Was definiert einen guten WH Spieler

    @mario

    darfst du dir selbst aussuchen-....ich denke nicht das nur Noten etwas mit Bildung oder Befähigung zu tun haben oder zumindest nicht nur..ein magna cum laude abschluß zeigt schon etwas ..aber eben nicht alles...

    Herauszuheben an deiner Statistik ist ja eigentlich die Matura die du ja erlangt hast..damit ist deine Bildung, wenn auch sichtlich widerwillig, wie bei uns allen zu dieser zeit, vorangetrieben worden.
    Ich nehme an dass du dich dann in deinem Beruf regelmäßig fortgebildet hast und wahrscheinlich auch noch andere Interessen als WH hast..dh ein " Bildung auf anderen sektoren" durchgemacht hast und wirst..

    und ja vielleicht wärst du, im fall eines studiums ein noch besserer spieler geworden(du hättest vermutlich mehr zeit zum spielen während deines studiums gehabt)
    Ich glaube wenn du die restlichen Kriterien durchliest, die imvho wesentlich wichtiger sind, fällst du sehr wohl auch unter diese Kategorie der guten Spieler oder Veteranen.

    Ich habe wohl wieder auf den Nerv von sehr vielen hier gedrückt. Gerald meinte schon dass es sehr wohl darauf ankommt wer was wo schreibt. Da hat er wohl recht.


    Sia



    noch was Bildung ist nicht gleich universitätsabschluss..siehe Franz vermutlich einer der gebildetsten Leute die ich kenne...





    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Hallo Sia!
    Ich weiß nicht ob es besonders klug war, so etwas im Forum zu posten, speziell nicht als Obmann der Keepers. Ich hab heute am Abend erst davon in einem Gespräch erfahren, ohne mir den post durchlesen zu können und bin mir dann doch ein wenig ver.... vorgekommen:
    Du, der du den früheren Schiedsrichtern und dem Turnierleiter immer Predigten gehalten hast, damit sie sich im Forum zusammenreißen weil sie ja die Keepers repräsentieren und du als Obmann schreibst mittlerweile schon das zweite Mal so einen Blödsinn (<-mmn)

    Das Erste Mal war ja schon makaber genug.....von wegen, jemand, der seine Armee nicht bemalt, ist kein vollwertiger Spieler
    Tja, und das zweite Mal halt jetzt und ich bin mir sicher, einiger Leute finden das nicht mehr witzig (speziell nicht die vier Keepersmitglieder, mit denen ich mich heute getroffen habe)

    Ich weiß ja, Gedanken sind zollfrei, aber bei Theorien, die eine Gemeinschaft in Klassen unterteilt, sollte man sich vielleicht überlegen, ob man sie nicht lieber Gedanken bleiben lässt.

    Durch solche Aussagen fühle ich mich als Keeper durch dich als Obmann der Keepers nicht gut vertreten, denn ich will nicht den Anschein erwecken, ich wäre ganz bewusst ein elitär denkender Snob und nicht einmal da einer von der besseren Sorte......

    Flo.h.

    Im Moment bin ich nicht stolz drauf, aber ich bin halt ein Keeper und das ist meine Meinung.


    Ich bin ja schon gespannt auf die nächsten ÖMS, wo man nicht nur eine bemalte Armee braucht, sondern auch mindestens die Matura.
    Hmm ... ehrlich gesagt kann ich die Kommentare Einiger zu Sias Post nicht ganz nachvollziehen ... wo diskriminiert er denn?

    Original von sia
    Nun die Frage ist was IST ein guter WH Spieler...machen wir es simpel das Optimum an Wissen, Sportlichkeit mit einer hohen Winratio (also falle ich da wohl schon aus allen 3 kriterien)

    ich nehme einfahc einen der Besten oder vielleicht eine Gruppe der Guten

    Shakespear aka Wolfgang, Erich aka Erich, Alpha aka Bernhard als Stellvertreter

    Alle, die hier nicht genannt sind, mögen ihm doch bitte verzeihen :) aber eine Auswahl ist eben nun mal keine komplette Auflistung :)

