Es ist schon längst kein Geheimnis mehr: In und um Wien entsteht gerade ein neues, taktisches Skirmish-Tabletop: Shroudfall

Worum geht es dabei? Spielerisch begleitet ihr kleine Trupps aus Einheiten (je 2-5 Modelle) und Solo-Modellen über ein 36 Zoll großes Spielfeld. Während der 5 Spielrunden aktiviert ihr abwechselnd eure Einheiten, sammelt Szenariopunkte, verkloppt den Gegner und – das ist vermutlich am wichtigsten – generiert beständig euren Pool an Essence, die magische Ressource, die eurer Armee den Einsatz von speziellen Fähigkeiten ermöglicht. Welche Szenarien gespielt werden und welches Terrain am Tisch steht, wird durch eure Armeelisten bestimmt. Erst gemeinsam mit eurem Gegenspieler wird das Szenario und der Tisch unmittelbar vor jedem Spiel gebaut. Das entlastet vor allem Turnierorganisatoren
Worum geht es dabei – also im Fluff? Die wichtigsten Infos haben wir in einem kurzen Flyer zusammengeschrieben. Den findet ihr hier.
Gibt es auch Bilder? Klar doch!




Wie weit ist das Spiel? Wir haben ein stabiles, getestetes Grundregelwerk, das gerade noch einen optischen Feinschliff verpasst bekommt, bevor wir es breit verfügbar machen werden. Drei unserer vier für den Release geplanten Fraktionen haben bereits Regeln für jeweils ca. 10 Einheiten (Ziel sind ~15 Auswahlen je Fraktion für die erste Release-Welle). Miniaturen sind bereits im Entstehen. Die oben abgebildeten Modelle sind ein Teil unserer aktuellen Sculpts.
Wie ist der Fahrplan? Aktuell bereiten wir uns auf Ende Oktober vor, wo wir im Rahmen eines internationalen Turniers (WM & M:CP WTC) Shroudfall einigen Leuten aus internationalen Communities vorstellen werden. Zudem planen wir gerade einen initialen Produktionsrun unserer Figuren. Ein Kickstarter ist für 2024 angedacht - uns ist es dabei aber wichtig, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits erhältlich, spiel- und testbar ist.
Wer jetzt neugierig geworden ist: Shroudfall kann bei der diesjährigen Charity Gaming Con (charitygamingcon.at/) angespielt und getestet werden. Wir haben bemalte und frisch gedruckte Prototypen-Figuren mit, wir haben Renders, Concept Art und einen Spieltisch dabei. Besucht uns! Abgesehen davon sind Testspiele auch immer mal wieder im WoW möglich. Und wenn ihr eine Community fernab von Wien/NÖ seid, euch aber trotzdem für Shroudfall interessiert, dann schreibt uns an, und wir schauen, dass wir mal für einen Demo-Tag vorbeikommen können

Worum geht es dabei? Spielerisch begleitet ihr kleine Trupps aus Einheiten (je 2-5 Modelle) und Solo-Modellen über ein 36 Zoll großes Spielfeld. Während der 5 Spielrunden aktiviert ihr abwechselnd eure Einheiten, sammelt Szenariopunkte, verkloppt den Gegner und – das ist vermutlich am wichtigsten – generiert beständig euren Pool an Essence, die magische Ressource, die eurer Armee den Einsatz von speziellen Fähigkeiten ermöglicht. Welche Szenarien gespielt werden und welches Terrain am Tisch steht, wird durch eure Armeelisten bestimmt. Erst gemeinsam mit eurem Gegenspieler wird das Szenario und der Tisch unmittelbar vor jedem Spiel gebaut. Das entlastet vor allem Turnierorganisatoren

Worum geht es dabei – also im Fluff? Die wichtigsten Infos haben wir in einem kurzen Flyer zusammengeschrieben. Den findet ihr hier.
Gibt es auch Bilder? Klar doch!




Wie weit ist das Spiel? Wir haben ein stabiles, getestetes Grundregelwerk, das gerade noch einen optischen Feinschliff verpasst bekommt, bevor wir es breit verfügbar machen werden. Drei unserer vier für den Release geplanten Fraktionen haben bereits Regeln für jeweils ca. 10 Einheiten (Ziel sind ~15 Auswahlen je Fraktion für die erste Release-Welle). Miniaturen sind bereits im Entstehen. Die oben abgebildeten Modelle sind ein Teil unserer aktuellen Sculpts.
Wie ist der Fahrplan? Aktuell bereiten wir uns auf Ende Oktober vor, wo wir im Rahmen eines internationalen Turniers (WM & M:CP WTC) Shroudfall einigen Leuten aus internationalen Communities vorstellen werden. Zudem planen wir gerade einen initialen Produktionsrun unserer Figuren. Ein Kickstarter ist für 2024 angedacht - uns ist es dabei aber wichtig, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits erhältlich, spiel- und testbar ist.
Wer jetzt neugierig geworden ist: Shroudfall kann bei der diesjährigen Charity Gaming Con (charitygamingcon.at/) angespielt und getestet werden. Wir haben bemalte und frisch gedruckte Prototypen-Figuren mit, wir haben Renders, Concept Art und einen Spieltisch dabei. Besucht uns! Abgesehen davon sind Testspiele auch immer mal wieder im WoW möglich. Und wenn ihr eine Community fernab von Wien/NÖ seid, euch aber trotzdem für Shroudfall interessiert, dann schreibt uns an, und wir schauen, dass wir mal für einen Demo-Tag vorbeikommen können

post_count++