Hey zusammen und gleichmal vorweg - ich bin von den Minis der neuen Combat Patrol Box begeistert.
Ich habe jetzt mal mit den Stoßtruppen angefangen und der erste Eindruck ist berauschend. Die Figuren sind viel dynamischer und auch graziler als die alten Cadianer, die inzwischen vor rund 20 Jahren rausgekommen sind. Wer jetzt zu sammeln beginnt, wird eine Hammerarmee aufbauen können.
Wer wie ich jedoch schon eine komplette Imperial Guard Armee (Cadianer mit Catachaner Elementen) hat, muss sich jedoch überlegen, wie er das "blend in" hinbekommt. Denn die neuen Modelle sehen aus, als hätte man ein Produkt von einem Alternativanbieter gekauft.
Wenn einen das nicht stört, weil er sowieso alle möglichen Imps in seiner Armee vertreten hat (Mordianer, Tallarner, Vostroyaner etc.), braucht gar nichts zu machen. Im Gegenteil, die neuen Modelle haben von allem ein bisschen was. Die Mäntel passen imho gut zu Todeskorps, Vallahalaner und Stahllegionäre, die Krägen ein wenig zu Mordianern und die Helme sind den Cadianern sehr ähnlich.
Die Lasergewehre sind filigraner und die Ausrüstung weniger klobig an der Figur selbst bereits vorhanden. Die Wasserflasche ist jetzt eher ein Flachmann. Das catachanische Kampfmesser gleicht jetzt eher einem Schweizer Taschenmesser usw. Was mich persönlich ein bisschen stört, ist dass der imperiale Adler nicht mehr auf der Brust der schussicheren Weste zu finden ist. (Alternativanbietereindruck wird dadurch für mich verstärkt)
Die neuen Helme sind der absolute Wahnsinn, passen allerdings für mich persönlich imho überhaupt nicht zu den bisherigen.
Auch finde ich schade, dass man die Posen kaum noch verändern kann. Die Modelle sind jetzt viel detailgetreuer, aber man ist auch sehr eingeschränkt, was die Pose betrifft, denn sie ist fix vorgegeben. Früher konnte man mit der Oberkörperdrehung noch ein bisschen was machen und herausholen. Bei den neuen Modellen sehe ich wenig Chancen, wenn man kein guter Bastler ist.
Wie gesagt, mir gefallen die neuen Helme sehr gut (20 verschiedene im Gussrahmen), dennoch habe ich mich entschieden die alten Cadianerhelme zu verwenden. Und surprise, surprise - sie passen nicht. Sind viel zu wuchtig und zu klobig. Stichwort Lord Helmchen oder Calimero.
ABER - die Cadianerhelme von Forge World passen ganz genau. Ohne Green Stuff und/oder Knetmasse beim Übergang Hals zu Kopf läuft jedoch nichts.
Auch kann man unbehelmte Köpfe nehmen und einen Helm am Gürtel befestigen.
Die Dienstkappen der Sergeants sind super - 4 verschiedene im Sprue.
Wenn ich dann das Farbschema an meine bisherige Armee angleiche, hoffe ich, dass man die Unterschiede suchen muss.
Auch werde ich versuchen, Ausrüstungsbits aus meinen Cadianer/Catachaner Boxen anzubringen, um den Eindruck zu erwecken, das Regiment hätte seine Uniformen nicht beim lokalen Kostnix-Laden zusammengeschustert.
Sobald ich schöne Fotos habe, werde ich versuchen, sie hier zu posten.
Ich habe jetzt mal mit den Stoßtruppen angefangen und der erste Eindruck ist berauschend. Die Figuren sind viel dynamischer und auch graziler als die alten Cadianer, die inzwischen vor rund 20 Jahren rausgekommen sind. Wer jetzt zu sammeln beginnt, wird eine Hammerarmee aufbauen können.
Wer wie ich jedoch schon eine komplette Imperial Guard Armee (Cadianer mit Catachaner Elementen) hat, muss sich jedoch überlegen, wie er das "blend in" hinbekommt. Denn die neuen Modelle sehen aus, als hätte man ein Produkt von einem Alternativanbieter gekauft.
Wenn einen das nicht stört, weil er sowieso alle möglichen Imps in seiner Armee vertreten hat (Mordianer, Tallarner, Vostroyaner etc.), braucht gar nichts zu machen. Im Gegenteil, die neuen Modelle haben von allem ein bisschen was. Die Mäntel passen imho gut zu Todeskorps, Vallahalaner und Stahllegionäre, die Krägen ein wenig zu Mordianern und die Helme sind den Cadianern sehr ähnlich.
Die Lasergewehre sind filigraner und die Ausrüstung weniger klobig an der Figur selbst bereits vorhanden. Die Wasserflasche ist jetzt eher ein Flachmann. Das catachanische Kampfmesser gleicht jetzt eher einem Schweizer Taschenmesser usw. Was mich persönlich ein bisschen stört, ist dass der imperiale Adler nicht mehr auf der Brust der schussicheren Weste zu finden ist. (Alternativanbietereindruck wird dadurch für mich verstärkt)
Die neuen Helme sind der absolute Wahnsinn, passen allerdings für mich persönlich imho überhaupt nicht zu den bisherigen.
Auch finde ich schade, dass man die Posen kaum noch verändern kann. Die Modelle sind jetzt viel detailgetreuer, aber man ist auch sehr eingeschränkt, was die Pose betrifft, denn sie ist fix vorgegeben. Früher konnte man mit der Oberkörperdrehung noch ein bisschen was machen und herausholen. Bei den neuen Modellen sehe ich wenig Chancen, wenn man kein guter Bastler ist.
Wie gesagt, mir gefallen die neuen Helme sehr gut (20 verschiedene im Gussrahmen), dennoch habe ich mich entschieden die alten Cadianerhelme zu verwenden. Und surprise, surprise - sie passen nicht. Sind viel zu wuchtig und zu klobig. Stichwort Lord Helmchen oder Calimero.
ABER - die Cadianerhelme von Forge World passen ganz genau. Ohne Green Stuff und/oder Knetmasse beim Übergang Hals zu Kopf läuft jedoch nichts.
Auch kann man unbehelmte Köpfe nehmen und einen Helm am Gürtel befestigen.
Die Dienstkappen der Sergeants sind super - 4 verschiedene im Sprue.
Wenn ich dann das Farbschema an meine bisherige Armee angleiche, hoffe ich, dass man die Unterschiede suchen muss.
Auch werde ich versuchen, Ausrüstungsbits aus meinen Cadianer/Catachaner Boxen anzubringen, um den Eindruck zu erwecken, das Regiment hätte seine Uniformen nicht beim lokalen Kostnix-Laden zusammengeschustert.
Sobald ich schöne Fotos habe, werde ich versuchen, sie hier zu posten.

"Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