    Original von sia
    allen diesen spieler ist eins gemeinsam

    1) sie sind intelligent teilweise hochintelligent
    2) sie sind schlau, (bösartige leute würden sagen an der Grenz des schlauens manchmal das wiener wort wäre wohl odraht)
    3) haben ein fundiertes wissen im WH das sie ununterbrochen auffrischen und ein ebenso fundiertes wissen in ihren Jobs bzw ausbildungen (dh der Durchschnittschamp ist bei uns jemand mit einer höheren Bildung und Titel bzw auf dem Weg zu diesem erich=Mag Wolfgang=Ing Bernhard=auf weg zuFH Ing))
    4) diese Spieler haben zugang zum hobby auf allen sektoren dh sie können nicht nur spielen sondern auch malen und haben ein fundiertes wissen auch fremder armeen
    5) sie spielen oft und va gegen GUTE Gegener ein Massakrierenirgendwelcher Anfänger ist NICHT ihr Naturell da es ihren Intellekt nicht wirklich anspricht (marke wo ist die herausforderung)
    6) sie sind gute verlierer HASSEN es aber wie die Pest dieses zu tun...ertragen es aber hier mit stoizismus..
    7) sind sehr beherrschte Spieler die aber bei genug Druck UNHEIMLICH bizzeln können ....
    8) sind Spieler gegen die JEDER gerne spielt...
    9) Sind spieler die auf jedem event unter den top 5 sind

    Alle diese Statements beziehen sich doch wohl nur auf diese Auswahlgruppe ... was aber auf keinen Fall bedeutet, dass auf alle anderen keiner dieser Punkte zutrifft! Als 10ten Punkt hätte Sia ebensogut anführen können, dass alle 3 dieser Gruppe dunkle Haare haben ... trifft auf uns 3 zu, aber sicher doch auch auf andere!
    Den Punkt 2) und 7) könnten höchstens noch die 3 angesprochenen Leute als Affront verstehen ... aber ein "Leute ohne Titel können keine guten WH Spieler werden" les ich da überhaupt nirgends heraus, sorry. Alles, was Sia auflistet, sind Gemeinsamkeiten zwischen diesen 3 Personen ... kein Schluss, kein Schlechtermachen des ganzen Restes.

    mfg
    Alpha
    (der der Meinung ist, dass sicher auch Leute mit hellen Haaren in der Lage sind, WH vernünftig zu spielen)
    post_count++
    Etwas seltsam finde ich Motivation der Fragestellung - wozu eben diese Frage?

    Jeder macht sich mehr oder weniger Gedanken zum Hobby und hat aus unterschiedlichsten Gründen Spaß an verschiedenen Aspekten dieses (die verschiedenen Kategorien haben wir ja bereits X-Mal durchgekaut). Das läßt sich wohl kaum uniformieren, und erst recht werden Spieler nicht motiviert, ihre Art des Auslebens des Hobbies zu ändern oder einem herdiskutierten Idealbild eines Spielers anzupassen (daher wohl auch die Unstimmigkeiten bzw. die Anwandlungen der Diskriminierung). Die entstehende "Standesdiskussion" kann sogar Erschrecken verursachen und ganz neue Lichter auf einige Spieler werfen - was wahrscheinlich nicht mal beabsichtigt ist.

    Daher ist in meinen Augen die Fragestellung auch ausschließlich philosophischer Natur und Philosophie ist entweder zu Ernst, als daß sie hier in Verbindung mit unserem Hobby etwas zu suchen hat oder braucht eben gar nicht erst Ernst genommen zu werden...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Ich halt mich hier mal mit einer Aussage berzüglich der Definition eines guten WH Spielers zurück, da es mir Sch... egal ist ob wer ein guter WH Spieler ist oder nicht oder ob gelistete Kriterien auf mich zutreffen.

    Ich würde mir nur ein paar Dinge wünschen.....

    Der Sia ist zwar Obmann der Keepers aber warum gesteht ihr ihm nicht zu auch als Privatperson zu posten.
    Muß er sich dafür nen eigenen Nickname zulegen ?

    Floh ich versteh nicht ganz warum du dich angepisst fühlst. Ich hab nirgendswo gefunden das er wo als offizielles Organ der Keepers gepostet hat, also warum sollen die Leute annehmen, das alle Keepers Snobs sind.

    Jedem Anderen gesteht man zu Trasch und Müll und Umfragen zu posten (in einem gewissen Maße) warum nicht auch dem Sia.

    Ob dieses Thread glücklich gewählt war oder nicht, lass ich mal links liegen aber Eines trifft auf jeden Fall zu ....AUCH SIA HAT DAS RECHT DER FREIEN MEINUNGSÄU?ERUNG und wenn sich wer betroffen fühlt....seids ma nicht böse, aber er hat Niemanden persönlich angesprochen.

    Bisserl mehr Toleranz untereinander würde ich mir wünschen, aber möglichwerweise sinds ja auch nur die Hohen Außentemperaturen. ?(
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @Sia´s Statistik

    Vielleicht liegt es auch nur daran dass der Großteil der WH Spieler "höhere Schüler", Studenten oder Leute sind die diese Dinge hinter sich haben.

