Hallo!
Ein Freund und ich wollen eine kleine, erzählerische, Kampagne starten und ich dachte, ich lasse den einen oder anderen Interessierten teilhaben. Es ist kein fixes Ende geplant, wir spielen so lange es uns freut. Wir sind beide nicht unbedingte Powergamer, das Ganze wird also eher entspannt. Er hat eine riesige imperiale ( catachanische ) Armee, leider hat er gerade seine Grey Knights auf dem Markt geworfen ( willhaben, sollte es jemand interessieren ). Es wird also Imperium gegen Chaos, ich will möglichst vermeiden, zu viele andere Fraktionen einzubinden.
Das Szenario für das erste Spiel steht fest - das Chaos prescht in das Catachan Minor System - ein System mit vorwiegend klimatisch-warmen/tropischen Planeten vor. An der Außengrenze befinden sich zwei bewohnte Monde, auf denen das Imperium Horchstationen eingerichtet hat. Jede deckt einen Bereich ab...
Der Imperiale wird aus 2000 Pkte. zwei Listen erstellen, wobei jede Liste aus zumindest 750 Pkte. bestehen muß. Das Chaos wird eine Liste aus 1k Pkte erstellen. Zum Spieltag wird dann ausgewürfelt, welche Liste verwendet wird- sprich, welche Garnison das Chaos angreift. Wenn mein Freund Glück hat und pokert, kann er rein theoretisch 1250 Pkte. gegen meine 1k Pkte werfen, das Ganze kann natürlich auch fürchterlich in die Hose gehen.
Der Gewinner des Gefechts kommt dann im nächsten Szenario in den Genuss, automatisch den ersten Spielzug zu haben ( Seize jedoch möglich, es geschehen immer irgendwelche unvorhergesehne Dinge ), denn im Falle eines imperialen Sieges hätte die Garnison rechtzeitig eine Botschaft abschicken können und natürlich vice versa.
Von meiner Seite tendiere ich zur Zeit zu meinen Red Corsairs, da das dem Szenario entsprechen würde - eine piratenartige Truppe bildet die Vorhut von etwas Größerem
Das Spiel soll im Februar stattfinden.
Ein Freund und ich wollen eine kleine, erzählerische, Kampagne starten und ich dachte, ich lasse den einen oder anderen Interessierten teilhaben. Es ist kein fixes Ende geplant, wir spielen so lange es uns freut. Wir sind beide nicht unbedingte Powergamer, das Ganze wird also eher entspannt. Er hat eine riesige imperiale ( catachanische ) Armee, leider hat er gerade seine Grey Knights auf dem Markt geworfen ( willhaben, sollte es jemand interessieren ). Es wird also Imperium gegen Chaos, ich will möglichst vermeiden, zu viele andere Fraktionen einzubinden.
Das Szenario für das erste Spiel steht fest - das Chaos prescht in das Catachan Minor System - ein System mit vorwiegend klimatisch-warmen/tropischen Planeten vor. An der Außengrenze befinden sich zwei bewohnte Monde, auf denen das Imperium Horchstationen eingerichtet hat. Jede deckt einen Bereich ab...
Der Imperiale wird aus 2000 Pkte. zwei Listen erstellen, wobei jede Liste aus zumindest 750 Pkte. bestehen muß. Das Chaos wird eine Liste aus 1k Pkte erstellen. Zum Spieltag wird dann ausgewürfelt, welche Liste verwendet wird- sprich, welche Garnison das Chaos angreift. Wenn mein Freund Glück hat und pokert, kann er rein theoretisch 1250 Pkte. gegen meine 1k Pkte werfen, das Ganze kann natürlich auch fürchterlich in die Hose gehen.
Der Gewinner des Gefechts kommt dann im nächsten Szenario in den Genuss, automatisch den ersten Spielzug zu haben ( Seize jedoch möglich, es geschehen immer irgendwelche unvorhergesehne Dinge ), denn im Falle eines imperialen Sieges hätte die Garnison rechtzeitig eine Botschaft abschicken können und natürlich vice versa.
Von meiner Seite tendiere ich zur Zeit zu meinen Red Corsairs, da das dem Szenario entsprechen würde - eine piratenartige Truppe bildet die Vorhut von etwas Größerem

Das Spiel soll im Februar stattfinden.
Der neue Blutgott!!