Ankündungs Diskussions/Suder Thread

      Zwei schrieb:

      Die neue Statline is hochgradig scheisse.


      eigentlich nicht, sobald man sie gewöhnt ist, ist sie eigentlich übersichtlicher (hmm wieviel toughness hat der jetzt, vor allem für neulinge)

      Elijah schrieb:

      Ich habe generell Bedenken, dass die Community dadurch noch kleiner werden wird. Es werden die wenigsten alten Warhammerspieler (die sich bis dato nicht für 9th Age interessiert haben) Sachen wie die neue Statline sehen und plötzlich doch beginnen


      grade die Jungs die aufgehört haben sind Leute die gewechselt sind, sie kennen im Gegensatz zu uns, welche 10 Jahre ein Spiel spielen, andere Statlines.....die werden weniger Probleme damit haben als wir ;)

      Am Ende muss ich sagen wirkt es immer noch wie Whfb und die Änderungen sind gar nicht so wild....

      Der Berti jammert nicht weil ne Zwergen Armee immer noch so daherkommt:

      Ich glaub das Copterpaar wird weniger attraktiv. Kostet dasselbe, hat kein Skirmish mehr. Dafür sind nun die Grenzläufer interessanter. Und es ist tatsächlich einiges günstiger geworden. Sogar die Venegance seeker (nun 115 Pkt statt 120) warum auch immer....

      Dr.GonZo schrieb:

      Zwei schrieb:

      Die neue Statline is hochgradig scheisse.


      eigentlich nicht, sobald man sie gewöhnt ist, ist sie eigentlich übersichtlicher (hmm wieviel toughness hat der jetzt, vor allem für neulinge)


      Wie soll das übersichtlicher sein? 1 Zeile - alle Werte. mMn eindeutig beziffert vs 3 Zeilen. Vorallem, Leute die sie gewöhnt sind wie ich, wissen ja schon anhand der Position welcher Wert es ist (2ter Wert Kampfgeschick, letzter Wert MW ect). Ich lass mir vielleicht noch mit viel Phantasie "praktischer" einreden, aber übersichtlicher auf keinen Fall.

      Und wie gesagt, mir geht es nicht darum zu beurteilen, ob was Spieltechnisch besser/fairer/praktischer ist. Mir gehts drum, dass Dinge wie die Statline/Winde der Magie/Treffer/Rüstungswürfe wie sie waren einfach Merkmale von dem Warhammer waren, das ich die letzten 12 Jahre kennengelernt habe. Das Spiel liest sich einfach nimmer wie dieses Warhammer. Und das nervt/stört mich viel mehr, als es eben ein vielleicht zu starkes AB je könnte.
      Das Spiel liest sich einfach nimmer wie dieses Warhammer.

      Das war ja zu einem großen Teil der Zwang und das Ziel hinter den letzten Versionen...

      Das Spiel muss sich noch so spielen wie WHFB, darf sich aber nicht so lesen
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Finde die Diskussion grad witzig, war doch noch vor einiger Zeit, "wenn es nicht aussieht wie Warhammer ist es egal ob es sich ähnlich spielt es ist trotzdem kein Ersatz" ein Argument warum andere Sachen abgelehnt wurden.
      Naja

      Ich hab ja mal gesagt ich werd mir das ganze mit 2.0 mal näher ansehen, schauen was mit meinen Armeen so geht (aktuell bin ich eh grad beim querlesen)
      Das alles ein bisschen anders ist, trotzdem gleich sein soll, es am Ende aber in den Details liegt ist ja nichts neues, war mit jeder neuen Edi so, ist mit KoW und den anderen Community Regelwerken nichts anderes.

      Wird eh noch einige Zeit dauern bis die Regeln fixiert sind, also auch genug Zeit sich das in ruhe an zu sehen und zu probieren ob das "feeling" passt oder nicht.

      Kodos schrieb:

      Finde die Diskussion grad witzig, war doch noch vor einiger Zeit, "wenn es nicht aussieht wie Warhammer ist es egal ob es sich ähnlich spielt es ist trotzdem kein Ersatz" ein Argument warum andere Sachen abgelehnt wurden.
      Naja

      Ist das so? Hab ich noch nicht gehört...

      Ich hab ja mal gesagt ich werd mir das ganze mit 2.0 mal näher ansehen, schauen was mit meinen Armeen so geht (aktuell bin ich eh grad beim querlesen)
      Das alles ein bisschen anders ist, trotzdem gleich sein soll, es am Ende aber in den Details liegt ist ja nichts neues, war mit jeder neuen Edi so, ist mit KoW und den anderen Community Regelwerken nichts anderes.