    Kaum ein "Gelernter" hat überhaupt schon mal was von Warhammer gehört. Der Haupt-Umschlagplatz für die Verbreitung derartiger Hobby Aktivitäten ist eben die Schule oder die Uni.

    Wenn sich mal ein "Gelernter" ins Hobby "verirrt" dann eher meistens aus Zufall.

    Zumindest ist es in der Steiermark so, mag sein dass es in der großen Stadt anders ist.

    Wenn ein größerer Pool vorhanden ist sind auch die Chancen besser mehr "Topspieler" darin zu haben.

    Ich muss aber gleichzeitig sagen dass das Interesse und Verständnis im Sinne von Akzeptanz für Hobbies wie Warhammer in der "Arbeiterschicht" nicht sehr hoch ist.

    Die "Gründe" würden wohl den Rahmen dieses Threads sprengen.


    @ Thema allgemein

    Was braucht der gute (oder böse) Warhammergeneral:

    1. Glück
    2. coolness
    3. fairness
    4. Regelkenntnis und Kenntnis der Armeen
    5. gute Einstellung zum Hobby als gesammtes


    Ein gewisses Maß an Intelligenz braucht man auch um eine Banane richtig zu schälen und manche Akademiker/innen erfüllen gerade mal so diese Anforderung.
    Aber FH oder Uni alleine sind oft zuwenig für einen guten WH Spieler. Sogar Bauernschläue kann der UNI-Inteligenz auf dem Schlachtfeld überlegen sein.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich weiß nicht, ich finde die fragestellung ganz in ordnung.

    die frage "was macht einen kompletten Spieler aus?" (man merke ich habe shcom unformuliert..grins) ist doch berechtigt.

    dass das mit der Bildung (nennen wir es einmal Bildung) drinnen ist, ist auch nicht ganz von der hand zu weisen muss ich sagen. vielleicht liegt es an sias erfahrungsbereich dass er so hinkommt. das bildung = nicht gleich = uniabschluß in welcher form auch immer bedeutet haben wir glaube ich mittlerweile alle mitbekommen. ist auch so wenn ich mir die bewggründe einiger meiner mitstudentinnen (ja vor allem weiblich weil das anglsitikstudium in KLU hatte glaube ich 98% damen als ich anfing), einer war shclicht fad, die andere shclicht reich und es gehörte zum guten ton, eine andere suchte einen mann wollte aber nicht bwel studieren etc. damit tue ich jetzt all den vielen mitstudentinnen unrecht die viel auf dem kasten haben/hatten aber wer glaubt das sei jetzt nur aus der masse gegriffen irrt auch! in einem Geschichte PS wurde meine banknachbarin gefragt wie die alte hauptstadt Deutschlands hieß..wusste sie nicht..prof will ihr helfen und sagt "jetzt" ist sie es wieder..wusste sie immer noch nicht ?( , sorry und so was studiert??? (sie hatte mehr solche aussetzer übrigens..eigentlich nur..)

    aber im Grunde muss ich das irgendwo bestätigen und aus meinem erfahrungshorizont ganz leicht verifizieren.
    Unser steckenpferd-club wäre demnach auch ein club der gebildeten, ich glaube ich habe keinen einzigen drinnen der nicht matura hat oder am (steinigen) weg dahin..

    mein problem ist nun ich kenne nur diese gruppe. vielleicht existiert eine andere gruppe die sich nicht outet.

    das hobby an sich ist auf diese zielgruppe orientiert zu einem gutteil (vor allem in Klagenfurt wegen der Öffnungszeiten der Geschäfte) da einfach zwischen 14.00-18.00 beinahe niemand anders zeit hat außer schüler + studenten......

    sprich bei den anfängern sind bei uns shcon mal sehr, sehr wenige lehrlinge dabei.

    ich weiß aber auch dass die community in oberndorf etwas anders "gewachsen" ist und durch andere mechanismen wahrscheinlich einen anderen grad an ausbildungsstandards hat.

    dennoch die frage fand ich nicht schlecht und ganz sicherlich besser als die zehnte "PL sind so bärtig" oder "mir gefallen die neuen terradons nicht" (haben auch alle ihre berechtigung übrigens)

    ich denke aber für komplettte spieler zählt aber auch viel erfahrung!!

    tom
    Zu dem Thema fällt mir als Nichtakademiker nur ein
    das ich schon intelligentere wenn nicht sogar hochintelligentere Themen in dieser Rubrik lesen durfte.
    Aber vielleicht liegt die Überlegenheit der Mag. u. Ing. einfach nur daran das sie viel mehr Zeit zum spielen haben da sie eine Position im Leben erreicht haben die uns minderwertigen Individuen nicht gegönnt ist....

