[T9A] ÖTT 2018 - Diskussions- & Kommunikationsthread

      ich denke mir dazu mal folgendes.....

      Ein Team pro Bundesland das passt schon jedoch würde ich NÖ aufgrund der höchsten Beteiligung zwei plätze um den Bundeslandsieger zu gewähren (bittegarschön 4Teams!)
      einen an die Bärtigen und einen an die EastcostKnights....
      bin der Meinung, bei 2 der größten Communitys im Land darf man jeder einen Slot um den Titel geben....

      von solchen Ideen wie jedes Team muss 2 aus einem Land haben und dann sind automatisch alle bei dem Preis dabei...hmmm
      naja da wirds mir zu bunt, denn am Ende bring ich den Titel noch in die Steiermark ;)

      apropos Preise, gibts neben 1,2,3 best Austrian, best Bundesland, best nonAustrian, noch nen Best of the Rest??

      patheo schrieb:

      Warum sollen nicht alle 3 aus einem Bundesland kommen
      Ansonst ist es ja ein bundesland mit söldner

      Entweder richtig oder man lässt es gleich


      Natürlich sollten alle 3 aus demselben Bundesland kommen, aber wenn zB jetzt der Merlin keinen 3. Spieler auftreibt will ich OÖ nicht deswegen aus der Bundeslandwertung rausschmeißen müssen (random Beispiel). Klar ist: Kommen aus einem Bundesland Teams mit und ohne Söldnern, hat natürlich das Team ohne Söldner den Vorzug ;)

      @Dr.GonZo Zwecks Preisen steht in der Ausschreibung folgendes:

      Preise werden an folgende Teams vergeben:

      *Österreichischer Team Champion (nur für Bundesländerteams)
      *Bestplatziertes Nicht-Bundesland Team
      *Best Painted Team

      Darüber hinaus werden Sachpreise im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten unter den Spielern verlost.


      Aber wie genau, dass muss ich mir noch ansehen sobald ich die ganzen Spieler fix in ihren Teams habe.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Is doch völlig schnurri wer wo wohnt, ich würde das frei nach dem olympischen motto halten.
      Davon abgesehen kann ja jeder bertige (bärtig sind die ja noch nie gewesen) eine geburtsurkunde beilegen - nur wenn er will - und sie ihm auch tatsächlich einen passenden geburtsort bescheinigt. Wenn nicht: vielen auch egal.
      Ansonsten können sie sich auch ein scheiberl identitätspolitik von der nordslowenen (aka kärtner) abschreiben und sich in ortstaferlkunde ergehen - die welt hinterm gartenzaun ist komplex und vielfältig, auch wenn das in so manchem stoppelbart gekleidet, nicht so aussehen mag.
      Ich bringe einen 4-5 Tagesbart mit normalerweise. Kann mich aber nicht zu einem richtigen Bart durchringen. :)

      Gibt es eigentlich Pläne für ein gemeinsames Abendessen am 1. Turnierabend?
      Weil wir das jedes Jahr wieder diskutieren:
      Wie findet ihr den Vorschlag, dass sich jedes Team, das ein Bundesland im Namen hat, offiziell Bundeslandmeister nennen darf, sofern es gewinnt.
      Also Team NÖ 1, Team NÖ 2, Team Stmk 1, 2 usw.
      Dann sind wir diese Debatte um d a s eine offizielle Team los. Dann kann auch ein Team Nr. 2 offiziell den Titel holen, das ist ja in anderen Sportarten Gang und Gebe.


      Gesamt-Sieger wird eh, naja der Sieger halt. Ich sehe schon ein, das es keinen Sinn macht, dass alle Mannschaften den Titel kriegen können. Wenn ihr euch erinnert, wie das russische ETC-Team da war, das wäre ja schon ein wenig Realsatire, wenn die mit dem Pokal für das beste österreichische Bundesland heimgehen. (BY THE WAY: KEVIN - WO IS UNSER POKAL!!) :pleasantry:
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ganz ehrlich, uns geht es eigentlich um den Spaß.

      Und es freut mich, dass NÖ es schafft, erstmals 4 Teams zu stellen (auch wenn sich zwei steirische Legionäre angeschlossen haben).

      Und da eigentlich so gut wie nie das offizielle Bundeslandteam am Ende vorne liegt, soll ruhig der Berti den Titel Team NÖ tragen :P

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      In Sbg vermehren sich leider gerade alle, gut für die Geburtenstatistik, schlecht fürs Turnierspielen...

      VBG/BGL waren immer schon Problemfälle, seit es das ÖTT gibt :pardon:
      Wenn es die Teams denn mal gab, waren es in Wahrheit immer nur Wien 2 bzw. Tirol 2...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      berti schrieb:

      Ich bringe einen 4-5 Tagesbart mit normalerweise. Kann mich aber nicht zu einem richtigen Bart durchringen. :)

      Gibt es eigentlich Pläne für ein gemeinsames Abendessen am 1. Turnierabend?


