Ich sitze derzeit etwas ratlos vor einer Schachtel Französische Linieninfanterie 1812 - 1815 von den Gebründern Perry&Perry. Obwohl mein Mal Output derzeit gegen fast nix geht, möchte ich doch mit der Bemalung beginnen und zwar so, dass es auch Sinn macht und historisch halbwegs passt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die beiliegenden Fahnen für das 55. und 19. Linienbataillon im Jahr 1815. Wo finde ich heraus welche Uniformen die zu der Zeit getragen haben? Macht es Sinn sie so zu bemalen wir auf dem Beilagezettel der Perrys angegeben? (1 - 4 Fusilier Company, Grenadier und Voltigeur Company) UND natürlich, macht es Sinn die beiliegenden Bases zu verwenden, also 6 Figuren auf 4x4,5 cm. Gemäß Black Powder sollte das passen.
Es tut mir leid, ich weiß das sind ziemliche Basisfragen. Aber auch wenn man viele Infos zum Einstieg in die verschiedenen Systeme und Maßstäbe findet, zum Thema Grundinformationen über Uniformen und Bemalung hab ich nichts gefunden. Vielleich weil es für die Napoleonischen Kriege so Unmengen an Material gibt. (Für die Antike und den WW2 war die Informationsbeschaffung da viel einfacher.
)
Auch die Auswahl an Osprey Büchern zu dem Thema ist ein wenig überwältigend.
Da wir doch einige Experten hier haben, kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben. Oder falls das schon Mal besprochen worden ist und ich habe es übersehen mich darauf hinweisen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die beiliegenden Fahnen für das 55. und 19. Linienbataillon im Jahr 1815. Wo finde ich heraus welche Uniformen die zu der Zeit getragen haben? Macht es Sinn sie so zu bemalen wir auf dem Beilagezettel der Perrys angegeben? (1 - 4 Fusilier Company, Grenadier und Voltigeur Company) UND natürlich, macht es Sinn die beiliegenden Bases zu verwenden, also 6 Figuren auf 4x4,5 cm. Gemäß Black Powder sollte das passen.
Es tut mir leid, ich weiß das sind ziemliche Basisfragen. Aber auch wenn man viele Infos zum Einstieg in die verschiedenen Systeme und Maßstäbe findet, zum Thema Grundinformationen über Uniformen und Bemalung hab ich nichts gefunden. Vielleich weil es für die Napoleonischen Kriege so Unmengen an Material gibt. (Für die Antike und den WW2 war die Informationsbeschaffung da viel einfacher.

Auch die Auswahl an Osprey Büchern zu dem Thema ist ein wenig überwältigend.
Da wir doch einige Experten hier haben, kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben. Oder falls das schon Mal besprochen worden ist und ich habe es übersehen mich darauf hinweisen.