    Gleichzeitig möcht ich den drei erwähnten Spieler versichern das dies kein verbaler, persönlicher Angriff sein soll....

    Grüße von einem WH Spieler der diese akademische Klasse niemals erreichen wird!
    So, ich nu auch mal.

    Ich bin mehr zu Warhammer 40k und zu Fantasy über echt tolle, mittlerweile nicht mehr missen wollende Freunde gekommen (Namen hier unwichtig).

    Keiner dieser Leute hat bisher einen Abschluß an einer Uni oder FH fertig. (Manch einer ist am Weg dazu, andere sind "einfach" Verkäufer).
    Ich selbst bin ein Gendarm im schönen Bad Vöslau, wohlgemerkt MIT Matura (guter Erfolg). Ich ging aber nit auf die Uni, weil mich die Lernerei einfach angeko...t hat.
    Daher kann ich nie in den elitären Kreis der Guten Warhammer-Spieler, so wie es der Verfasser dieser Diskussion aufgelistet hat, aufsteigen. Auch keiner der Leute mit denen ich regelmäßig meine Figuren bemale und spiele.

    Was mich ein wenig traurig stimmt. Denn wenn ich da an den einen oder anderen denke, die haben einfach jegliche Armee im Kopf. Punktkosten, Charakteristika sämtlicher Armeeauswahlen, magische Gegenstände, einfach alles. Die schütteln ne Armeeliste aus dem Ärmel einfach so, ohne drüber nachzudenken und die ist perfekt aufeinander abgestimmt.

    Ich glaube einfach, einen guten Warhammer-Spieler kann man nicht definieren. Man merkt einfach, dass der Spieler dem man gegenüber sitzt, gut ist. Einfach durch die Ausstrahlung die er hat und die Art und Weise wie er mit der Armee umgeht.
    Ich glaube nicht, dass man die guten und die weniger guten durch Meßwerte voneinander trennen kann.

    Ich kann regelmäßig einen Spieler besiegen, aber trotzdem wissen, dass er ein guter Spieler ist. Wenn es einfach Spass macht mit diesem Mann/Frau zu spielen.
    Für mich geht es nicht darum, wer der beste ist, oder wer mehr Siege hat.

    Klar, ein Event wie die ÖMS sind dazu gedacht, den Besten herauszufinden. Das liegt in der Natur der Sache eines Turniers den besten zu finden. Doch wie in jedem anderen Sport auch, ist es auch hier so, dass auf alle Fälle stark die Tagesverfassung eine Rolle spielen wird und das nötige Würfelglück.

    Warhammer ist noch immer ein Würfelspiel. Also wenn Fortuna nicht auf gewisse Leute herabsieht, dann werden gewisse Leute nicht gewinnen.

    Soviel dazu.

    mfg
    Karl
    Das Leben ist kunterbunt und granatenstark
    Nachdem ich auch schon einige akademiker im wh geschlagen habe, werde ich sofort die abendschule besuchen.
    Möchte schließlich auch in den erlauchten kreis der "kompletten" wh-spieler aufgenommen werden.

    Fühle mich als nichtakademiker ein bisschen auf den schlips getreten.
    May you allways run faster than the Zombies !

    Also ....

    quote myself

    3) haben ein fundiertes wissen im WH das sie ununterbrochen auffrischen und ein ebenso fundiertes wissen in ihren Jobs bzw ausbildungen (dh der Durchschnittschamp ist bei uns jemand mit einer höheren Bildung und Titel bzw auf dem Weg zu diesem erich=Mag Wolfgang=Ing Bernhard=auf weg zuFH Ing))

    >______________--

    es geht wohl hier um die Klammerbemerkung die sichtlich alle Nichtakademiker zu folgende blitzschnellen aber falschen Interpretation drängt

    höherer Bildung= kompletter Warhammerspieler (steht das dort oben irgendwie ? bitte es ist ein statistischer Wert der ÖMS und dies waren die ersten drei)

    dieser Punkt 3 bezieht sich auf die drei o.g. Spieler die ich
    auch namentlich angeführt habe..ich fürchte nicht besonders differenziert ausgeführt, nur dachte ich nicht im Traum an die Reaktion die ich damit lostreten könnte .

    was ich NICHT meinte ist

    akademiker=guter WH Spieler
    Nicht Akademiker = schlechter WH Spieler....

    außerdem war dies als Frage gedacht auf die ich ein wenig zusätzliche Sichtwinkel haben wollte und nicht als thread um die Majorität der spieler von einer vermeintlichen Elite zu differenzieren..

    sollte noch jemand dies in die Richtung interpretieren...
    das steht NICHT dort und war auch NICHT so gemeint---


    Sia

    Karl ..in Bad Vöslau ?

