Constables Hobbyblog and talk

      El Cid schrieb:

      gefeilt und gebased....nächster Schritt dann ab ins Bad und gewaschen

      Tom macht halt alles mit Style, und hält uns auch über seinen Grad der Reinlichkeit auf dem Laufenden
      Chapeau :thumbup:


      Good one Walter, ich sehe eine spaßige Zukunft für dich voraus...."kommen sie...schauen sie....!" :D Ja muss alles immer reinlich bleiben. :)
      Und es gibt ein paar Bilder und einen "Bericht"

      The Silver Bayonet moves on!

      Habe es geschafft ein paar Würfel zu werfen und neue Figuren zu platzieren...aber der Reihe nach.

      Mission 2 der Solo Kampagne und ich stelle mich der Vampirin, die am Friedhof ihr Unwesen treibt...und immer noch treibt. Dazu gesellten sich Ghule und neu angepinselte Österreicher und neu angepinselte Wölfe und ein Werwolf und eine Spezialmini!

      Im Grunde stellte ich die Vampirin im Friedhof mit Maria und ihren Portugiesen, währenddessen wurde eine neue Truppe Österreicher von einem Veteran Hunter und einem der Portugiesen eingeschult, indem sie aus dem Moor kommende Wölfe abwehrten. Ein wildes Gehau und Geballere begann und der Werwolf und seine beiden Wölfe wurden recht snag- und klanglos besiegt (logisch....bei der Überzahl an Soldaten). Maria und ihre restlichen Portugiesen taten sich im Friedhof schon schwerer, der war ja voller Skelette und Ghule und einer Vampirin. Irgendwann hat auch Maria die Übersicht verloren und als dann noch die Glocke zum Essen läutete verließen meine Truppen geordnet den Friedhof.

      Was sollte das alles? Im Grunde habe ich alles auf den Tisch gestellt was ich neu angemalt hatte und habe angefangen zu würfeln...war ein SPaß....Maria und die Vampirin hatten keine Lust...hätte ich auch mit W3 würfeln können und nicht mit W10...dafür haben die Ghule gezeigt dass das alles kein Spaß ist...die bekommt man schon deutlich schwerer klein als die normalen Monster...die Vampirin sollte eine Macht sein, eventuell doch zu hell gewesen! :)
      Alles in allem ein großer Spaß mit tollen Minis und einem tollen Gelände und endlich mal ein paar Fotos....neue Kamera und irgendwie...naja schauen wir mal. ;)


      hier sieht man die Hälfte der neuen Österreicher (Perry Miniatures und ansatzweise historisch korrekt...Kärntner halt...)


      Auch am Friedhof geht es derweilen zur Sache

      Have fun !
      Es geht wieder weiter und zwar das tatsächliche Spielen.

      SAGA AoH first game for Kumpel Flo

      Flo war mit seinen Römern zu Gast, Miniaturen von Victrix (also die Römer) und die schauen so viel massiver aus als meine von Warlord Games..brutal. Flo hat halt die "klassischen" Asterix und Obelix Römer ins Feld geführt, nicht zwingend AoH aber macht nichts, zeitlich gesehen halt an der Grenze zur nächsten Epoche...oder meine Griechen haben einen Aufstand angezettelt. Ich also mit meinen Griechen, beide 6 P. Flo ganz klassisch ohne Schnickschnack; 2x Veteranen als eine EInheit zu 8 Mann und vier Mal 8 Mann Krieger. Das römische Battle Board dankt einem das im Grunde..es ist alles für Infantrie, Manipel, ein wenig Veteranen und das war es. Bauern und Kavallerie sucht man da ja vergeblich (gibt es natürlich aber werden im Grunde nicht unterstützt)
      Meine Griechen wie immer etwas bunter; 8 Veteranen zu Fuß, Bauern mit Schleudern, 2x8 Krieger zu Fuß und 8 Krieger zu Pferd...Wurfspeere en masse.

