SAGA-AoA+AoH-Turnier des Comitatus 31.5.2025

      aber - da sind sie:

      1/W6 Trial by Fire Adepticon 2025 -Szenario No 1 von Rodge - adepticon.org/wpfiles/2025/2025SAGAAgeofChivalryv2.pdf
      2/W6 Blutschuld Polish Szenario - stronghold-terrain.de/wp-conte…A-Szenario-Blutschuld.pdf
      3/W6 Wolf Pass UK Grand Melee 2025 - Szenario - bhgs.org.uk/uploads/9/3/2/3/9323122/grand_melee_2025.pdf
      4/W6 Clash of Warlords Tournament Package No 2
      5/W6 Capture Tournament Package No 3
      6/W6 neu würfeln

      alle Szenarien sind auf 5 Runden beschränkt, es wird nicht für eine 6.Runde gewürfelt
      bei allen Szenarien werden auch die Killpoints gewertet, sofern nicht schon im Szenario enthalten

      Zusätze:
      Blutschuld: erst wenn beide Spieler ihre Warbands zusammengestellt, aufgebaut und dem Gegner präsentiert haben, werden Rächer und Beuten gewählt
      Clash of WL: Geländestücke müssen nur K auseinander bleiben, nicht M
      Capture: Szenarienpunkte erst ab Runde 3
      Links folgen noch bzw. werden Szenario-Blätter auf Wunsch auch zugesandt (Mail)

      stay tuned

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Wo findet man das Polnische Szenario?
      Another year has passed in exile, another debt of blood for the usurpers in Ulthuan.

      -

      We do not forgive, and we do not forget.

      -

      We are the people of ice and darkness, sustained by our hate. We live for the Witch King, and to set the ancient wrongs alright.

      -

      Through fire, blood and ruin!

      -

      Sa'an'ishar!!!!!!!!!!
      Aufgrund mehrerer Anfragen:

      natürlich gibt es für Spiel 1 (und nur für dieses) auch wieder die Möglichkeit der Herausforderung

      diese kann angenommen oder auch problemlos abgelehnt werden

      verliert man seine Herausforderung erhält der Herausgeforderte (Sieger) einen Extra-Turnierpunkt, würde also dann nicht 5:1, sondern 6:1 gewinnen

      das Herausforderungs-Management bitte spätestens 3 Tage vor dem Turnier abschließen und der Orga (mir) melden bzw. hier posten

      stay tuned
      Erinnerung

      Noch 1 Woche bis zum Abgabeschluss der Warbandlisten und Einzahlung der Startgebühren (Mails wurden schon ausgeschickt)


      und noch ein rechnerischer Beitrag zum Ablauf der Spiele:

      jedes Spiel hat ein Zeitfenster von 2,25 Stunden, d.s. 135 Minuten
      d.s. pro Spielrunde, deren jedes Spiel 5 hat, jeweils 27 Minuten - für beide Spieler
      pro Spieler und seiner jeweiligen Phase sind das lediglich 13,5 Minuten - also nicht ganz eine Viertelstunde

      ich will nicht mit Schachuhren spielen müssen, aber wenn jemandem vorkommt, sein Gegner beansprucht - aus welchen Gründen immer - von Phase zu Phase und Runde zu Runde mehr Zeit, dann bitte ich gleich etwas zu sagen, und nicht bis zum Spielende zu warten und danach herum zu grollen

      die Zeit zum Überlegen seiner Taktik und Überdenken der Synergien des Battleboards und Kontrolle des gegnerischen Battleboards steht jedem zu
      aber man kann alles übertreiben, alle möglichen Bewegungswege mit massig Messstaberl auslegen und sich einen Wolf überlegen
      und dadurch seinem Gegner - oder eigentlich Spielpartner - Zeit wegnehmen und ihm so ein schönes Spiel verhageln

      Key to success ist natürlich die Kenntnis der Regeln und Szenarien und vor allem der eigenen Warband und auch ein wenig der gegnerischen

      daher werde ich nachdem alle ihre Warbandlisten abgegeben haben = kommenden Freitag Abend - eine komplette Liste der angemeldeten Warbands inklusive Fraktionen-Code ( AoA1 oder AoH 8-K1 etc) hier rein stellen sowie per Mail an alle schicken
      natürlich jetzt nicht mit den Namen der Spieler oder mehr
      aber so kann man sich die Battleboards der Warbands ansehen und sich auch dahingehend ein wenig einlesen, wenn es sich um spezielle Warbands mit Kriegslisten etc handeln sollte

      nutzt das

      stay tuned




      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Hallo,

      an dieser Stelle muss ich leider Kritik äußern. Ich bin relativ neu in Saga und komme mit der Zusammenstellung der Szenarien überhaupt nicht zurecht.

      Bitte macht das nächste mal eine komplette Zusammenstellung (Word/PDF) inklusive aller Sonderregeln für die Szenarien. Aktuell muss man sich alles selber zusammensuchen, im Forum/Mails/Homepages....die Sonderregel schnipsel beachten die irgendwo stehen, neue Fhede habe ich gar nicht gefunden und keine Ahnung was ich da angeben muss auf der Armeeliste......

      Wenn man am Turniertag Zeit sparen will wäre es sinnvoll, dass zumindest bei den Szenarien alles klar ist.


