Quatschen und Ratschen - Vermischtes zum Thema Battlegroup

      ​Persönlicher Geschmack.
      Mir wäre - 1 aufs Treffen lieber geswesen.
      Aber Hard Cover ist besser als garnix

      Aso, ja das wäre natürlich die optimale Lösung.
      Ich glaube auch wen man mit small arms auf eine crew hinter einem gunshield schießt dass diese als obscured (also -1 auf treffer) gilt.
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Das ist sowieso ein Punkt der uns (Lynx und mir) damals vor Jahren auch aufgefallen ist. Vermutlich auch deshalb weil wir relativ "infanterielastig" gespielt haben.
      Die "aimed fire to hit" - Tabelle hat keine Modifikatoren für die Small arms.

      das Problem: du bekommst nicht alle hinter den Gunshield

      Im Spiel haben die meisten Geschütze 3 Mann Besatzung...ich glaube da reichen die meisten Schilde die es gibt aus.
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      Hoffentlich rechnet uns Lynx hier gleich aus wie das im Bereich von Wahrscheinlichkeiten aussieht und welche Schlüsse man daraus ziehen kann.
      Dann kommt der Zauberlehrling und sagt dass ist alles nur trockene Theorie ist und DaMoiti sagt uns dass als er sich im Dienst mal vorm Diensthabenden versteckt hat mit ein paar Kameraden und sie haben zu dritt hinter einem Spind gepasst, ohne Probleme ;) :)
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Im Spiel haben die meisten Geschütze 3 Mann Besatzung...ich glaube da reichen die meisten Schilde die es gibt aus.


      Die meisten PaKs haben 3 Mann, die größeren Geschütze eher 4.
      Und jeder gute Kommandant "kauft" die 3 Loader dazu, also 6+.
      Dann geht sich's nicht mehr aus.
      Ist ein subjektives Empfinden. Ich glaube es ist schon ok die -1 für den Treffer zu haben, unabhängig ob es 3, 4 oder 6 Mann sind. Wichtig wäre nur die Unterscheidung ob ein Geschütz einen Schild hat oder auch nicht.
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Ich bin etwas verwirrt - was eventuell normal ist in der Phase des Anfangs - und zwar bin ich gerade dabei zwei kleine Listen (je 300 Punkte) für ein Demogame vorzubereiten. Dazu die netten Einheitenkarten mit all den stats...bei den AMis war es kein Problem, die Deutschen sind scheinbar wieder einmal kompliziert. Ich habe jetzt zwei Kovolute zerschnippelt...late war und early war Deutsche, manche Fahrzeuge finde ich darin dennoch nicht. aber für midwar gibt es ja keine Karten, oder? Kann ja nicht sein dass ein Panzer IV H nicht zu finden ist..:D

      und sind 300 Punkte okay für den ANfang, habe auf exotisches Zeugs verzichtet....
      Salve, kurzer Bericht vom ersten Gehversuch mit BG gestern. Wir waren letztendlich zu viert..:D......Harr yund Dom mit 300 P Deutsche und Toni und ich mit 300 P Amis nach Overlord, im Grunde aber egal weil war einfach nur zum Kennenlernen der Mechanismen. Die Einheiten waren absichtlich auf armoured INfantrie und tanks bzw. armoured cars beschränkt. Ich wollte nicht zu viel Schnickschnack. Gröbere Probleme mit den Grundmechanismen hatten wir eigentlich keine. Die Tabellen erschließen sich nach einigen Runden recht gut, Befehlssystm sehr eindeutig und ist ja nicht so dass wir noch was gespielt hätten, die Erfahrung hilft sicher auch weiter.
      Spiel war recht kurzweilig, wir spielten eine easy going recce mission ohne nun 6 Runden nur zu warten bis die Reserve kommt.
      Da wir nur ein Missionsziel in der Mitte platziert hatten, entwickelte sich halt bald ein shoot-out, der so aber auch durchaus gewollt war. Den AMis gelank es gleich zu anfangs den Puma auszuschalten, danach ging mit direktem Beschuss nicht mehr viel. Die Deutschen waren da brutaler und bald brannten der Wolverine und 2 Sherman. Nebenbei luden wir noch die INfantrie aus und versuchten auch suppression fire. Der Wert war durchaus zu sehen, weil wieder rein in den Sack greifen wollten dann nicht mehr alle. Wobei das gestern in Punkto Befehle erwürfeln und Blättchen rausziehen nicht so schlecht lief für ein erstes Spiel, es war niemand frustriert weil er nur einsen würfelte bzw. nur hohe Zahlen aus dem Sack zog.
      Auch wenn wir mehr verloren hatten, so hatten wir zum Zeitpunkt des ABbruchs mehr oder weniger beide die Hälfte der BR verloren, was recht wenig ist, aber auch zeigt dass nur Zerstören auch nicht nur das einzig Wahre ist. Mechanismen gefallen uns recht gut, beim Thema EInzelbasierung oder nicht scheiden sich die Geister aber ich denke man muss die FoW Bases nicht zerstören....wenn man was neu anmalt kann man ruhig auf Einzelbases setzen.