      Spiel war wirklich dezidiert ein Trainingsspiel, ich habe auch mitgeschaut am römischen Bord (interessiert mich ja auch, habe die ja selbst) und muss sagen die Synergien sind oft brutal. Ich/wir wollten was sehen also auch ran an den Fein, Griechen etwas offensiver gespielt als sonst, hat auch gut gepasst. Was mit noch nie passiert ist, die Veteranen clashen in RUnde 2 aufeinander, beide EInheiten gepimpt bis zum GehtNIchtMehr....ich hätte eigentlich überleben sollen mit all den Defensivboni....brutal gute Würflerei....17 Veteranen weg geputzt...1 Römer steht noch....mein Warlord schießt ums Eck und hackt ihn um.....wie sagt man heute so fein...OIDA!!!

      Danach hacken noch die zwei Warlords aufeinander ein, bleiben aber mit je 3 Ermüdungsmarkern stehen. Ich lösche eine EInheit Krieger aus und würde andere wohl auch noch bekommen. Die Römer würden wohl meinen Warlord und die anderen Krieger von mir bekommen, in Runde 4 hören wir auf...wir haben alles gesehen was man beim ersten Spiel sehen muss.

      Römer wollen eher zusammen bleiben und wollen den CHef in der Nähe haben (gut, gilt für viele Fraktionen aber für die besonders), war wie immer bei Saga, man merkt kaum dass es "nur" ein EInführungsspiel war.

      Hier ein Bild vom Anfang, danach musste ich mich konzentrieren. :)

      Sehr feiner Bericht
      Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube die Römer sollte man eher defensiv spielen vom Board her oder was meint ihr?
      LG Andreas
      Kugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
      Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
      SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
      Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder

      Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
      Webseite

      Donald63 schrieb:

      Sehr feiner Bericht
      Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube die Römer sollte man eher defensiv spielen vom Board her oder was meint ihr?
      LG Andreas


      Kann man aber muss man nicht zwingend. Ich denke es hängt viel vom Spielertyp ab und ein wenig auch von der Armee, die man ins Feld führt. DIe Variante mit nur Veteranen und Kriegern ist sicherlich recht klassisch und historisch und auch gut. Nimmt man Bauern, Krieger zu Pferd, eventuell Söldner mit, dann kann das schon wieder ganz anders aussehen. Aber ja...tendenziell eher defensiv. Ich würde es aber nicht so pauschal sagen, weil gegen meine Griechen kannst mit nur defensiv auch keinen Blumentopf gewinnen, da fliegen zu viele Wurfspeere durch die Gegend wenn man nur einen auf Abwarten und Cervicia trinken macht.
      Danke für deinen knackigen und amüsant zu lesenden Spielbericht, da bekommt man ja gleich wieder Lust aufs nächste Game! Na ja muss ich wohl erstmal über den Tabletop Simulator was ausmachen, da ich zurzeit nicht wirklich wegkomme.

      Wurfspeere bei Griechen? Nun ja, wenn man Italioten spielt...sonst eher mau, außer mit Bauern, oder hab ich da was übersehen?

      Ich muss sagen, das Game Griechen gegen Römer bei @Donald63 und mir, war sehr sehr defensiv. Wir hatten 3 Runden lang nur Reaktiv gespielt. Bis das Heißblut der Griechen einfach mal sagte, schluss jetzt mit "de spompanadl - wir haun auf die goschn!" :D

      Und Andreas, ich würd einfach so spielen wie dir beliegt und daraus lernen, ob defensiv oder offensiv, ich glaub das entscheidet eigentlich der grundlegende Spielverlauf und vor allem der Gegner denke ich.
      meine Systeme bei den diceillas.at (Club im Waldviertel)
      Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv
      @Maniac-Eye
      Die Revanche steht
      Wann und wo und los gehts
      Kugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
      Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
      SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
      Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder

      Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
      Webseite
      Ja das können wir machen, wegen der Zeit schreibe ich dir noch oder gibt es von deiner Seite Einschränkungen
      Kugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
      Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
      SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
      Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder

      Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
      Webseite
      witzig, weil das ist genau gar nicht mein spielstil (-; würde sich super ergänzen in ein big battle @constable könnte ja wenn Walter wieder was veranstaltet ein 12 Punkte game anheuern wo wir griechen spielen und halt 2 gegner finden müssen
      meine Systeme bei den diceillas.at (Club im Waldviertel)
      Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv
      ich glaube das mit den Gegnern wird nicht das Problem sein, eher dass es zu viele Spielwillige geben könnte ;)
      aber eine gute Idee, und wird sicher gemacht - sofern es Corona zulässt

      wenn beim Wirt dann gehen sicher auch mehr als 2 oder 3 Spieler pro Seite ......

