Seit gegrüßt allerseits,
Ich möchte euch mein neuestes Projekt vorstellen das vorwiegend für BG Modern Verwendung finden wird und euch am Aufbau der Armee teilhaben lassen.
Mit den inoffiziellen BG Modern Regeln kam aber die Idee auf man könnte Modern in einen kleineren Maßstab als 15mm machen, da man einfach besser größere Panzergefechte usw. spielen kann, weil ich habe schon einige TY Spielberichte verfolgt, und mich stört einfach wenn da 10 Panzer Wanne an Wanne am Spielfeld stehen, das hat nichts mit moderner und realistischer Gefechtsführung zu tun, aus diesem Grund haben wir uns entschieden wir probieren Modern mit 6mm aus.
So viel zur Vorgeschichte, als mir mein Mitstreiter (Andreas Hofer) sagte er möchte BRD Truppen machen war für mich schnell klar ich muss etwas auf Seiten des Warschauer Paktes machen, sonst könnten wir ja nicht spielen. So, Russen wollte ich nicht machen, so viel meine Wahl auf die NVA.
Wir lassen vorerst die Infanterie weg und konzentrieren uns auf motorisierte Verbände auf beiden Seiten, für den Zeitraum haben wir uns für die 70er Jahre entschieden, einfach weil wir beide Fans von den älteren Gerät sind (M48, Leo1, T-55 usw...), die 80er sieht man durch TY sowieso oft genug
Der Kern meiner Armee wird aus einer Kompanie T-55A bestehen mit diversen Support, wir haben uns vorerst auch kein Punktelimit gesetzt, jeder malt mal einen Grundstock und dann sehen wir mal wie viel es ist und ob wir noch was brauchen, tendenziell werden wir aber wie immer übertreiben
so, und damit es nicht nur Text ist, hier meine ersten beiden Testmodelle (Kompaniechef und 1. Zug der 11. Panzerkompanie):

Gruß
Fabian
Ich möchte euch mein neuestes Projekt vorstellen das vorwiegend für BG Modern Verwendung finden wird und euch am Aufbau der Armee teilhaben lassen.
Mit den inoffiziellen BG Modern Regeln kam aber die Idee auf man könnte Modern in einen kleineren Maßstab als 15mm machen, da man einfach besser größere Panzergefechte usw. spielen kann, weil ich habe schon einige TY Spielberichte verfolgt, und mich stört einfach wenn da 10 Panzer Wanne an Wanne am Spielfeld stehen, das hat nichts mit moderner und realistischer Gefechtsführung zu tun, aus diesem Grund haben wir uns entschieden wir probieren Modern mit 6mm aus.
So viel zur Vorgeschichte, als mir mein Mitstreiter (Andreas Hofer) sagte er möchte BRD Truppen machen war für mich schnell klar ich muss etwas auf Seiten des Warschauer Paktes machen, sonst könnten wir ja nicht spielen. So, Russen wollte ich nicht machen, so viel meine Wahl auf die NVA.
Wir lassen vorerst die Infanterie weg und konzentrieren uns auf motorisierte Verbände auf beiden Seiten, für den Zeitraum haben wir uns für die 70er Jahre entschieden, einfach weil wir beide Fans von den älteren Gerät sind (M48, Leo1, T-55 usw...), die 80er sieht man durch TY sowieso oft genug
Der Kern meiner Armee wird aus einer Kompanie T-55A bestehen mit diversen Support, wir haben uns vorerst auch kein Punktelimit gesetzt, jeder malt mal einen Grundstock und dann sehen wir mal wie viel es ist und ob wir noch was brauchen, tendenziell werden wir aber wie immer übertreiben
so, und damit es nicht nur Text ist, hier meine ersten beiden Testmodelle (Kompaniechef und 1. Zug der 11. Panzerkompanie):

Gruß
Fabian