500(!) Punkte Bring&Battle - geht das ?

    500(!) Punkte Bring&Battle - geht das ?

    Als Liebhaber bemalter Armeen spukt mir eine Idee im Kopf herum. Man nehme eine 500 (!) Punkte "Armee" (die vollständig bemalt sein muss) und bringt sie zum Turnier- Dort werden diese dann in eine Gute & eine Böse Seite eingeteilt und zusammen mit anderen Gruppen in die Schlacht geschickt.

    Kann eine 500 Punkte Aufstellung (grobe Beschränkung: NUR Kerneinheiten, maximal 150 Punkte für Charaktere, Keine Magischen Gegenstände u.ä.) funktionieren ?

    Kann sowas Spass machen ?
    Und mit welchen Einheiten würdet Ihr vorbeikommen ?
    Und worauf müsste man achten - hab ich grobe Probleme übersehen ?

    Danke Euch
    schönen Feiertag
    Markus

    --Painted Only--
    und die punkte für magische gegenstände und dgl. sind fix vorgegeben? oder wie hast du dir das mit dem magiesystem gedacht?

    gäbe es dabei auch fixe vorgaben wie - mindestens eine kerneinheit muss dabei sein, oder ähnliches - sonst kommt jemand mit einem charakter und einer eliteauswahl und die 500 punkte sind weg :]
    Morgen Alex,

    Meine Vorgaben wären (mal erster Versuch)

    500 Punkte gesamt
    maximal 150 Punkte für Charaktere (oder sind 100 besser?)
    KEINE Magischen Gegenstände, Blutlinien etc (oder 25 Punkte ?)

    NUR Kerneinheiten.

    Ich bin mir nur sicher, dass es hier noch genug Probleme gibt.
    Z.B: Untote - Vampire gehen sicher noch, aber Khemri ?

    --Painted Only--
    Klingt nicht gut... viele Leute auf einer Seite heißt viel Gequatsche und 500 Punkte heißt nicht viele Truppen. Ich spiel nicht gern mehrere Stunden um alle 40 Minuten mal 2 Einheiten ein paar Zoll zu verschieben.... also mal als Event vielleicht lustig, sonst aber eher problematisch denk ich.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von Verlorener Sohn
    Morgen Alex,

    Meine Vorgaben wären (mal erster Versuch)

    500 Punkte gesamt
    maximal 150 Punkte für Charaktere (oder sind 100 besser?)
    KEINE Magischen Gegenstände, Blutlinien etc (oder 25 Punkte ?)

    NUR Kerneinheiten.

    Ich bin mir nur sicher, dass es hier noch genug Probleme gibt.
    Z.B: Untote - Vampire gehen sicher noch, aber Khemri ?




    das bedeutet somit keine magie, keine artillerie zb bei imp. etc.

    also irgend eine übergreifende punkteanzahl für magie, elite, seltene und kommandanten wirst du brauchen - meiner meinung nach!

    die idee ist witzig!

    reine überlegung mal: es entsteht eine gruppe von 5 spielern ergibt somit mal fix 2500 punkte - bestehend aus kerneinheiten und einfachen charaktären!

    wieviele "übergreifende punkte" ließen sich hier noch für die anderen einheiten und hauptcharaktäre wie kommandanten nehmen? 1500? oder wäre dies zu wenig?
    Keine Magie - Magier an und für sich (im Punktebudget) wären ja erlaubt.

    Spezielle Punkte wäre schon ein Problem. Vielleicht müsste "Man" dann eher eine Liste von Einheiten nehmen, aus denen gewählt werden dürfte und von Fall zu Fall auswählen.
    Aber dann gibt es eben keine Kanonen - wozu auch, schließlich gibt es auch keine Monster (obwohl Streitwagen wären dann wieder heftig.)

    Wie wäre es mit "zumindest 300 Punkte müssen für Kerneinheiten ausgegeben werden" ?

    Deiner Idee der "übergreifende Punkte " nach gäbe es halt wieder sofort Raum für Missbrauch - Bestimmende Einheiten wie das Khemri Katapult wären dann sofort wieder am Feld.

    Wenn ich die Armeen durchdenke, die ich kenne (Imps, HE; Zwerge, Vampire, Chaos) sehe ich momentan noch keine extrem spielspass-mindernde Probleme (Chaos könnte problematisch werden).

    Und es soll ja vor allem für Spieler sein, für die der SPASS im Vordergrund steht.


