Hallo,
ich habe zum Grundieren angefangen die unterschiedlichen Farbtäne von Army Painter zu verwenden. Angefangen habe ich mit Braun (Derzeit "Leather Brown", davor "Fur Brown"). Ich war total begeistert weil es mir wirklich enorm zeit erspart. Grundierung geht super drauf, ist wirklich dieselbe Farbe wie aus dem Dropper... deckt... ohne viel Detailverlust... alles super. Habe daher dann auch die Farben Metall genommen, sowie Rot für meine Mantic Dämonen. Gingen auch beide super.
Dann habe ich weiß gekauft.
Die Ergebnisse sind... mau. Die ersten 2 Figuren die ich damit gemacht habe sind super gelaufen. Danach habe ich mir meine ganze Northern Alliance Warband mit dem weiß grundiert und ziemlich beschädigt: alle sind sehr grieselig geworden, keine genauen glatten Oberflächen mehr.
Hab mich geärgert und mir dann fürs erste anderen Projekten gewidmet: Die Northern Alliance lag dann eh rum während ich anderes bemalt habe. Vor kurzen, ein Freund von mir: selbe Erfahrungen mit Army Painter weiß: grieselig... wir haben auch getestet mit sprühen von "noch" näher, und "noch" weiter weg. Ergebnis war aber nicht zufriedenstellender.
Beim nächsten Spraykauf habe ich jetzt laaange überlegt.
Ich brauchte eine Hautfarbe: Vallejo oder Army Painter? Habe mich dann wieder für Army Painter entschieden weil... unter anderem... die war im Siren Games auf Lager.
Vorsichtig hab ich 2 unwichtigere Figuren ausprobiert: auch wieder grieselig und die glatten oberflächen verloren. bei einer sogar 1-2 blasen.
mich würden eure erfahrungen interessieren und/oder tipps.
mir ist bewusst dass das ergebnis durch die temperatur beeinflusst wird.
im netz hab ich mittlerweile übrigens schon ein paar negative sachen zu army painter weiß gelesen.... in zukunft weiß wohl nur noch vallejo oder GW. wie aber gesagt: die brauntöne und rot sind spitze!
PS: und das man gut schütteln muss ist mir bewusst, hab ich brav gemacht
ich habe zum Grundieren angefangen die unterschiedlichen Farbtäne von Army Painter zu verwenden. Angefangen habe ich mit Braun (Derzeit "Leather Brown", davor "Fur Brown"). Ich war total begeistert weil es mir wirklich enorm zeit erspart. Grundierung geht super drauf, ist wirklich dieselbe Farbe wie aus dem Dropper... deckt... ohne viel Detailverlust... alles super. Habe daher dann auch die Farben Metall genommen, sowie Rot für meine Mantic Dämonen. Gingen auch beide super.
Dann habe ich weiß gekauft.
Die Ergebnisse sind... mau. Die ersten 2 Figuren die ich damit gemacht habe sind super gelaufen. Danach habe ich mir meine ganze Northern Alliance Warband mit dem weiß grundiert und ziemlich beschädigt: alle sind sehr grieselig geworden, keine genauen glatten Oberflächen mehr.

Beim nächsten Spraykauf habe ich jetzt laaange überlegt.
Ich brauchte eine Hautfarbe: Vallejo oder Army Painter? Habe mich dann wieder für Army Painter entschieden weil... unter anderem... die war im Siren Games auf Lager.
Vorsichtig hab ich 2 unwichtigere Figuren ausprobiert: auch wieder grieselig und die glatten oberflächen verloren. bei einer sogar 1-2 blasen.
mich würden eure erfahrungen interessieren und/oder tipps.
mir ist bewusst dass das ergebnis durch die temperatur beeinflusst wird.
im netz hab ich mittlerweile übrigens schon ein paar negative sachen zu army painter weiß gelesen.... in zukunft weiß wohl nur noch vallejo oder GW. wie aber gesagt: die brauntöne und rot sind spitze!
PS: und das man gut schütteln muss ist mir bewusst, hab ich brav gemacht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SmallSoldier“ ()