HDR, 2 Jahrzehnte später.....

      HDR, 2 Jahrzehnte später.....

      Vielleicht gibts hier ja noch jemanden mit Fachbezug.....

      Nachdem ich kürzlich die Hobbit Trilogie mit Junior angesehen habe, ist ein wenig das HDR-Fieber im Hause ausgebrochen und natürlich möchte ich das fördern.

      Mein letzter Kontakt war vor ca. 20 Jahren und abgesehen von dem kleinen blauen Einsteiger Regelbüchlein das mit den Minen von Moria gekommen ist, is nicht mehr viel übrig in Sachen HDR-Beständen.

      Als enthusiastischer 3D Drucker habe ich schon einige Geländeteile gesichtet und mit der Herstellung begonnen, mehr dazu an anderer Stelle.

      Es stellen sich jetzt 2 Fragen:

      *Heutzutage heißt das ganze ja "Middle-earth™ Strategy Battle Game".... sind die neuen Regeln noch vergleichbar mit damals? Lohnt sich der Invest ins neue Regelbuch?

      *Wie ich sehe kommen auch die Minis (alle?) neu raus..... ändert sich etwas an Maßstab und Basegröße? Das wäre wichtig für die Geländestücke.....


      Danke!
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Also die Regeln sind schon anders.
      Wenn du nur innerhalb der Familie spielen willst ...... egal, kauf nichts, spiel erst einmal mit dem alten Zeugs.
      Mit anderen HdR-Buffs ..... muss man wohl oder übel neu erwerben.

      Maßstab der Minis ist gleich, bei den Bases bin ich mir da nicht so sicher.
      Minis und Maßstab sind gleichgeblieben - 28mm True Scale, auch die Rundbases sind gleichgeblieben (bzw. in seltenen Fällen wie beim Mumak gibt's heute wie damals ovale).
      Es sind in den letzten Jahren aber viele neue Dinge rausgekommen, die mitunter auch sehr schön sind.
      Natürlich auch in der Selbst-Druck-Szene, stehen mittlerweile auch Dateien für etliche Modelle zur Verfügung.

      Es ist im Dezember 2024 ein neues Regelbuch erschienen, jedoch ausschließlich auf englisch.

      Davor das letzte Regelwerk gab's auch auf deutsch, das waren zwei (eigentlich nur anderthalb) Editionen, die recht stimmig und gut spielbar waren.
      (Das ist so ein blaues Buch mit kreisrunden Bild mit Saurons Auge (letzte Version) oder Gandalf dem Weißen (vorletzte Version)).
      Vorteil bei der letzten Edition war, dass man im Grunde nur 3 Bücher gebraucht hat: Das Regelbuch, Die Armeen aus Herr der Ringe, Die Armeen aus der Hobbit.

      Bei einer "uralten" Figurenrange fehlen dir vermutlich diverse Modelle aus "Der Hobbit", die ja erst mit der Hobbit-Trilogie erschienen sind.
      Damals gab es ja nur die Bücher "Königreiche der Menschen", "Mordor", "Gefallene Königreiche", etc. Ich glaube das waren 5 Bücher insgesamt... und eben nur aus der Herr der Ringe.
      Dazu kam dann ein Zusatzbuch für die Modelle aus Der Hobbit.


      Die Spielregeln haben sich zwar insgesamt geändert / weiterentwickelt, aber im wesentlichen gelten noch immer Spielprinzipien von damals.
      Ich habe die Entwicklung der Spielregeln eigentlich immer gut in Erinnerung (im Unterschied zu anderen Systemen), man hat das Spiel verbessert, erweitert und hat sich was dabei überlegt. Z.B. wurden auch Regeln von der letzten auf die aktuelle Edition wieder rausgestrichen, die sich nicht so bewährt hatten.


      Persönlich habe ich in der letzten Edition noch gespielt - aber nachdem die neue Edition nur noch in englisch rauskommt, habe ich mich jener nicht mehr auseinandergesetzt.
      Das ist dann auch Geschmacksfrage, ob man auf so einen Zug aufspringen möchte (und im Falle des Juniors eben vielleicht auch die Frage des Sprachverständnisses?).

      Community existiert in Österreich auch eine aktive, spielende.
      Man muss dann nur die richtigen Kreise / WhatsApp-Gruppen finden.
      @Brazork
      @El Cid

      Super, vielen Dank!

      Deutsch auf jeden Fall bevorzugt, weil Junior dann auch gleich ein wenig zum Lesen ermuntert wird. Mit bald 8 Jahren hat ers mit Englisch noch nicht so.
      Vermutlich werde ich, wenn der Hype ein wenig anhält, die 3 Bücher besorgen.

      Die uralte Figurenrange fand ich damals schon nicht unbedingt das beste was GW jemals hervorgebracht hat. Ich vermute dass ich da in eine handvoll Neues investieren würde.

      Selbst-Druck wird es hier wohl eher nicht spielen..... zumal der größte Nachteil des Eigendrucks die Haltbarkeit ist, welche bei den meisten Resinen nicht auf 8jährige ausgelegt ist.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."