      Alles in allem war das gestern sehr okay wenn man bedenkt dass wir keinen bereits EIngeschulten dabei hatten. Es ist recht interessant weil die tanks alle einzeln agieren, man Risikomanagement betreiben muss, man drauf kommt dass man ja dann plötzlich drei Befehle brauchen könnte wenn man INfantrie auslädt und diese auch noch was machen soll (ich hoffe ich habe das richtig verstanden....ausladen ist ein befehl und dann könnte ich ja den Gremadieren einen geben und das MG42 ist ja auch extra....oder?). Dass wir keinen Panzer IV knacken konnten war schade aber das ist dann halt eine Würflerei, Harry schaffte alle 6+ die ers o brauchte und wir hat nicht..:D....wir werden am Montag noch einmal spielen, damit ich jetzt nicht das doch schon mühsamer Erlernte einw enig festige.
      Danke Mr. Ice!! :D War mir eh beinahe bei allem sicher dass es stimmt was wir so machen. Und ich sollte aufhören in aller Hergottsfrühe solche Sachen zu schreiben, da sind ja mehr Tippfehler drinnen als sonst! :)

      Wollte noch zwei Fragen formulieren:

      Spielt ihr eher nahe den jeweils maximalen Punktekosten? Also 350 oder 750, weil ich habe so das Gefühl dass das schon ganz was anderes ist nun 350P zu spielen mit 1W6 oder halt 400p mit 2W6.

      Ich wurde gefragt was so gängig ist, konnte es nicht recht beantworten. Die YT Videos bieten da auch alles von bis.......habt ihr Erfahrung mit größeren Spielen, bzw. glaubt ihr dass es einmal zu groß werden kann wegen der doch nebenbei laufenden Prozedur der Befehlswürfel und der Aktivierung einzelner Sachen?
      Mein größtes Spiel bis jetzt war mit 450 Punkte. Aber bei 350 Punkte hab ich bis jetzt nur mit 1W6 gespielt, denke das passt auch so ganz gut. Wobei das sehr aufs Würfelglück drauf an kommt, hat schonmal in einem 350 Punkte Spiel in 8 Runde nie mehr als 4 Befehle weil ich so grottig gewürfelt hab.

      Ich glaube allerdings alles über 750 Punkte is bei BG uninteressant, dann wird's schon sehr unübersichtlich mit den Befehlen, da braucht man dann sicher schon Marker damit man weiß was schon aktiviert wurde und was nicht, um nicht die Übersicht zu verlieren.

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Zum kennen lernen ist Squad Level eh super da recht schnell zum abhandeln.
      Wir haben auch erst mit Company Level angefangen als wir am Stammtisch 2 Squad Level Spiele durchbrachten. Aber man kann auch mit 2W6 sch...e würfeln und nicht mehr Befehle als auf Squad Level erreichen. Ich versuche aber immer Züge mit Offizieren zum Einsatz zu bringen um so zumindest schon mal 3 bis 4 Kommando Würfel(Befehle) zu erhalten.
      Es gibt ja auch noch die Option „Communication Network“ mit der man zu niedrige Befehlswürfel wiederholen kann, und somit eher agieren kann.
      Ich verwende aber auch Würfel um die generierten Befehle zu zuteilen
      Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops

      Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Da Moiti“ ()

      Wie manche wissen spiele ich eh alles und nichts, kenne also das "Problem" der einzelnen Aktivierung und wer war nun schon dran...ob man das nun markiert (Dystopian Wars) oder mit ob man die Einheitenkarten "tappt" (Malifaux) oder beim Armeebogen abstreicht (Dropzone Commander).....geht eh......Ist aber halt wirklich so dass es durchaus eine Komponente ist, die unübersichtlich werden kann.

      Also ich kann mir alles bis 750 Punkte recht gut vorstellen...darüber hinaus weiß ich gerade nicht so recht. Ist halt theoretischer Natur und kommt wahrscheinlich wieder auf die Armeen an. wenn ich super elität spiele können sich auch 1000p Armeen so anfühlen wie andere 500p Armeen.

      Danke für die Erfharungen Jungs!