      Also der Unterschied zu KoW ist ja wohl eine andere Kategorie... :doofy:
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Also wenn es das Ziel war einsteigerfreundlicher zu werden dann sorry, totaler fail!!

      Die neue Statline kann bitte 3 zeilig schon mal nicht übersichtlicher sein als die eine Zeile mit weniger Werten, einige der Tabellen und Formulierungen sind echt mühsam.

      Warum Einheiten bzw Armeen (Bretonen!!) die eher selten gespielt wurden bzw durchschnittlich performed haben genervt wurden ist nicht nachvollziehbar.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      El Gungo schrieb:

      Warum Einheiten bzw Armeen (Bretonen!!) die eher selten gespielt wurden bzw durchschnittlich performed haben genervt wurden ist nicht nachvollziehbar.
      FYI, ein Nerf kann auch ein buff sein, wenn dadurch die Einheit besser spielbar wird.

      War zum Beispiel bei einigen Einheiten der Fall, dass sie erst spielbar wurde, weil sie generft wurden und dadurch günstiger bzw. auch besser auf ihre Rolle zugeschnitten waren.

      Lg,
      Fabian
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      OK, Questritter kosten jetzt zB 4 Punkte weniger. Dafür haben sie einen schlechteren Segen, kein Strider mehr und keine multiplen Wunden mehr gegen Monster.....
      Für das alles zahle ich gern die 4 Punkte mehr!

      Diese Einheit hat bis dato schon keiner gespielt, warum sollte dieser Nerv jetzt Leute dazu bewegen die Einheit zu spielen??

      Ist jetzt nur ein Beispiel, ich will hier gar nicht mal auf das neue WE Buch eingehen, dass die einzigen beiden Bringereinheiren (wilde Jagd und Kampftänzer) nervt...

      Wir werden halt künftig einige Armeen gar nicht mehr auf Turnieren sehen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Naja,
      Ich bin mittlerweile so auf der bretonen reingekippt, dass ich die immer gerne spiele, auch mit den "schlechten" questrittern, die hald jetz gegen angst verursachende einheiten +2 auf den charge, und +1 zum treffen bekommen, was imho ein krasser buff ist. Ganz zu schweigen, dass sie mit dem bastard sword (kann als light lance im angriff verwendet werden) und ini4 jetzt auch vielseitiger auf cc situationen reagieren können.
      Schade das die hedge knights weg sind, die waren witzig zu spielen, aber es is hald nix gratis.
      Auf den grünen ritter bin ich schon gespannt. Und ja audacity war hald einfach zu gut, hald nur auf peg. ;)
      Eine Reise durch das Waldelfenbuch…

      Spoiler anzeigen

      Forestwalker - Der Channelbonus ersatzlos gestrichen. War ja auch viel zu imba.

      Tree Singing - Wir können unsere Wälder nichtmal unter unsere eigenen Einheiten bewegen bzw anfangs mit ihnen in Berührung sein? Ein schlechter Scherz. Waldsurfen scheint ziemlich broken gewesen zu sein. Niiiiicht.

      Master Archer und Fey Arrows - gut, eine Vereinfachung die lange von der Community gefordert wurde. Der Raum der dafür für Neues entstand wurde aber leider nirgends genutzt. Der neue armeeweite Waldelfenbogen als einziger echter Buff im Buch, soviel gleichmal vorweg.

      Hereditary Spell - Ein schlechter Scherz. Der Retter bringt auf der Hälfte unserer Einheiten nichts, sollte mal besser +2 Aegis mit einem Cap auf 4+ sein. Der Movement Effekt ist verglichen mit Raven’s Wing lächerlich, und hey, Witchcraft bekommen wir ja nur im limitierten Rahmen und werden dann gleichzeitig zum Hereditary gezwungen. Größtes Problem mit dem Spell ist ganz einfach die Reichweite. 12“ in klein sind nichts, und für 9+ Casting Value kann er dann einfach viel zu wenig.

      Shapeshifter - netter Versuch, aber auf Turnieren wird man ihn nach wie vor nicht sehen.

      Wild Hunter - ich weiß nicht welche Drogen man nehmen muss wenn man glaubt, dass leichte Kavallerie, die die ganze Zeit Marschtests auf die 7 machen muss, spielbar ist.

      Aspects of Nature - keine Änderung, durch die Bank schwach.

      Magische Bögen - für 90 Punkte einfach nur schlecht. Wyscan aufm Pathfinder noch denkbar, Lifeseed Feathers einfach nur mies.