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Vorweihnachtliches Gedankengut zum bald ausklingenden Jahr 2021

      Die ersten haben schon angefangen mit ihrer Rückschau und Vorschau und guten Vorsätzen, ist immer wieder interessant so zu sehen was die Leute so machen und denken, was sie vorhaben, was nicht funktioniert hat und vieles mehr.

      Bei mir ist heuer enorm viel gegangen und enorm viel nicht bzw. wurde halt wieder "erstickt". Vor allem langfristige Sachen wie Necromunda und BFAS, wo man halt ein wenig länger spielen sollte weil Kampagne und/oder die Regeln nicht so ohne sind und man wenn geht mehr als ein Spiel spielen sollte und dann wieder 2 Monate nichts.

      Gewinner des Jahres 2021 ist bei mir sicher ohne wenn und aber SAGA, das läuft und es läuft sehr geschmeidig und macht SPaß und auch langfristig bei mir viel Potential.

      Was hätte nicht sein müssen ? ASOIAF hätte ich mir aus verschiedenen Gründen sparen können, weil wir haben halt nicht zusammengepasst (sicher subjektiv)

      Am absteigenden Ast...irgendwie alles von GW....ich hoffe auf einen Schub 2022...mal schauen.

      Ansonsten ein absoluter Gewinner, die TT Community...ob das nun meine Kellerrunde ist, die tapfer die Stellung hält und mit denen man sich austauscht und auch hin und wieder spielt oder die Mannen in Oberndorf und Umgebung. Auch dieFestung hat sich als halbwegs resistent erwiesen und eigentlich ist wieder mehr los als es schon einmal der Fall war.

      Gute Vorsätze wird es nicht geben...eher das eine oder andere System genauer und im Detail...weil ein Schlagwort gilt auch absolut für 2021 und das ist SYSTEMWAHNSINN.....und weil Kumpel Flo Fotos geschickt hat und ich noch OVP Sachen rumliegen hatte und die halt dann aus der Folie befreit habe...ja deshalb und weil es zum Jahr und zu mir passt klebe und grundiere ich halt gerade Minis für Fallout Wasteland Warfare.....Warum? Weil ich es kann. :)

      Bis bald
      Die Werkbank ruht ja selten und so auch nicht über die Feiertage....im Gegenteil, da habe ich mehr Zeit als sonst. :) Kinder auch schon groß genug um Arbeiten an sie outzusourcen..wie Christbaumschmücken! Ich pinsle derweilen Minis und siniere so vor mich hin.

      Was steht gerade da? die vier österreichischen Grenadiere für TSB, feine Modelle und machen Spaß...ob ich hunderte von denen anmalen will weiß ich immer noch nicht...eher nicht. Daneben ein paar Minis für Fallout Wasteland Warfare angefangen zu pinseln...ich kann nichts dafür, der Flo ist "Schuld". (irgendeiner muss ja!)

      Was steht so an wenn das fertig ist....Zivilisten noch und nöcher für Napo und M&T Ära, da sind wirklich nette Minis dabei und auch nicht unbedingt 20 Farben auf einer Mini...die 8 Reiter für Saga AoH Rom (da habe ich gerade nicht so den Zwang die schnell zu malen), mehr Fallout Minis (eventuell eine Bande bemalen...eh cool, ich weiß nicht einmal wie viele man braucht aber ich habe halt einmal alles was so im Haus war in die Spülmittellauge gelegt und grundiert)

