imperiale armee

    Ich bin für Imperiale Armee, denn ich denk mir das so: wenn ein Imperiales Regiment durch Schlachten etc. unter Mindestgröße fällt, wird es aufgesplittet und in Form von Spezialisten anderen Regimentern angegliedert. Das könnte mit deinen Todeswelt-Veteranen passiert sein. Dann wäre das "Hauptregiment" allerdings wahrscheinlich eine Imperiale Armee, deshalb s.o.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    was is aber wenn ein chatachanisches regement auf einem anderen planeten zu hilfe gezogen wird somit panzer enthält alle typen zu denen die chatachaner kommen im kampf sterben und das regement der chatachaner+panzer auf einen anderen Planeten abkommandiert werden um diesen zu schützen?
    WOW MEMBER 04

    Ich sage dass das wieder eine stillose Armeeliste ist die sich die Zuckerln aus den verschiedenen Varianten rauspickt.

    langweilig, stillos, mit fragwürdiger Hintergrundsrechtfertigung :O

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich würde mal sagen, das du das gar nicht so spielen solltest... sorry, aber es hat einen sinn warum armeelisten sind wie sie sind, und das nennt sich spielbalance.

    wie ultramar schon sagte: sich das beste aus allen armeelisten herauszusuchen wäre mir als gegenspieler etwas zu bunt. du möchtest sicher auch nicht das dir zB eine chaosarmee, geführt von einem dämonenprinz mit allen vier malen gleichzeitig (und natürlich zugriff auf alle dämonengeschenke etc. ) gegenübersteht, nur weil sich der besitzer eine fadenscheinige geschichte ausgedacht hat...
    Tja, rein regeltechnisch ist es aber durchaus möglich...

    Der Imperialen Armee stehen sämtliche Catachaner-Auswahlen (incl. Aufrüstung auf Todeswelt-Fähigkeit) als Ergänzung zum normalen IG-Codex zur Verfügung - traurig aber wahr....

    Andererseits steht im Codex Catachan, dass reine Todeswelt-Veteranen-Armeen keine Fahrzeuge außer Sentinels enthalten dürfen. Die Designer haben hier also offenbar eine ziemliche Lücke hinterlassen.

    Ich persönlich bin nicht begeistert von der Idee. Aber mit dieser Regel-Biegung müsste Naxatoe nicht eine einzige Einheit aus dem IG-Codex nehmen - außer der panzer natürlich. Allerdings ist klar, dass jeder dagegen Sturm laufen wird - damit wirst du leben müssen, naxatoe ;)


    Edit: eines noch: nicht vergessen, bei Kombination der Codices verlieren deine Scharfschützen und Assault-Teams die Fähigkeit "Hinterhalt" und können nur noch infiltrieren.

    Du hast dann mit anderen Worten eine IG-Armee, die stehend 12" durch den Wald sieht, einen Punkt mehr KG hat und infiltrieren kann.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    In etwa so hab ich das verstanden. Obwohl ich nicht sicher bin, dass die Catachaner-Armeeliste sich genau mit der IG-Liste deckt.

    Genau genommen kannst du jede Einheit und jeden Char für drei Punkte zu einem Todeswelt-Veteranen aufrüsten. Du wählst aus dem IG-Codex einfach Einheiten aus und rüstest sie so auf.

    Zusätzlich kannst du Catachaner-Sentinels nehmen, Todeswelt-Sniper und Catachanischen Teufel, wenn ich mich nicht irre.

    Das bedeutet unterm Strich, dass du dann eine normale IG-Armee hast, wo sämtliche Infanteriezüge und Charaktere die Todeswelt-Veteranen-Fähigkeiten haben.

    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    es geht mir darum dass eine IG arnmee reichlich unflexibel is deshalb will ich die Deathworlveterans armee aus dem codex chatachan zusammenstellen dadurch wird sie flexibler
    und ich hätt gern panzer dabei deshalb die frage woher ich die HQ und STANDART einheiten beziehen soll da bei IG die PERSONENZAHL pro trupp meist Exakt vorgegeben is im gegensatz zu codex chatachan bei dem die Soldatenzahl pro trupp variirt.
    Ich wollt nur wissen da ich nirgendwo WIRKLICH exakt gefunden hab von wo ich das gerüst für eine gemischte army-list nehmen soll.

    WOW MEMBER 04
    ich würde auf den neuen codex warten um ehrlich zu sein. da wird es dann wohl eiin wenig änderungen geben für cadianer, tallarner etc.

    und es hat einen Grund dass die IG unflexibel ist. das ist eine große unflexible maschinerie die halt braucht bis sie auf touren kommt.

    ich habe letzte woche ein turnier mit der IG gemacht. ganz normales HQ mit 2 plasmawerfern, standardinfzug mit leutnant und 2 plasmawerfern in chimäre, 2xSB in den infabteilungen, 1x mobiler zug mit ragkwerfer, 2 schwere waffenteams (1x laserkanonen, 1x rakwerfer), 1 callidus , 1 demolisher, 2 basilisken.
    sicherlich eine extrem harte armee aber halt imperial. brutale feuerpower, ein wneig flexibel mit 2 chimären und als turboanzipf die callidus (die hätte ich mir aber sparen können, die war zwar total effektiv - wie immer halt - aber schon etwas an der schmerzgrenze)

    aber egal ist eine brutale gechichte aber die eldar sind runden um mich geflogen. wennst was flexibles willst musst eldar spielen IMO.
    ach ja bin mit dieser liste dritter geworden, aber gar nicht mal so leicht, also die liste passt schon.

    tom :]
    Siehe mein Post. Das sind die Regeln für eine gemischte Armee. Das ist die einzige Möglichkeit, mit der du dich an die Regeln hältst, wenn du Todeswelt-Veteranen und Panzer in eine Armee packe willst.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"