Nachdem der Wunsch nach mehr aufkam und ich meine Kurzberichte zu den Spielen eigentlich nur dem @subspace geschrieben habe, hole ich hier doch nochmal etwas aus:
tl;dr: cappen oder gecappt werden.
Also, ich hab in Pesaro die Highbornelves gespielt und möchte dazu sagen, dass es mein erstes ETC war. Weil das noch nicht genug war, habe ich 1 1/2 Wochen davor Corona (auch zum ersten Mal) bekommen, was das Ganze noch mal etwas unentspannter gemacht hat am Anfang. Nach vielen Nasenduschen, viel Gurgln und ganz ganz viel Trinken, war ich am Montag der ETC-Woche negativ und symptome frei.
Hürde 1 gemeistert
Donnerstag hieß es 4 Uhr aufstehen, nach St.Pölten fahren und mit den Herren @berti @Zwei @patheo- die nächsten 10 Stunden entspannt im Auto verbringen. Großartige und wichtige Klimaanlage an der Stelle haha. Danke @berti für die Fahrerei und an alle 3 für die lässigen Talks ;).
Hätten noch am Donnerstag ins Wasser gekonnt, aber patheo und ich wollten uns die location anschauen (war eh 19 uhr nach einchecken etc pp).
Entspannt zu Abend gegessen mim Team und früh ins Bett, weil müde und aufgeregt.
Hürde 2 gemeistert
Freitag: Um 9 sollte es losgehen und vom ESC (das ist das Single Event, was 2 Tage davor stattfindet) war bereits bekannt, dass es mit den Taxen Probleme gab. Von uns waren alle Spieler rechtzeitig da und das pairen gegen die Schweden konnte losgehen.
Hürde 3 gemeistert (alle sind am Turnier haha)
Meine Liste:
nighti - Highborn Elves
510 - Mage, Wizard Master, Cosmology, 2x Binding Scroll
480 - Mage, General, Wizard Master, Pyromancy, Talisman of the Void, Obsidian Rock
485 - Commander, Longbow, Battle Standard Bearer (Banner of Becalming, Aether Icon), Light Armour, Master of Canreig Tower
340 - 20 Citizen Archers, Standard Bearer (Banner of Discipline), Musician, Champion
230 - 15 Citizen Archers, Musician
185 - 5 Elein Reavers, Bow
185 - 5 Elein Reavers, Bow
185 - 5 Elein Reavers, Bow
410 - 7 Knights of Ryma, Musician, Champion
410 - 7 Knights of Ryma, Musician, Champion
360 - 15 Flame Wardens, Standard Bearer (Rending Banner), Musician, Champion
360 - 15 Flame Wardens, Standard Bearer (Rending Banner), Musician, Champion
360 - 15 Flame Wardens, Standard Bearer (Rending Banner), Musician, Champion
4500
Zu der Liste sei noch gesagt, dass ich da etwas Off-Meta bin. Von 9 HBE Spielern, bin ich der einzige Spieler, der Flame Wardens spielt (und direkt 3 versteht sich) und wenn ich es richtige sehe, der einzige mit 2xRyma Knights. Ich spiel keine Bolt thrower oder sonst was, und so viele Coreschützen hatte wohl auch niemand dabei. Insgesamt, sehr magie heavy unterwegs.
Runde 1: Hold the Ground (Mitte halten) und Frontline Clash (einfach die 12 Zoll)
Wie schon bekannt, ging es Runde 1 gegen Schweden. Prinzipiell gute Spieler und tendenziell wohl so TOP10 Niveau am ETC (wurde mir gesagt und glaub ich nach dem Spiel auch).
Mein Gegner war der ehrenwerte Johann mit seinen Dread Elves
Dread Elves
535 - Silexian Officer, General, Manticore (Extraordinary Specimen), Shield, Basalt Infusion, Lance (Transcendence), Talisman of Shielding
520 - Silexian Officer, Manticore, Battle Standard Bearer, Shield, Death Cheater, Lance
504 - 31 Silexian Spears, Standard Bearer (Rending Banner), Musician, Champion
210 - 15 Silexian Spears, Musician
270 - 15 Silexian Auxiliaries, Musician
180 - 5 Shadow Riders
325 - 5 Warlock Acolytes, Champion
205 - 5 Warlock Acolytes
200 - Repeater Battery
200 - Repeater Battery
200 - Repeater Battery
320 - 9 Black Cloaks
415 - Hydra
415 - Hydra
4499
Eingeschätzt habe ich das Spiel als kleinen Sieg für mich, durchaus etwas swingy. Wenn ich die Flieger nicht kontrolliert bekomme, ists halt durch.