      Worüber denke ich so nach?
      • 7TV steht ganz vorne weil das wird ja das Weihnachtsspiel mit Harry
      • Dann habe ich beim Aufräumen und putzen die Schachteln neu geordnet...alles sehr fein säuberlich, Saga AoC, BA Italiener, Bushido...to name just a few.
      • Ich sollte wieder einmal ein kleineres Projekt angehen und das fertig machen, weiß aber nicht so genau was..ich meine so Dahinpinseln hat auch was, dennoch wäre so eine Sache fein, die man zu einem momentanen Abschluss bringen könnte (wie die BA Italiener oder das Micorart Gelände für Blodd and Plunder..eigentlich ja Freebooter's Fate). Aber so ganz bin ich nicht auf Zug, muss auch nicht.
      • Denke auch nach über Saga AoH, weil das ist das zweite und eventuell letzte Spiel in diesem Jahr (Oberndorf mit Moiti), ich muss eine "andere" römische Liste spielen als nur Veteranen und Krieger weil ich gar nicht so viele Veteranen und Krieger angemalt habe für 6P, eventuell macht das aber beiden eh mehr Spaß...mal schauen.
      • Grand Manner öffnet im Jänner seine Pforten um unbemaltes Zeugs zu verkaufen...für einen Monat oder so. Die Preise nicht ohne (wie gewohnt) aber halt noch leistbar weil jetzt auch unbemalt zu bekommen und ich habe ein paar Serien von ihnen mit Lücken. Pfuuuuu....sollte man oder sollte man nicht? Weil Porto und Zoll und Co sicher geschmeidig geschmalzen...

      So...und jetzt noch ab an die frische Luft (bei uns trifft das zu...-7Grad oder so) und danach wird gefeiert. :)

      An alle meine Mitleser und eventuelle Leserinnen (you never know!) FROHE FESTTAGE und gsund bleibn!
      Wenn einer eine Reise tut oder "7TV Fantasy" ausprobiert

      Ich glaube es ist bei mir beinahe müßig zu überlegen warum ich immer und immer und immer neue Dinge anfange, probiere oder mich zumindest damit beschäftige. Es ist einfach so, ewig lockt das neue Zeugs (oder zumindest manches davon, nicht alles und darüber muss ich froh sein). WARUM? Nun, die einfache Antwort wäre wohl "weil ich es kann" aber das wäre dann doch ein wenig zu kurz gegriffen. Mich interessiert einfach oft die Spielmechanik die hinter die Produkten/Systemen steckt oder das Genre oder die Minis. Mein Geschmack und meine INteressen sind halt sehr breit aufgestellt, es gibt tatsächlich wenig das mich überhaupt nicht interessiert und wo ich von vornherein sage dass das nichts ist für mich. Dementsprechend zieren mein Buchregal auch bald hunderte Regelwerke.

      Also 7TV Fantasy, ich habe in diesem Thread schon einmal kurz die Sache vorgestellt bzw. Videos verlinkt. IN aller Kürze; es ist ein Skirmishsystem das eigentlich ein "Metagame" ist. Die Macher von 7TV Fantasy haben ein TT in eine Fernsehproduktion eingebettet um es cineastischer zu machen. Freund Harry und ich haben also heute gespielt, kleine Casts (woanders heißt das halt Bande) von cirka 10 Modellen auf einem netten Tisch und geht schon. Ich habe die letzten 2 Tage die Regeln gelernt und das nicht wenig, der Aufwand ist real aber ohne Fleiß oft kein Preis.

      Ich nehme einfach einmal vorweg; es ist tatsächlich ANDERS ohne dass es jetzt vollkommen seltsam wäre. Die Fülle der Möglichkeiten macht es schwierig das System zu beschreiben aber ich denke mit dem Wort "Fülle" hat man schon ein gutes ELement. Es ist so weit weg von kompetativ wie nur geht, es ist sicher viel mehr ROllenspiel als andere Systeme, es ist aber mit Sicherheit noch ein TT. Man hat ein Resourcenmanagement, es passieren unerwartete Dinge, es hat alles und es macht Laune. Es füllt wenn man so will sicher eine Nische. Optisch mag es aussehen wie etwa Frostgrave und the like aber spielen tut es sich vollkommen anders.