      Der Plan wäre eine kleine Podiumsdiskussion im Verein zu veranstalten, wo ihr die Projejtmitarbeiter von T9A mit fragen
      löchern könnt.

      Zusätzlich gemeinsam essen bestellen + günstige Getränke ausschenken :)

      Sir Ratlos schrieb:

      Weil wir das jedes Jahr wieder diskutieren:
      Wie findet ihr den Vorschlag, dass sich jedes Team, das ein Bundesland im Namen hat, offiziell Bundeslandmeister nennen darf, sofern es gewinnt.
      Also Team NÖ 1, Team NÖ 2, Team Stmk 1, 2 usw.
      Dann sind wir diese Debatte um d a s eine offizielle Team los. Dann kann auch ein Team Nr. 2 offiziell den Titel holen, das ist ja in anderen Sportarten Gang und Gebe.


      Gesamt-Sieger wird eh, naja der Sieger halt. Ich sehe schon ein, das es keinen Sinn macht, dass alle Mannschaften den Titel kriegen können. Wenn ihr euch erinnert, wie das russische ETC-Team da war, das wäre ja schon ein wenig Realsatire, wenn die mit dem Pokal für das beste österreichische Bundesland heimgehen. (BY THE WAY: KEVIN - WO IS UNSER POKAL!!) :pleasantry:


      Eigentlich ist es Gang und Gebe, dass für eine Region immer nur 1 Team antritt. Wir können aber gerne auch einmal Clib / Spielgruppen Meisterschaften ausrichten, wenn dies gewünscht ist :)


      Elijah schrieb:

      Wer vertritt denn die armen Vorarlberger/Burgenländer/Salzburger? ;(


      Leider schon immer ein Problem gewesen - wir haben meines Wissenschaft nur 1x ein Bgld Team am ÖTT gehabt und das waren auch zu 50% Legionare.

      Ich würde mir diesbezüglich wirklich sehnlichst wünschen, dass wir einmal alle Bundesländer zu einem Turnier zusammen bekommen :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      So, Wochende ist und daher komme ich endlich wieder zu etwas :)

      Abstimmungsresultat:

      bugname schrieb:

      WIEN OIDA
      Bei Frage A stimmt unser Team für A2
      Bei Frage B stimmt unser Team für B3


      Sir Ratlos schrieb:

      Team Steiermark 1 ist für Option A2.
      Bei B: B1=B2=B3.


      Kokosnuss schrieb:

      Team Oberösterreich:
      Bei Frage A stimmt unser Team für A2
      Bei Frage B stimmt unser Team für B3


      JimmyGrill schrieb:

      Wir kommen!

      And the twelve points from Erzbistum Soizbuag go to:
      R2D2
      Ähh... A2/B2


      Dr.GonZo schrieb:

      Mutiny, A2/B2


      Fat Panda schrieb:

      A2/B3


      patheo schrieb:

      die 2 Bärtigen Teams sind 2x für A2/B2


      Myratel schrieb:

      A1 und B2



      Macht in Summe:
      A1: 1
      A2: 8

      --> Option A2 wird daher gespielt werden


      B1
      B2: 5
      B3: 3

      --> Option B2 wird daher gespielt werden


      Ich werde die Turnierinformaitionen diesbezüglich updaten und eine News auf T3 schreiben - danke an alle für das Abstimmen :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Hey ich hatte auch abgestimmt gehabt.... War sogar einer der ersten!

      war A2/B3

      Ändert aber am Gesamtergebnis nichts

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      @ Buggibaby: :)
      Team Steiermark 1 hat als einer der ersten (also der zweite halt) am 21. November sein Votum abgegeben, und dann, als die B-Frage ihre ganze Virulenz entfaltet hat, am 26. November für B2 gestimmt. Siehe hier im Thread. Wo ist das Problem? Wurde das nicht berücksichtigt?

      Wobei ich noch immer auf die Beantwortung der Frage warte, was "Szenario" eigentlich ist, Aufstellung und/oder Mission.
      ;)

      Wenn ich meine Chaoskrieger entfessle, ist das Unpassierbare aber eh die kleinste Sorge, dann werde ich mit dem Segen meiner Göttern Kuulima, Akaan, Umpalumpa, Skuubidoo .. ach wen schert's eigentlich...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Diese neuen Götter müssen erst die alten erschlagen, und ihre Eingeweide essen um die Essenz der Macht der alten Götter unter sich aufzuteilen oder so. Am ÖTT wird das aber noch nicht passiert sein. Da gibt es noch das gute alte Wrath und Pestilence und Lust und Change. :)