Tipps zu neuer Zwergenarmee

    So, war länger offline - primus HERZLICHEN DANK für all die Weisheiten meiner Älteren.

    Secundus: Runelord ? Macht der Sinn, nach dem Profil und den Kosten scheint der eher ein Reinfall zu sein.

    ad "widerliche Armbrustschützen"- gebe Dir recht, aber so eine Einheit der alten Zinnfiguren ist ein muss..

    Dabei sind die neuen Plastikzwerge sehr schmuck, nur die Armbrüste bzw deren Haltung sind komplett daneben.
    --Painted Only--
    die neuen Armbrüste sind cool, was habt ihr gegen die
    ?!??

    So, was immer mit muss sind Musketenschützen, da sie sich bewegen können und trotzdem noch schießen können. also wenn was im Rücken auftaucht ist es weg :] !! Außerdem treffen sie auf kurzer Reichweite schon auf 3+, as wuill man mehr , und RW -2 !!! Spitze, und im Nahkampf können sie auch noch bestehen !!!!!

    @ Tom's Beard :

    10 Truppen sind verschwendete Punkte, jeder etwas besser Taktierende Spieler pikt sie sich heraus, und kommt so sehr schnell in den Rücken deiner Armee, weil die Zwerge greifen in den Seltensten Fällen an, und der 10er Block haltet sehr selten stand ( eigene ERfahrung ) !!!!!

    Naja, ohne König, naja,m ist es ein sehr gewagtes Spiel, den ein Thein ist gegen einen König ( wirklich ) eine lusche, das es größer nicht mehr geht !!!!!!!!!!

    @ Tom's Beard :
    Schon mal was von Rüstungs ignorierenden Waffen gehört ?!? Oder sehr hoher Stärke ?!?!?!?


    Ich nimm immer für so 2000 Punkte Armeen :

    König
    Thain ( Armeestandarte )
    2 Runenschmiede

    kern

    2x10 Armbrustschützen
    12 Musketenschützen
    10 Bergwerker

    Elite

    20 Eisenbrecher
    22 Hammerträger
    2 Steinschleuder

    Selten

    Gyro
    eventuel. Flammenkanone
    Also kurz und bündig.

    Diese Armee ist ja wohl ein Scherz, oder?

    Klankrieger würden dieser Armee nicht schaden. Du brauchst einfach Einheiten, die deinen Eliteeinheiten die Flanke decken ... aber so ... kommt nicht mal der König in Kontakt mit dem Gegner, der dir mit Sicherheit in die Flanke fällt.
    Ehrlich, diese Armee gefällt mir überhaupt nicht, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;)
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Es tut mir leid, aber die Armee ist dem Untergang geweiht. Der Kern der Armee ist fein aber dann fehlen eben die ganzen Krieger. 10er Einheiten mit 2-handwaffe sind super. sie sollen auch nur flanken bedrohen und decken. Mehr nicht.
    Der Koenig ist in der Armee eh vollkommen sinnlos. Ein koenig in ner elite armee braucht man einfach nicht. Ein Thain mit 1+ 1+ ist genau das was man braucht. mehr lohnt sich nicht. Ist zu teuer. Wie willst Du mit der Armee den Gegner besiegen wenn er sich einbunkert und schiesst? ?(

    nun, das heben wir oben diskutiert. es stimmt zwar, dass eine Zwergenarmee ohne König am Reissbrett nackt aussieht, aber in wahrheit ist es schon schwierig genug, den König in hth zu bringen. Un dselbst wenn, hat er noch nie das Spiel gemacht, auch mit Runenkombos nicht (naja, die 5 Ed Rune der Vergeltung...seuftz). das sind zumindest meien Erfahrungen.

    Armeestandarte. ist mir immer teuer dafür, dass sie so ein begehrtes Ziel in der Schalcht ist. Aber vielleicht ein guter Köder um zum König zu führen (aber der zahlt sich ja nicht aus)

    kern

    womit nimmst du angriffe an?

    Elite

    2 Steinschleuder

    die 2 Steinschleudern machen die Armee irgendwie sympathisch.

    Selten

    Gyro
    eventuel. Flammenkanone

    eher 2 Gyros
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    also zuerst einmal muss ich sagen dass in manchen auflistungen von "empfohlenen" EInheiten ein wenig zu oft das Wort "unverzichtbar" vorkommt ( @ loge).
    Weil das problem das ich sehe ist dass hier ein wenig zu viel Verallgemeinerung vorkommt.
    Ich war immer schon ein Zwerg und habe mit meiner Zwergenarmee immer gute Ergebnisse eingefahren. EIgentlich wollte ich ja mit einer zur heurigen ÖMS erscheinen aber meine alte habe ich verkauft und die neue wird nie und nimmer fertig (leider, aber auch bei mir zieht hin und wieder real life ein und macht einen strich durch die rechnung).
    naja was ich sagen will ich habe in meinen Anfangsjahren Immer
    ohne musketen
    ohne slayer
    ohne bergwerker
    ohne speerschleudern
    mit langbärten
    mit armbrustschützen
    mit steinschleudern

    gespielt und nur ganz, ganz selten verloren (ich glaube 1 SPiel von 30 oder 40 oder so)