    Mein Vorschlag

    1 Vampir, 1 Necromant level 1
    12 Ghule, 12 Todeswölfe, 20 Zombies = 500 Punkte, mit denen sich ganz nett spielen lässt.



    --Painted Only--
    Original von Verlorener Sohn
    Keine Magie - Magier an und für sich (im Punktebudget) wären ja erlaubt.

    Spezielle Punkte wäre schon ein Problem. Vielleicht müsste "Man" dann eher eine Liste von Einheiten nehmen, aus denen gewählt werden dürfte und von Fall zu Fall auswählen.
    Aber dann gibt es eben keine Kanonen - wozu auch, schließlich gibt es auch keine Monster (obwohl Streitwagen wären dann wieder heftig.)

    Wie wäre es mit "zumindest 300 Punkte müssen für Kerneinheiten ausgegeben werden" ?

    Deiner Idee der "übergreifende Punkte " nach gäbe es halt wieder sofort Raum für Missbrauch - Bestimmende Einheiten wie das Khemri Katapult wären dann sofort wieder am Feld.

    Wenn ich die Armeen durchdenke, die ich kenne (Imps, HE; Zwerge, Vampire, Chaos) sehe ich momentan noch keine extrem spielspass-mindernde Probleme (Chaos könnte problematisch werden).

    Und es soll ja vor allem für Spieler sein, für die der SPASS im Vordergrund steht.




    echsen und skaven ohne magie - geht das überhaupt ?( ? zwerge ohne magie geht - nur sind die meisten harten truppen (ausser die nicht zu verachtenden klankrieger) nicht im kontingent!

    überleg dir mal - welche kerneinheiten jedem volk zur verfügung steht - und ob damit eine ausgewogene fairness möglich ist!

    manche völker haben bereits in den kerneinheiten starke und gute einheiten und manche völker eben nicht!!!

    man könnte bezüglich "übergreifende" punkte auch hier ein limit an verwendbaren elite und seltene einheiten vorgeben!
    Stimmt, Teile aus einer Gesamtarmee zu nehmen, ist sicher nicht immer repräsentativ- aber vergessen wir nicht, es geht nur um eine 500 Punkte Abteilung.

    Skaven ohne Magie - sicher, vor allem weil auf der anderen Seite wohl keine Katapulte, Entsetzen verursachende Monster,etc. stehen - und Rattlings dürfen ja immer noch verwendet werden. Und nimm 2 Warlocktechniker. Da mach ich mir eher anders rum Sorge...

    Echsen ohne Magie - frag Zweifler, wir hatten eine 1K Schlacht, bei der in der ersten Runde sein einziger Magier ein "Burnoutsyndrom" hatte- er hat mich hemmungslos vermöbelt, obwohl ich 2 ! Magier hatte. Mich hat nur ein verpatzter Angsttest gerettet.

    Zwerge habens auch leicht - Klankrieger, tolle Fernkämpfer (Musketen sind Kern), sogar Scouts! Und sogar die Runenschmiede sind im Nahkampf (weil ja keine "Übercharakte" am Feld sind) mit einem 1+ save gut aufgehoben. Ich sehe, ausser Khemri noch keine schlimmen Probleme -sicher wird es anders als eine "übliche" Schlacht ablaufen, aber das soll es auch.
    Mehr eine Gewichtung auf Bewegung "handelsüblicher" Einheiten als auf Elite.

    Chaos ist da ein Problem, dafür gegen Fernkämpfer bei den Punkten so gut wie erledigt. Die Herrschaften müsste man neubewerten - schliesslich sind ja auch 10 Chosen Knights eine Kerneinheit, und sowas will ich nicht am Feld sehen.

    --Painted Only--
    Die Idee für ein Turnier ?( Wär ne interessante Möglichkeit.

    Wir machen öfters Multiplayerspiele mit jeweils 500 Pkt und so kann ich diese Erfahrungen weitergeben.

    Bei uns gilt die Regelung: 500 Pkt Auswahl gemäss Liste. Das heisst somit, ein Held ist der General. Bei Khemri haben wir so abgewandelt, dass der Priester allein dieses Amt führen darf. Die Auswahlen sind sonst aber nicht beschränkt. Jeder kann mitnehmen was er will
    gemäss Regeln inkl magischem Klimbim. Das heisst, dass sicher 2 Kernauswahlen dabei sind.

