40k Einsteigerturnier in Wien

      Dann halt mit Schachuhr. Bei einem "Einsteigerturnier". Bin gespannt wie schnell sich der erste clockt....

      Hinsichtlich Armeeauswahl noch eine Frage: Wie sieht es mit den Modellen aus der Indomitus Box aus - sind die erlaubt? Regeln haben sie ja.
      Hinsichtlich Missionen: Hat die Missionen (vorallem das Layout) schon mal wer ausprobiert auf einem 48x48 Tisch? Stell mir das recht beengt vor
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Da vermutlich einige von den Neueinsteigern diese Box gekauft haben würde ich sagen sie sind erlaubt.

      Die kleinem Missionen (Incursion) habe ich auf 44"x44" getestet. Fand ich gut. Is halt mühsam die 4" wegzunehmem

      Empfohlen wird ja 44"x30" wenn ich es richtig in Erinnerung hab. Das kommt mir zu klein vor.

      Daher die Frage - einfach 48" und gut is? Glaub es is am einfachsten

      Just_dan schrieb:

      Ich tendiere eher zu den "einfachen" 48"x48"


      Also doch nicht nach GT 2020, vlt. dann mit unbegrenzt Datasheets statt der 2x (bis auf Troops) auf 1000pts, und wenn wir dabei sind ich finde meine Armee passt nicht in die Aufstellungszone, ich hätte da gerne größere Zonen bitte.
      Mehr als 2 Objective Marker finde ich auch sehr doof, bitte berücksichtigen.
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune

      Cetano schrieb:

      Just_dan schrieb:

      Ich tendiere eher zu den "einfachen" 48"x48"


      Also doch nicht nach GT 2020, vlt. dann mit unbegrenzt Datasheets statt der 2x (bis auf Troops) auf 1000pts, und wenn wir dabei sind ich finde meine Armee passt nicht in die Aufstellungszone, ich hätte da gerne größere Zonen bitte.
      Mehr als 2 Objective Marker finde ich auch sehr doof, bitte berücksichtigen.


      Wenn dir die Regeln nicht gefallen brauchst du nicht kommen, es ist halt schade das der Dan ein Tunier organisiert für die neuen Spieler und die Leute müssen es aktiv zerstören. Soviele nette Tuniere erlebt das erste 40k Tunier und nur schererein ist echt schade
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Cetano schrieb:

      Just_dan schrieb:

      Ich tendiere eher zu den "einfachen" 48"x48"


      Also doch nicht nach GT 2020, vlt. dann mit unbegrenzt Datasheets statt der 2x (bis auf Troops) auf 1000pts, und wenn wir dabei sind ich finde meine Armee passt nicht in die Aufstellungszone, ich hätte da gerne größere Zonen bitte.
      Mehr als 2 Objective Marker finde ich auch sehr doof, bitte berücksichtigen.


      Ich spiele 40k seit 3 Monaten und hatte mir hier Unterstützung der erfahrenen Community erhofft. Stattdessen bekomme ich hier auf ganz normale Fragen teilweise sehr unangenehme Antworten.

      So ganz verstehe ich das ehrlich gesagt nicht. Statt hier passiv aggressiv reinzukommentieren würde ich einfach um konstruktiven Input bitten.

      Also @Cetano - welche Feldgröße bevorzugst du und warum?

      chakakan15 schrieb:



      Wenn dir die Regeln nicht gefallen brauchst du nicht kommen, es ist halt schade das der Dan ein Tunier organisiert für die neuen Spieler und die Leute müssen es aktiv zerstören. Soviele nette Tuniere erlebt das erste 40k Tunier und nur schererein ist echt schade


      Mein Gott, weniger mimimi bitte. Das Argument "wenns dir nicht passt komm halt nicht" kann man sich auch sparen, sorry.

      Die "erfahrenen" Spieler haben Anmerkungen gemacht, die wurden beiseite gewischt mit "das ist kein Problem, das muss man so machen, das macht alles nur so Sinn und wenns dir nicht passt dann komm halt nicht" Man hätt halt auch vorher fragen können, aber das nur am Rande.

      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      40k erhitzt offenbar die Gemüter sehr stark - ich würd euch bitten, jetzt wieder ein wenig sachlicher zu werden.

      Feedback gab es bisher zum Thema lieber eintägig (wurde umgesetzt) und Uhren zu stressig für Neuanfänger (wird dzt anscheinend nicht angedacht, da die Neuanfänger mit Uhren eigentlich recht fit sind).

      Also - Tischgröße? Denke die offiziellen 44*30 sind recht eng, das scheint halt gewollt beim neuen 40k. Bei 48*48 hat man ungleich viel mehr Platz und kann vermutlich einfacher reinschocken, das würde schon was ändern. Organisatorisch ist das Abkleben halt ein Albtraum ;)
      post_count++
      Ich werde jetzt aufhören hier zu posten. Die Message ist angekommen und ich habe verstanden dass man hier leider nicht viel erwarten kann. Sehr schade.

      Hab die Leute schon gefunden die wirklich wollen und werde mit denen einfach direkt kommunizieren.