    Was ich sagen will ist dass man gerade bei der Zwergenarmee die meiner Meinung nach so gut wie keine wirklich shclechten Truppen hat vorsichtig sein sollte mit Verallgemeinerungen. Und was für den einen funktioniert und gut ist muss es nicht für den anderen sein. Ein Problem dass ich jetzt sehe ist das mit einigen Armeebüchern die Zwerge ein paar Probleme mehr bekommen haben (ich sage nur tunnelteams oder khemri)

    Für mich hat sich eine Zwergenarmee immer aus einem soliden Kern aus Klankriegern mit Handwaffe und mit Zweihandwaffe, desweiteren solider Beschuß ohne in eine reine ballerarmee auszuarten aber dennoch zumindest 1/4 bis 1/3 in Beschuß stecken und last but not least magische Abwehr, ein harter Held und zumindest eine der ELiteinfantristen.

    meine recht erfolgreiche 2500p liste die sich durch vorausscheidungen und turnier gekämpft hatte war
    könig
    bsb
    runenschmied
    20 klankrieger mit handwaffe schild
    10 klankrieger mit zweihandwaffe (so art detachment)
    12 armbrüster mit shcild
    12 dett0
    10 musketenschützen (by couresy greller, hatte damals selbst gar keine)
    20 langbärte
    24 eisenbrecher
    2 speerschleudern
    1 steinshcleuder
    2 gyrokopter

    die liste funktionierte eigentlich sehr gut, in dne vorrunden wie im finale. effektiv hängengeblieben bin ich dann an einem kameraden (freund undertakers Vampire), die wollten ienfach nicht schnell genug abkratzen und es wurde "nur" ein knapper sieg und ich damit knapp an platz eins vorbei.

    die liste an und für sich ist nix spezielles, es hat sich aber gezeigt dass sie gut im hth ist (zumindest 3 fähige hth regimenter und unterschätze nie armbrüster mit schild..), halbweg gut austeilt im fernkampf und dank der gyrokopter sehr sehr flexibel war und gezipft hat.

    gut und gleich ein paar anmerkungen. beim turnier damals waren nur 6 magiestufen erlaubt, sicher ein vorteil für zwerge weil mit 1 RS und 2-3 bannrollen bist recht sicher unterwegs.
    sowohl in Klagenfurt (wo wir die vorrunde spielten) als auch in Oberndorf gibt es halbwegs reichlich Gelände am Tisch was natürlich den 2 gyros ein wneig zu Gute kommt. Bei den recht nackerten Tischen letztes Jahr bei der ÖMS war ich dann doch froh mit Imps dort zu sein (obwohl nackert ja zT auch wieder Schußarmeen zu Gute kommt)

    okay dies also meine anmerkungen

    zu der armeeliste des herrn mit unasuprechlichem nick, sprich unserem arthur, muss ich sagen mir gefällt sie auch nicht so gut er hatte schon mal bessere und stimmigere. wobei ich ihm allerdings wohl leider das "schätzen" zu gut beigebracht hatte...lol.....aber zumindest seine letzte Zwergenarmee war auch nicht so der bringer und wurde ein paar mal geputzt, selbst von meinen "funelven"...soweit die überhaupt Spaß verstehen!

    so long!
    tom

    sicher man unverzichtbar etwas überspitzt gewesen sein, insbesondere da, wie du richtig sagst, Zwerge keine wirklich schlechte Einheit haben. :]
    Aber zu deiner alten Army choice ist zu sagen, dass Armbrüster und Langbärte früher zur Standardausrüstung einer Zwergenarmee zählten (so wie die gute, alte Orgelkanone, seufz! - und weil wir gerade beim Jammern sind: Speere, Armbrustschützen mit Bihändern ;( ). Muskenten waren im alten WH im Vergleich zu heute grottenschlecht, Speerschleudern fast so teuer wie Steinschleudern 8o , und Bergwerker hat man damals, im Gegensatz zu Runenambossen, nie gesehen.
    Aber heute sind die Truppen etwas gleichwertiger, und es mag in vielen Spielen einerlei sein, ob man nun Armbrüster oder Musketen nimmt, auch werden sich immer wieder Situationen finden in denen AB sich besser schlagen. Bergwerker können total herausgeschmissenes Geld sein, dein Slayerregiment beschäftigt sich die ganze Schlacht mit der unwichtigsten Einheit des Gegners, und wo deine Speerschleuder minimalen Schaden anrichtet hätte eine Steischleuder verheerende Wirkung gehabt.
    Grundsätzlich ist es doch so, dass eine flexible Armee zumindest in Turnieren die besten Chancen hat. Unsinnig wäre es z.B. mit 40 Musketen und 4 Speerschleudern ins Feld zu ziehen, zumindest ein Drittel Armbrüster und eine Steinschleuder geben da mehr Flexibilität.
    Mit "unverzichtbar" war mehr gemeint, dass man beim Sammeln einer Zwergenarmee (und darum geht dieser Thread) auf bestimmte Einheiten jedenfalls stoßen wird, und sie sich sicher einmal kaufen wird wollen.
    Aber wo wir uns treffen: zumindest der Gyro und der Runi mit Bannrunen sowie ein starkes Kriegerreginemt sind bei dir auch Plicht. 8)
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Aber zu deiner alten Army choice ist zu sagen, dass Armbrüster und Langbärte früher zur Standardausrüstung einer Zwergenarmee zählten