      Spirit of the Whirlwind - Hero’s Heart aus dem Regelbuch ist besser und billiger. Interessiert also niemanden.

      Shielding Bark - 1. Beschränkung: Infantry only. 2. Beschränkung: Light Armour Enchantment, also im Gegensatz zu unseren Brüdern nix für Mages. 3. Beschränkung: Innate Defence, ein Forest Guardian will also nicht dafür zahlen. Ach, und der Bladedancer kann sie sowieso nicht tragen. Also wer bitteschön soll die Rüstung nutzen? Alles was die Rüstung bringt und jemand auf seinem Char haben will, kann er besser und billiger kriegen. Fearless, Flammable (soll mein Shapeshifter, der sie evtl gern getragen hätte, noch schneller sterben?) und Magical Attacks braucht niemand. Ein Blick ins Regelbuch: Destiny's Call, ja bitte!

      Curse of the Black Stag - Der alte Helm der Jagd. Im Ernst? Wieder Innate Defence die man nicht mit unserer tollen Elven Cloak kombinieren kann. War +1 aufm Rüster zu gut? Das Pferd hat ja auch nur mehr Mount’s Protection 6+. Quadruple Nerf für Dinge die nie zu stark waren. Ach, und 50 Punkte? HAHAH…

      Hail Shot - Verboten für Druids, die würden ja auch viel zu gut treffen ;) Ist mir natürlich egal, aber mal was zum Lachen.

      Horn of the Wild Hunt - One use item, 45 Punkte, für den Effekt? Ernsthaft? Niemals.

      Glyph of Amryl - braucht niemand, tanky Chars bekommen wir sowieso nicht hin.

      Banner of Silent Mist - ein EINZIGER Lichtblick in der Items-Sektion, danke!

      Banner of Deception - glaube kaum, dass man jemals die Punkte dafür findet.

      Predator Pennant - ein kompletter Witz im Vergleich zum HBE Banner. Wirkt nicht mal wenn ich durch einen Wald angreife?
      #lachmichtot

      Forest Prince und Chieftain - ok

      Druid - Wie schon gesagt, der Zugriff auf Witchcraft, für den die Community so lang gekämpft hat, ist in der Form zu vernachlässigen. MMn wird man nur 2 Adepts mit Cosmology und Shamanism sehen. 2x Stärkebuff, 2 Geschosse. Bis uns auch die Möglichkeit nach der Betaphase genommen wird halt. Kosten tut der Gute dann gleich viel wie sein HBE Pendant, nur dass er -1 Moralwert, keine magischen Spezialregen und keinen Zugriff auf Light Armour hat. Wird im Forum gerade heftigst diskutiert (wie eigentlich das ganze verdammte Buch). Einhorn noch immer kein Light Troops, Pferd auch nicht, auf Adler dank der fehlenden Rüstung zu schlecht zu schützen. Im Endeffekt keine interessanten Möglichkeiten. Alles in allem ein Verhau hoch 15. Und kommts mir bitte nicht mit ASAW, der größten Verarschung überhaupt. Wir haben eine Stärke in Movement, bekommen aber einen miserablen Hereditary Spell in der Richtung, keine sinnvollen Reittieroptionen etc etc, während die Schwäche in Magie nicht nur eine Schwäche ist, wir zahlen auch noch dafür als hätten wir einen ordentlichen Mage.

      Treefather Ancient und Dryad Matriarch - Aus welchem Grund auch immer wurde der Zugriff auf Divination ebenso behindert geregelt wie der Zugriff auf Witchcraft. Wieso weiß niemand. Tote Auswahlen.

      Avatar of Nature - Auch für 700 Punkte (-50 im Vergleich zu 1.3) nicht interessant.

      Kerneinheiten - passt.

      Forest Rangers - Haben M6 bekommen, mit der Option auf Vanguard. Kann in einem MSU Konzept mal ganz nett sein. Ohne Charunterstützung sterben sie aber wohl zu schnell. Schließe ich aber einen Forest Guardian an, verliere ich den Movement Bonus und kann nicht mehr vanguarden (letzteres ist ok). Die Kindred müsste also +1 Movement geben.

      Thicket Beasts - wie auch das restliche Holz etwas billiger. Kosmetische Änderung. Aber gleich wie Dryaden noch immer keine Option auf Musiker. Möglich wäre auch eine Lösung wie bei den Ghulen gewesen, wo anscheinend der Champ den Free Reform ermöglicht? Aber nicht für Waldelfen. Weil Movementstärke und so, eh schon bekannt.