      Bitte das ganze nicht "negativ" Auffassen, sondern als Raum für Verbesserungen! :thumbsup:

      Servus
      Vielleicht kann ich dir helfen
      Alte Fehde ist im Buch der Schlachten
      Ich habe hier mal die Kopie davon für dich




      Hoffe das hilft ein wenig
      Kugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
      Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
      SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
      Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder

      Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
      Webseite
      Und für die Szenarien 4 und 5 findest du hier die Infos
      studio-tomahawk.com/dl/EN_Tournament_Booklet.pdf
      Kugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
      Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
      SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
      Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder

      Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
      Webseite
      Ich fasse keine Kritik negativ auf, ist ja auch nicht so geschrieben.

      Aber:
      eine komplettere und genauere Ausschreibung bei SAGA-Turnieren als unsere wird man kaum wo finden (und ich sammle alle, weltweit, als Vergleich und um laufend zu verbessern).
      Die "Schnipsel" rühren daher, weil ich nach der Veröffentlichung der Szenarien (1 Monat vorher circa) noch auf Rückmeldungen Rücksicht nehme und diese gegebenenfalls einarbeite.
      Würde es da jedes Mal ein komplettes neues Turnierbooklet etc. geben täte ich sonst nichts anderes.
      Das ist bei Grand Melees vielleicht so, aber bei weitem nicht "state-of-the-art".
      Die Links zu den einzelnen Szenarien sind dabei, und auch bei "Neue Fehde" ist der Hinweis auf "Alte Fehde" angegeben.
      Der Rest ist schon ein wenig Mitarbeit des Spielers.

      Aber:
      man kann mich jederzeit kontaktieren und Fragen werden sofort beantwortet, wie dir viele Spieler bestätigen werden (außer telefonisch zwischen 20.00 und 08.00 Uhr, da pausiere ich).


      Nachtrag an Yersl: (und natürlich auch alle anderen):
      schaut bitte, dass eure Battleboards auf dem neuesten Stand sind, d.h. eventuelle Errata eingearbeitet oder überklebt.
      Das könnte sonst zu bösen Überraschungen kommen

      stronghold-terrain.de/wp-conte…2021-deutsch-final-V2.pdf

      studio-tomahawk.com/dl/faq_alexandre_2023_uk.pdf



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Hallo, folgende E-Mail wurde dir von El_Cid, Organisator des Turniers "NEC SPE NEC METU IV - PONIRIÀ" geschickt:

      ein 6. Szenario - falls es bei einem der anderen hakt:

      Neue Fehde


      Ich habe nach Neue Fhede gesucht, nachdem es im Mail so gestanden ist..... *hust*


      Danke für eure Klarstellungen!

      Ich habe jetzt die Anmeldung mit 23.5.25, 20.00 Uhr (= dieser Freitag) begrenzt.
      Wenn es dann noch "Not-Anmeldungen" geben sollte kann man immer nochmal "aufmachen".
      Aber 18 von 24 möglichen Plätzen ist schon mal sehr fein.

      Und wer nicht dabei ist ......... ja, ist nicht dabei, AoA/AoH ist halt derzeit nur 1x im Jahr.
      Servus
      Nachdem bei mir ein paar Unklarheiten im Bezug auf das Turnier aufgetaucht sind und ich mit dem lieben Walter in Kontakt stehe möchte ich euch hier kurz ein paar Infos dazu geben.
      Kurz, ich werde mit Thrakern spielen als kurze Info dazu.
      Bei dem Szenario "Alte Fehde", welches ja komme kann habe ich mich im Vorfeld für den Soldaten entschieden. Ich habe dazu mir das Buch aus 2019 als Referenz genommen.
      Nun wurde ich vom @kaisavokina dankenswerter Weise in einem englischen Errata darauf hin gewiesen das sich die Werte des Soldaten und anderer verändert haben.
      Nach Rückfrage bei @El Cid welche Version nun für das Turnier gilt habe ich die Info bekommen das man dieses Errata im deutschen 2021er findet.
      stronghold-terrain.de/wp-conte…2021-deutsch-final-V2.pdf
      Ich hoffe euch ein wenig damit zu helfen falls ihr das so nicht am Schirm hattet wie eben ich und das ihr vielleicht eure Entscheidung für den Herausforderer in diesem Zusammenhang neu überdenkt. Ich mache das sicher weil sich einiges damit ändert.
      I gfrei mi eich beim turnier zu sehen
      Kugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
      Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
      SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
      Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder

      Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
      Webseite
      Danke an Donald und Kaisa für's Mitdenken und Mitarbeiten.

      Ich habe zusätzlich Mails an alle verschickt - falls jemand hier nicht laufend nachliest.


      Ich habe heute am Stammtisch mit unserem Wirt alles soweit durchbesprochen, und den Stellplan für's Turnier erstellt.
      Aufbau am Freitag ab circa 18.15 Uhr in Eching, wer schon Zeit und Lust hat ..... gerne.

      Wir werden am Samstag mit einem eigenen System vor dem Turnierbeginn für Mittag vorbestellen, damit es dann in der Mittagspause reibungslos klappt.

      stay tuned

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Ein wenig nervig ist das schon mit den ständigen Erratas.
      Ich spiele Gallier.
      Dein Link verweist auf das F&Q 2021.
      Es gibt aber ein neueres 2023.
      Bei beiden ist die Fähigkeit "vor dem Sturm" anders geregelt.
      Bin gespannt!
      Freue mich aber auf das Turnier!
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Lieber nervig als keine Hinweise - ich hoffe ihr seht das auch so.
      Und was man vor dem Turnier erledigen kann ist dann auf dem Turnier (hoffentlich) kein Thema mehr.

      Der Link zum Errata 2021 bezieht sich auf die Änderungen für das Buch der Schlachten, und dafür ist es das aktuellste Errata.

      Bei allen anderen Bereichen - also auch bei den Galliern - gilt natürlich auch immer das letzte = aktuelle Errata.