    nur damit keine misverständnisse auftreten ich bin zwar ein "alter" hase aber nur was die anzahl meiner spiele und den teilweise eh' nicht zu gerechtfertigten Zeitaufwand für armeebücher lesen etc. angeht.
    weil ich habe in der 5th nur ganz wenige spiele bestritten und da mit bretonen und bin immer nett gegen das damalige "herohammer" oder 5 HFSK spiel eingefahren..
    sprich bin ein kind ab der ersten sekunfe der 6th edition WHFB.....aber ich weiß noch wie die alten Orgelkanonen funktioniert haben.....

    cheers
    tom
    Noch ein paar ANmerkungen die mir so durch den kopf gingen (man sieht Zwerge immer noch ein großes Thema für mich!!)

    - thain, ja der Thain ist gut aber dennoch für gegnerische tatsächlich fighter kein match. bei unter 2000p spielen ist er sicherlich auf Grund seiner reltiv geringen Kosten ein toller typ und ich habe gerne einen drinnen auch wegen kosten / nutzen
    dennoch der könig ist einfach um längen besser (natürlich auch um längen teurer) und alle die gerne hammerträger einsetzen sollten schon fluffmäßig einen dabei haben..ist schließlich des königs garde und nicht des popeligen thains!

    - background. es wird ja immer soooo viel darüber gequatscht und ich denke gerade bei Zwergen geht es recht leicht. Eine Zwergenarmee ohne KLankrieger, Armbrustschützen und Langbärte ist nicht so in Ordnung. sicher alles andere hat natürlich seine berechtigung aber das sind die truppen die am öftesten in zwergenfestungen zu finden sind, also zumindest 1/4 der punkte sollten da drin stecken.
    musketenschützen, sicher eine der besten schützen in dem spiel (mit WE bowmen) aber auch trotz des zwergischen reichtums finde ich die 40 musketen in 2000p immer etwas befremdlich.
    eisenbrecher, sicher mit die beste standartinfantrie..13 punkte für diese werte!!!! aber die sind eigentlich unter Tage tätig. werden die jedesmal am schlachtfeld erscheinen wenn sie eigentlich die tunnel schützen sollen??

    naja, nur so ein paar ideen. Ich sage nicht dass meine zwergenarmeen immer das gelbe vom ei waren...
    cheers
    tom
    Zum König vs Thain Disput:

    zuerst müssen wir, wegen des gravierenden Unterschieds die Punktekosten beleuten: ein König kostet (basic) 80 pkte mehr, da sämtliche Ausrüstung mehr kostet, und du ihn wahrscheinlich auch mit mehr Magie ausstatten wirst (125 ( 8o ) pkte möglich in Gegensatz zum Thain 50 pkte.) kannst du locker 100p insgesamt mehr rechnen. darum bkommst du schon fast einen Drachenslayer & MR der Flinkheit und Wutrune (110p) als unabhängiges Modell frei agieren kann. z.B. zum Kriegsmaschinenbeschützen oder mit unerschütterlich in der Flanke des Gegners wie ein lästiger Zeck pickenbleiben, damit er nicht verfolgen kann. :evil:
    Und die Schlacht reisst du viel eher mit Einheitenblöcken, die nicht nach eine Streitwagenangriff plötzlich ohne Gliederbonus dastehen, auf deine Seite als mit einem einzigen teuren unbeweglichen, unflexiblen Char.
    Sicher, andererseits ist es riskanter, zumindest einen der Helden zu verlieren, der Kini wird aber ziemlcih sicher noch am Schlachtfeld stehen, denn meist versuchten anderer Einheiten einen Bogen um ihn (B6) zu machen. Aber wenn schon einmal ein Verrückter deien Könnig angreift, hat er sicher einen guten Grund.

    Also insgesamt ist mir eben die Thain/Slayer- option lieber. aber das wissen wir ja alle schon... :)

    Junge Zwerge! Erinnern wir uns noch allle einmal an die alten Zeiten, als es uns am ehesten danach stand einen Runengroßmeister in die Schlacht zu führen. Zäh wie ein Drache und standahaft wie die Felsen von Karak Kadrin...

    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)