stoppt GW den Internethandel über unabhängige Händler??

    Hmm klingt wie ein schlechter Aprilscherz da dürfte aber was dran sein.

    Also ab 15 July darf in den US keiner, außer GW selber und ein paar ausgesuchte Händler, GW Produkte über das Internet verkaufen.

    Hab ja schon einiges an BS gehört aber das ist nich schlecht.

    Dürfte was dran sein was man immer so Gerüchtemäßig hört das GW in den US mit Mafiamethoden arbeitet.
    Da werden kleinere Händler gezwungen mehr zu bestellen oder sie bekommen überhaupt nichts mehr, bzw bekommen sie auch Sachen die sie nicht verkaufen können (das Zeug muß ja natürlich vom Händler bei GW vorher bezahlt werden und der sitzt dann drauf). Oder Händler die in der nähe eines GW Shops sind, werden einfach teilweise ignoriert damit der GW Shop den Umsatz macht.

    Wie gesagt alles Gerüchte aus diversen Foren, was wirklich dran ist weiß ich auch nicht.
    Aber so daneben dürfte das nicht sein.


    Ach ja lest auch noch den Thread zum Thema Internetsales:
    Thread
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    ok, amerika ist nicht europa - bei uns ist sicherlich viel mehr gesetzlich geregelt als in den usa, bzw. können unternehmen nicht willkür walten lassen!

    aber wissen kann mans ja nie - ich denke jedoch, dass sich diese gw-politik wenn dann nur in ländern abspielen könnte, in denen sie selbst läden haben - sonst mache sie ja keinen sinn! denn wenn sie keinen laden haben - ergo ihnen keiner einen umsatz wegschnappen kann - müssten sie doch begierig auf jeden laden sein, der ihre sachen verkauft!

    Original von Oli
    kontakte in deutschland :D


    ah die bekanntberüchtigte germaniaconnection!!!!

    aber jetzt mal wieder ernster - gerade in deutschland würde ich als "nicht gw-laden" bei solchen anzeichen an unternehmenspolitik vosichtiger werden! ich denke trotzdem, dass wir in österreich - aus mangel eines offiziellen gw-ladens - noch auf der insel der seeligen leben!

    wer von uns bestellt im web woanders als auf einer mail-order-seite? entweder man geht zu seinem händler des vertrauens (damage in wien oder elfenturm in wr. neustadt oder steckenpferd in klagenfurt(?) - zumindest kärten) oder man bestellt über die mail-order oder ersteigert bei ebay. aber bei einem anderen online-shop hab ich bis dato noch nie gw-sachen bestellt!

    salve
    Ich hab da inzwischen auch ein bisschen mehr gelesen.
    Das Problem dürfte sein das GW US die Rabatte der reinen Internetshops in der US ein Dorn im Auge sind.

    Immerhin geben die zwischen 20 und mehr als 30% Rabatt auf ein Produkt.

    Eben z.B Battlelinehobbies, die verkaufen den Baal Predator der normalerweise 40 $ kostet um 28$ und der Versand ist auch noch frei.


    Da ich bei uns keinen Shop kenne der solche Rabatte geben kann (zumindest nicht bei Einzelmodellen, bei Großbestellungen schauts da wieder anders aus), sehe ich weniger die Möglichkeit das GW hier eingreift.

    Das einzige was passieren wird ist das ihre neu IP Policy greifen wird, d.h. das die Shops eingescannte Photos von Boxen nicht mehr auf ihren Pages zeigen dürfen, usw..

    Wems interessiert hier ist die neue Policy.


    GW IP Policy
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Naja, ich bestelle eigentlich nur über Onlineshops, es gibt meist gute Rabatte und schon bei kleineren Beträgen als bei der mail Order spart man das Porto ein. Ausserdem kann ich z.B. bei Blistern meinem Händler eine mail schreiben wie "bitte die Ushtabi mit Vogelkopf". Sicher, man kann bei der mail order auch Einzelteile bestellen, aber dann wirds auch wieder teurer. Ein weiterer Pluspunkt: Ich weiss ja nicht ob ihr nur Warhammer und Konsorten bemalt oder spielt, aber die meisten Onlinehändler haben auch andere Produktreihen im Programm (andere, Miniaturen, Rollenspiele, Romane, etc.). Wenn ich bei der Bestellung gleich auch noch z.B. einen D&D Roman und mal zum Ausprobieren einen Blister Foundry Miniaturen oder eine schicke Rackham Figur nur zum Bemalen bestellen will ist das für mich viel interessanter und bequemer. Ich gehe ja auch im Supermarkt einkaufen und klappere nicht den Fleischer, Bäcker, Schreibwarenladen u.s.w. einzeln ab. Ich mag die GW Figuren wirklich (einige Ausnahmen gibts natürlich), aber ich mag auch viele andere Produktreihen.
    Original von cgern
    Naja, ich bestelle eigentlich nur über Onlineshops, es gibt meist gute Rabatte und schon bei kleineren Beträgen als bei der mail Order spart man das Porto ein. Ausserdem kann ich z.B. bei Blistern meinem Händler eine mail schreiben wie "bitte die Ushtabi mit Vogelkopf". Sicher, man kann bei der mail order auch Einzelteile bestellen, aber dann wirds auch wieder teurer. Ein weiterer Pluspunkt: Ich weiss ja nicht ob ihr nur Warhammer und Konsorten bemalt oder spielt, aber die meisten Onlinehändler haben auch andere Produktreihen im Programm (andere, Miniaturen, Rollenspiele, Romane, etc.). Wenn ich bei der Bestellung gleich auch noch z.B. einen D&D Roman und mal zum Ausprobieren einen Blister Foundry Miniaturen oder eine schicke Rackham Figur nur zum Bemalen bestellen will ist das für mich viel interessanter und bequemer. Ich gehe ja auch im Supermarkt einkaufen und klappere nicht den Fleischer, Bäcker, Schreibwarenladen u.s.w. einzeln ab. Ich mag die GW Figuren wirklich (einige Ausnahmen gibts natürlich), aber ich mag auch viele andere Produktreihen.


