Cadianer Sentinels

    Cadianer Sentinels

    Also bevor jetzt alle in Jubel ausbrechen: auf der GW-Website gibts ein Bild. Armageddon Sentinel mit schwerem Flammenwerfer. Sonst nix. Ach ja, ein "Scenic Base" wie der Cybot hat er noch.

    Aber worauf lässt das schließen? Die Catachaner hatten Sents mit Flammenwerfern, alle anderen IG#s nicht...

    Nun ja, ich denke, dass die Cadianer möglicherweise wie SoB's auf Mittel-Distanz spezialisiert sein werden. Also keine "reine" Stand-and-Shoot-Armee, sondern *etwas* mobiler. Immerhin, im Plastik-Gußrahmen sind Granatwerfer enthalten - die einzige Sturm 24" Waffe des Imperiums - da kann sich ein Trupp schon leisten, sich etwas zu bewegen (vor allem weil man mit den Lasgewehren eh nix reisst...)

    Dann noch Sentinels (nicht offen), die dazu gemacht sind, nah an den Gegner ran zu kommen...

    Und wenn wir uns den Fluff näher anschauen: kaum hohe Offiziere, die wurden ja vorher ausgerottet. Wer bekommt dann die ganzen Energiewaffen? Etwa die Truppenkommandanten?

    Ist natürlich reine Spekulation, aber interessant wär's schon...

    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Flammisents wahrscheinlich deshalb weil cadianische Regimenter für ihre Stadtkämpfe bekannt sind. Und da zahlen sich die Flammer immer aus.

    Ich schätze mal sie werden auch diese Sprengladungen bekommen, wäre passend.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Cool... Sentinels mit Sprengladungen... ;) :tongue:

    @Ultramar: Schon klar, was gemeint war - war nur so verlockend...

    @Thema: Schwere Flammenwerfer gehören eigentlich nicht nur in der normalen Armeeliste zur Option und es war eigentlich schon immer schade, daß man sich an der großen Catachaner Sentinel Box vergehen mußte, um sich diese Option zu leisten.
    Abgesehen von stylischen her halte ich 10er Panzerung geschlossen bei den "Plänkel"-Gehzeugen aber eher für Punktverschwendung. Dann lieber doch noch ein Trupp Cadianer oder Punkte für die "Veteranenfähigkeit" 1er TWe zu wiederholen (konkreter Hinweis siehe neuester WD).
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Kommando Zurück! Der neue Sentinel sieht nach einem neuen Photo doch recht anders aus - und hat scheinbar eine Maschinenkanone! Dazu allem Anschein nach eine Art "halb-offenes" Chassis, das so hoch ist wie das des Armageddon-Sentinels, aber ohne Decke. UNd die Front-Fenster sind offen. Kann mich aber nicht entscheiden, ob's gut oder Pothässlich aussieht...

    Sentinel
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Ich find' ihn cool. Maschinenkanonen in der Imperialen finde ich ohnehin stylischer als Lasguns (aller Arten) - auch die Chimäre mit Autcannon bei Forgeworld ist das endgeilste Chimärenteil. Das mit diesem offenem Deckel ist aber wirklich seltsam...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Gibt's nich ne Studio Cadia Stadtkampfarmee. So grau und schwarzes Tarnmuster. (WD 68 Rückseite)
    Die ham doch nen Sentinel mit Flammenwerfer, zunem Führerhäuschen und nem "Scenic Base".
    Ich hab des Bild von dem vorher net gesehen. Aber der Beschreibung nach könnts der gewesen sein.

    Der neue sieht richtig gut aus, aber des offene Dach is wirklich nich schön. Vielleicht kann man des Dach abnehmen und sieht dann den Piloten? :D
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    Leonatic, ich glaub du liegst richtig - war auch das Farbschema der Cityfight-Cadianer.

    @Open Top: auch da geh ich mit Leonatics Meinung d'acor (hab ich das richtig geschrieben?). Ich nehm an, dass das Cockpit des "Häubchens" ebenfalls designed ist - hat mich ja bei den Armageddon-Sents so geärgert, dass ich das Interieur (noch mehr Amateur-Französisch - und da schon wieder! 8o ) nicht bepinseln konnte! Naja, ich werd mir mal ansehen, wie die Modelle in Natura aussehen, das Bild find ich nämlich nicht grad besonders. Also entweder noch drei "normale" Sentinels, oder die - ein paar Cockpits will ich nämlich schon machen!

    Trotzdem - ein Cabrio-Stahllegion-Sentinel? :rolleyes:
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"