Deutsche Regeln für The 9th Age
-
-
-
-
-
Hier ist interkulturelle Kompetenz gefragt:
@Eisenheinrich
Gaban drückt oben sein Wohlwollen und Zufriedenheit mit dem Arbeitsfortschritt ausGRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
-
-
Oida, bam.
Fix.GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
-
-
-
-
-
Ich übersetz gerade DL und bräuchte Hilfe bei der Übersetzung von "Stiff Upper Lip" - da will uns nichts Passendes einfallen
.
"To keep a stiff upper lip" heißt sowas wie "durchhalten" oder "nicht nachgeben", und das deutsche anatomische Gegenstück wäre "die Ohren steif halten".
Idealerweise sollte sich die Übersetzung auch auf einen Körperteil beziehen (wie die anderen Manifestationen auch).
Oder denkt ihr, dass man "Steife Ohren" direkt mit "Ohren steif halten" assoziiert? -
Danke nochmals für dein Bemühen beim Übersetzen
Für mich gibt es zwei deutsche Sprichwort Varianten die mit der Stiff Upper Lip zusammenhängen können – „die Ohren Steif“ halten oder „eine dicke Lippe riskieren“.
Es ist halt die Frage ob man sich bei der Übersetzung mehr auf das Sprichwort – dessen Teil die „stiff upper lip“ ja quasi sind oder auf einen brauchbaren Namen einer Fähigkeit bezieht (der dann in der Armeeliste steht).
Ich würde den Namen der Fähigkeit bevorzugen und da finde ich „Steife Ohren“ noch am passendste, da es ja alleinstehend wirken soll und es mehr mit dem eigentlichen englischen Sprichwort zu tun hat.
10 Lemures (oder wie die dann heißen), M, Steife Ohren
ginge schon finde ich
Das deutsche Sprichwort welches den Minimized roll am besten Darstellen würde ist „Rückgrat beweisen“ – was aber wenig mit Ohren und Lippen zu tun hat und somit von einer direkten Übersetzung stark abweicht. „Verstärktes Rückgrad“ gibt es wenn ich richtig erinnere auch schon irgendwo. Ich denke bei den "Steifen Ohren" ist klar genug was man meint -
-
Sie erhöht die Chance Moralwerttest zu schaffen in dem man bei einem Wurf einen zusätzlichen Würfel würfelt und den Höheren weg nimmt ( bei Moralwert Test ist je niedriger umso besser)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()
-
Hmm, nachdem die Prämisse war "ein körperteil" zu nehmen, fände ich "Rückgrat beweisen" tatsächlich passender, blöd natürlich wenns da schon etwas ähnliches gibt...
Ansonsten - ohne direkte Referenz auf das englische Sprichwort?
Also wie in unzähligen anderen Publikationen eher etwas wie "durchhalten", "unbeugsam" oder etwas in der Richtung?
Sprichwörter direkt zu übersetzen funktioniert ja leider selten, wie man auch hier wieder schön sieht :p -
Näher bei der Lippe wäre eigentlich "die Zähne zusammenbeißen".
wortbedeutung.info/die_Z%C3%A4hne_zusammenbei%C3%9Fen/
-
"die ohren steif halten" passt sehr gut, da die bedeutung "nicht den mut verlieren!" thematisch fast perfekt ist. "steife ohren" hört sich halt leider blöd an, denn diese formulierung ist nicht wirklich gebräuchlich (und wenn, wohl nur in der biologie).
"zähne zusammenbeissen" gefällt mir auch gut und würde sicher funktionieren. nicht so nah am thema wie die ohren, dafür klingt es besser.
"kopf hoch!" wäre auch noch eine möglichkeit mit ähnlicher bedeutung und auch prägnant.
bei "rückgrat beweisen" denk ich nicht in erster linie an eine standhafte militärische einheit, das scheint mir von den bisherigen vorschlägen am wenigsten geeignet.
das alles aber nur unter der prämisse, dass ein körperteil eine rolle spielen soll. sonst wär ich beim tristan und fände variationen von "standhaft" oder "unbeugsam" besser.
-