    kommst du aus österreich oder aus deutschland? geh, füll doch mal dein profil aus!!!

    wenn ich mir aus österreich bei einem online-shop in deutschland sachen bestelle, bezahle ich in der regel die selben portokosten wie bei der mail-order - also, diesen vorteil habe ich nicht wirklich! bei nicht gw-sachen gebe ich dir recht - mache ich auch so - habe ebenfalls schon direkt bei foundry und anderen herstellern online geordert. da aber zb. der elfenturm nun die selben preise hat wie foundry auf der hp - werde ich auch hier in zukunft über meine wr. neustädter festungsfreunde ordern!

    Sorry, hab ich jetzt nachgeholt. Bin aus Deutschland ;) Bei mir in der Nähe gibt es auch keinen GW Laden, nur ein paar Spieleläden mit entweder sehr begrenztem Angebot oder mit überhöhten Preisen (letztens hab ich aus lauter Verzweiflung den Wargreiter dort für 9,95 Euro statt 7,95 Euro kaufen müssen, weil ich den für einen Freund bemalen sollte). Folglich ist der Onlineversand die für mich vernünftigste und einfachste Methode zum Bestellen. Oder halt bei Auktionen, da kriegt man auch mal einen einzelnen Blister, ohne gleich 9,- Euro Versand zu zahlen.
    tja, ich habe ein ganz klein wenig kontakt mit neal vom "the warstore" in us. er gab sich ob der sache recht kryptisch muss ich sagen.
    aber alleine dass er es eigentlich nciht wirklich verneinte sagt mir dass an dem ganzen etwas dran sein muss.
    wahrscheinlich wollen sie wirklich nur mehr "linientreue" verkäufer haben.
    außerdem fällt es mir schon auf in letzter zeit das vermehrt alles andere bei ihm auftaucht (reaper, celtos....)

    @athelstan, korrekt! steckenpferd = klagenfurt.

    ++

    und ja wir können uns glücklich schätzen. klausi schaut auf uns, wir haben immer das ganze sortiment lagernd. sollte was zu wenig da sein dauert es im normalfall maximal 1-2 wochen und dann ist es da. der gute mann hat sogar die ganzen BB teams die es laut GW policy im normalen handel erst so nach und nach geben soll bei der mailorder bestellt. tja, das ist wahrer einsatz. wielange das in österreich so weiter geht ist natürlich die frage. wenn die sehen dass der umsatz steigt und steigt (und das tut er zumindest bei warhammer zeugs) könnten sie auf die idee kommen gw eigene läadne zu installieren. war aber glaube ich schon mehrmals im gespräch. vielleicht sind wir bald dran. aufmerksame leser des englischen WD werden gemerkt haben dass etwa Skandinavien wo früher kein einziger gw laden war mehr und mehr mit eigenen läden gepflastert wird. wenn sie es in finland machen, machen sie es auch mal bei uns..leider muss ich sagen. glaube nicht dass ein ge laden das steckenpferd ersetzen könnte.
    Da muss man aber dazusagen, dass Skandinavien um einiges näher bei Nottingham liegt und GW mehr auffällt.

    Wann immer wir bei EuroGTs und Besuchen in Nottingham vor GW officials (oder halb officials) von Österreich geredet haben und dass dort eine lebende GW-community existiert, haben sie eher mit den Schultern gezuckt. Ich glaube, dass Österreich für GW immer noch weisse Landkarte ist.

    Früher hätte ich mir sogar gewünscht, dass GW einen Laden in Österreich aufmacht. Jetzt ist es mir wurscht. Ich bin mit dem Elfenturm und dem Team dort sehr zufrieden...
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    ich denke falls wir GW eigene läden bekommen wird das eher von Deutschland ausgehen als von nottingham. und da einige der independent stockists bei uns mehr umsetzen als scheinbar GW eigene läden in Dt. ist so abwegig es nicht sich in den beackerten markt zu setzen.

    tom