Das Jahr ist beinahe vorbei, darum kann man es auch mal kurz Revue passieren lassen:
2020 war -und das ist jetzt keine Überraschung- ein Jahr, das speziell war...
Meiner Familie geht es gut, damit ist das Wichtigste geschrieben.
Beruflich war es für mich eigentlich erfolgreich, ich habe mich weiterentwickelt und abgesichert. Aber das nur so by the way...
Hobbytechnisch war es trotz des Corona-Schas eigentlich auch ganz okay, ich bin doch relativ häufig zu einem Spiel gekommen.
Gewinner:
.) Warhammer 40K/Necromunda/Space Hulk - das sind die Systeme, die ich 2020 gespielt bzw. in Angriff genommen habe. Ja . es ist alles vom Moloch GW, aber wenn man sich dessen bewusst, ist, gibt man doch gerne viel Geld für ein paar Plastikfiguren aus
2020 habe ich viel investiert, Gelände und Spielmatten gekauft, eigene Spielmöglichkeit geschaffen und auch das eine oder andere Spiel in 40k bestritten. Anfang des Jahres habe ich sogar noch an einem ITC-Turnier teilgenommen und bin nicht Letzter geworden. Im Sommer kam die 9te Edition in 40k, die mir eigentlich sehr gut gefällt und die mich noch mehr in den Bann gezogen hat. Nachdem ich Ende des Jahres mit den Necrons begonnen habe, halte ich nun bei 12 Armeen..
Ein Freund hat Space Hulk reaktiviert, was zwischendurch immer unterhaltsam ist.
.) Ich: Ich habe doch den einen oder anderen Hobbyisten wieder getroffen, kennengelernt bzw. Kontakt aufgenommen. Mein Freund Constable sei hier besonders erwähnt, mittlerweile kennen wir uns seit über 20 Jahren und es ist immer wieder eine Freude, mit ihm zu tratschen bzw. schreiben.
Verlierer:
.) Historisches Tabletop... Es ist ein wenig schade, aber irgendwie ging da nichts in 2020.. Das alte napoleonische Regelset, welches wir seit 1986 bespielen, hat für mich mehr weniger ausgedient. Die Spielgruppe möchte jedoch daran festhalten, weshalb ich mich da zurückgenommen habe und 2020 kein einziges Spiel bestritten habe. Aufgrund von 40k habe ich auch die anderen historischen Projekte ruhend gestellt, am Ende des Jahres scheint hier dennoch ein Revival in Form von ACW-Black Powder stattfinden - drei Bases habe ich bereits bemalt *yay*
.) Das Forum: Wären nicht El Cid und eine Handvoll anderer, die hier regelmäßig schreiben würden, wäre es hier ziemlich ruhig. Bei 40k läuft es nach einigen Reibereien meines Wissens nur noch über WhatsApp. Schade, aber es scheint der Zeitgeist zu sein.
.) Forgeworld: Am Ende des Jahres habe ich dort zum ersten Mal bestellt - Null Info zu meiner Bestellung, die nicht versendet wurde, Scheiß Kundenservice ( Corona hin, Covid her, aber die Pandemie als Ausrede zu nehmen, warum die Beantwortung einer eMail 5 Werktage benötigt ( und das bei jeder eMail ), dann fühle ich mich bei den Preisen, die sie abrufen, schon gefrotzelt.
Ich habe die Bestellung letztendlich storniert und den Account sofort stillgelegt. Es gibt Alternativen.
2021 - mal schauen was es bringt - ein "normaleres" Amerika, ein entfernteres UK, eine besiegte Pandemie... vieles kann man erhoffen, eines ist jedoch fix:
Es wird sicher wieder ein neuer Blödsinn figurentechnisch hinzukommen
In diesem Sinne - Prosit @ Alle
2020 war -und das ist jetzt keine Überraschung- ein Jahr, das speziell war...
Meiner Familie geht es gut, damit ist das Wichtigste geschrieben.
Beruflich war es für mich eigentlich erfolgreich, ich habe mich weiterentwickelt und abgesichert. Aber das nur so by the way...
Hobbytechnisch war es trotz des Corona-Schas eigentlich auch ganz okay, ich bin doch relativ häufig zu einem Spiel gekommen.
Gewinner:
.) Warhammer 40K/Necromunda/Space Hulk - das sind die Systeme, die ich 2020 gespielt bzw. in Angriff genommen habe. Ja . es ist alles vom Moloch GW, aber wenn man sich dessen bewusst, ist, gibt man doch gerne viel Geld für ein paar Plastikfiguren aus

2020 habe ich viel investiert, Gelände und Spielmatten gekauft, eigene Spielmöglichkeit geschaffen und auch das eine oder andere Spiel in 40k bestritten. Anfang des Jahres habe ich sogar noch an einem ITC-Turnier teilgenommen und bin nicht Letzter geworden. Im Sommer kam die 9te Edition in 40k, die mir eigentlich sehr gut gefällt und die mich noch mehr in den Bann gezogen hat. Nachdem ich Ende des Jahres mit den Necrons begonnen habe, halte ich nun bei 12 Armeen..
Ein Freund hat Space Hulk reaktiviert, was zwischendurch immer unterhaltsam ist.
.) Ich: Ich habe doch den einen oder anderen Hobbyisten wieder getroffen, kennengelernt bzw. Kontakt aufgenommen. Mein Freund Constable sei hier besonders erwähnt, mittlerweile kennen wir uns seit über 20 Jahren und es ist immer wieder eine Freude, mit ihm zu tratschen bzw. schreiben.
Verlierer:
.) Historisches Tabletop... Es ist ein wenig schade, aber irgendwie ging da nichts in 2020.. Das alte napoleonische Regelset, welches wir seit 1986 bespielen, hat für mich mehr weniger ausgedient. Die Spielgruppe möchte jedoch daran festhalten, weshalb ich mich da zurückgenommen habe und 2020 kein einziges Spiel bestritten habe. Aufgrund von 40k habe ich auch die anderen historischen Projekte ruhend gestellt, am Ende des Jahres scheint hier dennoch ein Revival in Form von ACW-Black Powder stattfinden - drei Bases habe ich bereits bemalt *yay*
.) Das Forum: Wären nicht El Cid und eine Handvoll anderer, die hier regelmäßig schreiben würden, wäre es hier ziemlich ruhig. Bei 40k läuft es nach einigen Reibereien meines Wissens nur noch über WhatsApp. Schade, aber es scheint der Zeitgeist zu sein.
.) Forgeworld: Am Ende des Jahres habe ich dort zum ersten Mal bestellt - Null Info zu meiner Bestellung, die nicht versendet wurde, Scheiß Kundenservice ( Corona hin, Covid her, aber die Pandemie als Ausrede zu nehmen, warum die Beantwortung einer eMail 5 Werktage benötigt ( und das bei jeder eMail ), dann fühle ich mich bei den Preisen, die sie abrufen, schon gefrotzelt.
Ich habe die Bestellung letztendlich storniert und den Account sofort stillgelegt. Es gibt Alternativen.
2021 - mal schauen was es bringt - ein "normaleres" Amerika, ein entfernteres UK, eine besiegte Pandemie... vieles kann man erhoffen, eines ist jedoch fix:
Es wird sicher wieder ein neuer Blödsinn figurentechnisch hinzukommen

In diesem Sinne - Prosit @ Alle
Der neue Blutgott!!