15er Hannoveraner

      Das 19. Jahrhundert hatte ich auch schon vor, und für's Risorgimento auch ein paar Units in 15mm bemalt, aber es ist dann doch keiner aufgesprungen.
      Und so teilen meine Franco-Piemontesen das Schicksal vieler meiner Projekte: sie warten ........
      ...wir sind zwar Nachbarn aber geografisch ist das so eine Sache. Dann kommen noch die Regeln dazu. Ich habe mich für DBA entschieden,das bedeutet aber, dass es um Erweiterungsregeln zu DBA geht, nur ist DBA auch nicht stehen geblieben. Nach DBA3 gibt es von: Robert Madrigal (a.k.a. Timurilank), 21-02-2015: DBA-HX 3.0 1700 – 1850, ich habe die alte Version beackert. Mehr dazu in meiner HP: http://www.tabletopinzuerich.ch/phaube/dbx1.html. Wer den ACW vorzieht, kann hier starten: tabletopinzuerich.ch/19jh/dbacw.pdf und loslegen...

      ...das kaiserliche Heer irgendwo in Italien...
      ...DBX-Regeln zum 'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur's 19. Jahrhundert + andere Regeln...
      ...nach meinen Erfahrungen sind Schlachten des 19. Jahrhunderts spannender, wenn mehrere Befehlstruppen pro Partei beteiligt sind. Von DBA gibt es die Big Battle-Variante mit 3 Befehlsgruppen. Also 2 bis 3 Befehlsgruppen mit 2 bis 3 Würfeln und 24 bis 36 kämpfenden Einheiten. Zum Beispiel verwendet Timurilank für seine DBA-Partien: dbagora.blogspot.com/ jeweils 24 Elemente pro Seite, das bedeutet 2 zwölfer Befehlstruppen, oder 2 unterschiedlich grosse Befehlstruppen. Im Gegensatz zu DBA, wo Befehlshaber kämpfende Elemente sind, verwende ich für reguläre Armeen des 19. Jahrhunderts Befehlshaber als Platzhalter mit einer bestimmten Reichweite. Truppen, die diese Reichweite überschreiten, benötigen zusätzliche Punkte um bewegt zu werden...

      ...solche Partien könnten überall stattfinden, hier die Argentinier für den grossen paraguayanischen Krieg: tabletopinzuerich.ch/phaube/triple.html oder Tripel-Allianz-Krieg...
      ...DBX-Regeln zum 'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur's 19. Jahrhundert + andere Regeln...
      ...reguläre Armeen sind das eine, aber in den Revolunionswirren von 1848 mussten Truppen aufgeboten werden um das Volk zu zähmen:

      ...dazu irgendwelche Berittenen, vielleicht sogsr Geschütze...

      ...in Afrika war im 19. Jahrhundert alles im Umbruch, aber es waren nicht nur Europäer...

      ...in Westafrika haben sich Ruga-Ruga-Banden mit Musketen gebildet:

      ...mit verbündeten Massaikriegern, die den Nachschub zu bewachen hatten...
      ...DBX-Regeln zum 'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur's 19. Jahrhundert + andere Regeln...
      ...das 19. Jahrhundert hatte aber auch seine Tücken, ganz abgesehen von Schussweiten:

      ...ständig wurden die Uniformen gewechselt. Zum Beispiel die Russen; Im Krimmkrieg Pickelhauben und Schirmmützen, aber bei der Eroberung von Turkesstan oder Buchata trugen die Männer weisse Uniformen mit roten Hosen:

      ...im türkisch-russischen Krieg von 8077 hatten sie Keppis, Michail Skoboleff wird aber in weisser Uniform dargestellt...
      ...DBX-Regeln zum 'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur's 19. Jahrhundert + andere Regeln...

      ...die Jäger in geschlossener Ordnung, die aber von QRF als Brunswicker angeboten werden...

      ....gegnerische Sachsen-Gotha-Truppen, oben: mit Mützen, so wie sie in der Schlacht von Langensalza am 27. Juni nach dem Marsch gekämpft haben, unten mit Pickelhauben, wie ich sie zuvor bemalen lassen habe...

      ...obwohl die Hannoveraner damals die Schlacht gewonnen haben, hat das Königreich kapituliert und wurde von Preussen geschluckt...
      ...DBX-Regeln zum 'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur's 19. Jahrhundert + andere Regeln...