Er hat sehr sehr defensiv aufgestellt, nachdem ich gedroppt für Turn 1, sodass ich Runde 1 mit der Magie nicht wirklich damage auf die wichtigen Ziele machen konnte, dafür aber auf den Großen Speerblock und die Auxis. Allerdings fiel es mir schwer in Runde 1 und 2 die 6 mit 2 Würfeln zu werfen, sodass ich trotz starker Magiephasen kaum Schaden machen konnte. Leider bin ich in meiner Runde 2 zu aggressiv nach vorne gegangen, sodass ich ihm damit ein Opening gegeben habe und er es genommen hat. Meine Würfel in dem Spiel waren mir leider nicht ganz wohl gesonnen, wie scho in der Magie ersichtlich. Ich hätte eine Flanke mit Rymas überrennen können, hab allerdings nachdem er mir 2 Rymas rausgeschossen hat, den Panic check auf die 9 verhauen, musste mich ausrichten und hab danach die 12 gewürfelt, sodass ein Ryma Knight mit einer Kante vom Tisch war und somit die Einheit hops ging. Sonstige Schutzwürfe waren auch nicht so lustig und auf die 8 stehen bleiben schaffte ich dann auch nicht mehr :p. Ein Hoffnungsschimmer war, als die Flame Wardens (voll gebufft allerdings) kaum Schaden durch seinen General auf Manticore gewonnen haben (um 4) und der weggelaufen ist, sogar nur 5 zoll! Allerdings hab auch ich nur die 3 gewürfelt haha. In meiner letzten hab ich noch um das objective gekämpft, aber konnte es nicht mehr gewinnen.
Deutlich krasser geswingt als erwartet, aber er hat mich dann einfach überfahren, wobei auch einfach nix funktioniert hat. Hätte hier in Runde 2 einfach nicht pushen dürfen, sondern eher den Rückwärtsgang einlegen sollen. War wohl die Aufregung
0:20 - ein guter Weg, das Turnier zu starten haha. Insgesamt hat auf den anderen Tischen wohl auch nicht viel funktioniert, mit ein paar wenigen Ausnahmen, sodass uns die Schweden gecappt haben (100-60).
tl;dr: cappen oder gecappt werden.
Also, ich hab in Pesaro die Highbornelves gespielt und möchte dazu sagen, dass es mein erstes ETC war. Weil das noch nicht genug war, habe ich 1 1/2 Wochen davor Corona (auch zum ersten Mal) bekommen, was das Ganze noch mal etwas unentspannter gemacht hat am Anfang. Nach vielen Nasenduschen, viel Gurgln und ganz ganz viel Trinken, war ich am Montag der ETC-Woche negativ und symptome frei.
Hürde 1 gemeistert

Donnerstag hieß es 4 Uhr aufstehen, nach St.Pölten fahren und mit den Herren @berti @Zwei @patheo- die nächsten 10 Stunden entspannt im Auto verbringen. Großartige und wichtige Klimaanlage an der Stelle haha. Danke @berti für die Fahrerei und an alle 3 für die lässigen Talks ;).
Hätten noch am Donnerstag ins Wasser gekonnt, aber patheo und ich wollten uns die location anschauen (war eh 19 uhr nach einchecken etc pp).
Entspannt zu Abend gegessen mim Team und früh ins Bett, weil müde und aufgeregt.
Hürde 2 gemeistert
Freitag: Um 9 sollte es losgehen und vom ESC (das ist das Single Event, was 2 Tage davor stattfindet) war bereits bekannt, dass es mit den Taxen Probleme gab. Von uns waren alle Spieler rechtzeitig da und das pairen gegen die Schweden konnte losgehen.