      Große Pluspunkte sind sicher die gut geschriebenen Regeln, die Fülle an Möglichkeiten (Argonauten, Sindbad, Rotkäppchen, klassisches Pen und Paper setting..usw.) mit über 240 Charakterkarten und und und.....und ja es hat Spaß gemacht. Es ist eine abolute Nische in einem Nischenhobby. Ich werde schauen mit Harry noch das eine oder andere SPiel zu spielen, eventuell schlägt es so ein dass es mehr werden, vielleicht auch nicht. Es hat extrem viel Potential und da könnte auch die Gefahr liegen dass man sich ein wenig verliert, weil die Aufzählung mit Rotkäpchen war schon richtig...auch das ist möglich. Man braucht keine Minis eines ANbieters (SPiel ist von Crooked DIce und die machen eigene Minis), man nimmt alte Modelle, Frostgavebanden, alte Minis von WHFB, SAGA Minis...und und und...geht eh alles.

      Absolutes und großes MINUS; die Verfügbarkeit ist einfach nur schlecht. Regeln gibt es im deutschsprachigen Raum nirgends mehr, Modelle würde man ganz gut bekommen. Was bleiben würde ist direkt in ENgland bestellen und die Regelsets erwerben oder die PDFs und alles ausdrucken (ächz aber geht...)

      Abschließend ist zu sagen dass das einfach ein Bericht ist um zu zeigen was es alles so gibt und wie bunt unser TT Universum so ist und wenn nie was ausprobiert dann spielt man halt auch nicht Saga oder Carnevale oder Black Sails (alles was fein ist und man nicht missen will)
      Hier ein paar Bilder

      Die Box ist nicht billig aber kann was, man hat alles drinnen was man braucht ohne Minis. Von den Charakterkarten gibt es 240 (!!) und was mir hier extrem gut gefällt, alle Spezialfähigkeiten sind auf der Rückseite beschrieben, das würde ich gerne öfter sehen!


      Die Platte kennt man ja, hat ihr Leben bei einer Vivat begonnen für M&T---spiele immer gerne darauf und mit Gebäuden und Co schaut sie immer anders aus.


      War ja ein Weihnachtsspiel, da darf ein CHristbaum nicht fehlen! :)...
      cheers!
      Weihnachten ohne dem Hobbykollerweihnachtsbaum ist einfach nicht das Gleiche! Deshalb bin ich um so glücklicher, dass wir das Game geschafft haben und das es dann auch so ein brauchbares Regelsystem hat. Es ist wahrlich anders und trifft mit den Schichten an Regeln und Optionen nen großen Nerv von mir. Das es quasi ein Film sein soll, blende ich einfach aus, weil das Meta geht mal ganricht, da mich das vor meinem inneren Auge stört, wo sowieso immer ein Film während einen TT-Spielchens abläuft. So ganz kommt man halt nie als alter RPler aus seiner Haut ;)

      Das System selbst ist -wieder mal- was Anderes. Absolut nichts für Jemanden, der gerne Turnierlisten baut und sich in das Meta fuchsen will. Aber absolut genial, wenn man mit mehr Tiefe ein Fungame haben will, wo Geschichten erzählt und geschrieben werden. Mit Fantasy trifft es eh schon eines der besten Serttings für ich und mit Skirmish meine Lieblingsgröße, weil es eben das RP-Flair hat. Da es auch scheinbar noch ein Kampagnenbüchlein gibt, hat es alles, was ich brauche um happy zu sein. Vorteil ist auch, dass man einfach Minis nehmen kann, die irgendwie passen und einfach Sachen reinpackt, wie man will. Ich gehe jetzt mal meine "Witcher"-Minis suchen, weil Heldengeschichten schreibt man am besten mit......-genau- Helden :D Wir werden sicherlich noch ein paar Spielchen machen, weil oft kommt man später noch auf Einiges drauf, was durchaus einen zu positiven Eindruck drücken kann, kennt man ja. Aber der Ersteindruck ist mal wirklich gut, wenn man auf so etwas steht.
      Ich kann mir irgendwie nicht wirklich was darunter vorstellen, wahrscheinlich muss ich es einmal gespielt haben, um das System beurteilen zu können.
      Das war aber schon bei vielen Systemen so, dass ich vor dem Reinschnuppern nichts damit anfangen konnte und danach nicht mehr davon wegzubringen war.
      Mal sehen.
      Zur Zeit bin ich halt auch 200% im Winterfeldzug 1806-1807 drinnen ....... lesen, basteln, malen, planen ......