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Es mag schon sein dass dies die statistischen Tatsachen sind.
    Diesen Absatz find ich auch nicht anstößig.

    Viele werden sich jedoch mehr am letzten Absatz Deines letzten Posts von gestern auf den Schlipps getreten gefühlt haben. Dort wo jetzt "edit irgendwann heute nachmittag" steht.

    Ich werds jetzt nicht wiederholen, die Löschung wird schon einen Grund gehabt haben.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    vorweg muß ich sagen daß ich einer der nicht - studierten
    deppen bin.

    wenn ein g`studierter ein spiel verliert,hat er wahrscheinlich
    viel pech gehabt!!!!!!!!!!!!!!!

    wenn ein dummi verliert is er wahrscheinlich einfach
    ZU DUMM für dieses spiel.


    bin aber trotzdem glücklich wenn ich trotz fehlender
    intelligenz mitspielen darf.

    yep dort stand...kommt auf die ÖMS ich glaube immer noch das bildung wichtig ist im WH...und überzeugt mich vom Gegenteil..

    war als ÖMS promotion gedacht..war aber wohl nit so gscheit im Angesicht der Tatsachen...deswegen habe ich es gelöscht
    ..na ja ...dürfte wohl nicht so meine woche punkto formulierungen sein...den das war schon meine 2te blöde welche...

    Sia


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    dazu fällt mir nur eins ein....

    "Ich bin Akademiker ich brauch nicht logisch denken" steht doch irgendwie 180° quer zu dem post "akademiker sind die besseren wh-spieler"

    anyway manch anderen leuten wurden bei solchen posts schon predigten gehalten...

    @ruffy: hmm ja meister

    @franz: irgendwo muss ich ja gut sein :)

    warhammer ein spiel welches man sich abgewöhnen kann
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Morgn
    So, bitte, akzeptiert es endlich, niemand hat gesagt, dass Nicht-Akademiker keine guten Warhammerspieler sind. Sia meinte Intelligenz und die Fähigkeit, Informationen verarbeiten zu können (in einem gewissen Zeitraum). Der einzige allgemein anerkannte Indikator für diese Fähigkeiten ist in unserer Gesellschaft der Stand der Bildung. Das das natürlich nicht bei jedem "gebildeten" Menschen so ist ist ebenso klar, wie die Tatsache, dass genauso "ungebildete" Menschen Genies sein können (und es auch genug sind).
    Also bitte, lasst Sia in Ruhe mit euren entrüsteten Äußerungen, er wollte keinen beleidigen und meinte es nicht diffamierend, er hat einfach einen Indikator für "praktische" Fähigkeiten genannt, natürlich ist jedem klar, dass dieser nicht zuverlässig ist, aber das ist nciht der Punkt. Er wollte NIEMANDEN beleidigen.
    By the way: Missverstehen kann man alles, wenn man nur will...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Der Punkt ist (huh, ich hätte ja niemals damit gerechnet, mal Prijiker zu zitieren :D):

    Original von Stoned Spooky
    "Ich bin Akademiker ich brauch nicht logisch denken" steht doch irgendwie 180° quer zu dem post "akademiker sind die besseren wh-spieler"


    Wo genau, in welchem Posting hat denn bitte irgendjemand einen dieser Sätze formuliert? Besonders den zweiten kann ich wirklich nirgends rauslesen ...

    Original von sia
    was ich NICHT meinte ist

    akademiker=guter WH Spieler
    Nicht Akademiker = schlechter WH Spieler....


    man beachte bitte das "NICHT" in der ersten Zeile des Quotes ...


    *confused*
    Alpha
    post_count++
    sorry ich hab ja glatt die quellenangaben vergessen

    war kein post sondern ein verbaler beitrag bei den letzten fantasy ÖMS

    shit meine tarnung ist aufgeflogen...ja ok ich bin der 3. account vom prijiker *damn*
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Original von Stoned Spooky
    shit meine tarnung ist aufgeflogen...ja ok ich bin der 3. account vom prijiker *damn*


    Blah :) Damit meinte ich das allseits bekannte (dachte ich zumindest :) ) "Der Punkt ist ..." :)

    Und, ja, eine Quellenangabe tät mich da wirklich interessieren ... wie gsagt, ich kann das nirgends rauslesen.

    mfg
    Alpha
    post_count++