Hürde 3 gemeistert (alle sind am Turnier haha)
Meine Liste:
nighti - Highborn Elves
510 - Mage, Wizard Master, Cosmology, 2x Binding Scroll
480 - Mage, General, Wizard Master, Pyromancy, Talisman of the Void, Obsidian Rock
485 - Commander, Longbow, Battle Standard Bearer (Banner of Becalming, Aether Icon), Light Armour, Master of Canreig Tower
340 - 20 Citizen Archers, Standard Bearer (Banner of Discipline), Musician, Champion
230 - 15 Citizen Archers, Musician
185 - 5 Elein Reavers, Bow
185 - 5 Elein Reavers, Bow
185 - 5 Elein Reavers, Bow
410 - 7 Knights of Ryma, Musician, Champion
410 - 7 Knights of Ryma, Musician, Champion
360 - 15 Flame Wardens, Standard Bearer (Rending Banner), Musician, Champion
360 - 15 Flame Wardens, Standard Bearer (Rending Banner), Musician, Champion
360 - 15 Flame Wardens, Standard Bearer (Rending Banner), Musician, Champion
4500
Zu der Liste sei noch gesagt, dass ich da etwas Off-Meta bin. Von 9 HBE Spielern, bin ich der einzige Spieler, der Flame Wardens spielt (und direkt 3 versteht sich) und wenn ich es richtige sehe, der einzige mit 2xRyma Knights. Ich spiel keine Bolt thrower oder sonst was, und so viele Coreschützen hatte wohl auch niemand dabei. Insgesamt, sehr magie heavy unterwegs.
Runde 1: Hold the Ground (Mitte halten) und Frontline Clash (einfach die 12 Zoll)
Wie schon bekannt, ging es Runde 1 gegen Schweden. Prinzipiell gute Spieler und tendenziell wohl so TOP10 Niveau am ETC (wurde mir gesagt und glaub ich nach dem Spiel auch).
Mein Gegner war der ehrenwerte Johann mit seinen Dread Elves
Dread Elves
535 - Silexian Officer, General, Manticore (Extraordinary Specimen), Shield, Basalt Infusion, Lance (Transcendence), Talisman of Shielding
520 - Silexian Officer, Manticore, Battle Standard Bearer, Shield, Death Cheater, Lance
504 - 31 Silexian Spears, Standard Bearer (Rending Banner), Musician, Champion
210 - 15 Silexian Spears, Musician
270 - 15 Silexian Auxiliaries, Musician
180 - 5 Shadow Riders
325 - 5 Warlock Acolytes, Champion
205 - 5 Warlock Acolytes
200 - Repeater Battery
200 - Repeater Battery
200 - Repeater Battery
320 - 9 Black Cloaks
415 - Hydra
415 - Hydra
4499
Eingeschätzt habe ich das Spiel als kleinen Sieg für mich, durchaus etwas swingy. Wenn ich die Flieger nicht kontrolliert bekomme, ists halt durch.
Er hat sehr sehr defensiv aufgestellt, nachdem ich gedroppt für Turn 1, sodass ich Runde 1 mit der Magie nicht wirklich damage auf die wichtigen Ziele machen konnte, dafür aber auf den Großen Speerblock und die Auxis. Allerdings fiel es mir schwer in Runde 1 und 2 die 6 mit 2 Würfeln zu werfen, sodass ich trotz starker Magiephasen kaum Schaden machen konnte. Leider bin ich in meiner Runde 2 zu aggressiv nach vorne gegangen, sodass ich ihm damit ein Opening gegeben habe und er es genommen hat. Meine Würfel in dem Spiel waren mir leider nicht ganz wohl gesonnen, wie scho in der Magie ersichtlich. Ich hätte eine Flanke mit Rymas überrennen können, hab allerdings nachdem er mir 2 Rymas rausgeschossen hat, den Panic check auf die 9 verhauen, musste mich ausrichten und hab danach die 12 gewürfelt, sodass ein Ryma Knight mit einer Kante vom Tisch war und somit die Einheit hops ging. Sonstige Schutzwürfe waren auch nicht so lustig und auf die 8 stehen bleiben schaffte ich dann auch nicht mehr :p. Ein Hoffnungsschimmer war, als die Flame Wardens (voll gebufft allerdings) kaum Schaden durch seinen General auf Manticore gewonnen haben (um 4) und der weggelaufen ist, sogar nur 5 zoll! Allerdings hab auch ich nur die 3 gewürfelt haha. In meiner letzten hab ich noch um das objective gekämpft, aber konnte es nicht mehr gewinnen.
Deutlich krasser geswingt als erwartet, aber er hat mich dann einfach überfahren, wobei auch einfach nix funktioniert hat. Hätte hier in Runde 2 einfach nicht pushen dürfen, sondern eher den Rückwärtsgang einlegen sollen. War wohl die Aufregung

0:20 - ein guter Weg, das Turnier zu starten haha. Insgesamt hat auf den anderen Tischen wohl auch nicht viel funktioniert, mit ein paar wenigen Ausnahmen, sodass uns die Schweden gecappt haben (100-60).
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „nighti“ ()