    Erfahrungen: Mitspielende Armeen bisher: Imps, Chaos (Khorne), Khemri, Orkze + Gobos, DE, Zwerge.
    Da wir aus Spass spielen, tauchen teilweise sehr komische Aufstellungen auf (3 Trolle und ein Haufen Snotlings). Kriegsmaschinen wurden bisher keine aufgestellt und bislang erst 2 Streitwagen. Magie spielt eigentlich nur bei den Khemri und bei den DE ein untergeordnete Rolle. Die Spiele laufen für 4-Pareien-Multies ziehmlich schnell. Kleineren Einheiten kommt wieder grössere Bedeutung zu. das einzige was bislang wirklich hart war, war eine Aufstellung von Chaosrittern und Gargoylen.

    Ich denke just for fun ist die Idee gut zu gebrauchen aber bei einem Turnier müssen die Regeln sehr ausgearbeitet werden, damit kein Missbrauch betrieben wird.

    Sid
    als ich die Überschrift las, hab ich sofort an einen Chaos-Chef gedacht und riesige Horden Barbaren zu Fuß und zu Pferde. 8) Also ich finde die Idee super. :D

    Zum Thema magische Gegenstände: die könnte man ja von der "Spielleitung" zuteilen lassen. Oder losen. Irgend ein Zufallselement einbauen. Hab aber im Moment leider keinen Plan wie genau das anzustellen wäre. :(
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    warum nimmst du als liebhaber bemalter armeen nicht ein 1000p format?
    das ist eine größe die man mit 2-3 helden beinahe so schnell angemalt hat wie 500p nur standart.

    unser doppelturnier heuer war so ein format und kam gut an.

    1000p
    max. 100 p an magischem graffeln (blutlinien, male, gegenstände...einfahc alles was außer der norm ist!!)
    max. 4 Magiestufen
    max. 2 elite
    max 1 selten
    min 3 standard oder 2..

    das sind immer noch kleine armeen aber eher keine sooo gewaltigen brecher. und wenn zwei zusammenspielen hast feine 2000p armeen die spaß machen.

    just my2cent!
    tom :]
    @Constable: Für mich persönlich sind 1K Punkte Schlachten genau nach meinem Geschmack und spiele ich auch öfter. So ein Doppelturnier, wie ihr hattet, gibt es im Sommer, und ich freu mich schon wie ein Schneekönig :]

    Aber dieses "Bring&Battle" soll auch andere Spieler ermutigen, Pinsel zu schwingen und eben den Fokus auf "Rank&File " legen.

    @Zagstruk: Immerhin schon eine "Fixanmeldung" ;) . Schön, dass Dir die Idee so zusagt wie mir. Was für eine Armee würdest denn theoretisch Du ins Feld führen ?
    Zu den magischen Gegenständen : Wie wärs mit "Jede Armee bekommt von der Spielleitung eine Auswahl von 4 magischen Gegenständen (zu je maximal 25 Punkten), aus denen eines gewählt werden darf"?
    --Painted Only--
    @ verlorener: sorry, aber das sollte keine Fixanmeldung sein. Ich habe überhaupt gar keine Fantasy-Armee (noch). Und derzeit steht 40K bei mir im Vordergrund mit der Aushebung der 2. Kompanie der Austriacus-Garde. Sorry nocheinmal.
    Ich hab nur diesen Thread gelesen und vor meinem geistigen Auge die Barbarenreiter gesehen :D . Davon mag man jetzt halten was man will 8)

    Das mit den magischen Gegenständen is auch ne gute Idee. Oder man handelt das so, dass die Spieler aus den 4 gegenständen einen ziehen. Wobei dann ist es wieder schwierig, von wegen Gegenstände nur für Zauberer und "weltliche" Armeeführer.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Keine Panik, Zagstruk, war mir schon klar :D .
    Aber ich find es toll, dass so eine schlichte Idee eine Resonanz findet.

    Und wer weiss, vielleicht wird ja was draus, und Du stürzt Dich dann auch ins Gefecht ;)


    Aber 500 Punkte bei 40K ist ja auch zu überlegen - obwohl da geht das sicher viel einfacher.

    --Painted Only--
    500 Pkte. für eine FB-Schlacht(!) halte ich eindeutig zu wenig.
    Dein Vorschlag bzw. dein Ansinnen ehrt Dich eindeutig, aber ich würde da eher Constables Vorschlag von 1K Pkte. nehmen, bei 500 Pkte. wird die Spielbalance IMHO aus den Angeln gehoben.

