Hallo liebes Forum,
war vor ca. 15 Jahren begeisterter WHF, 40K und HDR Spieler in Kärnten (Hallo @constable, vlt erinnerst du dich noch an einen ~16 Jährigen Skarsnik
). Wie vermutlich auch bei einigen anderen Spielern hat die Pandemie langsam aber stetig wieder eine kleine Tabletopflamme in meinem Herzen erweckt, nach so vielen Jahren weg vom Hobby merke ich aber, dass ich mich überhaupt nicht mehr auskenne und nicht wirklich weiß wo ich anfangen soll- neue Spielsysteme, neue Regeln, neue Armeen, komisches Listbuilding (AoS) etc.
Durch Beruf und Familie (7 Monate alter Sohn) ist meine Hobbyzeit sehr beschränkt, habe also vermutlich nicht die Zeit und Energie riesige Armeen zu bemalen und komplexe Spielsysteme zu beginnen, wo jede Partie 3-4 Stunden dauert (leider). Sprich ich bin auf der Suche nach einem Spielsystem das im Raum Wien gerne gespielt wird, eher casual/gemütlich als kompetitiv, und vlt. nicht allzu lange dauert. Wo spielen die Leute am ehesten (kenn nur das Siren Games), bzw. welche Kommunikationsplattformen werden benutzt (Reddit? FB? Whatsapp?)
folgende Systeme würden mich interessieren:
Killteam: Da gerade das neue Killteam released wurde war ich erstmal begeistert- nur eine handvoll Figuren für die man sich Zeit beim bemalen nehmen kann und eher kurze (?) Partien. War dann an einem WE zum "Killteam Release Event" im Siren Games- und stand alleine in einem leeren Spieleraum
Spielen das nicht viele Leute, oder hatte ich an dem Tag einfach Pech?
The 9th Age: als alter WHF Spieler bin ich grundsätzlich begeistert, habe auch noch eine alte Ork und Imperiumsarmee verfügbar, habe aber die Befürchtung dass die Regeln sehr komplex sind und die Partien sehr lange dauern. Wie sieht es hier außerdem mit den Spielerzahlen aus?
AoS: scheint mir eine kleinere und vereinfachte Version von WHF zu sein- könnte meine (noch unbemalte) Imperiumsarmee relativ unkompliziert auf Rundbases verfrachten- hier stellt sich für mich nur die Frage wie gut so eine alte Imperiumsarmee im AoS Setting noch spielbar ist (finde das Listbuilding ja etwas komisch- ich kann nur 10 oder 20 Freeguild Guards nehmen, aber nichts dazwischen?), oder ob ich mir was neues hole (Ossiarch Bonereapers find ich ja recht fesch). Ist AoS mit 1000 Punkten gut spielbar, oder spielen die Leute eher 2000+ Punkte?
40k: Würde mich auch interessieren, ich schätze mal von Komplexität und Spieldauer irgendwo zwischen AoS und 9th Age? Hätte noch eine alte Necron Armee (allerdings scheinen ja 2/3 aller Necron Einheiten "neu" zu sein) oder ich werde einfach Primaris Fanboy und fang was neues an.
Sorry für den langen Roman, bin für jeden Input dankbar! Möchte einfach nicht den Fehler machen und ein zu großes Projekt beginnen welches ich dann nicht fertig bekomme oder zu selten spiele, um Spaß daran zu haben (bzw. mir die Regeln zu merken
).
Bin grundsätzlich auch für andere Spielsysteme offen, falls es noch andere Vorschläge gibt?
Lg
Stefan
war vor ca. 15 Jahren begeisterter WHF, 40K und HDR Spieler in Kärnten (Hallo @constable, vlt erinnerst du dich noch an einen ~16 Jährigen Skarsnik

Durch Beruf und Familie (7 Monate alter Sohn) ist meine Hobbyzeit sehr beschränkt, habe also vermutlich nicht die Zeit und Energie riesige Armeen zu bemalen und komplexe Spielsysteme zu beginnen, wo jede Partie 3-4 Stunden dauert (leider). Sprich ich bin auf der Suche nach einem Spielsystem das im Raum Wien gerne gespielt wird, eher casual/gemütlich als kompetitiv, und vlt. nicht allzu lange dauert. Wo spielen die Leute am ehesten (kenn nur das Siren Games), bzw. welche Kommunikationsplattformen werden benutzt (Reddit? FB? Whatsapp?)
folgende Systeme würden mich interessieren:
Killteam: Da gerade das neue Killteam released wurde war ich erstmal begeistert- nur eine handvoll Figuren für die man sich Zeit beim bemalen nehmen kann und eher kurze (?) Partien. War dann an einem WE zum "Killteam Release Event" im Siren Games- und stand alleine in einem leeren Spieleraum

The 9th Age: als alter WHF Spieler bin ich grundsätzlich begeistert, habe auch noch eine alte Ork und Imperiumsarmee verfügbar, habe aber die Befürchtung dass die Regeln sehr komplex sind und die Partien sehr lange dauern. Wie sieht es hier außerdem mit den Spielerzahlen aus?
AoS: scheint mir eine kleinere und vereinfachte Version von WHF zu sein- könnte meine (noch unbemalte) Imperiumsarmee relativ unkompliziert auf Rundbases verfrachten- hier stellt sich für mich nur die Frage wie gut so eine alte Imperiumsarmee im AoS Setting noch spielbar ist (finde das Listbuilding ja etwas komisch- ich kann nur 10 oder 20 Freeguild Guards nehmen, aber nichts dazwischen?), oder ob ich mir was neues hole (Ossiarch Bonereapers find ich ja recht fesch). Ist AoS mit 1000 Punkten gut spielbar, oder spielen die Leute eher 2000+ Punkte?
40k: Würde mich auch interessieren, ich schätze mal von Komplexität und Spieldauer irgendwo zwischen AoS und 9th Age? Hätte noch eine alte Necron Armee (allerdings scheinen ja 2/3 aller Necron Einheiten "neu" zu sein) oder ich werde einfach Primaris Fanboy und fang was neues an.
Sorry für den langen Roman, bin für jeden Input dankbar! Möchte einfach nicht den Fehler machen und ein zu großes Projekt beginnen welches ich dann nicht fertig bekomme oder zu selten spiele, um Spaß daran zu haben (bzw. mir die Regeln zu merken

Bin grundsätzlich auch für andere Spielsysteme offen, falls es noch andere Vorschläge gibt?
Lg
Stefan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chimanji“ ()