Paar fragen

      Paar fragen

      1. Bitte wie funktioniert das aussteigen aus einer valkyrie ?

      2. Beim erstellen der Punkte für eine Einheit muss ich die basisbewaffnung einrechnen ? Oder kann ich sie weglassen. Marke Panzer braucht keinen Heavy bolter ?

      3. Bitte wie definiert ihr. "in scenery" für non Infantrie Modelle?

      4. Consolidate. Näher zum feindlichem Modell...dieser Einheitswert überhaupt ?


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ahoi Sia,

      das aktuelleste F.A.Q schon durchgesehen? Da sollten glaub ich die meisten Antworten schon drin sein :)

      warhammer-community.com/2017/0…-july2gw-homepage-post-1/
      1.
      IIRC, dann können die Jungs nach wie vor an einem beliebigen Punkt in der Bewegungsphase aussteigen und normal agieren.. würd ich zumindest nach wie vor so spielen

      2. Wenn du nach Punkten spielst, dann ja, in den Machtpunkten sind die Bewaffnungen schon eingerechnet

      3. ‘
      Infantry
      units that are on a ruin receive the benefit of
      cover. Other units only receive the benefit of cover if at
      least 50% of every model is obscured from the point of
      view of the shooting model.’

      4. versteh ich nicht die Frage.. Einheitswert meinst du genau was?

      lg
      Steff

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „stupiddog“ ()

      sia schrieb:

      1. Bitte wie funktioniert das aussteigen aus einer valkyrie ?
      Du fliegst mit der Valkyrie und an einem beliebiegen Punkt innerhalb oder genau am Start-/Endpunkt steigen die Insassen aus. Du miest dann vom Base weg. Bewegst du den Fleiger genau 20", dann musst du nicht testen, bewegst du den Fleigern > 20", dann musst testen.

      Die Insassen, die ausgestiegen sind, dürfen dann noch bewegen/rennen und angreifen.

      sia schrieb:

      2. Beim erstellen der Punkte für eine Einheit muss ich die basisbewaffnung einrechnen ? Oder kann ich sie weglassen. Marke Panzer braucht keinen Heavy bolter ?
      Du musst die Basisbewaffnung mitrechen, oder jene Punktkosten, wenn du diese tauschst.
      Macht die valkyre zu einem Mörder Transporter. 20" +3 + 6+ 2w6 Charge ? Threatrange von 40 " bzw 60 Zoll ? Damit schießt kein Panzer mehr sobald. Oder hab ich da was falsch?

      Nähe feindliches Modell...heißt das solange ich näher bei irgendeinem feindlichen Modell stehe ist es gut ?


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      1) aussteigen geht nur BEVOR sich der Transporter bewegt hat

      2) die Basisbewaffnung ist einzurechnen, zb ein Rhino kostet 70 punkte und kommt automatisch mit einem Sturmbolter der 2P kostet = 72P

      3) steht im FAQ:
      a) Infanterie muss im Gelände stehen (das Base JEDES Modells muss zumindest teilweise auf der Ruine / Wald stehen um Deckung zu erhalten) -> Ruinen / Wälder ohne Bases sind in der 8.Edi nutzlos für Infanterie wenn sie kein Base haben
      b) alles andere (zB Fahrzeuge) muss zumindest teilweise auf dem Geländebase (Ruine / Wald) stehen UND GLEICHZEITG mind. 50% verdeckt sein um den +1 Cover Save zu erhalten

      4) das Modell muss beim konsolidieren den 3" Consolodate move näher am nächsten feindlichen Modell beenden als was es vorher war, d.h. eine annähernd tangentiale Bewegung ist möglich
      1. Frage IG Befehlsphase. Wie bzw wie ist das Timing. Alle Befehle dann Truppen ? Befehl Einheit gehorcht Befehl Einheit gehorcht ?

      2. Medipack ist arg. Damit sind Charaktere eigentlich kaum wegzubringen. Va. In Combo mit cps.
      Kommisarbubble. Noch ärger.

      sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Servus Sia! Alle Befehle werden zu Beginn der Schussphase erteilt. D.h. bevor (betroffene oder nicht betroffene) Einheiten tatsächlich schießen.

      Medi-packs bewerte ich nicht so mächtig. Die Chance, eine Wunde pro Runde zu heilen ist nett, bringt aber selten wirklich viel. Deine Charaktermodelle haben 3-4 Wunden, wenig Widerstand und schlechte Saves; sobald sie tatsächlich Ziel eines Angriffs werden, sind sie meist auch tot. Und tote Charaktermodelle können nicht wiederbelebt werden, da sie nicht Teil einer noch bestehenden Einheit sind.

      ​Außerdem sind Medi-packs Teil einer Einheit aus 4 Modellen, und damit schnell und einfach vom Tisch zu holen.
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      Hmm beim Colonel steht aber resolve First Order After 2nd osä.
      Und stimmt das das ig mit Run Run Run mindestens 14 bis max 24 Zoll weitkommt. Ich hätte gedacht es wären 12.. Aber ?

      sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Das hatte ich übersehen; vier der sechs Orders sind ja ein Buff, der eine ganze Phase lang gilt, da ist es gleichgültig. Die beiden letzten enthalten die Formulierung "immediately", also ja, wenn die zur Anwendung kommen, dann ist die Reihenfolge wohl "Befehl - Einheit gehorcht".

      ​Zu "run run run": richtig, die Reichweite einer Einheit ist da wohl 14"-24": zweimal 6" Bewegung + 1d6" Advance.
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"