      Danke trotzdem an alle die unterstützt haben! Freu mich euch dann beim Turnier zu sehen :)
      @Dan: iirc sind die Tische 47,5 tief.
      Ich denke das beste ist du sagst es sind die GT2020-wow-edition Regeln.

      Also Nenngrösse ist 48x48 (48" breite mit dem kreppband abkleben) tiefe halt das was da ist.

      Simple Lösung mit wenig Arbeitsaufwand.

      Wer die fehlenden halb Zoll reiten will...
      Muss halt vor dem Spiel nachmessen und es sich merken.

      Definiere noch von wo das Feld gemessen wird:
      Mitte = aufstellungszone größer
      Kante = Niemandsland größer.


      ----------

      Und ja einige der Prolls hier (Sprache, Metalisten....) verderben die Laune am Turnier.
      Alles bekannte Namen von früher.........
      Einfach der Unterschied zwischen angenehmen Spiel und ETC-like.

      BTL
      Xun

      Just_dan schrieb:

      Ich werde jetzt aufhören hier zu posten. Die Message ist angekommen und ich habe verstanden dass man hier leider nicht viel erwarten kann. Sehr schade.

      Hab die Leute schon gefunden die wirklich wollen und werde mit denen einfach direkt kommunizieren.

      Danke trotzdem an alle die unterstützt haben! Freu mich euch dann beim Turnier zu sehen :)


      So kann man mit Kritik auch umgehen. Versteh ich zwar jetzt nicht wirklich, aber bitte.

      Aber keine Sorge, nachdem XUN und Chakkan anscheinend Probleme damit haben bitte meine Teilnahme wieder löschen. Will ja niemanden hier zum weinen bringen
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      mein "weinen" ist halt eher das ich es schade finde das jemand versucht die Tuniere wieder zu beleben die Vorschläge umsetzt bis auf die Uhren. Und du derjenige der damals alles organisiert hat kippt Öl ins Feuer. Ich habe Respekt vor dir gehabt damals da du Ahnung vom System hast. Aber hinter die Fassade zu sehen zeigt mir das ich froh bin auf damalige Tuniere nicht gefahren zu sein. Welche Sache die Vorgeschlagen wurde wurde nicht umgesetzt?
      Und Vielleicht aber nur vielleicht macht der Ton die Musik, man kann etwas nett schreiben oder Passiv aggresiv was halt anders rüber kommt.
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!
      Zwecks internationaler Vergleichbarkeit wären Turniere nach dem GT Pack 2020 vorteilhaft, anstatt lokaler Special Snowflakes Eigenheiten nach denen niemand spielt
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune
      Bitte wo gieß ich Öl ins Feuer? Lies vielleicht meine Beiträge nochmal und die Antworten dazu, nur so als Tipp. Ich war jedenfalls nicht der, der mit "Friss oder stirb" argumentiert hat oder andere als Prolls bezeichnet hat.
      Ich hab Fragen gestellt und Kritik geäußert. Die Fragen wurden beantwortet, die Kritik ebenso. Ich find die Schachuhren nach wie vor eine seltsame Idee, hab es aber nicht weiter thematisiert.

      Wenn das bereits zu harsch war...na bum... Ich setz halt nicht hinter jedem Satz Smileys, bin aber auch keine 12 mehr.
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ich möchte alle nur auf eines hinweisen:

      Thread und Turniertitel ist EINSTEIGER-Turnier und nicht ETC-Bootcamp.

      Ich freue mich für euch wen ihr ein Turnier exakt nach den ETC und GTM vorgaben ausrichtet wo alle lokalen Profis sich auf hohem Niveau matchen.

      40k ist ja darauf ausgelegt auf unterschiedliche art gespielt zu werden.
      Und es gibt Fans für das eine und welche für das andere.

      Cu
      Xun
      Ich freu mich auf das Turnier, danke fürs Organisieren des 1. 9. Edition Turnier in Wien! Da fehlt natürlich jedem noch die Erfahrung, was für die neue Editon an Regeln "angemessen" ist.

      Denke, es ist daher gut, die Orga gibt mal vor. Und wenn sich in ein paar Monaten rausstellt, dass man aus den WTC-Regeln Zeugaq adaptieren kann, dann wird man das sicher machen.

      lg
      Der (Neu)einsteiger tomitom

      PS. fürchtet meine Meter-Liste! Sie ist 100cm lang, Schriftgröße 72, Comic Sans.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      tom0184 schrieb:

      Da fehlt natürlich jedem noch die Erfahrung, was für die neue Editon an Regeln "angemessen" ist.

      Denke, es ist daher gut, die Orga gibt mal vor. Und wenn sich in ein paar Monaten rausstellt, dass man aus den WTC-Regeln Zeugaq adaptieren kann, dann wird man das sicher machen.


      Verstehst du wie einige hier völlig falsch, geht nicht um WTC Regeln, die Orga gibt schon modifizierte Regeln vor, die nicht dem GT 2020 von GW selbst entsprechen, bevor überhaupt jemand Erfahrung mit der 9. Edition sammeln kann.
      Das ergibt strikt keinen Sinn und zeigt, dass man eine Gemeinschaft aus Spielern sein möchte die grundsätzlich ihre eigenen Regeln spielen will.
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune