Strategie Hochelfen gegen Waldelfen gesucht.

    Strategie Hochelfen gegen Waldelfen gesucht.

    Hi ich bin ja noch n ziemlicher Noob (im Forum wie im Warhammer spielen...). Jetzt werde ich mit einem Kollegen meine mehr oder weniger erste grössere Schlachtaustragen. (1000 Punkte) Hab eigentlich bisher nur mit den Starterarmeen aus dem Starterpaket gespielt... (ich sagte doch: Noob!)
    Fände es recht freundlich wenn mir jemand ein paar Tipps gebenkönnte. Nicht unbedingt nur gegen die Waldelfen.

    Irion
    (\ /)
    (O.o)
    (> <)
    This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
    ---------------------------------------------------------------------
    WH Fantasy: Hochelfen
    WH 40k: Imperium
    Keine Streitwägen, viel schwere Kavallerie, Zauberblocker, keine Punkte in Infanterie, Bogenschützen oder Ellyrianer fergeuden, die sind tot bevor der Woodie's mit seiner 1. Runde fertig ist.
    Eine Speerschleuder mitnehmen, weil wenn er sich um die Schleuder kümmert hat deine Kav kein Problem, wenn ers nicht tut hat seine Lvl 4 Mage eins ;).
    L4 Magier und 1000 Punkte? Liest du die Fragen auch wirklich? :)

    Waldelfen sind schwierige Gegner. Wenn er will hat er viele kleine Einheiten die alle schießen und wenn du sie angreifst fliehen sie einfach.... es kommt natürlich auf die Spielweise des Gegners an... er kann auch Dryaden, Baummenschen und Reiterei nehmen, wär aber eher unüblich wenn er auf NK geht.

    Schattekrieger solltest auf jeden Fall nehmen, deine Chance auch Plänkler zu haben und ihm einen guten Platz wegzunehmen. Schwere Kav. klingt zwar gut, aber früher oder später versaust du den Save und was sollst du denn angreifen (wenn er bös aufstellt)... Bolter klingt gut für mich, dazu würd ich fast auf Magie setzten bzw. vielleicht den Helden mit dem Bogen 3*S5 ausrüsten... Himmelsmagie ist aber auf jeden Fall der Feind der WE... keine Sichtlinie und S4 ist OK.

    Ich hab leider auch wenig Erfahrung gegen WE, aber probiers mal aus.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    du wirst es zwar schwer haben gegen WE aber wenn du ein bisschen extrem spielst hast du gute chancen.
    1 repschleuder würd ich nehmen falls er nahkämpfer hat.
    ansonsteine einheit schattenkrieger, 2 riesenadler(Pflicht), auf keinen fall einen erzmagier oder einen prinzen , und sonst nur silberhe (voll aufgerüstet in eheiten zwischen 5 und 10.
    (normalerweise verzichtet man nicht freiwillig auf die ausgezeichnete infantrie der hochelfen aber gegen woodies hast du keine chance wenn du normal spielst)
    Original von korhil
    normalerweise verzichtet man nicht freiwillig auf die ausgezeichnete infantrie der hochelfen

    Also ich tu das immer :D

    Rechne mal mit dem Schlimmsten: Er wird hinten stehenbleiben und auf dich schießen, nur um dann, wenn du in Angriffsreichweite bist, zu fliehen. Auf ein Beschussduell lass dich nicht ein, die Bogenschützen der WE sind - bei gleichen Punktekosten - den deinen überlegen. Repetierschleudern sind eine gute Wahl, da die eben 18" weiter schießen und damit relativ sicher sind - da die meisten WE Einheiten eher klein sein werden, kannst du mit 1-2 erzielten Verlusten schon Paniktests erzwingen. Helden mit magischen Bögen (der Bogen mit 3 Attacken mit S5, oder, falls er einen Baummenschen einsetzen wird - so du das schon weißt ;) - der Bogen des Seefahrers) sind ebenfalls gut geeignet, um Löcher in die WE-Regimenter zu schießen. Erzwing einfach so viele Paniktests wie nur irgendwie möglich!

    Infanterie ist, wie schon angesprochen wurde, ein zu leichtes Ziel für seine Bogenschützen. Meide alles, das wenig Rüstung hat (Riesenadler werden mehr als eine Runde im Offenen selten erleben) - einfach genug Silberhelme, Schattenkrieger, die Bogenschützen vielleicht von hinten angreifen können ... Magier, um nützliche Sprüche durchzubringen (hier empfehl ich Himmelsmagie), ein Held mit magischem Bogen. Um ihn in den Wäldern jagen zu können, solltest du dir auch vielleicht das "Banner von Ellyrion" überlegen.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    erstens: lol, die oberen tun so als hätten sie zu viele geschichten über böse waldgeister gelesen

    woodies sollten immer versuchen sich hinter viel wald zu verstecken --> du brauchst truppen, die schnell und manövrierfähig sind, oder den bewegungsabzug durch wald ignorieren können wie zb die löwen oder regimenter mim banner von ellyrion

    falls er hinten stehehn bleibt kein problem, wenn du angreifst und er flieht, sollt er über die kante seien

    wenn er kleine regimenter nimmt auch kein problem mit einer 5 mann bogenschüzteneinheit nimmts ein adliger mit nur einem linken arm auf, rüste ihn zum beispiel mit löwenherz und schwererrüstung und 2 handwaffen aus, der sollt solche 5mann units niedermähen wie die sense das korn

    schattenkrieger sind immer gut, speerschleudern auch, ob du nun kaalerie oder inf nimmst is wurscht, beides kommt am anderen ende an

    hab schon des öfteren mit und gegen waldelfen gepsielt und nie verloren, solte also hinhauen, viel glück für die schlacht :)) :P
    @alpha: warum verzichtest du auf hochelfen infantrie? ?(
    ich meine silberhelme sind gut aber eine ganze armee nur aus ihnen vielleicht mit ein paar grenzreitern,streitwägen und repschleudern aufzustellen ist doch etwas unausgewogen. ich sehe schon ein dass die phönixgarde und die seegarde eher nutzlos sind aber die weissen löwen und die schwertmeister sind eine der besten infantrietruppen überhaupt.
    bitte also um nähere erläuterung ........
    Das hat - außer bei Bogenschützen, von denen eigentlich immer 2 11er Einheiten dabei sind - 2 Gründe:

    1.) Ich hab sie nicht bemalt :D (Speerträger sind im Werden, vielleicht setz ich sie dann auch mal ein)
    2.) Eracht ich sie nicht als besonders sinnvoll. Mit allen Arten von Elven musst du angreifen und darfst nicht lang im Nahkampf bleiben, um eine Chance zu haben - die geringe Rüstung und der Widerstand von 3 bedeutet genau das. Insofern wirst du mit jeder Nicht-Beschuss-Einheit zu offensivem Spielstil gezwungen. Infanterie ist jetzt allerdings zu langsam, um wirklich offensiv zu agieren und wird meistens angegriffen - damit haben die "Elite"regimenter meiner Meinung nach ein ziemliches Problem. Gut, du kannst sie mit diversen Ehren unnachgiebig machen, damit sie länger aushalten - aber ich zieh da kein langsames Zermürben des Gegners, sondern ein schnelles Drüberwischen vor :) Des weiteren mag ich die Bewegungsphase halt am liebsten und mit 18" Reichweite lässt sich da einiges tun :) Die ganze Armee besteht übrigens nicht aus Silberhelmen, da hab ich nur eine Einheit drinnen ...

    mfg
    Alpha
    post_count++
    2.) Eracht ich sie nicht als besonders sinnvoll. Mit allen Arten von Elven musst du angreifen und darfst nicht lang im Nahkampf bleiben, um eine Chance zu haben - die geringe Rüstung und der Widerstand von 3 bedeutet genau das. Insofern wirst du mit jeder Nicht-Beschuss-Einheit zu offensivem Spielstil gezwungen. Infanterie ist jetzt allerdings zu langsam, um wirklich offensiv zu agieren und wird meistens angegriffen - damit haben die "Elite"regimenter meiner Meinung nach ein ziemliches Problem.


    ich sehe das eigentlich genau umgekehrt :)

    - gerade die Infantrie der Elfen ist ausreichend schnell um offensiv zu agieren - im Sinne von "rechtzeitig beim Gegner sein" brauchen sie nur einen Spielzug länger als die Kavallerie, manchmal muss man da halt zusätzliche Verluste hinnehmen, aber ich glaube gerade Kavallerie hat in 2 Spielzügen oft mehr Verluste...

    - Aber auch im Sinne von "angreifen können": ich komme eigentlich fast immer zum Angreifen: gegen B4 gegner auf jeden Fall, gegen B5 Gegner meistens (das ergibt sich einfach immer so ;) ) ok bei B6 Gegnern wirds problematisch, aber so viele davon gibts eh nicht - aber wozu gibts unnachgiebigkeit bzw Speerträger
    gegen Kavallerie muss man sich dann schon was überlegen... meist stell ich ihnen eine Falle... mit Bogenschützen geht das ganz gut, Silberhelme sind auch ideal weil sie schneller sind als der Gegner und er daher vorrücken muss...

    - Außerdem hat Kavallerie einfach nicht die Schlagkraft um durch alles durchzureiten... Infantrie mit S6 und noch dazu mit mehr Attacken (weil kleinere Bases)...


    ich liebe die Infantrie einfach... :)

    alea iacienda est.
    Ist natürlich auch eine Spielweise - nur würden mir die armen Elven zu schnell unter feindlichem Beschuss wegsterben :(
    Wie gesagt, ich mag's, Truppen zu verschieben, und mit B9 ist da halt mehr zu machen als mit B5 :) dass Elven-Infanterie Zwerge oder Menschen angreifen kann, steht natürlich auch außer Frage. Fallenstellen schön und gut, aber ich ziehe es vor, gegen Gegner zu spielen, bei denen das nicht funktioniert ;)
    Ad Schlagkraft: Natürlich, frontal reinbrettern sollt ich vermeiden :) Aber dass ich im ersten/zweiten Spielzug schon angreifen kann, heißt ja nicht, dass ichs auch unter allen Umständen tue. Im Gegenteil, die hohe Bewegung gibt mir die Möglichkeit, alles in Position zu bewegen und dann gezielt zuzuschlagen - wenn ich mobiler bin, diktiere ich dem Gegner eher das Spiel.

    Anyway, vielleicht lässt sich ja mal ein Spiel arrangiern, um die 2 HE-Spielweisen gegeneinander (oder miteinander) vergleichend auszuprobiern :)

    mfg
    Alpha
    (Kavalleriefan)
    post_count++
    Du sagst es - es ist halt eine Frage der persönlichen Vorliebe

    mit "Falle" meine ich nicht irgendwas verlockendes hinstellen und hoffen dass der Gegner drauf reinfällt, sondern den Gegner vor eine lose/lose Situation stellen. Wenn man die Infantrie mit der Kavallerie gut koordiniert (Infantrie allein ist mir auch zu unflexibel in der Bewegungsphase ;) ) klappt das im Allgemeinen ganz gut... allerdings ist das oft sehr riskant - mit verlusten um die 200 Punkte muss man schon rechnen :rolleyes: aber es ist halt manchmal das letzte Mittel.

    zum Beschuss: interessanterweise leide ich gar nicht so stark darunter - auch wenn meine Einheiten extrem klein sind. Der Vorteil ist eben, dass eine 3" Schablone zum Beispiel nur um 2" abweichen muss und schon ist kaum mehr was drunter... Kanonen / Speerschleudern erwischen auch nur höchstens 2 von meinen Leuten... vor normalen Schützen muss ich mich halt in Acht nehmen... aber die paar Verluste die ich einstecke verkrafte ich im Allgemeinen ganz gut

    aber vielleicht kann ich das ja mal etwas... praktischer demonstrieren ;)

    alea iacienda est.
    @alpha: wenn dir deine infantrie dauernd weggeschossen wird gegen welche gegner spielst du da? ich mein klarerweise darf man sie nicht vor ratlings hellfires oder flammenkanonen herumtanzen lassen. aber in einer guten kombination mit kavalarie greifen auch meine hochelfen meistens eher an als angegriffen zu werden. (bewegung 6+ fallen mir momentan nur ein paar ratten, todeswölfe und chaoshunde ein und angriffen von denen solltest du eigentlich standhalten auch wenn sie angreifen. und feinliche kavalarie muss halt deine kavalarie erledigen oder wie lynx es anscheinend schafft ihnen einen hinterhalt legen. )
    Original von korhil
    @alpha: wenn dir deine infantrie dauernd weggeschossen wird gegen welche gegner spielst du da?

    Ich behaupte mal, dass alles, was auch nur irgendwie schießen kann, bei W3 und kaum vorhandener Rüstung gefährlich wird (so dir der Gegner nicht die Freude macht und das Feuer aufteilt ... 1, 2 Verluste jucken wenig, aber wenn das halbe Regiment wegstirbt - was schon bei 2-3 Armbruster-Regimentern der Fall sein kann - wirds stressig. Mal abgesehn von Mörsern und Schablonenwaffen).
    In deiner Aufzählung bemerkst du, dass ich Kavallerie mit meiner Kavallerie bekämpfen soll ... wenn aber Infanterie gegen Kavallerie keine Chance hat, Kavallerie also mit Kavallerie UND Infanterie fertig wird - wozu soll ich denn dann bitte noch Infanterie aufstellen? Meine Punkte investier ich da lieber in Regimenter, die auch was tun und nicht einfach als Köder rumstehen ... dazu sind sie mir zu wertvoll. Und, wie oben erwähnt, tun mir die Leute, gegen die ich spiele, sicher nicht den Gefallen, auf einen greif-mich-an-damit-meine-Kavallerie-dich-in-der-Flanke-packt-Köder reinzufallen ;) (wenn sie's täten, wär's auch keine viel größere Schwierigkeit, einfach in die Flanke zu reiten und dann anzugreifen)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    also gegen WE würd ich aufjedenfall größere Regimenter vermeiden.. die werden ausmanövriert bzw beschäftigen sich mit 5 Bogis um danach nie weider einen NK zu sehen..

    ich würde 5-7 Trupps SH nehmen und das reichlich..
    aufjedenfall sollte das banner von ellyrion dabei sein..

    dann noch Riesenadler/ Speerschleudern..
    Schattenkrieger sind auch sehr gut!
    evtl Streitwägen obwohl das riskant is wenn sich der WE im Wald verkriecht...

    du kannst auch Bogis mitnehmen.. aber wie schon erwähnt solltest du dich nicht auf ein Beschussduell einlassen ;)
    aber als support sin se nicht schlecht (WE ham ja auch nur W 3)

    was auch nett aber gefährlich is, is ein Edler auf Adler mit Jagdbogen..

    ansonsten solltest du halt schnell nach vor, weil er wird wohl eher nicht auf dich zukommen.. achja.. dem Baummenschen geh nach Möglichkeit ausm Weg ;)
    ich stimm mit der meinung von Ghost ziemlich überein

    Nur den Edlen auf Reisenadler würd ich nit einsetzten.
    Da geht zuerst der Edle und dann der adler in der 1.WE Beschussphase.

    Was leiwand als Nahkampfschwein ist:
    Edler auf Pfred+Harnisch, 2-händige Waffe, schwere Rüstung, Helm des Glücks, Phönixwächter

    oder
    edler auf Perd+Harnisch, Schwert der Macht, Verz Schild, Helm des Glücks

    Die beiden sind gegen Waldelfen vielleicht nicht so genial.

    Was besser fürn Char gegn WE ist ist die Schattenrüstung.
    Wennst Glück hast stehst ziemlich schnell mit ner Truppe und nem Char in seiner Aufstellungszone und normalerweise reicht ein Char um mit ner Beschusstruppe aufzuräumen
    Alle Menschen sind gleich- Nur Elfen sind gleicher

    Geht das Licht im Kühlschrank aus wenn die Tür zu ist?

    Armeen: HE, Echsenmenschen
    ich mach das so ;) :
    BS schutz für SM davorstellen und gleichzeitig vorrücken...
    SH sind da pflicht wegen 2+ RW...
    WL sind auch nicht zu vergessen...
    ein Streitwagen und eine Speerschleuder...

    mit streitwagen jagt man am besten leichte kavalerie...
    mit RSS auf BS schiesen...
    die SM(mit KLINGE DES VERDERBENS->Champion) übernehmen BAUMMENSCHEN...
    dryaden sind kaum ein große gefahr da sie keinen gliederbonus kriegen...
    ja hmmm am besten man errdückt den gegner mit seiner masse von einer seite wobei die SH auf die zur hilfe eilenden einheiten warten... das wars...

    funkzt fast immer ;)
    Ich glaube sein gegner ist auch kein profi oder ?(

    @alpha: infanterie is Supppa! 20 speerträger und 20 schwertmeister in einer Armee ................ speertr. beste def. einheit und schwertmeister beste offensive einheit! wenn das nix is............dann weis i auch nimma :D
    macht das überhaupt richtig spass nur mit Kav. rum zumzureiten?? ?(

    euer müllreder stefan :D
    Life is uncertain: eat Dessert first!!!!!

    whf: hochelfen(3000+), Orks(im anbau ca.2000)
    40k: Irgendwann mal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „linkin parker“ ()

    @sleepy

    Dryaden sidn sehr wohl heftig:
    Plänkler , W4 und ihre Aspekte machen sie zu sauharten gegnern!
    Wenn ich mich recht errinere haben sie einen Aspekt wo ich 6er zum treffen brauche...
    Also wenn das nix is?
    nehm ich in der ersten nahkampfrunde gegen Kavallarie und die Kav is im Eimer...

    Ich würd im Allgemeinen auf folgendes setzen:

    2 Reggis SH
    KEINE Infanterie (die wird niedergeschossen , ausgewichen usw..Es stimmt schon , HE sidn recht schnell , aba Woodies sind noch schneller!
    Außer Kerntruppen hat fast alles B6 soweit ich mich errinern kann :) )
    1-2 Streiwägen (ziehen beschuss auf sich und wenn sie amal in den Nahkampf kommen sidn sie gegen Alle arten von woodies sehr nett da meistens keine Rüstung mehr und 3+ zum verwunden.Außerdem sidn sie schön billig)

    2 Speerschleudern (zum Bogenschützen abknallen bzw. zum killen von Reitern , da du die sonst schwer erwischen wirst und auch zum ev. Baummenschen killen)
    2 reggis Bogenschützen (Reiter killen , und langsam vorrücken..Beschuss auf Bogenschützen konzentrieren)

    Alles andere is geschmacksache...


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    @lakai das mit dem 6er zu treffen haben die kampftänzer... naja das was mich an den dryaden nervt ist das mit -1 attacke auf die einheit...
    nimm mal 20 Weiße Löwen pack ein amulet der reinigenden flamme ein und einen Kriegsbanner(+1 zum kampfergebniss)... die 20 WL stellst in 4er reihen auf damit die Dryaden nur mit 4 zuschlagen können (größere bases).
    also kann er nun 8 mal zuschlagen ( 4dryaden mal 2 = 8, hauen mit armen zu)... der gegner nimmt so ziemlich immer -1 attacke... so dein champion darf nun zuschlagen und auch wenn er nicht trifft gewinnst du mit ziemlicher sicherheit das kampfergebniss(3 gliederboni, standartenträger, kriegsbanner +1, und vielleicht noch zahlenmäßig überlegen +1 und wenns noch einen umnietest mit champ auch +1= das sind mindestens 5 od. 6, dh er muss 5 od. 6 typen killn um auszugleichen weil keine gliederboni, kein banner nüx, da er auf 4+ trifft und auf 3+ verwunded, ist das bei 8 attacken viel zu unwahrscheinlich)... das amulet der reinigenden flamme ist dazu da um magie abzuwehren... ich hasse die lehre des lebens, da latscht man in nem wald und der macht mir mit meister des walder oder so 3w6 treffer...