      Kampftänzer - Haben Scoring verloren, was ich persönlich gut finde. Die 1.1 Version hat umgerechnet 240 Punkte gekostet, bei besserer Magic Resistance Regel. 260 Punkte in 2.0 sind also zu viel.

      Wild Huntsmen - 20 Punkte teurer als in 1.3, bei einer Frenzy Regel die sie unspielbar macht. Wie gesagt, Marschtests auf die 7, nein danke. Drogeneinfluss beim Pricingvorgang? Vermutlich.

      Kestrels - Kosmetische -3 Punkte für zusätzliche Modelle. Ok.

      Briar Maidens - Gute Spruchauswahl!

      Sentinels - 3 Punkte für Sylvan Blades? Als Skirmisher bekomm ich zB auf ein Monster eh trotzdem fast keine Attacken hin. Zu teuer.

      Pathfinder - Zusätzliche Modelle jetzt 43 Punkte. Für einen nackten Widerstand 3 Elfen. Nichtmal im Traum Jungs.

      Treefather - um 15 Punkte billiger, liegt wohl am generften Tree Singing. Ist ok.


      Hatte gestern Defensio und danach ein paar Getränke, also noch immer ein wenig zerstört, was das Fazit vermutlich netter ausfallen lässt als das nüchtern der Fall wäre. Wortwahl leidet halt etwas. Wie auch immer.

      Ich hoffe, insbesondere @ThE_jOkEr und @Kathal nicht zu nahe zu treten, falls ihr irgendwas mit dem Buch zu tun hattet. Aber wenn man sich das mal zu Gemüte führt, dann weiß man wirklich nicht ob man lachen, weinen, oder sofort alle Waldelfenmodelle verkaufen soll. 90% der Änderungen/Nerfs lassen sich ganz einfach nicht rechtfertigen und sind absolut nicht nachvollziehbar. Leute im RT/BLT, die Waldelfen hassen, sollten in Zukunft evtl von der Arbeit an diesem Buch ausgeschlossen werden. Die Waldelfencommunity ist eine wirklich bemerkenswerte was Argumentation, Ideen und Geduld angeht. Aber selbst wir sind mit unserem Latein am Ende. Im letzten Jahr wurden unzählige gute Ideen entwickelt, das ACS Team hat bis zum Umfallen gearbeitet, wie man hört sind aber fast alle ihrer Vorschläge zurückgeworfen oder nur verkrüppelt übernommen worden. Die Schieflage, in der sich das Buch befindet, lässt die Leute verzweifeln. All die Arbeit und das vergangene Feedback scheint umsonst gewesen zu sein. Ein Betatest ist nicht verlockend, die meisten Dinge sind ja so offensichtlich unbrauchbar, dass es auch keinen Test braucht. Wir als Waldelfencommunity verlieren den Glauben an das Projekt. Schaut mal rein, ihre werdet keinen einzigen positiven Post im Forum finden, sogar unsere ACS-Mitglieder haben aufgehört das Buch zu verteidigen und es als etwas verkaufen zu wollen das es nicht ist - brauchbar. So hab ich das noch nicht erlebt. Schon das 1.3 Buch war nicht gerade der Hammer, also warum noch weiter drauftreten? Aber auch wenn das Buch seit 1.1 konstant verschlechtert wurde, haben die Spieler immer etwas damit anzufangen gewusst, nie die Hoffnung verloren, sich immer auf das nächste Update vertrösten lassen und fleißig weitergezockt. Diesmal ist die Situation aber alarmierend. Einige der fleißigsten und besten Spieler werden das Buch nicht anfassen. Einziger Lichtblick: SmithF, der sich eigentlich zurückgezogen hat, versucht sich als Retter in der Not und geht wieder ins Team. Versucht zu retten was zu retten ist. Hoffentlich gelingt es.

      Persönlich: Meine Tiermenschen interessieren mich auch nicht besonders, ändert sich also nicht grundlegend etwas, werd ich nach dem ÖTT keine Turniere mehr spielen. Ich hätte dieses Jahr wirklich gerne für Österreichs ETC-Team gespielt. Bleiben die Dinge so, werd ich mich nicht um einen Platz bewerben. Sidenote: Wobei eine shooty list für ein Teamturnier mit dem neuen armeeweiten Waldelfenbogen vermutlich sogar ziemlich gut spielbar ist. Werden die Waldelfen am ETC dann also wieder zu nervig, steht uns schon der nächste Nerf bevor.
      #mitvollgasgegendiewand

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()