    Skaven ohne Magie? - naürlich, spiele beinahe nur mehr mit unterstützender Skavenmagie bei wohlgemerkt 2000+ Pkte., detto Princess Yuffie - und beide doch mit einigen Erfolg.

    Das Problem bei 500 Pkte. sind auf keinen Fall Skaven - die sind wohl sehr begünstigt bei der Punkteanzahl, sondern vielmehr Chaos und Elfen - eben alles, was von Grund auf schon teuer ist. Eine Barbarenhorde macht IMHO wenig Sinn, wenn man nur darauf setzen kann. Die Charaktere der oben genannten sind schon sehr teuer und verbrauchen enorm viele Punkte. Du hattest auch schon Khemri erwähnt - wie soll man deren Magie Herr werden ( realistisch? ).
    Wenn man mehrere 500 Pkte. Armeen zusammenmixt, wirds wohl auch recht fad - größtenteils die gleichen Auswahlen, da vieles eben zu punkteintensiv ist. Da sieht man dann viele Armeen mit max. 3-5 verschiedenen Auswahlen... Ich weiß nicht, ob das wirklich so packend ist.

    Nichts für ungut, ich will deinen Vorschlag per se nicht madig machen, aber 500 Pkte. ist wohl eher für ein Skirmish.

    Franz
    Na, Franz, genau um solche Meinungen hatte ich ja gebeten - im "jugendlichen" Leichtsinn übersieht man gerne Problemchen. Für mich klingt es nach wie vor "spassig".
    Wie wäre es mit einem 5x5 Punkte gegen 5x5 Punkte - der Unterschied hier ist, die Spieler dürfen sich vorher untereinander absprechen ?
    --Painted Only--
    das problem bei 5x500p gegen 5x500 punkte liegt auch klar auf der hand...

    a) 10 (!!!!) leute die rund um einen normalgroßen spieltisch stehen.
    b) wieviel der 10 (!!) spielen dann wirklich. irgendwann fängt einer sich geistig zu verabschieden an, einer übernimmt das kommando, einer ist extrovertiert....


    nix für ungut aber das ist nix. ich würde einmal soweite gehen und sagen dass im allgemeinfall 3 leute pro seite das maximum darstellen. bis dahin geht es noch.

    und nein das ist nicht nur theorie sondern praxis. bei 2 leuten pro seite ist alles super, da kommt es zwanfsläufig zum dialog. bei drei leuten geht es auch noch aber selbst hier kommt es oft vor dass einer ungewollt oder gewollt nur mehr trittbrettfahrer ist.


    warum sklavishc an den 500p festhalten? 1000 sind zuviel, okay?
    aber wie wäre es mit 3 x 750p? da kann ich selbst als elv shcon ein wenig was aufstellen, weil ehrlich gesagt sind 500p für viele armeen sehr wage udn auf der anderen seite führt auch so etwas wenn nicht nur funspieler dabei sind zu unausgeogenheiten. sicher chaos hat teure charaktere aber 1 charakter und 3 streitwägen, voila! halte ich da eine relativ stimmige HE armee mit 2x10 bogenschützen, 16 speerträgern und einem miniheld dagegen bin ich in der 3 runde weg.. :]

    nur so gedanken
    tom
    viele köche verderben die Schlacht hmm..hatte ich nicht daran gedacht..

    Das "Chaos-Problem" war mir klar - die lassen den meisten Raum für "Unfug"

    Also 3 gegen 3 wäre Eurer Meinung nach machbarer ?
    Die "1000 Punkte" sind nicht gestorben, nur die Variante betreibe ich ja bereits regelmäßig.

    Danke für Euer Feedback

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    viele köche verderben die Schlacht hmm..hatte ich nicht daran gedacht..


    jop, so ist es oft. ich meine kann sein dass du wirklich 10 leute findest die am gleichen strang ziehen aber eher unwahrscheinlich.
    miener erfahrung nach sind bei zu vielen spielern am tisch oft ein oder zwei die das kommando übernehmen und die anderen werden zu bloßem zusehen, miniaturenherumschiebern oder statisten degradiert. bei 4 spielern ist das noch nicht der fall.

    es geht übrigens auch 2x750p, hast auch shcon 1500p armen am tishc, das reicht oft aus und lässt die eine oder andere taktische finte zu wenn nicht so viel am tishc steht!

    cheers
    tom