangels nicht zu offensiv spielen.
Ich würde sogar noch weiter gehen, das werden einige schon als Powergaming bezeichnen.
Aber ich seh die BA einfach so.
Ordenspriester mit Jumpback und Todeskompanie.
Veteranenassaulttrupp (5+Vetsergeant, Melterbomben, Cruxterminatus, 2 Plasmapistolen, Energiewaffe am Serg)
Scouts mit Scharfschützengewehr (5 Stück)
taktischer Trupp in Razorback (6 Mann 1 Raketenwerfer, LK un Plasmakanone am Razorback)
Sturmtrupp (7 Mann Melterbomben, 2 Plasmapistolen)
Leider müssen die zwei Fußgänger rein da es keine Möglichkeit gibt alle mit Sprungmodulen auszurüsten.
Oder noch Sprungfreudiger (unde überhaupt mal was anderes da kein Ordenspriester)
Kommandant mit Ehrengarde (4 Mann und Standartenträger, Kommandant mit 2 Energieklauen, die Ehrengarde mit Pistole und Energiewaffe)
Veteranensturmtrupp (wie oben)
Scouts mir Scharfschützengewehr (6)
Bloodangels Scouts (5)
Sturmtrupp (8 Mann sonst wie oben)
Todeskompanie (was sich halt so erwürfelt, auch mit Sprungmodul)
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
Die Betonung lag auf "mir" - etwas zu offensiv bei 1000 Punkten, aber machen kann das ja jeder wie er will
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
Bei 1000 Punkten auf die Todeskompanie zu verzichten find ich etwas verwegen, aber bitte.
Der Veteranentrupp wäre mir auch zu teuer bei 1000 Pts.
Wenn man das ganze noch mobiler spielen will, könnte man aus meiner Liste den Annihilator gegen 2 Landspeeder mit M&M´s austauschen und die beiden Taktler auf 6 reduzieren mit Spezial- und Schwere- Waffensoße + Razorback mit Laser&Plasma.
Scouts mit Scharfschützengewehren könnte man statt des Whirlwinds einbauen, aber das ist Geschmackssache bzw. kommt auf den Gegner an, "PINNEN" tun sie beide.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
-
-
-
Ich persönlich finde sogar bei 1500 Punkten 2 HQ Auswahlen für übertrieben bzw. viel zu teuer besonders mit aufgemotzter Ehrengarde.
Bei 1000 Punkten reicht der Ordenspriester+TK IMHO vollkommen.
Auch der Devastator Trupp ist purer Luxus bei 1000 Pts., Mann das sind alleine schon 200 Punkte für 5 Marines und bei denen tut jeder Verlust 3 mal weh!
Was die 5 Mann Trupps angeht, so sind die nach event. Abzug der Todeskompanisten kaum mehr kampffähig. Absolutes Minimum bei Blood Angels ist für mich 6 Mann und das auch nur wenn sie in Razorbacks transportiert werden.
Was ich vermisse ist mobile Feuerkraft. Da BA offensiv gespielt werden, meistens halt, wird es so sein dass Du Fahrzeuge brauchst die sich bewegen und ihre schweren Waffen einsetzen können. Irgendwie musst Du schließlich deinen Sturmtrupps Feuerschutz geben, sonst kommt meistens nicht viel beim Gegner an.
Ich würde die Ehrengarde und Devastators rausnehmen.
Die Taktischen vergrößern 7+.
Die restlichen Punkte in Panzer oder Landspeeder-Trikes investieren.
Grundsätzlich würde ich sagen je kleiner die Spiele umso höher der Anteil an taktischen Trupps. Da sie die perfekten Allroundkämpfer sind, die schießen und auch im Angriff je 2 Stärke 5 Attacken austeilen können.
* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
-
-
Tornados sind zwar theoretisch gut, aber wie oft kann man schon seine beiden Waffen einsetzen. Für ein 1000 Pts. Spiel würde 1er mit Multimelta als Panzerjäger auch reichen.
Auf jeden Fall solltest Du daran denken was das schlimmste ist was einem normalen Blood Angel passieren kann.
ZB:
Ein Tyrant oder Phantomlord, Große Dämonen im Nahkampf, glaub mir die Dinger WILLST DU NICHT im Nahkampf mit deinen taktischen Trupps haben!
Solche Ziele MUSST Du rechtzeitig abknallen und dafür brauchst Du Laserkanonen, Plasma oder Melterwaffen.
Schwere Bolter und Raketenwerfer sind auch nett, für Codex Orden, aber Dein Hauptproblem ist nicht die feindliche normalo Infanterie sondern die großen Dinger.
4 taktische Trupps sind wieder etwas übertrieben.
3 und einer davon auf Nahkampf 9-10 Mann, Flammer, VetSgt. E-Waffe,Rhino, event. nen Raketenwerfer sollten auch reichen.
Ob Annihilator oder Whirlwind ist natürlich auch Deine Entscheidung, ich persönlich schieße lieber die Großen raus, die kleinen kann ich auch im Nahkampf locker niedermetzeln.
* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
-
Da gibts die beste Blood Angel Seite, allerdings auf Englisch, dort erfährst Du wirklich ALLES!
dragonrealm.com/exlibrismortis/* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
also normaler weise spiel ich so das ich ne große tk hab und noch weiter einen trup auf nah kampf und den rest auf panzer zerstörung das kann man gut mit nem devastortrupp und nem panzer machen die schweren sachen hinten stehen lassen und auf alles schießem was sich nähert den zweiten nahkampftrupp zur verteidigung davor tk im zemtrum auf stanaderts vom gegner fertig
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0